Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





COPE ist erneut die Nr. 1 Content-Marketing-Agentur in Österreich

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.01.2024, 4800 Zeichen

Wien/Graz (OTS) - Die COPE Content Performance Group verteidigt ihren Spitzenplatz unter Österreichs Content-Marketing-Agenturen: im renommierten LOUT-Ranking erreichte die Styria-Tochter den sensationellen 3. Platz im gesamten DACH-Raum und den 1. Platz unter den heimischen Agenturen.
Die österreichische Content-Marketing-Agentur COPE beweist zum wiederholten Mal, dass sie mit den großen Playern im deutschsprachigen Raum mithalten kann. Nach 3st kommunikation und muehlhausmoers landet COPE auf dem eindrucksvollen 3. Platz der meistprämierten Content-Marketing-Agenturen im D-A-CH-Raum und ist damit Österreichs unangefochtene Nr. 1.
„Wir sind mit COPE Ende 2020 im LOUT-Ranking angetreten, um zu zeigen, dass wir gemeinsam mit unseren Kund:innen Projekte vorweisen können, die sowohl mit höchster Qualität als auch mit signifikanten Verbesserungen von Zielgruppeansprache, Markenreichweite und Umsatz international punkten können. Diese wiederholte Top-Platzierung ist ein Beweis für Engagement, herausragende Qualität, Kreativität und Innovation, und spiegelt auch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen wider. Dafür möchten wir uns bei unseren Auftraggeber:innen bedanken und bei unserem sensationellen COPE-Team.“
Eva Maria Kubin, Geschäftsführerin von COPE
Zwtl.: Zum 1. Mal in den Top 3 (Jahresschnitt) im deutschsprachigen Raum
Zu Antrittsbeginn im Jahr 2020 noch mit Platz 11 gestartet, hat sich COPE kontinuierlich nach oben gearbeitet, landete schon ab 2021 in den Top 5 und stand im Herbst-Zwischenstand 2023 zeitweise sogar auf Platz 1 des D-A-CH-Raums. Im Gesamtjahresschnitt darf sich COPE nun zum ersten Mal zu den Top 3 Content-Marketing-Agenturen des deutschsprachigen Raums zählen.
“Die Bandbreite unserer heuer knapp 90 gewonnen Awards ging dabei quer durch das Content-Marketing-Repertoire: mit einer extrem erfolgreichen Performance-Kampagne für >redmail, die mehr als 22 Mio. Impressions und knapp 3.500 Leads generierte, mit einer Festival-Videoproduktion, die um die Welt ging, einer Multichannel-Kampagne für Schwabe Austria, mit Corporate-Publishing-Produkten wie beispielsweise dem pellet Magazin, dem A1 Business Magazin, dem Retail-Magazin des österreichischen Handelsverbands oder dem ZWEI UND MEHR-Magazin des Landes Steiermark oder auch einer Awareness-Kampagne für die APA – Austria Presse Agentur, die im schräg, lustig-bunten Vaporwave-Look daherkommt, uvm.”
Marion-Stelzer-Zöchbauer, Geschäftsführerin von COPE
Zwtl.: Insgesamt 400 Awards seit Bestehen
Unter dem Motto „Aufhören, wenn es am schönsten ist“ zieht sich COPE für 2024 – nach insgesamt 400 internationalen Content Marketing Awards seit Bestehen – aus dem LOUT-Ranking zurück und blickt voll Tatendrang in die Zukunft:
„Es macht uns stolz, dass unsere Best Cases unseren Kund:innen dabei geholfen haben, ihre Kennzahlen zu verbessern, beispielsweise wertvolle Leads, Abonnent:innen und Downloads zu generieren oder auch Communities zu vernetzen und Traffic und Markenbekanntheit zu steigern. Das wollen wir heuer noch forcieren. Unsere Ressourcen möchten wir 2024 zur Gänze unseren Kundenprojekten zukommen lassen, weshalb wir uns entschlossen haben, für dieses Jahr aus dem Ranking auszusteigen. Einen Wiedereinstieg zu einem späteren Zeitpunkt schließen wir allerdings nicht aus.“
Eva Maria Kubin, Geschäftsführerin von COPE
Zwtl.: Zum LOUT-Ranking:
LOUT.plus, das renommierte Branchenmedium für Marketer und Kommunikationsentscheider:innen im deutschsprachigen Raum, veröffentlicht jedes Jahr das Ranking der meistausgezeichneten Content-Marketing-Agenturen. [Der LOUT Chartbreaker] (https://www.ots.at/redirect/chartbreaker) würdigt jene führenden Agenturen, deren inhaltsstarke Lösungen und Medien in relevanten Wettbewerben vielfach prämiert wurden. Gewertet werden vor allem Awards mit einem starken Content- und Marketing-Bezug und einer entsprechend kompetenten Jury.
Gezählt werden im LOUT-Ranking u.a. internationale Awards wie etwa BCM (Best of Content Marketing), CMA, WMF (World Media Festival), FOX Awards, Communicator, Mercury, DCA (Digital Communications Award), etc.
COPE Content Performance Group (COPE) ist Österreichs Nummer 1 im Content Marketing. Wir entwickeln klare Content-Strategien, produzieren eindrucksvolle Inhalte und sorgen für Bewerbung, die wirkt: auf Social Media, in Magazinen, auf Webseiten und im reichweitenstärksten Mediennetzwerk Österreichs, dem COPE-Netzwerk, bestehend aus mehr als 100 Online-Medien. Mit 5 Spezialagenturen unter einem Dach sind wir klein genug, um schnell und persönlich zu beraten, und groß genug, um auch komplexe Themen ganzheitlich zu begleiten. Das alles bietet unsere Full Service Content-Marketing-Agentur mit 100 Expert:innen aus 12 Nationen. Content Marketing so einfach wie möglich – ganz ohne Bullshit. [copegroup.com] (https://www.copegroup.com/)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




 

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


Random Partner

Rosenbauer
Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A39UT1
AT0000A37NX2
AT0000A2SUP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1628

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #659: Wolfgang Matejka spricht mit PH, Christoph Boschan mit CP, ich am Ende über meinen grössten Erfolg 2024

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    COPE ist erneut die Nr. 1 Content-Marketing-Agentur in Österreich


    23.01.2024, 4800 Zeichen

    Wien/Graz (OTS) - Die COPE Content Performance Group verteidigt ihren Spitzenplatz unter Österreichs Content-Marketing-Agenturen: im renommierten LOUT-Ranking erreichte die Styria-Tochter den sensationellen 3. Platz im gesamten DACH-Raum und den 1. Platz unter den heimischen Agenturen.
    Die österreichische Content-Marketing-Agentur COPE beweist zum wiederholten Mal, dass sie mit den großen Playern im deutschsprachigen Raum mithalten kann. Nach 3st kommunikation und muehlhausmoers landet COPE auf dem eindrucksvollen 3. Platz der meistprämierten Content-Marketing-Agenturen im D-A-CH-Raum und ist damit Österreichs unangefochtene Nr. 1.
    „Wir sind mit COPE Ende 2020 im LOUT-Ranking angetreten, um zu zeigen, dass wir gemeinsam mit unseren Kund:innen Projekte vorweisen können, die sowohl mit höchster Qualität als auch mit signifikanten Verbesserungen von Zielgruppeansprache, Markenreichweite und Umsatz international punkten können. Diese wiederholte Top-Platzierung ist ein Beweis für Engagement, herausragende Qualität, Kreativität und Innovation, und spiegelt auch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Kund:innen wider. Dafür möchten wir uns bei unseren Auftraggeber:innen bedanken und bei unserem sensationellen COPE-Team.“
    Eva Maria Kubin, Geschäftsführerin von COPE
    Zwtl.: Zum 1. Mal in den Top 3 (Jahresschnitt) im deutschsprachigen Raum
    Zu Antrittsbeginn im Jahr 2020 noch mit Platz 11 gestartet, hat sich COPE kontinuierlich nach oben gearbeitet, landete schon ab 2021 in den Top 5 und stand im Herbst-Zwischenstand 2023 zeitweise sogar auf Platz 1 des D-A-CH-Raums. Im Gesamtjahresschnitt darf sich COPE nun zum ersten Mal zu den Top 3 Content-Marketing-Agenturen des deutschsprachigen Raums zählen.
    “Die Bandbreite unserer heuer knapp 90 gewonnen Awards ging dabei quer durch das Content-Marketing-Repertoire: mit einer extrem erfolgreichen Performance-Kampagne für >redmail, die mehr als 22 Mio. Impressions und knapp 3.500 Leads generierte, mit einer Festival-Videoproduktion, die um die Welt ging, einer Multichannel-Kampagne für Schwabe Austria, mit Corporate-Publishing-Produkten wie beispielsweise dem pellet Magazin, dem A1 Business Magazin, dem Retail-Magazin des österreichischen Handelsverbands oder dem ZWEI UND MEHR-Magazin des Landes Steiermark oder auch einer Awareness-Kampagne für die APA – Austria Presse Agentur, die im schräg, lustig-bunten Vaporwave-Look daherkommt, uvm.”
    Marion-Stelzer-Zöchbauer, Geschäftsführerin von COPE
    Zwtl.: Insgesamt 400 Awards seit Bestehen
    Unter dem Motto „Aufhören, wenn es am schönsten ist“ zieht sich COPE für 2024 – nach insgesamt 400 internationalen Content Marketing Awards seit Bestehen – aus dem LOUT-Ranking zurück und blickt voll Tatendrang in die Zukunft:
    „Es macht uns stolz, dass unsere Best Cases unseren Kund:innen dabei geholfen haben, ihre Kennzahlen zu verbessern, beispielsweise wertvolle Leads, Abonnent:innen und Downloads zu generieren oder auch Communities zu vernetzen und Traffic und Markenbekanntheit zu steigern. Das wollen wir heuer noch forcieren. Unsere Ressourcen möchten wir 2024 zur Gänze unseren Kundenprojekten zukommen lassen, weshalb wir uns entschlossen haben, für dieses Jahr aus dem Ranking auszusteigen. Einen Wiedereinstieg zu einem späteren Zeitpunkt schließen wir allerdings nicht aus.“
    Eva Maria Kubin, Geschäftsführerin von COPE
    Zwtl.: Zum LOUT-Ranking:
    LOUT.plus, das renommierte Branchenmedium für Marketer und Kommunikationsentscheider:innen im deutschsprachigen Raum, veröffentlicht jedes Jahr das Ranking der meistausgezeichneten Content-Marketing-Agenturen. [Der LOUT Chartbreaker] (https://www.ots.at/redirect/chartbreaker) würdigt jene führenden Agenturen, deren inhaltsstarke Lösungen und Medien in relevanten Wettbewerben vielfach prämiert wurden. Gewertet werden vor allem Awards mit einem starken Content- und Marketing-Bezug und einer entsprechend kompetenten Jury.
    Gezählt werden im LOUT-Ranking u.a. internationale Awards wie etwa BCM (Best of Content Marketing), CMA, WMF (World Media Festival), FOX Awards, Communicator, Mercury, DCA (Digital Communications Award), etc.
    COPE Content Performance Group (COPE) ist Österreichs Nummer 1 im Content Marketing. Wir entwickeln klare Content-Strategien, produzieren eindrucksvolle Inhalte und sorgen für Bewerbung, die wirkt: auf Social Media, in Magazinen, auf Webseiten und im reichweitenstärksten Mediennetzwerk Österreichs, dem COPE-Netzwerk, bestehend aus mehr als 100 Online-Medien. Mit 5 Spezialagenturen unter einem Dach sind wir klein genug, um schnell und persönlich zu beraten, und groß genug, um auch komplexe Themen ganzheitlich zu begleiten. Das alles bietet unsere Full Service Content-Marketing-Agentur mit 100 Expert:innen aus 12 Nationen. Content Marketing so einfach wie möglich – ganz ohne Bullshit. [copegroup.com] (https://www.copegroup.com/)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #114: Joel Schwärzler, Main Character im Fanboy-Buch, über Rafael Nadal, Nick Kyrgios und Sebastian Sorger




     

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


    Random Partner

    Rosenbauer
    Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A39UT1
    AT0000A37NX2
    AT0000A2SUP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1628

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #659: Wolfgang Matejka spricht mit PH, Christoph Boschan mit CP, ich am Ende über meinen grössten Erfolg 2024

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas