Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Uniqa, RBI, S Immo, Immofinanz ...

27.05.2024, 2882 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat den Handel am Freitag mit Kursverlusten beendet. Der Leitindex ATX kam allerdings von seinen Verlaufstiefs etwas zurück, verlor aber dennoch 0,55 Prozent auf 3.747,12 Punkte. Der breiter gefasste ATX Prime fiel um 0,46 Prozent auf 1.875,68 Einheiten. Auch das europäische Börsenumfeld ging schwächer aus der Sitzung, auf die Stimmung gedrückt hatten zunächst schwache Vorgaben von der Wall Street, die wiederum durch erneut aufgeflammte Zinssorgen ausgelöst wurden. Die US-Börsen zeigten sich dann aber am Freitag im frühen Geschäft mit einer freundlichen Tendenz, das hob in Folge auch in Europa die Börsenlaune, die Leitindizes machten einen Teil der Verlaufsverluste wieder gut. In Wien legte die UNIQA Ergebnisse vor, der Versicherer hat demnach im ersten Quartal mehr verdient. Die Papiere der UNIQA gingen um 0,1 Prozent höher aus dem Handel. Auch die Aktien von Branchenkollege Vienna Insurance Group gewannen 0,5 Prozent.

Die Immofinanz bereitet ein Squeeze-out (Gesellschafterausschluss) bei ihrer Tochtergesellschaft s Immo vor, wurde am Nachmittag bekannt. Die Minderheitsaktionäre der s Immo sollen gegen eine Barabfindung ihre Aktien auf die Immofinanz übertragen. Die Höhe der Barabfindung soll durch ein Bewertungsgutachten festgestellt werden. Der Gesellschafterausschuss wird in einer Hauptversammlung der s Immo voraussichtlich im Herbst 2024 beschlossen werden. s Immo Aktien sprangen in Reaktion um 11,8 Prozent nach oben, Immofinanz-Titel gewannen 0,6 Prozent. Bankaktien konnten sich von ihren Verlaufsverlusten erholen und drehten teilweise sogar die Vorzeichen um. Erste Group schafften den Vorzeichenwechsel knapp nicht mehr, sie verloren 0,2 Prozent. Bawag gewannen hingegen 0,2 Prozent und auch Raiffeisen Bank International kletterten um 0,8 Prozent auf 17,21 Euro nach oben. Mit Kursverlusten von 8,3 Prozent lagen Schoeller-Bleckmann am untersten Ende der Kursverlierer. Bereits am Donnerstag hatten die Aktien deutlich nachgegeben - der Ölfeldausrüster hatte am Vortag Quartalszahlen vorgelegt, er hat im 1. Quartal 2024 bei leicht rückläufigem Umsatz deutlich weniger Gewinn gemacht. Auch die Titel von Branchenkollege OMV büßten 0,9 Prozent ein. Daneben zeigten sich die Aktien des Versorgers Verbund ebenfalls sehr schwach, sie mussten einen Abschlag von 3,2 Prozent hinnehmen. Auch Industriewerte wie Lenzing (minus 2,8 Prozent), Mayr-Melnhof (minus 1,7 Prozent) fielen deutlicher als der Gesamtmarkt. Datenseitig standen die USA im Fokus, dort sind die Auftragseingänge langlebige Güter im April unerwartet gestiegen. Sie kletterten im Vergleich zum Vormonat um 0,7 Prozent, Analysten hatten hingegen einen Rückgang um 0,8 Prozent erwartet. Die Zinssenkungserwartungen bezüglich der Fed, die in dieser Woche ohnehin schon unter Druck gestanden hatten, werden somit wohl noch weiter gedämpft."


(27.05.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VIG befördert, Flughafen verläng...

» Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherzählt, Buffett-Aktien, Crash Ai...

» Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Verbund, Warimpex und Frequentis gesuch...

» Zertifikate Party Österreich 06/24 (2): Verleihung Zertifikate Award Aus...

» ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setz...

» Börsenradio Live-Blick 25/6: DAX deutlich schwächer, Merck und Airbus cr...

» ATX-Trends: Uniqa, VIG, Verbund, Pierer Mobility ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A347X9
AT0000A2VYE4
AT0000A3B0N3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
    Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
    Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

    Featured Partner Video

    Und am Ende eh die Deutschen

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. ...

    Books josefchladek.com

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books


    27.05.2024, 2882 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat den Handel am Freitag mit Kursverlusten beendet. Der Leitindex ATX kam allerdings von seinen Verlaufstiefs etwas zurück, verlor aber dennoch 0,55 Prozent auf 3.747,12 Punkte. Der breiter gefasste ATX Prime fiel um 0,46 Prozent auf 1.875,68 Einheiten. Auch das europäische Börsenumfeld ging schwächer aus der Sitzung, auf die Stimmung gedrückt hatten zunächst schwache Vorgaben von der Wall Street, die wiederum durch erneut aufgeflammte Zinssorgen ausgelöst wurden. Die US-Börsen zeigten sich dann aber am Freitag im frühen Geschäft mit einer freundlichen Tendenz, das hob in Folge auch in Europa die Börsenlaune, die Leitindizes machten einen Teil der Verlaufsverluste wieder gut. In Wien legte die UNIQA Ergebnisse vor, der Versicherer hat demnach im ersten Quartal mehr verdient. Die Papiere der UNIQA gingen um 0,1 Prozent höher aus dem Handel. Auch die Aktien von Branchenkollege Vienna Insurance Group gewannen 0,5 Prozent.

    Die Immofinanz bereitet ein Squeeze-out (Gesellschafterausschluss) bei ihrer Tochtergesellschaft s Immo vor, wurde am Nachmittag bekannt. Die Minderheitsaktionäre der s Immo sollen gegen eine Barabfindung ihre Aktien auf die Immofinanz übertragen. Die Höhe der Barabfindung soll durch ein Bewertungsgutachten festgestellt werden. Der Gesellschafterausschuss wird in einer Hauptversammlung der s Immo voraussichtlich im Herbst 2024 beschlossen werden. s Immo Aktien sprangen in Reaktion um 11,8 Prozent nach oben, Immofinanz-Titel gewannen 0,6 Prozent. Bankaktien konnten sich von ihren Verlaufsverlusten erholen und drehten teilweise sogar die Vorzeichen um. Erste Group schafften den Vorzeichenwechsel knapp nicht mehr, sie verloren 0,2 Prozent. Bawag gewannen hingegen 0,2 Prozent und auch Raiffeisen Bank International kletterten um 0,8 Prozent auf 17,21 Euro nach oben. Mit Kursverlusten von 8,3 Prozent lagen Schoeller-Bleckmann am untersten Ende der Kursverlierer. Bereits am Donnerstag hatten die Aktien deutlich nachgegeben - der Ölfeldausrüster hatte am Vortag Quartalszahlen vorgelegt, er hat im 1. Quartal 2024 bei leicht rückläufigem Umsatz deutlich weniger Gewinn gemacht. Auch die Titel von Branchenkollege OMV büßten 0,9 Prozent ein. Daneben zeigten sich die Aktien des Versorgers Verbund ebenfalls sehr schwach, sie mussten einen Abschlag von 3,2 Prozent hinnehmen. Auch Industriewerte wie Lenzing (minus 2,8 Prozent), Mayr-Melnhof (minus 1,7 Prozent) fielen deutlicher als der Gesamtmarkt. Datenseitig standen die USA im Fokus, dort sind die Auftragseingänge langlebige Güter im April unerwartet gestiegen. Sie kletterten im Vergleich zum Vormonat um 0,7 Prozent, Analysten hatten hingegen einen Rückgang um 0,8 Prozent erwartet. Die Zinssenkungserwartungen bezüglich der Fed, die in dieser Woche ohnehin schon unter Druck gestanden hatten, werden somit wohl noch weiter gedämpft."


    (27.05.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 25.6: Biggest IPO-Day (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » PIR-News: Verbund liefert, FACC feiert, VIG befördert, Flughafen verläng...

    » Nachlese: WU zur Wiener Börse, ZFA nacherzählt, Buffett-Aktien, Crash Ai...

    » Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: Verbund, Warimpex und Frequentis gesuch...

    » Zertifikate Party Österreich 06/24 (2): Verleihung Zertifikate Award Aus...

    » ABC Audio Business Chart #110: Auf welche Aktien Altmeister Buffett setz...

    » Börsenradio Live-Blick 25/6: DAX deutlich schwächer, Merck und Airbus cr...

    » ATX-Trends: Uniqa, VIG, Verbund, Pierer Mobility ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A347X9
    AT0000A2VYE4
    AT0000A3B0N3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
      Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
      Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

      Featured Partner Video

      Und am Ende eh die Deutschen

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. ...

      Books josefchladek.com

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void