Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Tencent gibt die Gewinner des Flaggschiffprogramms CarbonX zur Bekämpfung des Klimawandels bekannt

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.05.2024, 4718 Zeichen

Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Tencent (00700.HK) zeichnet 13 außergewöhnliche Teams aus, die die erste Phase seines bahnbrechenden CarbonX-Programms gewonnen haben, das darauf abzielt, vielversprechende neue Klimatechnologien zu fördern. Die Gewinner, die aus einem Pool von 30 Finalisten und mehr als 300 Erstbewerbungen hervorgingen, erhalten von Tencent eine finanzielle Unterstützung von insgesamt rund 100 Millionen RMB (14 Millionen US-Dollar). Es verdeutlicht das Engagement des Unternehmens für nachhaltige soziale Innovationen im Kampf gegen den Klimawandel.
CarbonX wurde im März 2023 ins Leben gerufen, um die nächste Generation von kohlenstoffarmen Technologien voranzutreiben. Tencent hat für die nächsten drei Jahre 200 Mio. RMB (28 Mio. USD) als Katalysatorfinanzierung für innovative Ideen bereitgestellt, die andernfalls untergehen oder nicht zum Zuge kommen würden.
Die erste Phase von CarbonX konzentrierte sich auf die Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung (CCUS) sowie die technologiebasierte Kohlenstoffentfernung. Diese Lösungen wurden ausgewählt, weil sie in der Lage sind, die Emissionen schwer abbaubarer Industrien wie Stahl und Zement einzudämmen, die anhaltende Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und die durch die jahrzehntelange Industrialisierung entstandenen Altlasten zu reduzieren.
Unterstützt von Tencents Mission "Tech for Good" und einer Allianz gleichgesinnter Industriepartner will CarbonX diesen Spitzentechnologien helfen, den Sprung von der Forschungs- oder frühen Startup-Phase zum kommerziellen Maßstab zu schaffen. Ziel ist es, sie dabei zu unterstützen, die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen, das eine 45-prozentige Emissionsreduzierung bis 2030 und eine Netto-Null-Emission bis 2050 vorsieht.
Dr. Hao Xu, Vice President of Sustainable Social Value und Leiter des Carbon Neutrality-Labors bei Tencent, sagte: "Technologische Innovationen sind die treibende Kraft, um unsere Fortschritte auf dem Weg zur Klimaneutralität zu beschleunigen. Das CarbonX-Programm zielt darauf ab, das Wachstum dieser Technologien zu fördern, positive Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft zu erzielen und den Grundstein für eine nachhaltigere Zukunft zu legen."
Professor Jerry Yan, Lehrstuhlinhaber an der Polytechnischen Universität Hongkong und Ko-Vorsitzender des CarbonX-Expertenausschusses, sagte: "Um den Weg für eine umweltfreundlichere Wirtschaft zu ebnen, müssen wir die Entwicklung von Spitzentechnologien mit geringem Kohlenstoffausstoß fördern. Genauso wie Solar- und Windenergie in ihren Anfängen gefördert wurden, verlangen aufkommende Lösungen wie CCUS und technologiegestützte Kohlenstoffentfernung unsere frühzeitige Unterstützung".
Die Jury bestand aus Experten aus der Wissenschaft, der Industrie und der Investorengemeinschaft und begrüßte Einreichungen von verschiedenen Teilnehmern in drei verschiedenen Bereichen:
* CarbonX Lab: Konzipiert zur Förderung von Forschungseinrichtungen, Universitäten oder Labors, die bahnbrechende Klimalösungen entwickeln
* CarbonX Accelerator: Entwickelt, um das Wachstum von Start-ups im Bereich der Klimatechnologie zu beschleunigen, die über Kommerzialisierungspotenzial verfügen
* CarbonX Infrastructure: Unterstützung des Aufbaus von Kapazitäten zur Förderung der Entwicklung der Industrie
Zu den Finalisten gehören vier Projekte aus dem Lab-Track, sechs aus dem Accelerator-Track und drei aus dem Infrastructure-Track. In diesen Projekten werden innovative Lösungen erforscht, z. B. die Verwendung von Stahlschlacke zur Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoff direkt aus Ofenabgasen, die Umwandlung von CO2 in nachhaltigen Flugkraftstoff und wertvolle Chemikalien durch elektrochemische Reaktionen oder Mikroorganismen sowie neue Ansätze zur direkten Abscheidung von CO2 aus der Atmosphäre in der Hoffnung, die Kosten auf weniger als 150 US-Dollar pro Tonne zu senken.
In der Zwischenzeit arbeitet Tencent auch mit der Tsinghua-Universität zusammen, um ein umfassendes System von Mess-, Berichts- und Verifizierungsinstrumenten (MRV) zu entwickeln, mit dem die Fortschritte bei der Dekarbonisierung genau gemessen werden können.
Neben der finanziellen und beratenden Unterstützung werden mehrere Projekte auch die Möglichkeit haben, mit Partnern aus der Industrie zusammenzuarbeiten und ihre Forschungsergebnisse außerhalb des Labors zu testen.
Aufbauend auf dem Erfolg der ersten Phase ist Tencent bereit, die zweite Iteration von CarbonX bereits im Laufe dieses Jahres weltweit zu starten, um Innovationen im Bereich der Klimatechnologie zu fördern.
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/tencent-gibt-die-gew inner-des-flaggschiffprogramms-carbonx-zur-bekampfung-des-klimawandel s-bekannt-302154501.html

