Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Aperture Finance sichert sich Serie-A-Finanzierung mit 250 Mio. USD Bewertung für den Aufbau einer Intent-basierten Architektur für DeFi

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.05.2024, 4726 Zeichen

Mountain View, Kalifornien (ots/PRNewswire) - $APTR Native Plattform-Token für die Veröffentlichung am 31. Mai 2024 vorgesehen
Aperture Finance, eine dezentrale Finanzplattform (DeFi), die Pionierarbeit im Bereich KI-gestützter Intents leistet, hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen, wodurch sich die Gesamtsumme aller Runden auf 12 Mio. USD erhöht und das Projekt mit 250 Mio. USD bewertet wird. Die Runde wurde von hochkarätigen Risikokapitalfirmen wie Skyland Ventures, Blockchain Founders Fund und Krypital Group angeführt, mit Beteiligung von namhaften Investoren wie Alchemy, SNZ, Stratified Capital, Tide, Cipholio, ViaBTC, CatcherVC und Double Peak. An früheren Runden waren ParaFi Capital, Arrington Capital, Divergence, Blockchain Founders Fund, Laser Digital (Nomura Group), Skyland Ventures, Costanoa, Rarestone, Krypital Group, Big Brain Holdings, LD Capital, ViaBTC, Cipholio, Double Peak, Athena Ventures, Coinseeker, Artemis Capital und AWS beteiligt.
Aperture Finance setzt mit Intents einen neuartigen Ansatz ein, um komplexe DeFi-Vorgänge zu rationalisieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Transaktionsmethoden können Benutzer mit Intents ihre gewünschten Ergebnisse angeben, was die Interaktion mit DeFi-Protokollen vereinfacht und die Zugänglichkeit verbessert. Dieses innovative System nutzt Uniswap V3 und ermöglicht es den Nutzern, Endziele zu deklarieren, wie z. B. Liquiditätsausgleich zu bestimmten Preispunkten, wobei Transaktionen nur ausgeführt werden, wenn diese Bedingungen erfüllt sind. Die Plattform ist bereits auf 9 EVM-kompatiblen Handelsketten im Einsatz und verarbeitet ein Transaktionsvolumen von über 2,7 Mrd. USD mit mehr als 280.000 Nutzern und mehr als 15.000 täglich aktiven Nutzern.
„Die Architektur von Intents überbrückt die Kluft zwischen ausgefeilten Finanzstrategien und alltäglichen DeFi-Nutzern", sagte Yonkuro, Leiter der Kryptoabteilung bei Skyland Ventures. „Indem Aperture es den Nutzern ermöglicht, ihre finanziellen Ziele in natürlicher Sprache zu formulieren, macht fortschrittliche DeFi-Tools einem breiteren Publikum zugänglich, von Privatanlegern bis hin zu institutionellen Akteuren."
Das dezentrale Netzwerk der Plattform berechnet die optimalen Transaktionsströme, die dann von Apertures Smart Contracts simuliert und bewertet werden. Nach dem Start mit einem zentralisierten Solver wurde das Netzwerk um Drittanbieter wie Propeller Heads und Enso Finance erweitert. Im 3. Quartal 2024 sollen weitere Solver wie Tokka Labs hinzukommen.
Aperture plant, seine Large Language Model (LLM)-Schnittstelle weiter zu nutzen, die in natürlicher Sprache ausgedrückte Benutzerabsichten in eine domänenspezifische Sprache (DSL) umwandelt, die in der Kette kodiert werden kann. Diese Funktion soll Klarheit und Präzision in den Benutzeranweisungen gewährleisten und den Zugang zu komplexen Finanzinstrumenten weiter demokratisieren.
„Aperture Finance ist bestrebt, die Lernkurve in DeFi zu senken und unseren Nutzern mehr strategische Optionen zu bieten", sagt Peter Tan, Head of Product bei Aperture Finance. „Unser Ziel ist es, das gleiche Ausführungsniveau und die gleiche Preisgestaltung zu bieten, die normalerweise großen Institutionen vorbehalten sind, um DeFi umfassender und effektiver zu machen."
Die neue Finanzierung wird die Entwicklung der Intents-Infrastruktur von Aperture unterstützen, das Solver-Netzwerk erweitern und die Benutzererfahrung mit der bevorstehenden LLM-Integration verbessern. Dieses Investment unterstreicht das wachsende Vertrauen in das Potenzial von Aperture Finance, die DeFi-Landschaft zu verändern.
Nach einer erfolgreichen Airdrop-Kampagne, an der über 300.000 Nutzer teilgenommen haben, wird Aperture Finance seinen $APTR-Token am 31. Mai 2024 auf Bybit einführen.
Informationen zu Aperture Finance Aperture Finance ist ein Pionier im Bereich der KI-gestützten Intentionen zur Verbesserung des DeFi-Erlebnisses. Mit einer IntentsGPT-Oberfläche und einer KI-gesteuerten intelligenten Solver-Simulation bietet das native Solver-Netzwerk von Aperture jedem DeFi-Anwender Intelligenz auf institutionellem Niveau. Das Gründungsteam vereint die klügsten Köpfe in den Bereichen Technologie und Finanzen und umfasst Absolventen von Amazon Web Services und Google, Stanford, Cornell und UC Berkeley sowie Citadel, JPMorgan Chase und AIG. Aperture war Mitglied der Kohorte „Most Valuable Builder V" von Binance Labs und nahm am CoinMarketCap (CMC) Accelerator und HK Cyberport Incubation Programs teil.
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2424050/Aperture_Finance... al_Logo_Logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/aperture-finance-sic hert-sich-serie-a-finanzierung-mit-250-mio-usd-bewertung-fur-den-aufb au-einer-intent-basierten-architektur-fur-defi-302158503.html

