Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Cleen Energy - Frisches Kapital von Kernaktionären, Aufsichtsrat, CEO

Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.12.2023, 2260 Zeichen

In der heutigen außerordentlichen Hauptversammlung der börsentierten Cleen Energy wurden die bereits angekündigten Sanierungsmaßnahmen beschlossen. Der notwendige Kapitalbedarf in Höhe von 3 Millionen Euro wird von Investoren, bestehend aus Kernaktionären, Aufsichtsrat sowie dem neuen Management aufgebracht.

„Ich bin fest von dem enormen Potential der Cleen Energy AG überzeugt, deshalb bin ich auch persönlich an der Kapitalmaßnahme beteiligt und nun neben meiner Hauptrolle als CEO auch als Mitunternehmer an Bord. Der Markt ist und bleibt großartig und mit der nun beschlossenen Struktur sind wir bestens aufgestellt, um zu einem führenden Anbieter und Umsetzer der Energiewende zu werden“, gibt sich CEO Florian Gietl zuversichtlich

Zu den Plänen: Neben der klassischen Errichtung von B2B-Photovoltaikanlagen soll das Geschäftsfeld der Beratung hinzutreten. Auch sollen eigene Energieprojekte- und -anlagen entwickelt und gemeinsam mit Partnern umgesetzt werden. So kann ein großer Teil der Nachfrage für die Umrüstung von Österreichs Energiebedarf im B2B-Sektor abgebildet und bedient werden.

Im Zuge der außerordentlichen Hauptversammlung wurden auch zwei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat gewählt. Rechtsanwalt Fritz Ecker ist bereits seit Juni 2023 Mitglied des Aufsichtsrates. Neu im Aufsichtsrat sind Sanierungsexperte und Unternehmer Robert Lager sowie Erich Wolf, der das Projekt Spielberg mitaufgebaut hat und führt.

Technisch gesehen beschlossen die Aktionäre heute eine ordentliche Kapitalerhöhung gegen Sach- und Bareinlage unter gleichzeitiger Kapitalherabsetzung. Das bedeutet, dass das Grundkapital um rund 40% herabgesetzt und anschließend durch Ausgabe von 3 Millionen neuen Aktien à EUR 1 je neuer Aktien auf rund EUR 6 Millionen erhöht wird. Da die Aktionäre bei dieser Kapitalmaßnahme vom Bezugsrecht ausgeschlossen sind, wurde gleichzeitig eine weitere ordentliche Kapitalerhöhung beschlossen, die im ersten Quartal 2024 nach der Billigung und Veröffentlichung eines Kapitalmarktprospektes durchgeführt werden soll. Im Rahmen dieser weiteren Kapitalerhöhung werden alle nun vom Bezugsrecht ausgeschlossenen Aktionäre eingeladen, zum Bezugs- und Angebotspreis von EUR 1 neue Aktien zu zeichnen, um den Verwässerungseffekt auszugleichen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofinanz mit Volumen unter Druck, WU-Spoiler Montag




 

Bildnachweis

1. Cleen Energy: PV-Kraftwerk aus dem Container: CLEEN PV-Box bringt Dynamik in die Energiewende, Fotocredit: CLEEN Energy AG , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger.


Random Partner

Rosinger Group
Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Cleen Energy: PV-Kraftwerk aus dem Container: CLEEN PV-Box bringt Dynamik in die Energiewende, Fotocredit: CLEEN Energy AG, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2WCB4
AT0000A2SUP4
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: RBI(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(1)
    Star der Stunde: Bawag 1.34%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.29%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: DO&CO(2), RBI(2), FACC(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 5.69%, Rutsch der Stunde: RBI -1.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(3), voestalpine(1), Telekom Austria(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1), OMV(1)
    BSN MA-Event Flughafen Wien

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co auf High, Telekom neue ytd Nr. 1, Mashup Live-Blick

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Horst Pannwitz
    Berlin. Symphonie einer Weltstadt
    1959
    Ernst Staneck Verlag

    Cleen Energy - Frisches Kapital von Kernaktionären, Aufsichtsrat, CEO


    05.12.2023, 2260 Zeichen

    In der heutigen außerordentlichen Hauptversammlung der börsentierten Cleen Energy wurden die bereits angekündigten Sanierungsmaßnahmen beschlossen. Der notwendige Kapitalbedarf in Höhe von 3 Millionen Euro wird von Investoren, bestehend aus Kernaktionären, Aufsichtsrat sowie dem neuen Management aufgebracht.

    „Ich bin fest von dem enormen Potential der Cleen Energy AG überzeugt, deshalb bin ich auch persönlich an der Kapitalmaßnahme beteiligt und nun neben meiner Hauptrolle als CEO auch als Mitunternehmer an Bord. Der Markt ist und bleibt großartig und mit der nun beschlossenen Struktur sind wir bestens aufgestellt, um zu einem führenden Anbieter und Umsetzer der Energiewende zu werden“, gibt sich CEO Florian Gietl zuversichtlich

    Zu den Plänen: Neben der klassischen Errichtung von B2B-Photovoltaikanlagen soll das Geschäftsfeld der Beratung hinzutreten. Auch sollen eigene Energieprojekte- und -anlagen entwickelt und gemeinsam mit Partnern umgesetzt werden. So kann ein großer Teil der Nachfrage für die Umrüstung von Österreichs Energiebedarf im B2B-Sektor abgebildet und bedient werden.

    Im Zuge der außerordentlichen Hauptversammlung wurden auch zwei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat gewählt. Rechtsanwalt Fritz Ecker ist bereits seit Juni 2023 Mitglied des Aufsichtsrates. Neu im Aufsichtsrat sind Sanierungsexperte und Unternehmer Robert Lager sowie Erich Wolf, der das Projekt Spielberg mitaufgebaut hat und führt.

    Technisch gesehen beschlossen die Aktionäre heute eine ordentliche Kapitalerhöhung gegen Sach- und Bareinlage unter gleichzeitiger Kapitalherabsetzung. Das bedeutet, dass das Grundkapital um rund 40% herabgesetzt und anschließend durch Ausgabe von 3 Millionen neuen Aktien à EUR 1 je neuer Aktien auf rund EUR 6 Millionen erhöht wird. Da die Aktionäre bei dieser Kapitalmaßnahme vom Bezugsrecht ausgeschlossen sind, wurde gleichzeitig eine weitere ordentliche Kapitalerhöhung beschlossen, die im ersten Quartal 2024 nach der Billigung und Veröffentlichung eines Kapitalmarktprospektes durchgeführt werden soll. Im Rahmen dieser weiteren Kapitalerhöhung werden alle nun vom Bezugsrecht ausgeschlossenen Aktionäre eingeladen, zum Bezugs- und Angebotspreis von EUR 1 neue Aktien zu zeichnen, um den Verwässerungseffekt auszugleichen.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofinanz mit Volumen unter Druck, WU-Spoiler Montag




     

    Bildnachweis

    1. Cleen Energy: PV-Kraftwerk aus dem Container: CLEEN PV-Box bringt Dynamik in die Energiewende, Fotocredit: CLEEN Energy AG , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger.


    Random Partner

    Rosinger Group
    Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Cleen Energy: PV-Kraftwerk aus dem Container: CLEEN PV-Box bringt Dynamik in die Energiewende, Fotocredit: CLEEN Energy AG, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2WCB4
    AT0000A2SUP4
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: RBI(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(1)
      Star der Stunde: Bawag 1.34%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.29%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: DO&CO(2), RBI(2), FACC(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 5.69%, Rutsch der Stunde: RBI -1.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(3), voestalpine(1), Telekom Austria(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1), OMV(1)
      BSN MA-Event Flughafen Wien

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co auf High, Telekom neue ytd Nr. 1, Mashup Live-Blick

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published