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

AVENTA AG
Die AVENTA AG ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Graz, das von den Hauptaktionären Christoph Lerner und Bernhard Schuller geführt wird. Geschäftsschwerpunkt ist die Entwicklung von Wohnimmobilien von der Projektentwicklung über die technische Projektierung bis hin zu den fertigen Objekten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VYE4
AT0000A2TTP4
AT0000A3CT72
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Pierer Mobility(1)
    BSN MA-Event Palfinger
    Star der Stunde: FACC 1.29%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Erste Group(1)
    BSN MA-Event Palfinger
    BSN MA-Event Palfinger
    Star der Stunde: AT&S 2.27%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -9.46%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: OMV(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.67%

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mo. 27.5.24: DAX rauf, schon wieder Siemens Energy, Umsätze schwach, Hut ab Immofinanz / S Immo

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Tencent gibt die Gewinner des Flaggschiffprogramms CarbonX zur Bekämpfung des Klimawandels bekannt


    23.05.2024, 4718 Zeichen

    Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Tencent (00700.HK) zeichnet 13 außergewöhnliche Teams aus, die die erste Phase seines bahnbrechenden CarbonX-Programms gewonnen haben, das darauf abzielt, vielversprechende neue Klimatechnologien zu fördern. Die Gewinner, die aus einem Pool von 30 Finalisten und mehr als 300 Erstbewerbungen hervorgingen, erhalten von Tencent eine finanzielle Unterstützung von insgesamt rund 100 Millionen RMB (14 Millionen US-Dollar). Es verdeutlicht das Engagement des Unternehmens für nachhaltige soziale Innovationen im Kampf gegen den Klimawandel.
    CarbonX wurde im März 2023 ins Leben gerufen, um die nächste Generation von kohlenstoffarmen Technologien voranzutreiben. Tencent hat für die nächsten drei Jahre 200 Mio. RMB (28 Mio. USD) als Katalysatorfinanzierung für innovative Ideen bereitgestellt, die andernfalls untergehen oder nicht zum Zuge kommen würden.
    Die erste Phase von CarbonX konzentrierte sich auf die Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung (CCUS) sowie die technologiebasierte Kohlenstoffentfernung. Diese Lösungen wurden ausgewählt, weil sie in der Lage sind, die Emissionen schwer abbaubarer Industrien wie Stahl und Zement einzudämmen, die anhaltende Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und die durch die jahrzehntelange Industrialisierung entstandenen Altlasten zu reduzieren.
    Unterstützt von Tencents Mission "Tech for Good" und einer Allianz gleichgesinnter Industriepartner will CarbonX diesen Spitzentechnologien helfen, den Sprung von der Forschungs- oder frühen Startup-Phase zum kommerziellen Maßstab zu schaffen. Ziel ist es, sie dabei zu unterstützen, die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen, das eine 45-prozentige Emissionsreduzierung bis 2030 und eine Netto-Null-Emission bis 2050 vorsieht.
    Dr. Hao Xu, Vice President of Sustainable Social Value und Leiter des Carbon Neutrality-Labors bei Tencent, sagte: "Technologische Innovationen sind die treibende Kraft, um unsere Fortschritte auf dem Weg zur Klimaneutralität zu beschleunigen. Das CarbonX-Programm zielt darauf ab, das Wachstum dieser Technologien zu fördern, positive Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft zu erzielen und den Grundstein für eine nachhaltigere Zukunft zu legen."
    Professor Jerry Yan, Lehrstuhlinhaber an der Polytechnischen Universität Hongkong und Ko-Vorsitzender des CarbonX-Expertenausschusses, sagte: "Um den Weg für eine umweltfreundlichere Wirtschaft zu ebnen, müssen wir die Entwicklung von Spitzentechnologien mit geringem Kohlenstoffausstoß fördern. Genauso wie Solar- und Windenergie in ihren Anfängen gefördert wurden, verlangen aufkommende Lösungen wie CCUS und technologiegestützte Kohlenstoffentfernung unsere frühzeitige Unterstützung".
    Die Jury bestand aus Experten aus der Wissenschaft, der Industrie und der Investorengemeinschaft und begrüßte Einreichungen von verschiedenen Teilnehmern in drei verschiedenen Bereichen:
    * CarbonX Lab: Konzipiert zur Förderung von Forschungseinrichtungen, Universitäten oder Labors, die bahnbrechende Klimalösungen entwickeln
    * CarbonX Accelerator: Entwickelt, um das Wachstum von Start-ups im Bereich der Klimatechnologie zu beschleunigen, die über Kommerzialisierungspotenzial verfügen
    * CarbonX Infrastructure: Unterstützung des Aufbaus von Kapazitäten zur Förderung der Entwicklung der Industrie
    Zu den Finalisten gehören vier Projekte aus dem Lab-Track, sechs aus dem Accelerator-Track und drei aus dem Infrastructure-Track. In diesen Projekten werden innovative Lösungen erforscht, z. B. die Verwendung von Stahlschlacke zur Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoff direkt aus Ofenabgasen, die Umwandlung von CO2 in nachhaltigen Flugkraftstoff und wertvolle Chemikalien durch elektrochemische Reaktionen oder Mikroorganismen sowie neue Ansätze zur direkten Abscheidung von CO2 aus der Atmosphäre in der Hoffnung, die Kosten auf weniger als 150 US-Dollar pro Tonne zu senken.
    In der Zwischenzeit arbeitet Tencent auch mit der Tsinghua-Universität zusammen, um ein umfassendes System von Mess-, Berichts- und Verifizierungsinstrumenten (MRV) zu entwickeln, mit dem die Fortschritte bei der Dekarbonisierung genau gemessen werden können.
    Neben der finanziellen und beratenden Unterstützung werden mehrere Projekte auch die Möglichkeit haben, mit Partnern aus der Industrie zusammenzuarbeiten und ihre Forschungsergebnisse außerhalb des Labors zu testen.
    Aufbauend auf dem Erfolg der ersten Phase ist Tencent bereit, die zweite Iteration von CarbonX bereits im Laufe dieses Jahres weltweit zu starten, um Innovationen im Bereich der Klimatechnologie zu fördern.
    View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/tencent-gibt-die-gew inner-des-flaggschiffprogramms-carbonx-zur-bekampfung-des-klimawandel s-bekannt-302154501.html

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    AVENTA AG
    Die AVENTA AG ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Graz, das von den Hauptaktionären Christoph Lerner und Bernhard Schuller geführt wird. Geschäftsschwerpunkt ist die Entwicklung von Wohnimmobilien von der Projektentwicklung über die technische Projektierung bis hin zu den fertigen Objekten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VYE4
    AT0000A2TTP4
    AT0000A3CT72
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Pierer Mobility(1)
      BSN MA-Event Palfinger
      Star der Stunde: FACC 1.29%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Erste Group(1)
      BSN MA-Event Palfinger
      BSN MA-Event Palfinger
      Star der Stunde: AT&S 2.27%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -9.46%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: OMV(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.67%

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mo. 27.5.24: DAX rauf, schon wieder Siemens Energy, Umsätze schwach, Hut ab Immofinanz / S Immo

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera