Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Mayr-Melnhof, Wienerberger, EVN, RHI Magnesita ...

27.11.2023, 2716 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Freitag mit leichten Kursgewinnen geschlossen. Der Leitindex ATX startete zwar noch mit negativer Tendenz, konnte dann aber die Vorzeichen umkehren und beendete die Sitzung 0,07 Prozent höher auf 3.253,65 Punkte. Der marktbreitere ATX Prime stieg um 0,10 Prozent auf 1.632,45 Zähler. Auch die wichtigsten europäischen Handelsplätze gingen mit freundlicher Tendenz ins Wochenende. Insgesamt verlief der Wochenausklang ruhig - einerseits fehlten Impulse aus Übersee: Die US-Börsen hatten wegen des Feiertags "Thanksgiving" am Vortag geschlossen, am sogenannten "Black Friday", dem wichtigsten Einkaufstag des Jahres, fand an der Wall Street nur ein verkürzter Handel statt. Zudem blieben Unternehmensmeldungen zu Wiener Werten Mangelware. Das Datenhighlight des Tages wurde am Vormittag veröffentlicht, nämlich der deutsche ifo Geschäftsklimaindex. Der Konjunkturindikator legte im Vergleich zum Vormonat zu. Analysten waren von einer besseren Stimmung ausgegangen, hatten aber im Schnitt einen etwas höheren Wert erwartet. Die befragten Unternehmen haben sowohl die aktuelle Lage als auch die Erwartungen an die künftigen Geschäfte besser beurteilt.
Demgegenüber standen die wie erwartet schwachen deutschen Zahlen zur Wirtschaftsentwicklung. Das statistische Bundesamt bestätigte eine Schätzung von Ende Oktober: Demnach steht die deutsche Wirtschaft nach dem schwachen Abschneiden im dritten Quartal vor einer neuen Rezession. Die US-Wirtschaft hingegen hat ihr Wachstumstempo im November stabilisiert. Der Einkaufsmanagerindex für Industrie und Dienstleister stagnierte.

Die Nachrichtenlage zu Wiener Einzelwerten fiel mager aus, eine Analystenstimme kam zu Mayr-Melnhof. Die Analysten von Raiffeisen Research (RFR) haben ihr Anlagevotum für die Aktie des Karton- und Papierherstellers Mayr-Melnhof von "Buy" auf "Hold" zurückgenommen. Das Kursziel wurde von 180 auf 123 Euro gekappt. Die Mayr-Melnhof-Titel gingen mit minus 3,6 Prozent auf 111,80 Euro am untersten Ende des Kurszettels aus dem Handel. Mit Blick auf die Branchentafel gingen einige Industriewerte sehr fest ins Wochenende. RHI Magnesita zogen 2,2 Prozent an, Wienerberger stiegen um 1,3 Prozent an und Andritz kletterten um 1,2 Prozent. Versorgeraktien wurden ebenfalls gekauft. Verbund gewannen 0,8 Prozent, die Papiere von Branchenkollege EVN schlossen um 0,7 Prozent höher. Auch die Bankaktien beendeten die Sitzung mehrheitlich mit Kursgewinnen. Bawag verbesserten sich um 0,6 Prozent, Erste Group verteuerten sich um 0,3 Prozent. Raiffeisen Bank International lagen zu Handelsschluss dagegen mit 3,9 Prozent im Minus - die Titel wurden heute allerdings ex Dividende gehandelt."


(27.11.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» ATX-Trends: Wienerberger, Bawag, RBI ...

» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, VIG, Agrana, Frequentis ...

» PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...

» Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...

» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...

» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...

» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR

» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1790

    Featured Partner Video

    Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung

    Structures are my best Friends. Mein Name ist Christian Drastil, ich bin der Host von audio-cd.at, Beirat des Zertifikate Forum Austria und betreibe u.a. bei wikifolio ein investierbares Zertifikat...

    Books josefchladek.com

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha


    27.11.2023, 2716 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Freitag mit leichten Kursgewinnen geschlossen. Der Leitindex ATX startete zwar noch mit negativer Tendenz, konnte dann aber die Vorzeichen umkehren und beendete die Sitzung 0,07 Prozent höher auf 3.253,65 Punkte. Der marktbreitere ATX Prime stieg um 0,10 Prozent auf 1.632,45 Zähler. Auch die wichtigsten europäischen Handelsplätze gingen mit freundlicher Tendenz ins Wochenende. Insgesamt verlief der Wochenausklang ruhig - einerseits fehlten Impulse aus Übersee: Die US-Börsen hatten wegen des Feiertags "Thanksgiving" am Vortag geschlossen, am sogenannten "Black Friday", dem wichtigsten Einkaufstag des Jahres, fand an der Wall Street nur ein verkürzter Handel statt. Zudem blieben Unternehmensmeldungen zu Wiener Werten Mangelware. Das Datenhighlight des Tages wurde am Vormittag veröffentlicht, nämlich der deutsche ifo Geschäftsklimaindex. Der Konjunkturindikator legte im Vergleich zum Vormonat zu. Analysten waren von einer besseren Stimmung ausgegangen, hatten aber im Schnitt einen etwas höheren Wert erwartet. Die befragten Unternehmen haben sowohl die aktuelle Lage als auch die Erwartungen an die künftigen Geschäfte besser beurteilt.
    Demgegenüber standen die wie erwartet schwachen deutschen Zahlen zur Wirtschaftsentwicklung. Das statistische Bundesamt bestätigte eine Schätzung von Ende Oktober: Demnach steht die deutsche Wirtschaft nach dem schwachen Abschneiden im dritten Quartal vor einer neuen Rezession. Die US-Wirtschaft hingegen hat ihr Wachstumstempo im November stabilisiert. Der Einkaufsmanagerindex für Industrie und Dienstleister stagnierte.

    Die Nachrichtenlage zu Wiener Einzelwerten fiel mager aus, eine Analystenstimme kam zu Mayr-Melnhof. Die Analysten von Raiffeisen Research (RFR) haben ihr Anlagevotum für die Aktie des Karton- und Papierherstellers Mayr-Melnhof von "Buy" auf "Hold" zurückgenommen. Das Kursziel wurde von 180 auf 123 Euro gekappt. Die Mayr-Melnhof-Titel gingen mit minus 3,6 Prozent auf 111,80 Euro am untersten Ende des Kurszettels aus dem Handel. Mit Blick auf die Branchentafel gingen einige Industriewerte sehr fest ins Wochenende. RHI Magnesita zogen 2,2 Prozent an, Wienerberger stiegen um 1,3 Prozent an und Andritz kletterten um 1,2 Prozent. Versorgeraktien wurden ebenfalls gekauft. Verbund gewannen 0,8 Prozent, die Papiere von Branchenkollege EVN schlossen um 0,7 Prozent höher. Auch die Bankaktien beendeten die Sitzung mehrheitlich mit Kursgewinnen. Bawag verbesserten sich um 0,6 Prozent, Erste Group verteuerten sich um 0,3 Prozent. Raiffeisen Bank International lagen zu Handelsschluss dagegen mit 3,9 Prozent im Minus - die Titel wurden heute allerdings ex Dividende gehandelt."


    (27.11.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » ATX-Trends: Wienerberger, Bawag, RBI ...

    » Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, VIG, Agrana, Frequentis ...

    » PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...

    » Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...

    » Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...

    » ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...

    » LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR

    » D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1790

      Featured Partner Video

      Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung

      Structures are my best Friends. Mein Name ist Christian Drastil, ich bin der Host von audio-cd.at, Beirat des Zertifikate Forum Austria und betreibe u.a. bei wikifolio ein investierbares Zertifikat...

      Books josefchladek.com

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker