Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



16.03.2024, 7969 Zeichen

In der Wochensicht ist vorne: Dialog Semiconductor 0% vor SLM Solutions 0%, Samsung Electronics -0,91%, Cisco -1,15%, IBM -2,49%, Aixtron -2,95%, Intel -3,09%, Stratasys -5,63%, Infineon -6,95%, 3D Systems -9,9% und ams-Osram -13,85%.

In der Monatssicht ist vorne: IBM 4,01% vor Dialog Semiconductor 3,63% , SLM Solutions 0,11% , Samsung Electronics -0,37% , Intel -1,2% , Cisco -1,43% , Infineon -2,01% , 3D Systems -8,27% , Stratasys -11,4% , Aixtron -24,29% und ams-Osram -52,34% . Weitere Highlights: ams-Osram ist nun 3 Tage im Minus (10,4% Verlust von 1,25 auf 1,12), ebenso Aixtron 3 Tage im Minus (4,98% Verlust von 26,7 auf 25,37), Stratasys 3 Tage im Minus (6,78% Verlust von 11,5 auf 10,72), IBM 3 Tage im Minus (3,39% Verlust von 197,78 auf 191,07), Intel 3 Tage im Minus (5,75% Verlust von 45,24 auf 42,64).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) im Plus. Dahinter IBM 16,83% (Vorjahr: 16,08 Prozent) und SLM Solutions 12,69% (Vorjahr: -0,71 Prozent). ams-Osram -52,14% (Vorjahr: -65,64 Prozent) im Minus. Dahinter Aixtron -34,38% (Vorjahr: 43,34 Prozent) und 3D Systems -28,35% (Vorjahr: -14,19 Prozent).

Am weitesten über dem MA200: IBM 24,18%, Intel 10,61% und Dialog Semiconductor 10,52%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: ams-Osram -73,62%, 3D Systems -26,3% und Aixtron -22,03%.
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:33 Uhr die Stratasys-Aktie am besten: 1,87% Plus. Dahinter ams-Osram mit +0,85% , Infineon mit +0,44% , SLM Solutions mit +0,26% , Aixtron mit +0,22% , 3D Systems mit +0,14% und Samsung Electronics mit +0,09% Cisco mit -0,07% , Intel mit -0,13% und IBM mit -0,26% .



Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group IT, Elektronik, 3D ist -7,72% und reiht sich damit auf Platz 22 ein:

1. Versicherer: 13,2% Show latest Report (09.03.2024)
2. Bau & Baustoffe: 9,18% Show latest Report (16.03.2024)
3. MSCI World Biggest 10: 6,27% Show latest Report (09.03.2024)
4. Deutsche Nebenwerte: 5,54% Show latest Report (16.03.2024)
5. Computer, Software & Internet : 3,98% Show latest Report (16.03.2024)
6. Konsumgüter: 1,46% Show latest Report (09.03.2024)
7. Ölindustrie: 1,35% Show latest Report (09.03.2024)
8. Aluminium: 1,31%
9. Global Innovation 1000: 0,63% Show latest Report (16.03.2024)
10. Immobilien: 0,5% Show latest Report (16.03.2024)
11. Auto, Motor und Zulieferer: -0,17% Show latest Report (16.03.2024)
12. Telekom: -0,7% Show latest Report (09.03.2024)
13. Licht und Beleuchtung: -3,34% Show latest Report (09.03.2024)
14. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -3,39% Show latest Report (09.03.2024)
15. Zykliker Österreich: -3,64% Show latest Report (09.03.2024)
16. Sport: -3,65% Show latest Report (09.03.2024)
17. Banken: -4,33% Show latest Report (16.03.2024)
18. Post: -5,37% Show latest Report (09.03.2024)
19. Rohstoffaktien: -5,7% Show latest Report (09.03.2024)
20. Gaming: -6,74% Show latest Report (16.03.2024)
21. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -6,95% Show latest Report (09.03.2024)
22. IT, Elektronik, 3D: -7,72% Show latest Report (09.03.2024)
23. Runplugged Running Stocks: -7,81%
24. Luftfahrt & Reise: -8,45% Show latest Report (09.03.2024)
25. Stahl: -13,67% Show latest Report (09.03.2024)
26. Energie: -19,18% Show latest Report (16.03.2024)

Social Trading Kommentare

Jovido
zu SCY (12.03.)

Neue Position in ISRAEL USA UK INVEST! Heute wurden 1000 Stratasys Ltd. Aktien gekauft. Meiner persönlichen Einschätzung nach, hat dieses Unternehmen, auf längere Sicht betrachtet, solides Aufwärtspotential.   Kauf: 12.03.2024 13:18h / Kurs 11,560 / Stück 1.000 / Wert 11.560,000 / Gewichtung 0,20 %   Stratasys Ltd. bietet vernetzte polymerbasierte 3D-Drucklösungen. Das Unternehmen bietet eine Reihe von 3D-Drucksystemen an, darunter Polyjet-Drucker, Fused Deposition Modeling (FDM)-Drucker, Stereolithographie-Drucksysteme, Origin P3-Drucker und SAF-Drucker für Fertigung, Werkzeugbau und Rapid Prototyping sowie verschiedene vertikale Märkte wie Automobil, Luft- und Raumfahrt , Konsumgüter und Gesundheitswesen. Das Unternehmen bietet Verbrauchsmaterialien an, darunter 3D-Druckmaterialien aus FDM-, Polyjet- und Stereolithographiematerialien für Fertigungsanwendungen und Vorrichtungen im Bereich Feinguss- / Spritzguss- oder Verbundwerkzeuganwendungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Software und Dienstleistungen an, darunter Cloud-, Desktop- und Mobiltechnologien, darunter GrabCAD, eine Plattform für additive Fertigung zur Verwaltung von Abläufen im Produktionsmaßstab; und GrabCAD Print ermöglicht die Auftragsprogrammierungssoftware die einzigartigen Funktionen von 3D-Drucktechnologien, wie z. B. die Erstellung leichter, strukturell stabiler Füllungen für FDM sowie Multimaterial- und Farb- und Materialmanagement für Polyjet. Das Unternehmen bietet auch GrabCAD Shop einschließlich Planung, Fernüberwachung und Analyse; GrabCAD Connect bietet eine bidirektionale SDK-Integration für Softwareanwendungen von Drittanbietern; und GrabCAD Community, eine Online-Community aus professionellen Ingenieuren, Designern, Herstellern und Studenten, die ihre Praktiken durch Tutorials, Diskussionsforen, Design-/Druckherausforderungen und 3D-Inhalte teilen. Darüber hinaus bietet es GrabCAD Streamline Shop, der den Arbeitsablauf in 3D-Druckereien vereinfacht; GrabCAD Streamline Software Development Kit (SDK) zur Unterstützung von Unternehmenszielen wie Systemkonnektivität, Compliance und Workflow-Automatisierung; und Grab CAD Software Partner-Programm für unabhängige Softwareanbieter. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über ein Netzwerk von Wiederverkäufern und unabhängigen Handelsvertretern weltweit. Stratasys Ltd. hat seinen Hauptsitz in Eden Prairie, Minnesota.    

FUCHSKapital
zu AIXA (14.03.)

FUCHS Kapital sieht eine gute Kaufgelegenheit bei Aixtron. Die Aktie des Halbleiterherstellers ist mal wieder auf die inzwischen recht robuste Unterstützung bei 26 Euro zurückgefallen. Hier ist ein Kauf mit engem Stopp-Kurs aussichtsreich. Fängt sich die Aktie auf dieser Basis errneut, kann es zügig wieder in Richtung 31 gehen. 

Scheid
zu AIXA (11.03.)

Der Chipindustrie-Ausrüster Aixtron rechnet für das Jahr 2024 mit zumindest deutlich langsamerem Wachstum. 2025 sollen die Erlöse dann aber wieder stärker steigen, „getragen durch die nächste Wachstumswelle im Bereich Leistungselektronik.“ Ob die Streichung eines LED-Schlüsselprojekts beim Kunden AMS-Osram diesen Plänen einen Strich durch die Rechnung macht, wird sich zeigen. Erst als die Vorstände Felix Grawert und Christian Danninger den Kurssturz zum Kauf genutzt haben, beruhigte sich die Lage. Der Wert bleibt langfristig interessant.

coblenztrade
zu IBM (12.03.)

Zukauf IBM heute. 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Bildnachweis

1. BSN Group IT, Elektronik, 3D Performancevergleich YTD, Stand: 16.03.2024

2. Technik, Elektronik, IT, Techniker, Test, Prüfung, Reparatur, Testgerät, http://www.shutterstock.com/de/pic-132405716/stock-photo-tech-tests-electronic-equipment-in-service-centre.html   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

VARTA AG
Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT80
AT0000A38NH3
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Fr. 21.6.24: DAX zum 3fach-Verfall zunächst schwächer, Rheinmetall nach Rekordauftrag stark

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    SLM Solutions und Dialog Semiconductor vs. ams-Osram und 3D Systems – kommentierter KW 11 Peer Group Watch IT, Elektronik, 3D


    16.03.2024, 7969 Zeichen

    In der Wochensicht ist vorne: Dialog Semiconductor 0% vor SLM Solutions 0%, Samsung Electronics -0,91%, Cisco -1,15%, IBM -2,49%, Aixtron -2,95%, Intel -3,09%, Stratasys -5,63%, Infineon -6,95%, 3D Systems -9,9% und ams-Osram -13,85%.

    In der Monatssicht ist vorne: IBM 4,01% vor Dialog Semiconductor 3,63% , SLM Solutions 0,11% , Samsung Electronics -0,37% , Intel -1,2% , Cisco -1,43% , Infineon -2,01% , 3D Systems -8,27% , Stratasys -11,4% , Aixtron -24,29% und ams-Osram -52,34% . Weitere Highlights: ams-Osram ist nun 3 Tage im Minus (10,4% Verlust von 1,25 auf 1,12), ebenso Aixtron 3 Tage im Minus (4,98% Verlust von 26,7 auf 25,37), Stratasys 3 Tage im Minus (6,78% Verlust von 11,5 auf 10,72), IBM 3 Tage im Minus (3,39% Verlust von 197,78 auf 191,07), Intel 3 Tage im Minus (5,75% Verlust von 45,24 auf 42,64).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) im Plus. Dahinter IBM 16,83% (Vorjahr: 16,08 Prozent) und SLM Solutions 12,69% (Vorjahr: -0,71 Prozent). ams-Osram -52,14% (Vorjahr: -65,64 Prozent) im Minus. Dahinter Aixtron -34,38% (Vorjahr: 43,34 Prozent) und 3D Systems -28,35% (Vorjahr: -14,19 Prozent).

    Am weitesten über dem MA200: IBM 24,18%, Intel 10,61% und Dialog Semiconductor 10,52%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: ams-Osram -73,62%, 3D Systems -26,3% und Aixtron -22,03%.
    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:33 Uhr die Stratasys-Aktie am besten: 1,87% Plus. Dahinter ams-Osram mit +0,85% , Infineon mit +0,44% , SLM Solutions mit +0,26% , Aixtron mit +0,22% , 3D Systems mit +0,14% und Samsung Electronics mit +0,09% Cisco mit -0,07% , Intel mit -0,13% und IBM mit -0,26% .

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group IT, Elektronik, 3D ist -7,72% und reiht sich damit auf Platz 22 ein:

    1. Versicherer: 13,2% Show latest Report (09.03.2024)
    2. Bau & Baustoffe: 9,18% Show latest Report (16.03.2024)
    3. MSCI World Biggest 10: 6,27% Show latest Report (09.03.2024)
    4. Deutsche Nebenwerte: 5,54% Show latest Report (16.03.2024)
    5. Computer, Software & Internet : 3,98% Show latest Report (16.03.2024)
    6. Konsumgüter: 1,46% Show latest Report (09.03.2024)
    7. Ölindustrie: 1,35% Show latest Report (09.03.2024)
    8. Aluminium: 1,31%
    9. Global Innovation 1000: 0,63% Show latest Report (16.03.2024)
    10. Immobilien: 0,5% Show latest Report (16.03.2024)
    11. Auto, Motor und Zulieferer: -0,17% Show latest Report (16.03.2024)
    12. Telekom: -0,7% Show latest Report (09.03.2024)
    13. Licht und Beleuchtung: -3,34% Show latest Report (09.03.2024)
    14. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -3,39% Show latest Report (09.03.2024)
    15. Zykliker Österreich: -3,64% Show latest Report (09.03.2024)
    16. Sport: -3,65% Show latest Report (09.03.2024)
    17. Banken: -4,33% Show latest Report (16.03.2024)
    18. Post: -5,37% Show latest Report (09.03.2024)
    19. Rohstoffaktien: -5,7% Show latest Report (09.03.2024)
    20. Gaming: -6,74% Show latest Report (16.03.2024)
    21. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -6,95% Show latest Report (09.03.2024)
    22. IT, Elektronik, 3D: -7,72% Show latest Report (09.03.2024)
    23. Runplugged Running Stocks: -7,81%
    24. Luftfahrt & Reise: -8,45% Show latest Report (09.03.2024)
    25. Stahl: -13,67% Show latest Report (09.03.2024)
    26. Energie: -19,18% Show latest Report (16.03.2024)

    Social Trading Kommentare

    Jovido
    zu SCY (12.03.)

    Neue Position in ISRAEL USA UK INVEST! Heute wurden 1000 Stratasys Ltd. Aktien gekauft. Meiner persönlichen Einschätzung nach, hat dieses Unternehmen, auf längere Sicht betrachtet, solides Aufwärtspotential.   Kauf: 12.03.2024 13:18h / Kurs 11,560 / Stück 1.000 / Wert 11.560,000 / Gewichtung 0,20 %   Stratasys Ltd. bietet vernetzte polymerbasierte 3D-Drucklösungen. Das Unternehmen bietet eine Reihe von 3D-Drucksystemen an, darunter Polyjet-Drucker, Fused Deposition Modeling (FDM)-Drucker, Stereolithographie-Drucksysteme, Origin P3-Drucker und SAF-Drucker für Fertigung, Werkzeugbau und Rapid Prototyping sowie verschiedene vertikale Märkte wie Automobil, Luft- und Raumfahrt , Konsumgüter und Gesundheitswesen. Das Unternehmen bietet Verbrauchsmaterialien an, darunter 3D-Druckmaterialien aus FDM-, Polyjet- und Stereolithographiematerialien für Fertigungsanwendungen und Vorrichtungen im Bereich Feinguss- / Spritzguss- oder Verbundwerkzeuganwendungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Software und Dienstleistungen an, darunter Cloud-, Desktop- und Mobiltechnologien, darunter GrabCAD, eine Plattform für additive Fertigung zur Verwaltung von Abläufen im Produktionsmaßstab; und GrabCAD Print ermöglicht die Auftragsprogrammierungssoftware die einzigartigen Funktionen von 3D-Drucktechnologien, wie z. B. die Erstellung leichter, strukturell stabiler Füllungen für FDM sowie Multimaterial- und Farb- und Materialmanagement für Polyjet. Das Unternehmen bietet auch GrabCAD Shop einschließlich Planung, Fernüberwachung und Analyse; GrabCAD Connect bietet eine bidirektionale SDK-Integration für Softwareanwendungen von Drittanbietern; und GrabCAD Community, eine Online-Community aus professionellen Ingenieuren, Designern, Herstellern und Studenten, die ihre Praktiken durch Tutorials, Diskussionsforen, Design-/Druckherausforderungen und 3D-Inhalte teilen. Darüber hinaus bietet es GrabCAD Streamline Shop, der den Arbeitsablauf in 3D-Druckereien vereinfacht; GrabCAD Streamline Software Development Kit (SDK) zur Unterstützung von Unternehmenszielen wie Systemkonnektivität, Compliance und Workflow-Automatisierung; und Grab CAD Software Partner-Programm für unabhängige Softwareanbieter. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über ein Netzwerk von Wiederverkäufern und unabhängigen Handelsvertretern weltweit. Stratasys Ltd. hat seinen Hauptsitz in Eden Prairie, Minnesota.    

    FUCHSKapital
    zu AIXA (14.03.)

    FUCHS Kapital sieht eine gute Kaufgelegenheit bei Aixtron. Die Aktie des Halbleiterherstellers ist mal wieder auf die inzwischen recht robuste Unterstützung bei 26 Euro zurückgefallen. Hier ist ein Kauf mit engem Stopp-Kurs aussichtsreich. Fängt sich die Aktie auf dieser Basis errneut, kann es zügig wieder in Richtung 31 gehen. 

    Scheid
    zu AIXA (11.03.)

    Der Chipindustrie-Ausrüster Aixtron rechnet für das Jahr 2024 mit zumindest deutlich langsamerem Wachstum. 2025 sollen die Erlöse dann aber wieder stärker steigen, „getragen durch die nächste Wachstumswelle im Bereich Leistungselektronik.“ Ob die Streichung eines LED-Schlüsselprojekts beim Kunden AMS-Osram diesen Plänen einen Strich durch die Rechnung macht, wird sich zeigen. Erst als die Vorstände Felix Grawert und Christian Danninger den Kurssturz zum Kauf genutzt haben, beruhigte sich die Lage. Der Wert bleibt langfristig interessant.

    coblenztrade
    zu IBM (12.03.)

    Zukauf IBM heute. 




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group IT, Elektronik, 3D Performancevergleich YTD, Stand: 16.03.2024

    2. Technik, Elektronik, IT, Techniker, Test, Prüfung, Reparatur, Testgerät, http://www.shutterstock.com/de/pic-132405716/stock-photo-tech-tests-electronic-equipment-in-service-centre.html   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    VARTA AG
    Die VARTA AG produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und setzt als Technologieführer in wichtigen Bereichen die Industriestandards.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT80
    AT0000A38NH3
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Fr. 21.6.24: DAX zum 3fach-Verfall zunächst schwächer, Rheinmetall nach Rekordauftrag stark

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství