Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





LGT auf Rang 4 der «Best Workplaces» in Österreich

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.05.2024, 2618 Zeichen

Wien (OTS) - Bereits im vergangenen Oktober erhielt die LGT weltweit die Auszeichnung «Great Place to Work», ein international anerkanntes Qualitätssiegel für eine überdurchschnittlich gute Arbeitsplatzkultur. Basis der Zertifizierung waren eine anonyme Mitarbeitendenumfrage im September 2023 sowie ein «Culture Audit», eine umfassende Dokumentation konkreter Maßnahmen und Beispiele gelebter Arbeitsplatzkultur.
Nun konnte die LGT in Österreich mit ihren sehr guten Ergebnissen sogar in die Liste der «Best Workplaces Austria» vorstoßen. Unter allen prämierten Arbeitgebern in der Kategorie «Medium» (100 bis 249 Mitarbeitende) landete sie auf dem 4. Rang und ließ alle anderen Finanzinstitute hinter sich. Thomas Schneider, Co-Owner und Consultant des Forschungsinstitutes «Great Place to Work»: "Diese Auszeichnung ist besonders wertvoll, weil sie durch die eigenen Mitarbeitenden verliehen wird. Sie können die Arbeitsplatzkultur am besten beurteilen und somit ein glaubwürdiges Bild des Arbeitgebers zeichnen."
Zwtl.: Eine Kultur, die geschätzt und gelebt wird
Meinhard Platzer, CEO der LGT Bank Österreich, freut sich sehr über die Auszeichnung: "Dass wir mit den allerbesten Arbeitgebern im ganzen Land mithalten können, macht uns natürlich sehr stolz. Unsere Mitarbeitenden schätzen unsere Arbeitsplatzkultur sowie das respektvolle Miteinander, das bei uns gelebt wird. Dies ist tagtäglich unser wichtigster Ansporn, die LGT Kultur bewusst zu erhalten, zu pflegen und gemeinsam weiterzuentwickeln."
Das international tätige Beratungs- und Forschungsinstitut «Great Place to Work» erhebt und analysiert seit über 30 Jahren Daten, um die Arbeitsplatzkultur von Organisationen zu messen. Weltweit arbeitet das Institut jährlich mit über 10 000 Unternehmen zusammen und befragt rund 10 Millionen Mitarbeitende in 60 Ländern. Als «Great Place to Work» zertifiziert wird nur, wer sowohl in der Umfrage als auch im so genannten «Culture Audit» überzeugt. Von allen zertifizierten Arbeitgebern werden pro Land anschließend die besten der Besten als «Best Workplaces» ausgezeichnet.
LGT Bank Österreich
Die LGT Bank Österreich ist Teil der LGT Gruppe, einer führenden internationalen Private Banking und Asset Management Gruppe, die sich seit über 90 Jahren im Besitz der Fürstenfamilie von Liechtenstein befindet. Per 31.12.2023 verwaltete die LGT Vermögenswerte von CHF 316.0 Milliarden (USD 375.6 Milliarden) für vermögende Privatkundinnen und Privatkunden sowie für institutionelle Anleger. Die LGT beschäftigt über 5.600 Mitarbeitende an mehr als 30 Standorten in Europa, Asien, Amerika, Australien und dem Mittleren Osten. www.lgt.com

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VYE4
AT0000A2TTP4
AT0000A3CT72
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
    Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), Kontron(1), FACC(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #663: ATX mit starkem Juni-Start, Mai-Ultimo überraschte, Immofinanz im Depesche Mode und Hallo Oliver Bierhoff!

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    LGT auf Rang 4 der «Best Workplaces» in Österreich


    27.05.2024, 2618 Zeichen

    Wien (OTS) - Bereits im vergangenen Oktober erhielt die LGT weltweit die Auszeichnung «Great Place to Work», ein international anerkanntes Qualitätssiegel für eine überdurchschnittlich gute Arbeitsplatzkultur. Basis der Zertifizierung waren eine anonyme Mitarbeitendenumfrage im September 2023 sowie ein «Culture Audit», eine umfassende Dokumentation konkreter Maßnahmen und Beispiele gelebter Arbeitsplatzkultur.
    Nun konnte die LGT in Österreich mit ihren sehr guten Ergebnissen sogar in die Liste der «Best Workplaces Austria» vorstoßen. Unter allen prämierten Arbeitgebern in der Kategorie «Medium» (100 bis 249 Mitarbeitende) landete sie auf dem 4. Rang und ließ alle anderen Finanzinstitute hinter sich. Thomas Schneider, Co-Owner und Consultant des Forschungsinstitutes «Great Place to Work»: "Diese Auszeichnung ist besonders wertvoll, weil sie durch die eigenen Mitarbeitenden verliehen wird. Sie können die Arbeitsplatzkultur am besten beurteilen und somit ein glaubwürdiges Bild des Arbeitgebers zeichnen."
    Zwtl.: Eine Kultur, die geschätzt und gelebt wird
    Meinhard Platzer, CEO der LGT Bank Österreich, freut sich sehr über die Auszeichnung: "Dass wir mit den allerbesten Arbeitgebern im ganzen Land mithalten können, macht uns natürlich sehr stolz. Unsere Mitarbeitenden schätzen unsere Arbeitsplatzkultur sowie das respektvolle Miteinander, das bei uns gelebt wird. Dies ist tagtäglich unser wichtigster Ansporn, die LGT Kultur bewusst zu erhalten, zu pflegen und gemeinsam weiterzuentwickeln."
    Das international tätige Beratungs- und Forschungsinstitut «Great Place to Work» erhebt und analysiert seit über 30 Jahren Daten, um die Arbeitsplatzkultur von Organisationen zu messen. Weltweit arbeitet das Institut jährlich mit über 10 000 Unternehmen zusammen und befragt rund 10 Millionen Mitarbeitende in 60 Ländern. Als «Great Place to Work» zertifiziert wird nur, wer sowohl in der Umfrage als auch im so genannten «Culture Audit» überzeugt. Von allen zertifizierten Arbeitgebern werden pro Land anschließend die besten der Besten als «Best Workplaces» ausgezeichnet.
    LGT Bank Österreich
    Die LGT Bank Österreich ist Teil der LGT Gruppe, einer führenden internationalen Private Banking und Asset Management Gruppe, die sich seit über 90 Jahren im Besitz der Fürstenfamilie von Liechtenstein befindet. Per 31.12.2023 verwaltete die LGT Vermögenswerte von CHF 316.0 Milliarden (USD 375.6 Milliarden) für vermögende Privatkundinnen und Privatkunden sowie für institutionelle Anleger. Die LGT beschäftigt über 5.600 Mitarbeitende an mehr als 30 Standorten in Europa, Asien, Amerika, Australien und dem Mittleren Osten. www.lgt.com

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VYE4
    AT0000A2TTP4
    AT0000A3CT72
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
      Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), Kontron(1), FACC(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #663: ATX mit starkem Juni-Start, Mai-Ultimo überraschte, Immofinanz im Depesche Mode und Hallo Oliver Bierhoff!

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas