Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





UBQ Materials enthüllt sein vielfältiges Produktportfolio und erweitert seine Palette weltweit patentierter Waste-to-Materials-Technologien

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.01.2024, 6361 Zeichen

Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) - Neues Portfolio ermöglicht Unternehmen die Auswahl der passenden UBQ™-Produktlinie, die die gewünschten Umwelt- und Performanceanforderungen erfüllt
UBQ Materials, Entwickler von Klimatechnologie und modernen Materialien aus Abfall, hat heute sein Portfolio nachhaltiger Produkte vorgestellt. Das neue, umfassende Produktportfolio umfasst nachhaltige, biobasierte Materialien. Dazu gehören drei biobasierte Ersatzmaterialien sowie nachhaltige Zusätze und zwei Modifizierungsmittel. Jede Produktreihe zeichnet sich durch eigene, sich ergänzende Eigenschaften aus und wurde mit Blick auf spezifische Nachhaltigkeitsziele entwickelt, darunter Mülltrennung, Zirkularität, Recycling nach dem Gebrauch und Entfernung sowie Vermeidung von Treibhausgasen.
„Alle, die sich mit Materialalternativen beschäftigen, wissen, dass Nachhaltigkeit bis zu einem gewissen Grad immer auf Kosten der Produkt-Performance geht. Doch selbst mit minimalem Einsatz von UBQ-Materialien können Unternehmen eine negative CO2-Bilanz erzielen – ein Win‑Win-Szenario für Nachhaltigkeit und Unternehmenserfolg", erklärte Patricia Mishic O'Brien,CCO von UBQ Materials. „Nachhaltigkeit wird für unsere Kunden zu einem unabdingbaren Faktor. Unternehmen, die Produkte von UBQ nutzen, erzielen einen Marktvorsprung und erreichen ihre Nachhaltigkeitsziele, während sie gleichzeitig ihre Preissetzungsmacht ausbauen."
Die neuen Ersatzmaterialien und Zusätze basieren ausnahmslos auf dem weltweit patentierten Waste-to-Materials-Ansatz von UBQ Materials und überwinden typische Performance-Herausforderungen, die häufig bei der Integration von nachhaltigen Materialien auftreten. Die Produktlinien sind in nachhaltige Zusätze (10% bis 30% des UBQ-basierten Materials) und Ersatzmaterialien (25% und mehr des UBQ-basierten Materials) eingeteilt. Damit können Compoundeure und Hersteller die richtige Dosierung bestimmen, um die passende Balance zwischen konsistenter Performance und Nachhaltigkeitsvorteilen zu finden.
„Nachhaltige Produktentwicklung wurde bisher durch die Materialeffizienz eingeschränkt. Jetzt können sich Compoundeure, Produkthersteller und Konstrukteure in ihren Prozessen und Produktlinien auf die Nachhaltigkeitsvorteile konzentrieren", erklärte Mishic O'Brien. „Unser Ziel ist es, ein ganzheitliches Spektrum funktionaler Nachhaltigkeitsoptionen anzubieten. Wir sind davon überzeugt, dass unsere neuen Produktlinien Vorteile für unsere Kunden bieten und gleichzeitig für ein deutliches Wachstum bei UBQ Materials in der Zukunft sorgen werden."
Das Produktportfolio umfasst drei biobasierte, nachhaltige Zusätze und Ersatzmaterialien für die verschiedensten Nachhaltigkeitsanforderungen wie Zirkularität, Recyclingfähigkeit, Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und positive Klimawirkung:
• UBQ ClimaPos™: Ein biobasierter, klimapositiver und nachhaltiger Zusatz für die Entfernung und Vermeidung von Treibhausgasen, der Unternehmen bei der (Über-)Erfüllung ihrer hochgesteckten Klimaziele unterstützt. Er kann zum Beispiel in Pflanzbehältern, Tier- und Transportboxen sowie Fensterprofilen eingesetzt werden. Mit nur 5% ClimaPos™ kann für das Produkt Klimaneutralität erzielt werden.
• UBQ Q-Serie: Mit dem bewährten Standardersatzmaterial UBQ™ ermöglicht die Q-Serie einen 1-zu-1-Austausch des Materials. Es eignet sich für die meisten Polymere. Es kann in allen Branchen eingesetzt werden, darunter die Automobil- und Mobilitätsindustrie, das Baugewerbe, die Logistikbranche und das Lieferkettenmanagement. Sofern die Produkteigenschaften dies zulassen, kann es als alleiniges Material verwendet werden.
• UBQ Industrial: Ein Ersatzmaterial für den hochwertigen, zuverlässigen und funktionalen Einsatz, zum Beispiel in Transportpaletten, Bitumendachplatten oder Gebäudeinfrastruktur. UBQ Industrial ist ein kosteneffizientes Material für Anwendungen, in denen Funktion wichtiger ist als das Erscheinungsbild.
Das Primärprodukt kann mit weiteren Modifizierungsmitteln kombiniert oder erweitert werden, um gewünschte Eigenschaften zu erzielen, die Produktentwicklung zu optimieren und mehr Sicherheit bei der Produktfertigung zu erreichen. Unterstützende Rezepturen für zusätzliche Vorteile umfassen:
• UBQ Nclozur™: Ein nachhaltiger geruchsverminderter Zusatzstoff ; ideal für den Innen- und Außeneinsatz wie zum Beispiel Autoinnenräume, Verbraucherprodukte, Bodenbeläge, Schuhe oder Teppichrückseiten.
• UBQ Impact: Ein bio-basierter Zusatzstoff, das mit vielen Polymeren kompatibel ist, um bestimmte Performance-Anforderungen wie Schlagzähigkeit zu erfüllen. Das ermöglicht die klimapositive, zirkuläre Anwendung in Belägen, Büromöbeln und Außenspiegeln von Autos.
Mit nur 5% UBQ-Ersatzmaterialien oder -Zusätzen erzielen Unternehmen mehr Zirkularität sowie CO2-Neutralität oder sogar CO2-negative/klimapositive Ergebnisse – ob in einzelnen Produkten oder in ganzen Lieferketten. Die Entwicklung von Produkten mit unterschiedlichen Belastungsstufen und Fähigkeiten versetzt UBQ Unternehmen in die Lage, ihre Produktivitätsziele auch ohne fossile Kunststoffe zu erreichen.
„Seit vielen Jahren haben wir zusammen mit unseren Kunden getestet und Anwendungen entwickelt. Unsere Produktpalette soll den Weg in Richtung zirkuläre Produktion ebnen", erklärte Gil Felus, Chief Operations Officer und Chief Innovation Officer bei UBQ Materials. „Damit schließen sich Nachhaltigkeit und Profitabilität nicht länger aus."
Das Unternehmen arbeitet eng mit Compoundeuren, Produzenten in der Wertschöpfungskette, Markenpartnern und Produktentwicklern zusammen, um die ideale Rezeptur für die einzelnen Anwendungen zu finden.
Informationen zu UBQ Materials Ltd.
UBQ Materials Ltd. schließt die Lücke zwischen Abfall und Material. Dank einer fortschrittlichen Konversionstechnologie hat UBQ Materials Ltd. einen revolutionären, biobasierten Thermoplastischen Kunststoff entwickelt: UBQ™. Dieses Material besteht vollständig aus Restmüll einschließlich organischer und schwer zu recycelnder Materialien. Als nachhaltiges Kunststoffersatzmaterial trägt UBQ™ zur Erhaltung endlicher Ressourcen bei, entlastet Müllhalden und Müllverbrennungsanlagen und verhindert Emissionen. UBQ Materials ist als zertifizierte B-Corporation weltweit auf Expansionskurs, um großen internationalen Unternehmen sowie Städten und Verbrauchern eine klimapositive Lösung für eine Kreislaufwirtschaft zu bieten. Erfahren Sie mehr auf www.ubqmaterials.com.
Nicole.grubner@finnpartners.com

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




 

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


Random Partner

Evotec
Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SUP4
AT0000A2WCB4
AT0000A2SST0
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1628

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger

    Joel Schwärzler ist der Grund, warum ich mich wieder viel mehr für Tennis, meinen Sport, interessiere. In meinem Fanboy-Buch gibt es zwei Tennis-Wetten: Jannik Sinner Nr. 1 (bereits erledigt) und d...

    Books josefchladek.com

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    UBQ Materials enthüllt sein vielfältiges Produktportfolio und erweitert seine Palette weltweit patentierter Waste-to-Materials-Technologien


    23.01.2024, 6361 Zeichen

    Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) - Neues Portfolio ermöglicht Unternehmen die Auswahl der passenden UBQ™-Produktlinie, die die gewünschten Umwelt- und Performanceanforderungen erfüllt
    UBQ Materials, Entwickler von Klimatechnologie und modernen Materialien aus Abfall, hat heute sein Portfolio nachhaltiger Produkte vorgestellt. Das neue, umfassende Produktportfolio umfasst nachhaltige, biobasierte Materialien. Dazu gehören drei biobasierte Ersatzmaterialien sowie nachhaltige Zusätze und zwei Modifizierungsmittel. Jede Produktreihe zeichnet sich durch eigene, sich ergänzende Eigenschaften aus und wurde mit Blick auf spezifische Nachhaltigkeitsziele entwickelt, darunter Mülltrennung, Zirkularität, Recycling nach dem Gebrauch und Entfernung sowie Vermeidung von Treibhausgasen.
    „Alle, die sich mit Materialalternativen beschäftigen, wissen, dass Nachhaltigkeit bis zu einem gewissen Grad immer auf Kosten der Produkt-Performance geht. Doch selbst mit minimalem Einsatz von UBQ-Materialien können Unternehmen eine negative CO2-Bilanz erzielen – ein Win‑Win-Szenario für Nachhaltigkeit und Unternehmenserfolg", erklärte Patricia Mishic O'Brien,CCO von UBQ Materials. „Nachhaltigkeit wird für unsere Kunden zu einem unabdingbaren Faktor. Unternehmen, die Produkte von UBQ nutzen, erzielen einen Marktvorsprung und erreichen ihre Nachhaltigkeitsziele, während sie gleichzeitig ihre Preissetzungsmacht ausbauen."
    Die neuen Ersatzmaterialien und Zusätze basieren ausnahmslos auf dem weltweit patentierten Waste-to-Materials-Ansatz von UBQ Materials und überwinden typische Performance-Herausforderungen, die häufig bei der Integration von nachhaltigen Materialien auftreten. Die Produktlinien sind in nachhaltige Zusätze (10% bis 30% des UBQ-basierten Materials) und Ersatzmaterialien (25% und mehr des UBQ-basierten Materials) eingeteilt. Damit können Compoundeure und Hersteller die richtige Dosierung bestimmen, um die passende Balance zwischen konsistenter Performance und Nachhaltigkeitsvorteilen zu finden.
    „Nachhaltige Produktentwicklung wurde bisher durch die Materialeffizienz eingeschränkt. Jetzt können sich Compoundeure, Produkthersteller und Konstrukteure in ihren Prozessen und Produktlinien auf die Nachhaltigkeitsvorteile konzentrieren", erklärte Mishic O'Brien. „Unser Ziel ist es, ein ganzheitliches Spektrum funktionaler Nachhaltigkeitsoptionen anzubieten. Wir sind davon überzeugt, dass unsere neuen Produktlinien Vorteile für unsere Kunden bieten und gleichzeitig für ein deutliches Wachstum bei UBQ Materials in der Zukunft sorgen werden."
    Das Produktportfolio umfasst drei biobasierte, nachhaltige Zusätze und Ersatzmaterialien für die verschiedensten Nachhaltigkeitsanforderungen wie Zirkularität, Recyclingfähigkeit, Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und positive Klimawirkung:
    • UBQ ClimaPos™: Ein biobasierter, klimapositiver und nachhaltiger Zusatz für die Entfernung und Vermeidung von Treibhausgasen, der Unternehmen bei der (Über-)Erfüllung ihrer hochgesteckten Klimaziele unterstützt. Er kann zum Beispiel in Pflanzbehältern, Tier- und Transportboxen sowie Fensterprofilen eingesetzt werden. Mit nur 5% ClimaPos™ kann für das Produkt Klimaneutralität erzielt werden.
    • UBQ Q-Serie: Mit dem bewährten Standardersatzmaterial UBQ™ ermöglicht die Q-Serie einen 1-zu-1-Austausch des Materials. Es eignet sich für die meisten Polymere. Es kann in allen Branchen eingesetzt werden, darunter die Automobil- und Mobilitätsindustrie, das Baugewerbe, die Logistikbranche und das Lieferkettenmanagement. Sofern die Produkteigenschaften dies zulassen, kann es als alleiniges Material verwendet werden.
    • UBQ Industrial: Ein Ersatzmaterial für den hochwertigen, zuverlässigen und funktionalen Einsatz, zum Beispiel in Transportpaletten, Bitumendachplatten oder Gebäudeinfrastruktur. UBQ Industrial ist ein kosteneffizientes Material für Anwendungen, in denen Funktion wichtiger ist als das Erscheinungsbild.
    Das Primärprodukt kann mit weiteren Modifizierungsmitteln kombiniert oder erweitert werden, um gewünschte Eigenschaften zu erzielen, die Produktentwicklung zu optimieren und mehr Sicherheit bei der Produktfertigung zu erreichen. Unterstützende Rezepturen für zusätzliche Vorteile umfassen:
    • UBQ Nclozur™: Ein nachhaltiger geruchsverminderter Zusatzstoff ; ideal für den Innen- und Außeneinsatz wie zum Beispiel Autoinnenräume, Verbraucherprodukte, Bodenbeläge, Schuhe oder Teppichrückseiten.
    • UBQ Impact: Ein bio-basierter Zusatzstoff, das mit vielen Polymeren kompatibel ist, um bestimmte Performance-Anforderungen wie Schlagzähigkeit zu erfüllen. Das ermöglicht die klimapositive, zirkuläre Anwendung in Belägen, Büromöbeln und Außenspiegeln von Autos.
    Mit nur 5% UBQ-Ersatzmaterialien oder -Zusätzen erzielen Unternehmen mehr Zirkularität sowie CO2-Neutralität oder sogar CO2-negative/klimapositive Ergebnisse – ob in einzelnen Produkten oder in ganzen Lieferketten. Die Entwicklung von Produkten mit unterschiedlichen Belastungsstufen und Fähigkeiten versetzt UBQ Unternehmen in die Lage, ihre Produktivitätsziele auch ohne fossile Kunststoffe zu erreichen.
    „Seit vielen Jahren haben wir zusammen mit unseren Kunden getestet und Anwendungen entwickelt. Unsere Produktpalette soll den Weg in Richtung zirkuläre Produktion ebnen", erklärte Gil Felus, Chief Operations Officer und Chief Innovation Officer bei UBQ Materials. „Damit schließen sich Nachhaltigkeit und Profitabilität nicht länger aus."
    Das Unternehmen arbeitet eng mit Compoundeuren, Produzenten in der Wertschöpfungskette, Markenpartnern und Produktentwicklern zusammen, um die ideale Rezeptur für die einzelnen Anwendungen zu finden.
    Informationen zu UBQ Materials Ltd.
    UBQ Materials Ltd. schließt die Lücke zwischen Abfall und Material. Dank einer fortschrittlichen Konversionstechnologie hat UBQ Materials Ltd. einen revolutionären, biobasierten Thermoplastischen Kunststoff entwickelt: UBQ™. Dieses Material besteht vollständig aus Restmüll einschließlich organischer und schwer zu recycelnder Materialien. Als nachhaltiges Kunststoffersatzmaterial trägt UBQ™ zur Erhaltung endlicher Ressourcen bei, entlastet Müllhalden und Müllverbrennungsanlagen und verhindert Emissionen. UBQ Materials ist als zertifizierte B-Corporation weltweit auf Expansionskurs, um großen internationalen Unternehmen sowie Städten und Verbrauchern eine klimapositive Lösung für eine Kreislaufwirtschaft zu bieten. Erfahren Sie mehr auf www.ubqmaterials.com.
    Nicole.grubner@finnpartners.com

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




     

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


    Random Partner

    Evotec
    Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SUP4
    AT0000A2WCB4
    AT0000A2SST0
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1628

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger

      Joel Schwärzler ist der Grund, warum ich mich wieder viel mehr für Tennis, meinen Sport, interessiere. In meinem Fanboy-Buch gibt es zwei Tennis-Wetten: Jannik Sinner Nr. 1 (bereits erledigt) und d...

      Books josefchladek.com

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas