Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Industrie zur Attac-Vermögenssteueridee: Ruf nach Schnüffelsteuer schadet dem Wirtschaftsstandort

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



06.05.2024, 1728 Zeichen

Wien (OTS) - Nur nach noch mehr Vermögenssteuern zu rufen, sichert noch nicht den Sozialstaat. Ganz im Gegenteil: Die Forderung nach neuen Abgaben und Steuern – bei einer der bereits höchsten Steuer- und Abgabenquoten von 43,2 Prozent – schadet dem Standort und schafft noch mehr Unsicherheit bei Menschen wie Unternehmen. Angesichts der aktuellen Lage und des Umstandes, dass Österreich bereits ein Höchststeuerland ist, in dem die obersten 10 Prozent mehr als 60 Prozent der Steuereinnahmen zahlen, ist der Ruf nach neuen Steuern und weiteren Belastungen nicht nachvollziehbar, betont die Industriellenvereinigung (IV). Menschen sehnen sich nach Sicherheit und Stabilität, schon die Diskussion über neue Steuern schafft breite Verunsicherung – in den Unternehmen, wie auch bei privaten Haushalten. Vermögen liegt vor allem gebunden in Unternehmen und würde diese zerstören bzw. zu Übernahmekandidaten machen.
Vermögensteuer zerstört österreichische Unternehmensinfrastruktur
Dazu kommt, dass eine Vermögensteuer in erster Linie eine Schnüffelsteuer ist und in keinem Verhältnis zu dem damit verbundenen Verwaltungsaufwand und dem Bedarf einer völligen Transparenz aller Bürgerinnen und Bürger in Österreich steht. Denn um überhaupt festzustellen, ob ein Haushalt steuerpflichtig ist, müssen alle Bürgerinnen und Bürger dem Staat offenlegen, was sie besitzen. Dieses komplexe, bürokratische Ermittlungsverfahren macht die Österreicherinnen und Österreicher zum gläsernen Bürger. Was es braucht, sind klare Maßnahmen, die die Menschen und Unternehmen in unserem Land deutlich entlasten. Durch eine massive Senkung der Lohnnebenkosten würde es beispielsweise gelingen, dass den Österreicherinnen und Österreichern mehr Netto vom Brutto bleibt.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VYE4
AT0000A3CT72
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
    Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), Kontron(1), FACC(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%

    Featured Partner Video

    Noch mehr Öl-Milliarden im Sport

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Ju...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Industrie zur Attac-Vermögenssteueridee: Ruf nach Schnüffelsteuer schadet dem Wirtschaftsstandort


    06.05.2024, 1728 Zeichen

    Wien (OTS) - Nur nach noch mehr Vermögenssteuern zu rufen, sichert noch nicht den Sozialstaat. Ganz im Gegenteil: Die Forderung nach neuen Abgaben und Steuern – bei einer der bereits höchsten Steuer- und Abgabenquoten von 43,2 Prozent – schadet dem Standort und schafft noch mehr Unsicherheit bei Menschen wie Unternehmen. Angesichts der aktuellen Lage und des Umstandes, dass Österreich bereits ein Höchststeuerland ist, in dem die obersten 10 Prozent mehr als 60 Prozent der Steuereinnahmen zahlen, ist der Ruf nach neuen Steuern und weiteren Belastungen nicht nachvollziehbar, betont die Industriellenvereinigung (IV). Menschen sehnen sich nach Sicherheit und Stabilität, schon die Diskussion über neue Steuern schafft breite Verunsicherung – in den Unternehmen, wie auch bei privaten Haushalten. Vermögen liegt vor allem gebunden in Unternehmen und würde diese zerstören bzw. zu Übernahmekandidaten machen.
    Vermögensteuer zerstört österreichische Unternehmensinfrastruktur
    Dazu kommt, dass eine Vermögensteuer in erster Linie eine Schnüffelsteuer ist und in keinem Verhältnis zu dem damit verbundenen Verwaltungsaufwand und dem Bedarf einer völligen Transparenz aller Bürgerinnen und Bürger in Österreich steht. Denn um überhaupt festzustellen, ob ein Haushalt steuerpflichtig ist, müssen alle Bürgerinnen und Bürger dem Staat offenlegen, was sie besitzen. Dieses komplexe, bürokratische Ermittlungsverfahren macht die Österreicherinnen und Österreicher zum gläsernen Bürger. Was es braucht, sind klare Maßnahmen, die die Menschen und Unternehmen in unserem Land deutlich entlasten. Durch eine massive Senkung der Lohnnebenkosten würde es beispielsweise gelingen, dass den Österreicherinnen und Österreichern mehr Netto vom Brutto bleibt.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Palfinger
    Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VYE4
    AT0000A3CT72
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
      Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), Kontron(1), FACC(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.51%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -8.4%

      Featured Partner Video

      Noch mehr Öl-Milliarden im Sport

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Ju...

      Books josefchladek.com

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství