Aluflexpack-CEO: "Setzen unsere Strategie fort und knüpfen neue Partnerschaften"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.05.2024, 1607 Zeichen

Aluflexpack verzeichnet im 1. Quartal 2024 einen Rückgang des Nettoumsatzes um 8,3 Prozent auf 90,6 Mio. Euro (Q1 2023: 98,8 Mio. Euro). Der Nettoumsatz sei durch einen hohen negativen Preiseffekt beeinflusst worden, der auf die Weitergabe gesunkener Inputkosten an Kunden zurückzuführen sei, wie das Unternehmen mitteilt. "Im 1. Quartal 2024 zeigte die Nachfrage nach Produkten von Aluflexpack leichte Anzeichen einer Verbesserung, allerdings mit erheblichen Unterschieden zwischen den einzelnen Endmärkten", informiert das Unternehmen. In Bezug auf die verkauften Volumina verzeichnete die Gruppe jedoch einen Anstieg im niedrigen einstelligen Prozentbereich im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der Ausblick für das Jahr 2024 von einem Nettoumsatz ohne Berücksichtigung von IAS 29 zwischen 370-410 Mio. Euro und ein EBITDA vor SE zwischen 51-56 Mio. Euro wird bestätigt. Darüber hinaus fokussiert sich die Gruppe auf die Entschuldung der Bilanz und Free Cashflow-Generierung.

Johannes Steurer, CEO der Gruppe, sagt: "Wir befinden uns immer noch in einem Umfeld, das durch zurückhaltendes Konsumverhalten der Konsumenten und Lagerabbau bei Kunden gekennzeichnet ist. Indes setzen wir unsere Strategie fort und knüpfen neue Partnerschaften. Dass es uns in diesem Umfeld gelang, eine Steigerung der Volumina zu erzielen, unterstreicht unsere starke Position auf dem Markt und das Vertrauen, das unsere Kunden in uns setzen. Mit einer gut investierten Plattform und vielversprechenden Projekten in Europa sowie neuen Regionen wie den USA, Nordafrika und anderen Ländern blicken wir optimistisch in die Zukunft."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Campus, UBM am Österreichischen Aktientag




 

Bildnachweis

1. Aluflexpack, Credit: Aluflexpack , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Aluflexpack, Credit: Aluflexpack, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Frequentis 1.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 0.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: voestalpine(4), Lenzing(2), OMV(1), Flughafen Wien(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.85%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.98%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Strabag(2), Frequentis(2), Uniqa(1)
    Star der Stunde: EVN 1.29%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -2.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Fabasoft(5), Strabag(1), Österreichische Post(1)
    BSN MA-Event Vonovia SE

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic

    Valerie Ferencic ist selbstständige HR Interim Managerin, war davor u.a. bei Montana Tech, Global Equity Partners, Zertifikate Forum Austria und lange Jahre bei woom. Wir sprechen über ein Abitur i...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Aluflexpack-CEO: "Setzen unsere Strategie fort und knüpfen neue Partnerschaften"


    03.05.2024, 1607 Zeichen

    Aluflexpack verzeichnet im 1. Quartal 2024 einen Rückgang des Nettoumsatzes um 8,3 Prozent auf 90,6 Mio. Euro (Q1 2023: 98,8 Mio. Euro). Der Nettoumsatz sei durch einen hohen negativen Preiseffekt beeinflusst worden, der auf die Weitergabe gesunkener Inputkosten an Kunden zurückzuführen sei, wie das Unternehmen mitteilt. "Im 1. Quartal 2024 zeigte die Nachfrage nach Produkten von Aluflexpack leichte Anzeichen einer Verbesserung, allerdings mit erheblichen Unterschieden zwischen den einzelnen Endmärkten", informiert das Unternehmen. In Bezug auf die verkauften Volumina verzeichnete die Gruppe jedoch einen Anstieg im niedrigen einstelligen Prozentbereich im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der Ausblick für das Jahr 2024 von einem Nettoumsatz ohne Berücksichtigung von IAS 29 zwischen 370-410 Mio. Euro und ein EBITDA vor SE zwischen 51-56 Mio. Euro wird bestätigt. Darüber hinaus fokussiert sich die Gruppe auf die Entschuldung der Bilanz und Free Cashflow-Generierung.

    Johannes Steurer, CEO der Gruppe, sagt: "Wir befinden uns immer noch in einem Umfeld, das durch zurückhaltendes Konsumverhalten der Konsumenten und Lagerabbau bei Kunden gekennzeichnet ist. Indes setzen wir unsere Strategie fort und knüpfen neue Partnerschaften. Dass es uns in diesem Umfeld gelang, eine Steigerung der Volumina zu erzielen, unterstreicht unsere starke Position auf dem Markt und das Vertrauen, das unsere Kunden in uns setzen. Mit einer gut investierten Plattform und vielversprechenden Projekten in Europa sowie neuen Regionen wie den USA, Nordafrika und anderen Ländern blicken wir optimistisch in die Zukunft."



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Campus, UBM am Österreichischen Aktientag




     

    Bildnachweis

    1. Aluflexpack, Credit: Aluflexpack , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Addiko Group
    Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Aluflexpack, Credit: Aluflexpack, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Frequentis 1.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 0.94%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.45%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: voestalpine(4), Lenzing(2), OMV(1), Flughafen Wien(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.85%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.98%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Strabag(2), Frequentis(2), Uniqa(1)
      Star der Stunde: EVN 1.29%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -2.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Fabasoft(5), Strabag(1), Österreichische Post(1)
      BSN MA-Event Vonovia SE

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic

      Valerie Ferencic ist selbstständige HR Interim Managerin, war davor u.a. bei Montana Tech, Global Equity Partners, Zertifikate Forum Austria und lange Jahre bei woom. Wir sprechen über ein Abitur i...

      Books josefchladek.com

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      h