Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Katharina Reich, Daimler Truck, Siemens, FACC, Marinomed, voestalpine, Martina Amberger

12.06.2024, 13194 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Börsenradio Live-Blick, Di.11.6.24: DAX eröffnet fester, Merck neue Nr. 1 Monatssicht, Shorts auf Daimler Truck und Siemens
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Dienstag, der 11. Juni 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX etwas stärker
- Sartorius im Frühgeschäft gesucht
- Vonovia im Frühgeschäft schwächer,
- Serien: Henkel (+), BASF (-), RWE (-), adidas (-)
- Merck neue Nr. 1 in der Monatssicht
- News-Roundup der Baader Bank: Daimler Truck, Deutsche Post, Porsche AG, Porsche SE, Rheinmetall, SAP, Siemens
- ATX schwächer
- VIG und FACC stark
- 1 kg Gold kostet 68.790 Euro, mitgeteilt von goldundco.at
- All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438 
- Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Börsenradio to go (00:05:37), 11.06.



Wiener Börse Party #669: Was ist bei FACC los? Hat Marinomed den Boden? Warum kein voestalpine-Skandal? (3 Fragen, 1 Antwort)
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #669:
- ATX schwächer
- FACC-Aktie zieht von Hoch zu Hoch, was ist los?
- Marinomed Bodenbildung?
- warum keine voestalpine?
- News zu Verbund, Telekom Austria, Wiener Börse, VIG,
- Research AT&S
- weiter gehts im Podcast
Links:
- Börsenradio Live-Blick 11/6: DAX eröffnet fester, Merck neue Nr. 1 Monatssicht, Shorts auf Daimler Truck und Siemens. Hören: https://open.spotify.com/episode/6Rb19nz9oPPLa3IbgAaoF7
- Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  .
Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:05:53), 11.06.



#40 Landleben und Finanzkarriere – Martina Amberger im Role Model Interview

Ein Büro in 1100m Höhe mit Blick in die Kärtner Berge, ein
Unternehmen, das sich im Bereich der Finanz- und Fondsdatenanalyse einen Namen macht und eine junge, mutige, für Herausforderungen offene Frau, die bei Mountain View die Karriereleiter erklimmt und die Kombination aus Landleben und Businesstrips in die Finanzmetropolen schätzt. Diese inspirierenden Mix und
jede Menge Tipps und Motivation für Frauen, die abseits der Großstadt Karriere machen möchten, gibt es in dieser Folge.

 

 

 


So erreichst du uns:
- Instagram: ⁠⁠www.instagram.com/moneykuere_podcast⁠⁠
- E-Mail: ⁠⁠contact@moneykuere.at⁠⁠
- Linkedin Beatrice: ⁠⁠https://www.linkedin.com/in/beatrice-schobesberger-42bb1240/⁠⁠
- Linkedin Lisa: ⁠⁠www.linkedin.com/in/lisapulsinger⁠⁠
- Instagram Lisa: ⁠⁠www.instagram.com/finpulse.at⁠⁠
Instagram - Beatrice: ⁠⁠www.instagram.com/bschobes⁠⁠
- Website Lisa: ⁠⁠www.finpulse.at⁠⁠
Credits:
- Podcast Cover & Design: Florian Parfuss (⁠⁠https://f-parfuss.at/⁠⁠)
- Musik: Prof. Paul Hertel (www.paulhertel.at)
- Produktion, Redaktion & Moderation: Beatrice Schobesberger & Lisa Pulsinger
*Disclaimer Bei den von uns besprochenen Inhalten handelt es sich weder um Finanz- und Anlageberatung oder Aufruf zum Kauf/Verkauf von Wertpapieren. Der Erwerb und Verkauf von Wertpapieren geht mit Risiken einher und wir übernehmen keine Haftung für deine Geldentscheidungen. Wir bemühen uns dir die aktuellsten Informationen und Daten zu liefern, übernehmen aber keine Gewähr für fehler- oder lückenhafte Info.


Moneyküre (00:23:03), 11.06.



Börsepeople im Podcast S13/07: Katharina Reich
Katharina Reich ist Privatdozentin zur sicherheitsrelevanten Infrastruktur, Geopolitk und komplexen Denken an diversen Universitäten und Fachhochschulen. Sie arbeitet mit der Finanzbranche und dem Militär, Namen dürfen aber keine genannt werden. Und sie hat auch einen wikipedia-Eintrag sowie die Notfall-Buchstaben für das KH Nord gemacht. Wir sprechen über Wiener Börse, Sport (Militär-inspiriert), Musik(Mozart Requiem im Chor) und mehr. Beim mehr geht es u.a. um Gerüche von Ottakringer und Männer, um Frauen in der Architektur, Werk X und interdisziplinäres Schaffen durch das Mittel der Sprache. Katharina ist Mitbegründerin und von 2010 bis 2011 Vizepräsidentin der Schmuckkunst-Foundation Österreich „Schmucktisch“. Sie ist Mitglied des Kunstnetzwerkes EOP, wo sie seit 2020 im Vorstand tätig ist sowie des Wiener Künstlerhauses.
https://www.katharinareich.com
https://www.linkedin.com/in/katharina-reich/
Notfall-Buchstaben KH Nord by Katharina: https://www.photaq.com/page/pic/96099
wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Katharina_Reich_(Künstlerin)
About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 13 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 13 ist Vierfeld, https://www.vierfeld.com .Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:29:25), 12.06.



KI & HR: Wie künstliche Intelligenz Bewerbungsprozesse und Personalentwicklung verändert

KI hält auch im HR-Bereich mehr und mehr Einzug. Iris Bergmann ist Director People Enablement in Österreich bei Nagarro und beschäftigt sich in ihrer Rolle intensiv mit dem Einsatz von KI für Onboarding, People Management und HR allgemein. Im Podcast sprechen wir heute über die KI als Human Resource-Manager, Vorurteile, BIAS und Bewerbungen von LLMs.

 

Die Themen: 

 

  • KI in der HR
  • Bewerben mit KI
  • Fachkräftemangel und KI-Lösungen
  • Personalentwicklung
  • Bias / Vorurteile durch KI

 

Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.


---
Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/trending-topics/message
Trending Topics Tech Talk (00:18:08), 12.06.



1000 Folgen „Alles auf Aktien“ – so legen Eure sieben AAA-Stars an
12.6.2024 – Der Börsenpodcast

Wir feiern die 1000. Folge „Alles auf Aktien“ – und wir feiern sie mit Euch. Ihr berichtet von Euren Erfahrungen mit AAA, den besten Investments, über die Lehren und darüber, wie sich Euer Weg in die finanzielle Freiheit gestaltet. Und dann sind natürlich wir gefragt. Alle sieben Hosts geben ihre ganz eigene Anlagestrategie preis. Ein einmaliger Blick hinter die Kulissen. Was steht in Daniels Excel-Tabelle? Wie FOMO-lastig ist Holgers Depot wirklich? Was war Philips bester Deal? Worauf verzichtet Anja komplett? Was steckt hinter Moritz 3-Depot-Strategie? Welches große Handicap muss Laurin aushalten und wie viele Jahrhundert-Aktien hat Nando eigentlich identifiziert? Viel Spaß bei dieser ganz besonderen Folge!

 

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

 

Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT.

 

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

 

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.

 

+++ Werbung +++

 

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

 

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News (00:39:52), 12.06.



“Apple Intelligence - was passiert mit der Aktie?” - Raspberry Pi & Schott Pharma

Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws.

 

Aktien + Whatsapp = Hier anmelden.

Lieber als Newsletter? Geht auch. 

Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. 

 

Raspberry Pi feiert IPO. Golden Goose will IPO. Covestro will gekauft werden. Außerdem verliert ein Gefängnisbetreiber große Aufträge, Hapag-Lloyd verliert eventuell hohe Preise und Affirm verliert die Angst vor der Apple-Konkurrenz.

 

Schott Pharma (WKN: A3ENQ5) hatte alles was man braucht: Abnehmspritzen, mRNA, begeisterte Aktionäre. Eine Gewinnwarnung hat alles geändert. Wie geht’s jetzt weiter?

 

Apple (WKN: 865985) präsentiert seine eigene KI. Alle feiern die Apple-KI. Nur an der Börse tun das nicht alle. Wieso?

 

Diesen Podcast vom 12.06.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:53), 12.06.



Börsenradio Schlussbericht, Di. 11. Juni 2024 - Nervosität vor US-Terminen, DAX testet 18.300-Punkte-Marke.
Börsenradio Schlussbericht, Di. 11. Juni 2024 - Nervosität vor US-Terminen, DAX testet 18.300-Punkte-Marke.

Heute ist Dienstag, also auch Heiko Thieme Club Tag. Die Börsen in Deutschland und Frankreich sind im Minus. Einen Tag vor zwei wichtigen Terminen in den USA hat sich die Nervosität an den Börsen weltweit bemerkbar gemacht. Am Super-Mittwoch stehen die US-Inflationsdaten und die Fed-Sitzung an. In Frankfurt fiel der DAX zeitweise unter die 18.300-Punkte-Marke und schloss mit einem Minus von 0,7 % bei 18.372 Punkten. Heute standen Bankaktien im DAX besonders unter Druck. Deutsche Bank und Commerzbank verzeichneten Verluste von rund drei Prozent, bedingt durch anhaltende politische Unsicherheit nach der Europawahl und Sorgen über französische Staatsanleihen. In Frankreich verloren Société Générale und BNP Paribas weiter an Boden. Positiv stachen General Motors hervor, deren Aktien um etwa ein Prozent zulegten dank eines angekündigten milliardenschweren Aktienrückkaufprogramms. Firmenmeldungen: - Thyssenkrupp: Chef Miguel Lopez will Kosten weiter senken und treibt den Teilverkauf der Stahlsparte voran. - Daimler Truck: Das Unternehmen hilft Kunden beim Ausbau von E-Ladesäulen unter der neuen Marke Truckcharge.- KNDS und Leonardo: Gespräche über eine Panzer-Allianz sind gescheitert.

 

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Börsenradio to go (00:19:03), 12.06.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(12.06.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setzt (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, EVN, Frequentis, Wienerberger, ams-Osram, Cleen Energy, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Uniqa, Oberbank AG Stamm, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, VIG, Merck KGaA, Covestro, Hannover Rück, Continental, Deutsche Boerse, Beiersdorf.


Random Partner

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» ATX-Trends: Uniqa, VIG, Verbund, Pierer Mobility ...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 23. Juni (Volumen erzeugt Volumen)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 22. Juni (Sebastian Leben und das...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 21. Juni (Andreas Wölfl)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 20. Juni (Erich Hampel)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 23. Juni (EM-Mathe)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 22. Juni (Joel vor dem Mic)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 21. Juni (Polen am Cordoba Day besi...

» BSN Spitouts: Telekom Austria dreht nach drei Plus-Tagen

» Österreich-Depots: Starker Wochenstart (Depot Kommentar)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A37NX2
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Infineon
    BSN MA-Event Palfinger
    BSN MA-Event Palfinger
    BSN MA-Event Merck KGaA
    BSN MA-Event Merck KGaA
    BSN Vola-Event Covestro
    #gabb #1629

    Featured Partner Video

    Alsercast #6: Schockmomente am Spittelauer Platz, ewig lange Bezirkssitzungen, Ralf-Wolfgang Lothert zu Austria Tabak im Alsergrund

    Podcast-Host Christian Drastil (ich) arbeitet und lebt im Alsergrund, bekommt aber von den Vor-Ort-Geschehnissen nicht viel mit. Daher die Idee zum Alsercast, einem Mashup aus Alsergrund und Podcas...

    Books josefchladek.com

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera


    12.06.2024, 13194 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    Börsenradio Live-Blick, Di.11.6.24: DAX eröffnet fester, Merck neue Nr. 1 Monatssicht, Shorts auf Daimler Truck und Siemens
    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Dienstag, der 11. Juni 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
    - DAX etwas stärker
    - Sartorius im Frühgeschäft gesucht
    - Vonovia im Frühgeschäft schwächer,
    - Serien: Henkel (+), BASF (-), RWE (-), adidas (-)
    - Merck neue Nr. 1 in der Monatssicht
    - News-Roundup der Baader Bank: Daimler Truck, Deutsche Post, Porsche AG, Porsche SE, Rheinmetall, SAP, Siemens
    - ATX schwächer
    - VIG und FACC stark
    - 1 kg Gold kostet 68.790 Euro, mitgeteilt von goldundco.at
    - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438 
    - Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch
    Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
    Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
    Feedback? christian.drastil@boerse-social.com

    Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
    Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

    Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


    Börsenradio to go (00:05:37), 11.06.



    Wiener Börse Party #669: Was ist bei FACC los? Hat Marinomed den Boden? Warum kein voestalpine-Skandal? (3 Fragen, 1 Antwort)
    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #669:
    - ATX schwächer
    - FACC-Aktie zieht von Hoch zu Hoch, was ist los?
    - Marinomed Bodenbildung?
    - warum keine voestalpine?
    - News zu Verbund, Telekom Austria, Wiener Börse, VIG,
    - Research AT&S
    - weiter gehts im Podcast
    Links:
    - Börsenradio Live-Blick 11/6: DAX eröffnet fester, Merck neue Nr. 1 Monatssicht, Shorts auf Daimler Truck und Siemens. Hören: https://open.spotify.com/episode/6Rb19nz9oPPLa3IbgAaoF7
    - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
    - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
    ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
    Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  .
    Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  .
    Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:05:53), 11.06.



    #40 Landleben und Finanzkarriere – Martina Amberger im Role Model Interview

    Ein Büro in 1100m Höhe mit Blick in die Kärtner Berge, ein
    Unternehmen, das sich im Bereich der Finanz- und Fondsdatenanalyse einen Namen macht und eine junge, mutige, für Herausforderungen offene Frau, die bei Mountain View die Karriereleiter erklimmt und die Kombination aus Landleben und Businesstrips in die Finanzmetropolen schätzt. Diese inspirierenden Mix und
    jede Menge Tipps und Motivation für Frauen, die abseits der Großstadt Karriere machen möchten, gibt es in dieser Folge.

     

     

     


    So erreichst du uns:
    - Instagram: ⁠⁠www.instagram.com/moneykuere_podcast⁠⁠
    - E-Mail: ⁠⁠contact@moneykuere.at⁠⁠
    - Linkedin Beatrice: ⁠⁠https://www.linkedin.com/in/beatrice-schobesberger-42bb1240/⁠⁠
    - Linkedin Lisa: ⁠⁠www.linkedin.com/in/lisapulsinger⁠⁠
    - Instagram Lisa: ⁠⁠www.instagram.com/finpulse.at⁠⁠
    Instagram - Beatrice: ⁠⁠www.instagram.com/bschobes⁠⁠
    - Website Lisa: ⁠⁠www.finpulse.at⁠⁠
    Credits:
    - Podcast Cover & Design: Florian Parfuss (⁠⁠https://f-parfuss.at/⁠⁠)
    - Musik: Prof. Paul Hertel (www.paulhertel.at)
    - Produktion, Redaktion & Moderation: Beatrice Schobesberger & Lisa Pulsinger
    *Disclaimer Bei den von uns besprochenen Inhalten handelt es sich weder um Finanz- und Anlageberatung oder Aufruf zum Kauf/Verkauf von Wertpapieren. Der Erwerb und Verkauf von Wertpapieren geht mit Risiken einher und wir übernehmen keine Haftung für deine Geldentscheidungen. Wir bemühen uns dir die aktuellsten Informationen und Daten zu liefern, übernehmen aber keine Gewähr für fehler- oder lückenhafte Info.


    Moneyküre (00:23:03), 11.06.



    Börsepeople im Podcast S13/07: Katharina Reich
    Katharina Reich ist Privatdozentin zur sicherheitsrelevanten Infrastruktur, Geopolitk und komplexen Denken an diversen Universitäten und Fachhochschulen. Sie arbeitet mit der Finanzbranche und dem Militär, Namen dürfen aber keine genannt werden. Und sie hat auch einen wikipedia-Eintrag sowie die Notfall-Buchstaben für das KH Nord gemacht. Wir sprechen über Wiener Börse, Sport (Militär-inspiriert), Musik(Mozart Requiem im Chor) und mehr. Beim mehr geht es u.a. um Gerüche von Ottakringer und Männer, um Frauen in der Architektur, Werk X und interdisziplinäres Schaffen durch das Mittel der Sprache. Katharina ist Mitbegründerin und von 2010 bis 2011 Vizepräsidentin der Schmuckkunst-Foundation Österreich „Schmucktisch“. Sie ist Mitglied des Kunstnetzwerkes EOP, wo sie seit 2020 im Vorstand tätig ist sowie des Wiener Künstlerhauses.
    https://www.katharinareich.com
    https://www.linkedin.com/in/katharina-reich/
    Notfall-Buchstaben KH Nord by Katharina: https://www.photaq.com/page/pic/96099
    wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Katharina_Reich_(Künstlerin)
    About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 13 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 13 ist Vierfeld, https://www.vierfeld.com .Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
    Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:29:25), 12.06.



    KI & HR: Wie künstliche Intelligenz Bewerbungsprozesse und Personalentwicklung verändert

    KI hält auch im HR-Bereich mehr und mehr Einzug. Iris Bergmann ist Director People Enablement in Österreich bei Nagarro und beschäftigt sich in ihrer Rolle intensiv mit dem Einsatz von KI für Onboarding, People Management und HR allgemein. Im Podcast sprechen wir heute über die KI als Human Resource-Manager, Vorurteile, BIAS und Bewerbungen von LLMs.

     

    Die Themen: 

     

    • KI in der HR
    • Bewerben mit KI
    • Fachkräftemangel und KI-Lösungen
    • Personalentwicklung
    • Bias / Vorurteile durch KI

     

    Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.


    ---
    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/trending-topics/message
    Trending Topics Tech Talk (00:18:08), 12.06.



    1000 Folgen „Alles auf Aktien“ – so legen Eure sieben AAA-Stars an
    12.6.2024 – Der Börsenpodcast

    Wir feiern die 1000. Folge „Alles auf Aktien“ – und wir feiern sie mit Euch. Ihr berichtet von Euren Erfahrungen mit AAA, den besten Investments, über die Lehren und darüber, wie sich Euer Weg in die finanzielle Freiheit gestaltet. Und dann sind natürlich wir gefragt. Alle sieben Hosts geben ihre ganz eigene Anlagestrategie preis. Ein einmaliger Blick hinter die Kulissen. Was steht in Daniels Excel-Tabelle? Wie FOMO-lastig ist Holgers Depot wirklich? Was war Philips bester Deal? Worauf verzichtet Anja komplett? Was steckt hinter Moritz 3-Depot-Strategie? Welches große Handicap muss Laurin aushalten und wie viele Jahrhundert-Aktien hat Nando eigentlich identifiziert? Viel Spaß bei dieser ganz besonderen Folge!

     

    Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

     

    Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT.

     

    Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

     

    Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

     

    Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.

     

    +++ Werbung +++

     

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

     

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


    Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News (00:39:52), 12.06.



    “Apple Intelligence - was passiert mit der Aktie?” - Raspberry Pi & Schott Pharma

    Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws.

     

    Aktien + Whatsapp = Hier anmelden.

    Lieber als Newsletter? Geht auch. 

    Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. 

     

    Raspberry Pi feiert IPO. Golden Goose will IPO. Covestro will gekauft werden. Außerdem verliert ein Gefängnisbetreiber große Aufträge, Hapag-Lloyd verliert eventuell hohe Preise und Affirm verliert die Angst vor der Apple-Konkurrenz.

     

    Schott Pharma (WKN: A3ENQ5) hatte alles was man braucht: Abnehmspritzen, mRNA, begeisterte Aktionäre. Eine Gewinnwarnung hat alles geändert. Wie geht’s jetzt weiter?

     

    Apple (WKN: 865985) präsentiert seine eigene KI. Alle feiern die Apple-KI. Nur an der Börse tun das nicht alle. Wieso?

     

    Diesen Podcast vom 12.06.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:53), 12.06.



    Börsenradio Schlussbericht, Di. 11. Juni 2024 - Nervosität vor US-Terminen, DAX testet 18.300-Punkte-Marke.
    Börsenradio Schlussbericht, Di. 11. Juni 2024 - Nervosität vor US-Terminen, DAX testet 18.300-Punkte-Marke.

    Heute ist Dienstag, also auch Heiko Thieme Club Tag. Die Börsen in Deutschland und Frankreich sind im Minus. Einen Tag vor zwei wichtigen Terminen in den USA hat sich die Nervosität an den Börsen weltweit bemerkbar gemacht. Am Super-Mittwoch stehen die US-Inflationsdaten und die Fed-Sitzung an. In Frankfurt fiel der DAX zeitweise unter die 18.300-Punkte-Marke und schloss mit einem Minus von 0,7 % bei 18.372 Punkten. Heute standen Bankaktien im DAX besonders unter Druck. Deutsche Bank und Commerzbank verzeichneten Verluste von rund drei Prozent, bedingt durch anhaltende politische Unsicherheit nach der Europawahl und Sorgen über französische Staatsanleihen. In Frankreich verloren Société Générale und BNP Paribas weiter an Boden. Positiv stachen General Motors hervor, deren Aktien um etwa ein Prozent zulegten dank eines angekündigten milliardenschweren Aktienrückkaufprogramms. Firmenmeldungen: - Thyssenkrupp: Chef Miguel Lopez will Kosten weiter senken und treibt den Teilverkauf der Stahlsparte voran. - Daimler Truck: Das Unternehmen hilft Kunden beim Ausbau von E-Ladesäulen unter der neuen Marke Truckcharge.- KNDS und Leonardo: Gespräche über eine Panzer-Allianz sind gescheitert.

     

    Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
    Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

    Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


    Börsenradio to go (00:19:03), 12.06.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (12.06.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setzt (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, EVN, Frequentis, Wienerberger, ams-Osram, Cleen Energy, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Uniqa, Oberbank AG Stamm, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, VIG, Merck KGaA, Covestro, Hannover Rück, Continental, Deutsche Boerse, Beiersdorf.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » ATX-Trends: Uniqa, VIG, Verbund, Pierer Mobility ...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 23. Juni (Volumen erzeugt Volumen)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 22. Juni (Sebastian Leben und das...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 21. Juni (Andreas Wölfl)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 20. Juni (Erich Hampel)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 23. Juni (EM-Mathe)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 22. Juni (Joel vor dem Mic)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 21. Juni (Polen am Cordoba Day besi...

    » BSN Spitouts: Telekom Austria dreht nach drei Plus-Tagen

    » Österreich-Depots: Starker Wochenstart (Depot Kommentar)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A37NX2
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Infineon
      BSN MA-Event Palfinger
      BSN MA-Event Palfinger
      BSN MA-Event Merck KGaA
      BSN MA-Event Merck KGaA
      BSN Vola-Event Covestro
      #gabb #1629

      Featured Partner Video

      Alsercast #6: Schockmomente am Spittelauer Platz, ewig lange Bezirkssitzungen, Ralf-Wolfgang Lothert zu Austria Tabak im Alsergrund

      Podcast-Host Christian Drastil (ich) arbeitet und lebt im Alsergrund, bekommt aber von den Vor-Ort-Geschehnissen nicht viel mit. Daher die Idee zum Alsercast, einem Mashup aus Alsergrund und Podcas...

      Books josefchladek.com

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press