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/14: Aleksandra Srejic




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Palfinger, voestalpine, RBI, DO&CO, Josef Manner & Comp. AG, Semperit, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, Siemens Healthineers, SAP.


Random Partner

Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2WCB4
AT0000A3B0N3
AT0000A39QH4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: VIG(1)
    BSN MA-Event RWE
    Smeilinho zu RBI
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    #gabb #1632

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #672: ATX schwächelt, Raiffeisen Zertifikate 18 aus 18 und Spoiler, Do&Co High, Valneva Breakthrough

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesges...

    Books josefchladek.com

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Walker Evans
    Many are Called
    1966
    Houghton Mifflin

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Aperture Finance sichert sich Serie-A-Finanzierung mit 250 Mio. USD Bewertung für den Aufbau einer Intent-basierten Architektur für DeFi


    29.05.2024, 4726 Zeichen

    Mountain View, Kalifornien (ots/PRNewswire) - $APTR Native Plattform-Token für die Veröffentlichung am 31. Mai 2024 vorgesehen
    Aperture Finance, eine dezentrale Finanzplattform (DeFi), die Pionierarbeit im Bereich KI-gestützter Intents leistet, hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen, wodurch sich die Gesamtsumme aller Runden auf 12 Mio. USD erhöht und das Projekt mit 250 Mio. USD bewertet wird. Die Runde wurde von hochkarätigen Risikokapitalfirmen wie Skyland Ventures, Blockchain Founders Fund und Krypital Group angeführt, mit Beteiligung von namhaften Investoren wie Alchemy, SNZ, Stratified Capital, Tide, Cipholio, ViaBTC, CatcherVC und Double Peak. An früheren Runden waren ParaFi Capital, Arrington Capital, Divergence, Blockchain Founders Fund, Laser Digital (Nomura Group), Skyland Ventures, Costanoa, Rarestone, Krypital Group, Big Brain Holdings, LD Capital, ViaBTC, Cipholio, Double Peak, Athena Ventures, Coinseeker, Artemis Capital und AWS beteiligt.
    Aperture Finance setzt mit Intents einen neuartigen Ansatz ein, um komplexe DeFi-Vorgänge zu rationalisieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Transaktionsmethoden können Benutzer mit Intents ihre gewünschten Ergebnisse angeben, was die Interaktion mit DeFi-Protokollen vereinfacht und die Zugänglichkeit verbessert. Dieses innovative System nutzt Uniswap V3 und ermöglicht es den Nutzern, Endziele zu deklarieren, wie z. B. Liquiditätsausgleich zu bestimmten Preispunkten, wobei Transaktionen nur ausgeführt werden, wenn diese Bedingungen erfüllt sind. Die Plattform ist bereits auf 9 EVM-kompatiblen Handelsketten im Einsatz und verarbeitet ein Transaktionsvolumen von über 2,7 Mrd. USD mit mehr als 280.000 Nutzern und mehr als 15.000 täglich aktiven Nutzern.
    „Die Architektur von Intents überbrückt die Kluft zwischen ausgefeilten Finanzstrategien und alltäglichen DeFi-Nutzern", sagte Yonkuro, Leiter der Kryptoabteilung bei Skyland Ventures. „Indem Aperture es den Nutzern ermöglicht, ihre finanziellen Ziele in natürlicher Sprache zu formulieren, macht fortschrittliche DeFi-Tools einem breiteren Publikum zugänglich, von Privatanlegern bis hin zu institutionellen Akteuren."
