02.01.2024, 2835 Zeichen
14. Dezember 2023
Vorwort bzw. Hi, Tagebuch! Ich bin Stand Mitte Dezember 2023 sehr unzufrieden mit dem Status Quo des österreichischen Kapitalmarkts, habe mich 2023 stärker denn je engagiert, aufzuklären oder mit warnenden Statistiken Besseres zu argumentieren, aber natürlich hat sich nichts am ernüchternden Umfeld für PrivatanlegerInnen geändert. Auch die notierten AGs (da gehören die meisten gelobt) selbst leiden unter den Rahmenbedingungen und der nach wie vor börsefeindlichen Stimmung, die Handelsvolumina werden immer kleiner, die Teilnahme Privater an der eigenen Börse nimmt trotz Jubel-Studien („mehr Interesse“, „ur viele“ ... aber das heimische Exposure wurde nicht abgefragt) weiter ab. Ich gebe zu, ich habe auch überlegt, aufzuhören, weil es ja eh nichts bringt. Aber: Auch die Klimabewegung haut nicht hin und das ist gut. Unsere Demonstration ist leiser und wir sind weniger, aber Klima und Kapitalmarkt (Kapitalmarkt finanziert den Change) passen super zusammen, nur inseriert das keiner. Journalistenkollege Christoph Eisele hat einen Brief an das Christkind (ich personalisiere mit Magnus Brunner) geschrieben, dass bitte wie versprochen die einjährige Behaltefrist geschenkt werden soll. Das ist auch mein Brief und tausender stiller Anderer. Vielleicht darf ich dieses Vorwort bis Silvester noch umschreiben und Magnus tut noch was. Ab 2024 werde ich täglich „tagebuchen“, was sich am Markt tut (natürlich auch Kurse) und was nicht.
Wiener Börse Party in the making. So wird das Ding heissen und freilich wird es ein Buch. Das mit der Party ist natürlich Wunschdenken, aber ich bin Optimist geblieben. Party verbindet man mit steigenden Kursen, auch 2023 war okay, das ist aber halb so lustig, wenn kaum einer dabei ist und die Party mitfeiert. Ich hab mich noch nicht entschieden, aber es kann sein, dass ich den „Wiener Börse Plausch“ im Jahr 2024 (vielleicht nicht gleich Anfang Jänner) auf „Wiener Börse Party“ umbenenne. Der „Plausch“ kommt von den zunächst unregelmässigen Aufnahmen mit meinem Co. Josef Chladek, seit mehr als 500 Folgen (und damit Börsetagen) passiert das aber täglich und da geht sich das zu zweit nicht aus natürlich, man muss ja schnell sein. Also plausche ich alleine und wenn ich mit einer Party flirte, dann meine ich auch groovige Musik drunter, Gesprächsstoff, Vibes (die guten davon), ich spreche da mit einem bekannten Musiksender, schauma mal. Ich glaube, wenn die Stimmung zum Positiven umschwingt, kann viel gehen. Anders: Wenn ein Ralf Rangnick kommt, ist auch ein Jim Rogers vielleicht nicht weit. Wie gesagt. Das sind mal Vorwort-Gedanken, ich hab diesen Markt ja lieb. 2024 wird es täglich eine Seite geben. Es ist noch völlig unklar, wie ich das publishe, laufend oder am Ende als Buch. Auch da: Schauma mal.
Spotify: https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen
Bildnachweis
1.
Wiener Börse Party
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Random Partner
Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Bawag, Zumtobel, Gold, BYD, Tesla...
» LinkedIn-NL: Aktien verlieren dieser Tage, aber Österreich ist eh Crypto...
» Österreich-Depots: Wochenend Bilanz - heute schwächer, aber ytd über den...
» Börsegeschichte 28.3.: Wolford, Mayr-Melnhof (Börse Geschichte) (BörseGe...
» Nachlese: Martin Kwauka, Alexander J. Rüdiger (audio cd.at)
» Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreiche...
» PIR-News: Research zu Post, Kontron, FACC (Christine Petzwinkler)
» Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: Polytec, EVN, Verbund gesucht
» Spoiler: Milestones für Porr und Bawag, Spannung bei Steyr Motors (Chris...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Andritz und Polytec Group vs. Wienerberger und vo...
- VIG und Swiss Re vs. Talanx und Allianz – komment...
- Tele Columbus und Telecom Italia vs. Swisscom und...
- ArcelorMittal und ThyssenKrupp vs. Salzgitter und...
- Borussia Dortmund und bet-at-home.com vs. World W...
- Silver Standard Resources und Klondike Gold vs. G...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365: Defizit-Schlappe in Österreich - was macht(e) eigentlich der Budgetausschuss?
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365, Finanzjournalist Martin Kwauka fragt sich, wie es dazu kommen konnte, dass 12 Mrd. Euro fehlen. Von allen Parteien wurden vor der jüngsten Wahl sehr teure...
Books josefchladek.com
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker