Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Reingehört bei Zumtobel (boersen radio.at)

11.12.2023, 2228 Zeichen

Zumtobel-CEO Thomas Erath zur Geschäftsentwicklung: „Das Komponenten-Geschäft liefert viele Bestandteile, die in Leuchten verbaut werden. Unsere Komponenten-Tochter Tridonic verkauft 20 Prozent an die Gruppe und hat 80 Prozent externe Kunden. Durch die Verwerfungen in den Supply Chains haben viele Kunden nicht nur bei uns bestellt, sondern auch bei den Konkurrenten und sitzen nun auf hohen Lagerständen, die sie jetzt leider sehr langsam abbauen. Daher fehlt uns die Dynamik im Komponenten-Geschäft. Der Umsatz-Verlust im Komponenten-Geschäft ist mit 20 Prozent relativ hoch. Unser Lichtgeschäft ist sehr stabil. Wenn man weniger Umsatz hat, dann ist auch das Ergebnis beeinträchtigt, weil die Fixkosten nicht mit dem notwendigen Umsatz absolviert werden können. Das Komponenten-Geschäft ist frühzyklisch, bei einer Rezession geht das Komponentengeschäft schneller in die Krise. Zieht die Wirtschaft wieder an, so kommt das Komponenten-Geschäft auch wieder schneller heraus. Die Umsätze im Komponentengeschäfts sind auch viel kurzfristiger. Wir liefern in vier bis sechs Wochen. Im Leuchten-Geschäft sind viele Projekte sehr lange terminiert.“
Zur Restrukturierung und zum Fokus auf das bereinigte Ergebnis: „Es gab Kündigungen im Tridonic und im Zumtobel-Werk, bei denen es auch Sozial-Pläne gibt, die sich mit 9,1 Mio. Euro zu Buche schlagen. Wir wollen die operative Performance und die Runrate des Geschäftes zeigen, deshalb wollen wir ein Ergebnis zeigen, das um die Restrukturierungskosten bereinigt ist. Damit man die Finanzkraft des Konzerns sieht.“
Zur Konjunktur: „Wir sind stark an der Baukonjunktur dran. Wir haben einen Vorteil, aufgrund der hohen Energiepreise haben wir ein starkes Geschäft bei energieeffizienten Lichtlösungen. Das Austauschgeschäft gibt uns Rückenwind.“
Zum Ausblick: „Also ich gehe jetzt nicht davon aus, dass die nächsten zwei Quartale von starkem Wachstum geprägt sind, sondern glaube auch, dass wir uns weiter in einer Rezession beziehungsweise knapp an einer Rezession befinden. Es kommt darauf an, wie lange die Notenbanken die Zinsschraube fest angezogen haben.“
https://boersenradio.at/page/brn/42816/

(Der Input von boersen radio.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 11.12.)


(11.12.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Bildnachweis

1. Radio, hören, Audio, Lautsprecher - https://pixabay.com/de/photos/radio-alt-jahrgang-retro-2974649/ , (© https://depositphotos.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

» SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A2U2W8
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #668: ATX nach Wahl schwach, FACC stark, Ex-Tag VIE, Semperit-Boss geht, Rückfall Handelsvolumina vs. DAX

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd


    11.12.2023, 2228 Zeichen

    Zumtobel-CEO Thomas Erath zur Geschäftsentwicklung: „Das Komponenten-Geschäft liefert viele Bestandteile, die in Leuchten verbaut werden. Unsere Komponenten-Tochter Tridonic verkauft 20 Prozent an die Gruppe und hat 80 Prozent externe Kunden. Durch die Verwerfungen in den Supply Chains haben viele Kunden nicht nur bei uns bestellt, sondern auch bei den Konkurrenten und sitzen nun auf hohen Lagerständen, die sie jetzt leider sehr langsam abbauen. Daher fehlt uns die Dynamik im Komponenten-Geschäft. Der Umsatz-Verlust im Komponenten-Geschäft ist mit 20 Prozent relativ hoch. Unser Lichtgeschäft ist sehr stabil. Wenn man weniger Umsatz hat, dann ist auch das Ergebnis beeinträchtigt, weil die Fixkosten nicht mit dem notwendigen Umsatz absolviert werden können. Das Komponenten-Geschäft ist frühzyklisch, bei einer Rezession geht das Komponentengeschäft schneller in die Krise. Zieht die Wirtschaft wieder an, so kommt das Komponenten-Geschäft auch wieder schneller heraus. Die Umsätze im Komponentengeschäfts sind auch viel kurzfristiger. Wir liefern in vier bis sechs Wochen. Im Leuchten-Geschäft sind viele Projekte sehr lange terminiert.“
    Zur Restrukturierung und zum Fokus auf das bereinigte Ergebnis: „Es gab Kündigungen im Tridonic und im Zumtobel-Werk, bei denen es auch Sozial-Pläne gibt, die sich mit 9,1 Mio. Euro zu Buche schlagen. Wir wollen die operative Performance und die Runrate des Geschäftes zeigen, deshalb wollen wir ein Ergebnis zeigen, das um die Restrukturierungskosten bereinigt ist. Damit man die Finanzkraft des Konzerns sieht.“
    Zur Konjunktur: „Wir sind stark an der Baukonjunktur dran. Wir haben einen Vorteil, aufgrund der hohen Energiepreise haben wir ein starkes Geschäft bei energieeffizienten Lichtlösungen. Das Austauschgeschäft gibt uns Rückenwind.“
    Zum Ausblick: „Also ich gehe jetzt nicht davon aus, dass die nächsten zwei Quartale von starkem Wachstum geprägt sind, sondern glaube auch, dass wir uns weiter in einer Rezession beziehungsweise knapp an einer Rezession befinden. Es kommt darauf an, wie lange die Notenbanken die Zinsschraube fest angezogen haben.“
    https://boersenradio.at/page/brn/42816/

    (Der Input von boersen radio.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 11.12.)


    (11.12.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Bildnachweis

    1. Radio, hören, Audio, Lautsprecher - https://pixabay.com/de/photos/radio-alt-jahrgang-retro-2974649/ , (© https://depositphotos.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Addiko Group
    Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 14. Juni (starker Gastgeber)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 13. Juni (Grosses Tennis)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 12. Juni (Victoria und Ilona)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 11. Juni (Artistic statt Synchron)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 16. Juni (Nüchtern, nicht nüchter...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Sebastian Leben

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 10. Juni (Villars-sur-Ollon)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 9. Juni (Sascha hätte es auch mal v...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A2U2W8
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #668: ATX nach Wahl schwach, FACC stark, Ex-Tag VIE, Semperit-Boss geht, Rückfall Handelsvolumina vs. DAX

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press