OeKB erwartet auch 2024 eine gute Ertragsentwicklung im operativen Bereich

Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.04.2024, 2487 Zeichen

Die Oesterreichische Kontrollbank AG (OeKB) konnte im Geschäftsjahr 2023 einen Vorsteuer-Gewinn in Höhe von 64,0 Mio. Euro verbuchen - das entspricht einem Plus von 10 Prozent zum Jahr davor. Aufgrund von versicherungsmathematischen Verlusten im Zusammenhang mit langfristigen Personalrückstellungen reduzierte sich das Gesamtergebnis auf 54,8 Mio. Euro (2022: 68,5 Mio. Euro). Der Zinsüberschuss war mit 123,7 Mio. Euro höher als im Vorjahr (109,8 Mio. Euro), das Provisionsergebnis konnte mit 43,2 Mio. nahezu gehalten werden (2022: 43,7 Mio. Euro). Für 2024 geht die OeKB Gruppe von einer guten Ertragsentwicklung im operativen Bereich aus, wie es heißt. „Trotz der allgemeinen Abflachung des Wirtschaftswachstums haben wir in allen Bereichen eine gute Geschäftsentwicklung verzeichnet. So konnten wir das Volumen in den Export Services und der Tourismusfinanzierung nahezu halten und in der Entwicklungsfinanzierung sogar erhöhen. Im Segment Kapitalmarkt Services konnten wir das Provisionsergebnis unter anderem auch durch Serviceausweitungen steigern. Insgesamt hat das operative Ergebnis des Jahres 2023 unsere Erwartungen übertroffen, wofür das hohe Engagement der Mitarbeitenden ganz wesentlich war. Dafür bedanke ich mich beim gesamten Team der OeKB Gruppe“, erläutert Vorstandsmitglied Helmut Bernkopf.

Mit vielfältigen Wertpapierdienstleitungen sowie Services im Finanzclearing und Risk Management für den Energiemarkt hat die OeKB Gruppe auch in den Servicebereichen Kapitalmarkt und Energiemarkt eine gute Geschäftsentwicklung verzeichnet. Angelika Sommer-Hemetsberger, im OeKB-Vorstand für diese Bereiche zuständig: „Wir konnten aufgrund des allgemein gestiegenen Geschäftsvolumens Ergebniszuwächse erzielen. Besonders hervorzuheben sind die gestiegenen Verwahrvolumina bei der OeKB CSD, Österreichs zentraler Wertpapiersammelbank, mit der Einführung der digitalen Sammelurkunde und der modernen Issuer Platform. Als Geschäftsstelle für die Begebung von Bundesanleihen und Auction Agent für Austrian Treasury Bills hat die OeKB 2023 insgesamt 23 Auktionen durchgeführt. Beim Energie-Clearing haben wir im Rahmen unserer Dienstleistungserbringung für die OeMAG die Anforderungen aus dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) umgesetzt und die Erweiterung unserer Dienstleistungen um die Settlementbankfunktion für die Clearingstelle eSett Oy (Nordics) gestartet. Auch 2024 wird wieder ein sehr umsetzungsstarkes Jahr im Bereich der Kapitalmarkt und Energiemarkt Services werden.“



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)




 

Bildnachweis

1. OeKB hat erfolgreich eine fünfjährige Benchmark-Anleihe über 1,5 Mrd. US-Dollar begeben, im Bild: Eingang OeKB-Standort Strauchgasse, Wien © OeKB / Christina Häusler , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


OeKB hat erfolgreich eine fünfjährige Benchmark-Anleihe über 1,5 Mrd. US-Dollar begeben, im Bild: Eingang OeKB-Standort Strauchgasse, Wien © OeKB / Christina Häusler, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    #gabb #1824

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #868: ATX TR startet die neue Woche wieder fünfstellig, offene Fragen bei Steyr Motors

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    OeKB erwartet auch 2024 eine gute Ertragsentwicklung im operativen Bereich


    11.04.2024, 2487 Zeichen

    Die Oesterreichische Kontrollbank AG (OeKB) konnte im Geschäftsjahr 2023 einen Vorsteuer-Gewinn in Höhe von 64,0 Mio. Euro verbuchen - das entspricht einem Plus von 10 Prozent zum Jahr davor. Aufgrund von versicherungsmathematischen Verlusten im Zusammenhang mit langfristigen Personalrückstellungen reduzierte sich das Gesamtergebnis auf 54,8 Mio. Euro (2022: 68,5 Mio. Euro). Der Zinsüberschuss war mit 123,7 Mio. Euro höher als im Vorjahr (109,8 Mio. Euro), das Provisionsergebnis konnte mit 43,2 Mio. nahezu gehalten werden (2022: 43,7 Mio. Euro). Für 2024 geht die OeKB Gruppe von einer guten Ertragsentwicklung im operativen Bereich aus, wie es heißt. „Trotz der allgemeinen Abflachung des Wirtschaftswachstums haben wir in allen Bereichen eine gute Geschäftsentwicklung verzeichnet. So konnten wir das Volumen in den Export Services und der Tourismusfinanzierung nahezu halten und in der Entwicklungsfinanzierung sogar erhöhen. Im Segment Kapitalmarkt Services konnten wir das Provisionsergebnis unter anderem auch durch Serviceausweitungen steigern. Insgesamt hat das operative Ergebnis des Jahres 2023 unsere Erwartungen übertroffen, wofür das hohe Engagement der Mitarbeitenden ganz wesentlich war. Dafür bedanke ich mich beim gesamten Team der OeKB Gruppe“, erläutert Vorstandsmitglied Helmut Bernkopf.

    Mit vielfältigen Wertpapierdienstleitungen sowie Services im Finanzclearing und Risk Management für den Energiemarkt hat die OeKB Gruppe auch in den Servicebereichen Kapitalmarkt und Energiemarkt eine gute Geschäftsentwicklung verzeichnet. Angelika Sommer-Hemetsberger, im OeKB-Vorstand für diese Bereiche zuständig: „Wir konnten aufgrund des allgemein gestiegenen Geschäftsvolumens Ergebniszuwächse erzielen. Besonders hervorzuheben sind die gestiegenen Verwahrvolumina bei der OeKB CSD, Österreichs zentraler Wertpapiersammelbank, mit der Einführung der digitalen Sammelurkunde und der modernen Issuer Platform. Als Geschäftsstelle für die Begebung von Bundesanleihen und Auction Agent für Austrian Treasury Bills hat die OeKB 2023 insgesamt 23 Auktionen durchgeführt. Beim Energie-Clearing haben wir im Rahmen unserer Dienstleistungserbringung für die OeMAG die Anforderungen aus dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) umgesetzt und die Erweiterung unserer Dienstleistungen um die Settlementbankfunktion für die Clearingstelle eSett Oy (Nordics) gestartet. Auch 2024 wird wieder ein sehr umsetzungsstarkes Jahr im Bereich der Kapitalmarkt und Energiemarkt Services werden.“



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)




     

    Bildnachweis

    1. OeKB hat erfolgreich eine fünfjährige Benchmark-Anleihe über 1,5 Mrd. US-Dollar begeben, im Bild: Eingang OeKB-Standort Strauchgasse, Wien © OeKB / Christina Häusler , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Bechtle
    Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    OeKB hat erfolgreich eine fünfjährige Benchmark-Anleihe über 1,5 Mrd. US-Dollar begeben, im Bild: Eingang OeKB-Standort Strauchgasse, Wien © OeKB / Christina Häusler, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      #gabb #1824

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #868: ATX TR startet die neue Woche wieder fünfstellig, offene Fragen bei Steyr Motors

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h