Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





wikifolio whispers a.m. VISA, Nvidia, Microsoft, Verbio, Rheinmetall, Vossloh, Boeing, Duerr und Wacker Chemie

16.04.2025, 7359 Zeichen
VISA 
-1.07%

TFimNetz (TFIMNETZ): Gewinnmitnahme bei VISA. Ich gehe davon aus, dass die Börsen weiter unsicher und volatil sind und es noch einmal etwas runtergeht. Ich habe daher VISA verkauft, auch wenn ich weiter überzeugt bin, um "weiter unten" wieder einzusammeln. (16.04. 08:19)

>> mehr comments zu VISA: www.boerse-social.com/launch/aktie/visa_cl_a_-0001

 

Nvidia 
-7.16%

Aktienkampagne (AKTIKULT): CAN SLIM-Check: Nvidia hat mit Exportrestriktionen der US-Regierung zu kämpfen. Die neueste Generation an Hochleistungs-KI-Chips darf nicht mehr nach China geliefert werden. Dies sorgt für Umsatzverluste, und belastet den Aktienkurs. Die Position wurde daher verkauft. (16.04. 07:32)

>> mehr comments zu Nvidia: www.boerse-social.com/launch/aktie/nvidia

 

Microsoft 
-2.00%

JoshTh17 (2030VF): https://www.heise.de/news/50-Jahre-Microsoft-Alle-Zeichen-auf-Copilot-10339964.html (16.04. 06:21)

>> mehr comments zu Microsoft: www.boerse-social.com/launch/aktie/microsoft_corp

 

Verbio 
0.58%

TheseusX (3PFEILER): Politischer Rückenwind für Verbio: Koalitionsvertrag stellt die Weichen für Betrugsbekämpfung, Klimaschutz und Versorgungssicherheit  Politische Zielrichtung stimmt – jetzt braucht es konsequente Umsetzung bei Erhöhung der THG-Quote und Betrugsbekämpfung. Bioenergie ist entscheidend für Energieversorgung, Klimaschutz und die Resilienz heimischer Produktion. Verbio als Teil einer modernen Stoffpolitik und nachhaltigen Chemiebranche. Leipzig, 10. April 2025 – Die Koalition hat im Koalitionsvertrag Absichten formuliert, die THG-Quote weiter zu erhöhen, Betrugsprävention im Biokraftstoffmarkt voranzutreiben und Betrug bei Biokraftstoff-Importen wirksamer zu bekämpfen. Verbio begrüßt diese politischen Ziele. Gleichzeitig fordert Verbio eine zügige und effektive Umsetzung, nachdem der Markt bereits seit zwei Jahren unter den Betrugsfällen bei Biodieselimporten und CO2-Einsparungsprojekten (UERs) leidet. „Die Richtung stimmt, jetzt kommt es auf eine konsequente und zeitnahe Umsetzung an“, so Stefan Schreiber, Vorstandsmitglied bei der Verbio SE. Nur durch eine konsequente Bekämpfung von Betrug kann Bioenergie als verlässlicher und nachhaltiger Energieträger etabliert werden. Bioenergie als strategischer Pfeiler Insbesondere in Zeiten von Klimakatastrophen und geopolitischen Unsicherheiten zeigt sich: Bioenergie ist ein zentraler Baustein der Energieversorgung – sowohl im Kontext der Dekarbonisierung als auch für die Versorgungssicherheit. Sie stärkt nicht nur die Energieautarkie, sondern trägt auch zur Resilienz der heimischen Produktion bei. Biokraftstoffe sind ein entscheidender Faktor für die Minderung von CO₂-Emissionen im Verkehr und daher auch ein zentrales Element im Klimaschutz. Zu begrüßen ist daher das klare Bekenntnis im Koalitionsvertrag zum verstärkten Einsatz alternativer Kraftstoffe, einschließlich Biokraftstoffe, im Verkehr. Die Koalition hat erkannt, dass Biokraftstoffe insbesondere für die mittelfristige Dekarbonisierung des Fahrzeugbestands alternativlos sind. Nach dem Wegfall der UERs erbringen sie ca. 90 Prozent der Emissionsminderungen in diesem Bereich. Positiv bewerten wir außerdem die Ankündigung zur ambitionierten Umsetzung der THG-Quote im Rahmen der RED III-Umsetzung. Darüber hinaus bringt die Koalition im Koalitionsvertrag den Vorschlag zur Grüngasquote ins Spiel. Das wäre ein wichtiger Schritt, um Biogas neben dem Verkehrsbereich auch in anderen Anwendungsbereichen wie dem Wärmemarkt, der Industrie, der Chemie sowie als Wasserstoffderivat zu integrieren. Nachhaltige Chemie als Zukunftsfeld Verbio positioniert sich nicht nur als Vorreiter im Bereich Bioenergie, sondern auch als aktiver Teil einer modernen Stoffpolitik, für die sich die Koalition einsetzen will. Am Verbio-Standort in Bitterfeld werden ab 2026 in großen Mengen erneuerbare Moleküle für die chemische Industrie produziert. Die biobasierten Spezialchemikalien kommen beispielweise in Wasch- und Reinigungsmitteln, Hochleistungsschmierstoffen für Motoren und Kunststoffen zum Einsatz. Als Rohstoff zur Herstellung setzt Verbio Rapsölmethylester (Biodiesel) ein. Die Erweiterung der Wertschöpfungskette ermöglicht nicht nur den Eintritt in neue Märkte für Verbio, sondern auch innovative Produkte mit geringem CO₂-Fußabdruck für den Endverbraucher. „Mit unseren Investitionen in die Herstellung von Spezialchemikalien leisten wir einen aktiven Beitrag zu einer modernen Stoffpolitik, die auf Nachhaltigkeit, Innovation und Versorgungssicherheit setzt“, so Claus Sauter, Vorstandsvorsitzender von Verbio. (15.04. 18:49)

>> mehr comments zu Verbio: www.boerse-social.com/launch/aktie/verbio

 

Rheinmetall 
0.32%

Leodin (INTINVES):   Rheinmetall auf Rekordniveau – neues Allzeithoch erreicht. Die Aktie setzt ihren Aufwärtstrend eindrucksvoll fort und profitiert weiterhin vom global steigenden Verteidigungsbudget sowie einer wachsenden politischen Unterstützung für die Rüstungsindustrie. Gerade im aktuellen geopolitischen Umfeld – mit anhaltenden Konflikten und gestiegenem Sicherheitsbedürfnis vieler Staaten – bleibt die Nachfrage nach militärischer Ausrüstung hoch. Rheinmetall ist dabei strategisch gut positioniert und überzeugt auch mit soliden Zahlen. (15.04. 17:31)

>> mehr comments zu Rheinmetall: www.boerse-social.com/launch/aktie/rheinmetall

 

Vossloh 
-2.29%

Growthstrateg (TEXDA): Ich habe Vossloh AG (ISIN: DE0007667107) in meine Growth-Wikifolio zugefügt. Das Unternehmen mit Sitz in Werdohl ist ein international führender Anbieter für Bahninfrastruktur. Das Produktportfolio umfasst unter anderem Schienenbefestigungssysteme, Weichentechnologie sowie Dienstleistungen rund um die Instandhaltung und Digitalisierung der Schienenwege. Vossloh profitiert von der weltweiten Nachfrage nach nachhaltiger Mobilität und dem langfristigen Trend zur Schienenmodernisierung. Für das Geschäftsjahr 2025 wird ein Umsatzwachstum von rund +5 % sowie ein Anstieg des Ergebnisses je Aktie (EPS) um ca. +10 % erwartet. Wachstumstreiber: Der weltweite Ausbau und die Modernisierung von Schienennetzen. Politische Förderung klimafreundlicher Mobilitätslösungen in Europa und Asien. Digitale Instandhaltungsservices sorgen für wiederkehrende Umsätze und höhere Margen. (15.04. 16:46)

>> mehr comments zu Vossloh: www.boerse-social.com/launch/aktie/vossloh

 

Rheinmetall 
0.32%

Scheid (SPECIAL2): Ich war heute Mittag zu Gast bei Der Aktionär TV. Hier das Video mit aktuellen Einschätzungen, unter anderen zu den Aktien von Rheinmetall, Friedrich Vorwerk, Steyr Motors und Redcare Pharmacy. https://youtu.be/tfECab1DCbE?si=9X0xRQgjpW3pYYtO (15.04. 14:59)

>> mehr comments zu Rheinmetall: www.boerse-social.com/launch/aktie/rheinmetall

 

Boeing 
-1.97%

Momo85 (MT2025): Ich bin rechtzeitig ausgestiegen. Boeing leidet überproportional unter dem Zollkrieg... https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/luftfahrt-china-verbietet-airlines-angeblich-abnahme-von-boeing-jets/100121771.html (15.04. 11:13)

>> mehr comments zu Boeing: www.boerse-social.com/launch/aktie/boeing_company

 

Duerr 
-1.61%

yannikYBbretzel (270287BZ): Zukauf weiterer Anteile... Dürr  ,  Gewichtung + 0,42 % (15.04. 10:52)

>> mehr comments zu Duerr: www.boerse-social.com/launch/aktie/duerr_ag

 

Wacker Chemie 
-1.14%

yannikYBbretzel (270287BZ): Zukauf weiterer Anteile... Wacker Chemie  ,  Gewichtung + 0,41 % (15.04. 10:51)

>> mehr comments zu Wacker Chemie: www.boerse-social.com/launch/aktie/wacker_chemie_ag

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...


 

Bildnachweis

1. Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/



Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/