Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Porr-Chef Strauss rechnet mit Erholung der Branche im Verlauf des Jahres

Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.05.2024, 1969 Zeichen

Der Baukonzern Porr hat im saisonal bedingt schwachen 1. Quartal die Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in etwa stabil auf 1.275,6 Mio. Euro gehalten (Q1 2023: 1.266,3 Mio. Euro). Die Produktionsleistung der Porr im 1. Quartal 2024 konnte um 4,1 Prozent auf 1.323 Mio. Euro gesteigert werden. Das Betriebsergebnis (EBIT) konnte aufgrund eines geringeren Aufwands um 14,4 Prozent auf 11,3 Mio. Euro erhöht werden. Die EBIT-Marge zum Umsatz lag damit bei 0,9 Prozent. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) wurde von 4,5 Mio. Euro auf 8,0 Mio. Euro verbessert, die EBT-Marge zur Produktionsleistung auf 0,6 Prozent. Der Auftragsbestand wurde um 2,8 Prozent auf 8.439 Mio. Euro erhöht. Einerseits konnte die Porr ihren Auftragseingang besonders im österreichischen Bahn- und Ingenieurbau steigern, andererseits sorgt unter anderem der polnische Industriebau für Stabilität im Hochbau. Zu den großen Neuaufträgen gehören u.a. eine thermische Abfallverwertungsanlage in Gorlice, Polen um rund 96 Mio. Euro und die bahntechnische Ausstattung des Semmering Basistunnels mit einem Auftragswert von knapp 90 Mio. Euro. Auch neue Infrastrukturprojekte konnten gewonnen werden, etwa der Bau der Autobahn Sibiu - Pitești in Rumänien, die Untertunnelung der Elbe im Rahmen des SuedLink-Projekts sowie der Umbau des Pumpspeicherkraftwerks Forbach in Deutschland. Und auch im zurückhaltenden Wohnbau gibt es Aufträge für die Porr im 1. Quartal. Dazu gehören das Quartier Garstedt mit 198 Wohnungen in Norderstedt, Deutschland und 146 Wohnungen für die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft WIGEBA im Village im Dritten in Wien. CEO Karl-Heinz Strauss erwartet im Verlauf des Jahres eine Erholung der Branche, "unter anderem auch aufgrund von erwarteten Zinssenkungen und den laufenden unterstützenden Maßnahmen durch die European Recovery and Resilience Facility.“ Der Porr-Chef rechnet für 2024 weiterhin mit einer moderaten Leistungssteigerung und eine Erhöhung des Betriebsergebnisses.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




 

Bildnachweis

1. Porr-CEO Karl-Heinz Strauss, Foto: Astrid Knie , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


Random Partner

Rosenbauer
Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Porr-CEO Karl-Heinz Strauss, Foto: Astrid Knie, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SUP4
AT0000A2SST0
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1628

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #106: Haben wir hohe Zinsen? (Josef Obergantschnig)

    Auch wenn viele das aktuelle „hohe“ Zinsniveau als belastend empfinden, befinden wir uns bei einer langfristigen Betrachtung (>40 Jahre) immer noch auf einem eher niedrigen Niveau. Wenn du mehr ...

    Books josefchladek.com

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Porr-Chef Strauss rechnet mit Erholung der Branche im Verlauf des Jahres


    23.05.2024, 1969 Zeichen

    Der Baukonzern Porr hat im saisonal bedingt schwachen 1. Quartal die Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in etwa stabil auf 1.275,6 Mio. Euro gehalten (Q1 2023: 1.266,3 Mio. Euro). Die Produktionsleistung der Porr im 1. Quartal 2024 konnte um 4,1 Prozent auf 1.323 Mio. Euro gesteigert werden. Das Betriebsergebnis (EBIT) konnte aufgrund eines geringeren Aufwands um 14,4 Prozent auf 11,3 Mio. Euro erhöht werden. Die EBIT-Marge zum Umsatz lag damit bei 0,9 Prozent. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) wurde von 4,5 Mio. Euro auf 8,0 Mio. Euro verbessert, die EBT-Marge zur Produktionsleistung auf 0,6 Prozent. Der Auftragsbestand wurde um 2,8 Prozent auf 8.439 Mio. Euro erhöht. Einerseits konnte die Porr ihren Auftragseingang besonders im österreichischen Bahn- und Ingenieurbau steigern, andererseits sorgt unter anderem der polnische Industriebau für Stabilität im Hochbau. Zu den großen Neuaufträgen gehören u.a. eine thermische Abfallverwertungsanlage in Gorlice, Polen um rund 96 Mio. Euro und die bahntechnische Ausstattung des Semmering Basistunnels mit einem Auftragswert von knapp 90 Mio. Euro. Auch neue Infrastrukturprojekte konnten gewonnen werden, etwa der Bau der Autobahn Sibiu - Pitești in Rumänien, die Untertunnelung der Elbe im Rahmen des SuedLink-Projekts sowie der Umbau des Pumpspeicherkraftwerks Forbach in Deutschland. Und auch im zurückhaltenden Wohnbau gibt es Aufträge für die Porr im 1. Quartal. Dazu gehören das Quartier Garstedt mit 198 Wohnungen in Norderstedt, Deutschland und 146 Wohnungen für die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft WIGEBA im Village im Dritten in Wien. CEO Karl-Heinz Strauss erwartet im Verlauf des Jahres eine Erholung der Branche, "unter anderem auch aufgrund von erwarteten Zinssenkungen und den laufenden unterstützenden Maßnahmen durch die European Recovery and Resilience Facility.“ Der Porr-Chef rechnet für 2024 weiterhin mit einer moderaten Leistungssteigerung und eine Erhöhung des Betriebsergebnisses.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




     

    Bildnachweis

    1. Porr-CEO Karl-Heinz Strauss, Foto: Astrid Knie , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


    Random Partner

    Rosenbauer
    Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Porr-CEO Karl-Heinz Strauss, Foto: Astrid Knie, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SUP4
    AT0000A2SST0
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1628

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #106: Haben wir hohe Zinsen? (Josef Obergantschnig)

      Auch wenn viele das aktuelle „hohe“ Zinsniveau als belastend empfinden, befinden wir uns bei einer langfristigen Betrachtung (>40 Jahre) immer noch auf einem eher niedrigen Niveau. Wenn du mehr ...

      Books josefchladek.com

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books