06.05.2024, 2236 Zeichen
ACA FP - Credit Agricole Q1 Nettogewinn schlägt Erwartungen
EL FP – ex DVD € 3,95
UBSG SW - Credit-Suisse-CEO Körner verlässt UBS in kommenden Wochen: FT
DHL - ex DVD € 1,85
HYQ - Hypoport Q1 Gewinn je Aktie EU0,45
RWE – ex DVD € 1,00
WSU - Washtec startet verhalten ins Jahr - Prognose bestätigt
Helaba verzeichnet Verdopplung von Bewerbungen nach TikTok-Video
SIE - Der Siemens-Konzern warnt angesichts des Fachkräftemangels vor einer Verkürzung der Arbeitszeiten und vor der Vier-Tage-Woche. "Eine Diskussion über kürzere Arbeitszeiten können wir uns volkswirtschaftlich ganz klar nicht leisten", sagte Judith Wiese, im Siemens-Vorstand für Personal zuständig. "Für ein Land wie Deutschland, das so schnell altert und in dem Fachkräfte fehlen, ist eine Debatte über kürzere Arbeitszeiten natürlich ziemlich heikel", fügte sie an. (Süddeutsche Zeitung)
TEMU - Drogerie-Unternehmer Raoul Roßmann fordert die Politik auf, härter gegen Online-Plattformen wie Temu vorzugehen. "Es gibt in Deutschland eine Narrenfreiheit für fragwürdige digitale Geschäftsmodelle", sagte der Chef der Handelsfirma Rossmann im Interview. "Wenn Temu die Regeln nicht einhält, sollte es einfach abgeschaltet werden." Temu wird unter anderem vorgeworfen, die Kunden gezielt zu manipulieren und Produkte über die Plattform zu vertreiben, die nicht europäischen Sicherheitsstandards entsprechen. "In Deutschland hat es keine Konsequenzen, wenn ein Unternehmen wie Temu zahlreiche gesetzliche Vorschriften nicht beachtet", kritisierte Roßmann. Als Vorbild nennt er Frankreich, wo Strafgebühren und Werbeverbote für diese Plattformen eingeführt werden sollen. (Handelsblatt)
Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank, Frankfurt. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet, ATX top, Valentinstags-IPO Wolford als Langfristflop
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Aaron McElroy
No time
2015
Edition Bessard
Agnieszka Sosnowska
För
2024
Trespasser
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection