Erste Group großer Abräumer beim Börse-Preis

Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.06.2024, 2608 Zeichen

Bereits zum 17. Mal wurden heute die Wiener Börse Preise verliehen. Großer Abräumer war die Erste Group, aber auch Wienerberger wurde öfter auf die Bühne gebeten. Die Erste Group konnte die Kategorien ATX-Preis, VÖNIX-Nachhaltigkeitspreis und Journalisten-Preis für sich entscheiden. Wienerberger ging als 2. in der ATX-Wertung und auch beim Journalisten-Preis hervor. Weiters ausgezeichnet wurden CA Immo (3. Platz ATX-Preis), Telekom Austria (2. Platz VÖNIX-Preis), Lenzing (3. Platz VÖNIX-Preis), Flughafen Wien (1. Platz Mid Cap Preis), Strabag (2. Platz Mid Cap-Preis), Palfinger (3. Platz Mid Cap-Preis) sowie Verbund (3. Platz Journalisten-Preis).

„Die Wiener Börse bietet an 365 Tagen im Jahr die ideale Bühne für heimische Leitbetriebe. Unternehmen, die sich mit ihrer Arbeit und Performance besonders hervorgetan haben, werden einmal im Jahr zusätzlich von der Kapitalmarkt-Community vor den Vorhang geholt. Krisenresistent, mit solider Dividendenpolitik und zum Teil Weltmarktführer in ihren Nischen genießen österreichische Unternehmen bei Investorinnen und Investoren weltweit hohes Ansehen“, hielt Christoph Boschan, CEO der Wiener Börse, im Rahmen der Veranstaltung fest.

„2023 war ein sehr erfolgreiches Jahr für die Erste Group. Der Börsengang vor über 25 Jahren hat den Grundstein für die Entwicklung zu einem der führenden Finanzdienstleister in Zentral- und Osteuropa gelegt. Die heutigen Auszeichnungen, insbesondere der ATX-Preis, sind für mich auch ein sehr schöner Beweis dafür, dass wir vieles richtig gemacht haben und heute so gut dastehen“, so Erste Group-CEO Willi Cernko, der Anfang Juli den Vorstandsvorsitz an Peter Bosek übergeben wird.

Finanzminister Magnus Brunner hob in seinen Ausführungen die Bedeutung der preisgekrönten Leitbetriebe für den Wirtschaftsstandort hervor: „Die österreichischen börsennotierten Unternehmen zählen zu den Aushängeschildern der heimischen Wirtschaft und finden über die Landesgrenze hinweg international Anerkennung. Als Rückgrat der österreichischen Wirtschaft treiben sie Innovation voran und sichern Wertschöpfung und Wohlstand.“

Der erste Wiener Börse Preis wurde im Jahr 2008 veranstaltet. Die Auszeichnung wird gemeinsam von Aktienforum, APA-Finance, Cercle Investor Relations Austria (CIRA), Oesterreichische Kontrollbank (OeKB), Oesterreichische Nationalbank (OeNB), Österreichische Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (ÖVFA) mit CFA Society Austria, Vereinigung Österreichischer Investmentgesellschaften (VÖIG), VÖNIX-Beirat, Wirtschaftskammer Österreich (WKO), Zertifikate Forum Austria (ZFA) und Wiener Börse verliehen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




 

Bildnachweis

1. Wiener Börse Preis 2024 - Christoph Boschan (CEO Wiener Börse), Finanzminister Magnus Brunner, Willibald Cernko (CEO Erste Group) (c) APA Daniel Hinterramskogle , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Buwog
Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Wiener Börse Preis 2024 - Christoph Boschan (CEO Wiener Börse), Finanzminister Magnus Brunner, Willibald Cernko (CEO Erste Group) (c) APA Daniel Hinterramskogle, (© Aussendung)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)
    Star der Stunde: Andritz 1.93%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.1%

    Featured Partner Video

    Boersenradio Schlussbericht Mi., 12.03.25 - DAX erholt sich

    Der DAX erholt sich nach drei schwachen Tagen um 1,5 % auf 22.667 Punkte. US-Inflationsdaten sorgen kurz für Optimismus, doch Experten wie Jochen Stanzl bleiben skeptisch. Porsche meldet einen Gewi...

    Books josefchladek.com

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Erste Group großer Abräumer beim Börse-Preis


    04.06.2024, 2608 Zeichen

    Bereits zum 17. Mal wurden heute die Wiener Börse Preise verliehen. Großer Abräumer war die Erste Group, aber auch Wienerberger wurde öfter auf die Bühne gebeten. Die Erste Group konnte die Kategorien ATX-Preis, VÖNIX-Nachhaltigkeitspreis und Journalisten-Preis für sich entscheiden. Wienerberger ging als 2. in der ATX-Wertung und auch beim Journalisten-Preis hervor. Weiters ausgezeichnet wurden CA Immo (3. Platz ATX-Preis), Telekom Austria (2. Platz VÖNIX-Preis), Lenzing (3. Platz VÖNIX-Preis), Flughafen Wien (1. Platz Mid Cap Preis), Strabag (2. Platz Mid Cap-Preis), Palfinger (3. Platz Mid Cap-Preis) sowie Verbund (3. Platz Journalisten-Preis).

    „Die Wiener Börse bietet an 365 Tagen im Jahr die ideale Bühne für heimische Leitbetriebe. Unternehmen, die sich mit ihrer Arbeit und Performance besonders hervorgetan haben, werden einmal im Jahr zusätzlich von der Kapitalmarkt-Community vor den Vorhang geholt. Krisenresistent, mit solider Dividendenpolitik und zum Teil Weltmarktführer in ihren Nischen genießen österreichische Unternehmen bei Investorinnen und Investoren weltweit hohes Ansehen“, hielt Christoph Boschan, CEO der Wiener Börse, im Rahmen der Veranstaltung fest.

    „2023 war ein sehr erfolgreiches Jahr für die Erste Group. Der Börsengang vor über 25 Jahren hat den Grundstein für die Entwicklung zu einem der führenden Finanzdienstleister in Zentral- und Osteuropa gelegt. Die heutigen Auszeichnungen, insbesondere der ATX-Preis, sind für mich auch ein sehr schöner Beweis dafür, dass wir vieles richtig gemacht haben und heute so gut dastehen“, so Erste Group-CEO Willi Cernko, der Anfang Juli den Vorstandsvorsitz an Peter Bosek übergeben wird.

    Finanzminister Magnus Brunner hob in seinen Ausführungen die Bedeutung der preisgekrönten Leitbetriebe für den Wirtschaftsstandort hervor: „Die österreichischen börsennotierten Unternehmen zählen zu den Aushängeschildern der heimischen Wirtschaft und finden über die Landesgrenze hinweg international Anerkennung. Als Rückgrat der österreichischen Wirtschaft treiben sie Innovation voran und sichern Wertschöpfung und Wohlstand.“

    Der erste Wiener Börse Preis wurde im Jahr 2008 veranstaltet. Die Auszeichnung wird gemeinsam von Aktienforum, APA-Finance, Cercle Investor Relations Austria (CIRA), Oesterreichische Kontrollbank (OeKB), Oesterreichische Nationalbank (OeNB), Österreichische Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (ÖVFA) mit CFA Society Austria, Vereinigung Österreichischer Investmentgesellschaften (VÖIG), VÖNIX-Beirat, Wirtschaftskammer Österreich (WKO), Zertifikate Forum Austria (ZFA) und Wiener Börse verliehen.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




     

    Bildnachweis

    1. Wiener Börse Preis 2024 - Christoph Boschan (CEO Wiener Börse), Finanzminister Magnus Brunner, Willibald Cernko (CEO Erste Group) (c) APA Daniel Hinterramskogle , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Buwog
    Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Wiener Börse Preis 2024 - Christoph Boschan (CEO Wiener Börse), Finanzminister Magnus Brunner, Willibald Cernko (CEO Erste Group) (c) APA Daniel Hinterramskogle, (© Aussendung)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)
      Star der Stunde: Andritz 1.93%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.1%

      Featured Partner Video

      Boersenradio Schlussbericht Mi., 12.03.25 - DAX erholt sich

      Der DAX erholt sich nach drei schwachen Tagen um 1,5 % auf 22.667 Punkte. US-Inflationsdaten sorgen kurz für Optimismus, doch Experten wie Jochen Stanzl bleiben skeptisch. Porsche meldet einen Gewi...

      Books josefchladek.com

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      h