    Das dezentrale Netzwerk der Plattform berechnet die optimalen Transaktionsströme, die dann von Apertures Smart Contracts simuliert und bewertet werden. Nach dem Start mit einem zentralisierten Solver wurde das Netzwerk um Drittanbieter wie Propeller Heads und Enso Finance erweitert. Im 3. Quartal 2024 sollen weitere Solver wie Tokka Labs hinzukommen.
    Aperture plant, seine Large Language Model (LLM)-Schnittstelle weiter zu nutzen, die in natürlicher Sprache ausgedrückte Benutzerabsichten in eine domänenspezifische Sprache (DSL) umwandelt, die in der Kette kodiert werden kann. Diese Funktion soll Klarheit und Präzision in den Benutzeranweisungen gewährleisten und den Zugang zu komplexen Finanzinstrumenten weiter demokratisieren.
    „Aperture Finance ist bestrebt, die Lernkurve in DeFi zu senken und unseren Nutzern mehr strategische Optionen zu bieten", sagt Peter Tan, Head of Product bei Aperture Finance. „Unser Ziel ist es, das gleiche Ausführungsniveau und die gleiche Preisgestaltung zu bieten, die normalerweise großen Institutionen vorbehalten sind, um DeFi umfassender und effektiver zu machen."
    Die neue Finanzierung wird die Entwicklung der Intents-Infrastruktur von Aperture unterstützen, das Solver-Netzwerk erweitern und die Benutzererfahrung mit der bevorstehenden LLM-Integration verbessern. Dieses Investment unterstreicht das wachsende Vertrauen in das Potenzial von Aperture Finance, die DeFi-Landschaft zu verändern.
    Nach einer erfolgreichen Airdrop-Kampagne, an der über 300.000 Nutzer teilgenommen haben, wird Aperture Finance seinen $APTR-Token am 31. Mai 2024 auf Bybit einführen.
    Informationen zu Aperture Finance Aperture Finance ist ein Pionier im Bereich der KI-gestützten Intentionen zur Verbesserung des DeFi-Erlebnisses. Mit einer IntentsGPT-Oberfläche und einer KI-gesteuerten intelligenten Solver-Simulation bietet das native Solver-Netzwerk von Aperture jedem DeFi-Anwender Intelligenz auf institutionellem Niveau. Das Gründungsteam vereint die klügsten Köpfe in den Bereichen Technologie und Finanzen und umfasst Absolventen von Amazon Web Services und Google, Stanford, Cornell und UC Berkeley sowie Citadel, JPMorgan Chase und AIG. Aperture war Mitglied der Kohorte „Most Valuable Builder V" von Binance Labs und nahm am CoinMarketCap (CMC) Accelerator und HK Cyberport Incubation Programs teil.
    Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2424050/Aperture_Finance... al_Logo_Logo.jpg
    View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/aperture-finance-sic hert-sich-serie-a-finanzierung-mit-250-mio-usd-bewertung-fur-den-aufb au-einer-intent-basierten-architektur-fur-defi-302158503.html

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/14: Aleksandra Srejic




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Palfinger, voestalpine, RBI, DO&CO, Josef Manner & Comp. AG, Semperit, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, Siemens Healthineers, SAP.


    Random Partner

    Matejka & Partner
    Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2WCB4
    AT0000A3B0N3
    AT0000A39QH4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: VIG(1)
      BSN MA-Event RWE
      Smeilinho zu RBI
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      #gabb #1632

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #672: ATX schwächelt, Raiffeisen Zertifikate 18 aus 18 und Spoiler, Do&Co High, Valneva Breakthrough

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesges...

      Books josefchladek.com

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag