Kapsch TrafficCom-CEO: "Arbeiten daran, die Profitabilität des operativen Geschäftes zu verbessern"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.11.2023, 2174 Zeichen

Bei Kapsch TrafficCom Group kam es im 1.Halbjahr 2023/24 durch die Einigung im Schiedsverfahren mit der Bundesrepublik Deutschland zu einem Mittelzufluss von 79 Mio. Euro, was sich positiv auf das Ergebnis auswirkte. Das Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit vor Abschreibungen und Wertminderungen (EBITDA) stieg im Periodenvergleich von 15 Mio. auf 82 Mio. Euro, und das Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit (EBIT) erhöhte sich von 5 Mio. auf 73 Mio. Euro. Die EBIT-Marge betrug somit 28 Prozent nach 2 Prozent im ersten Halbjahr des Vorjahres. Das Periodenergebnis betrug 47 Mio. Euro nach 0,3 Mio. Euro. "Die Einigung in Deutschland ist höchst erfreulich, sie verbessert unsere Finanzkennzahlen und reduziert die Verschuldung deutlich. Es ist uns aber bewusst, dass dies nur einen Einmaleffekt darstellt. Wir werden daher weiterhin konsequent daran arbeiten, die Profitabilität unseres operativen Geschäftes zu verbessern um nachhaltig angemessene Gewinne zu erzielen, wofür es neben weiterer Effizienzsteigerungen insbesondere auch einer Steigerung der Umsätze bedarf“, so Georg Kapsch, CEO von Kapsch TrafficCom. Der Umsatz erreichte im ersten Halbjahr 266 Mio. Euro und lag damit um 1 % über dem Vergleichswert des Vorjahres.

Im ersten Halbjahr 2023/24 verzeichnete Kapsch TrafficCom einen Auftragseingang, der mit 480 Mio. Euro beinahe doppelt so hoch war wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres und zu einem hohen Auftragsstand mit 1,4 Mrd. Euro, dem 2,5fachen des Vorjahresumsatzes, führte. Zudem stehen laut dem Unternehmen noch weitere Projekte vor der Vergabe. 

Zur weiteren Reduktion des Verschuldungsgrades strebt das Unternehmen Mittelzuflüsse von zumindest 30 Mio. Euro an. Damit sollte die Nettoverschuldung gemeinsam mit dem noch erwarteten verbleibenden Nettomittelzufluss von zumindest rund 20 Mio. Euro aus der Einigung in Deutschland und einer Reduktion des im 1. Halbjahr gestiegenen Nettoumlaufvermögens die Nettoverschuldung nochmals deutlich senken, so das Unternehmen.

Für das Geschäftsjahr 2023/24 erwartet der Vorstand unverändert ein Umsatzwachstum im einstelligen Prozentbereich und eine signifikante Verbesserung des operativen Ergebnisses (EBIT).



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)




 

Bildnachweis

1. Mautbrücken aus Holz, Kapsch TrafficCom; Credit: Kapsch TrafficCom , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Buwog
Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mautbrücken aus Holz, Kapsch TrafficCom; Credit: Kapsch TrafficCom, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/06: Timm Rotter

    Timm Rotter arbeitet als Gründer und Geschäftsführer der Kommunikationsagentur In A Nutshell und der KI-Beratung disruptive täglich an neuen Lösungen in den Bereichen Kommunikation, Marketing, HR u...

    Books josefchladek.com

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Kapsch TrafficCom-CEO: "Arbeiten daran, die Profitabilität des operativen Geschäftes zu verbessern"


    15.11.2023, 2174 Zeichen

    Bei Kapsch TrafficCom Group kam es im 1.Halbjahr 2023/24 durch die Einigung im Schiedsverfahren mit der Bundesrepublik Deutschland zu einem Mittelzufluss von 79 Mio. Euro, was sich positiv auf das Ergebnis auswirkte. Das Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit vor Abschreibungen und Wertminderungen (EBITDA) stieg im Periodenvergleich von 15 Mio. auf 82 Mio. Euro, und das Ergebnis aus betrieblicher Tätigkeit (EBIT) erhöhte sich von 5 Mio. auf 73 Mio. Euro. Die EBIT-Marge betrug somit 28 Prozent nach 2 Prozent im ersten Halbjahr des Vorjahres. Das Periodenergebnis betrug 47 Mio. Euro nach 0,3 Mio. Euro. "Die Einigung in Deutschland ist höchst erfreulich, sie verbessert unsere Finanzkennzahlen und reduziert die Verschuldung deutlich. Es ist uns aber bewusst, dass dies nur einen Einmaleffekt darstellt. Wir werden daher weiterhin konsequent daran arbeiten, die Profitabilität unseres operativen Geschäftes zu verbessern um nachhaltig angemessene Gewinne zu erzielen, wofür es neben weiterer Effizienzsteigerungen insbesondere auch einer Steigerung der Umsätze bedarf“, so Georg Kapsch, CEO von Kapsch TrafficCom. Der Umsatz erreichte im ersten Halbjahr 266 Mio. Euro und lag damit um 1 % über dem Vergleichswert des Vorjahres.

    Im ersten Halbjahr 2023/24 verzeichnete Kapsch TrafficCom einen Auftragseingang, der mit 480 Mio. Euro beinahe doppelt so hoch war wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres und zu einem hohen Auftragsstand mit 1,4 Mrd. Euro, dem 2,5fachen des Vorjahresumsatzes, führte. Zudem stehen laut dem Unternehmen noch weitere Projekte vor der Vergabe. 

    Zur weiteren Reduktion des Verschuldungsgrades strebt das Unternehmen Mittelzuflüsse von zumindest 30 Mio. Euro an. Damit sollte die Nettoverschuldung gemeinsam mit dem noch erwarteten verbleibenden Nettomittelzufluss von zumindest rund 20 Mio. Euro aus der Einigung in Deutschland und einer Reduktion des im 1. Halbjahr gestiegenen Nettoumlaufvermögens die Nettoverschuldung nochmals deutlich senken, so das Unternehmen.

    Für das Geschäftsjahr 2023/24 erwartet der Vorstand unverändert ein Umsatzwachstum im einstelligen Prozentbereich und eine signifikante Verbesserung des operativen Ergebnisses (EBIT).



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)




     

    Bildnachweis

    1. Mautbrücken aus Holz, Kapsch TrafficCom; Credit: Kapsch TrafficCom , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Buwog
    Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mautbrücken aus Holz, Kapsch TrafficCom; Credit: Kapsch TrafficCom, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/06: Timm Rotter

      Timm Rotter arbeitet als Gründer und Geschäftsführer der Kommunikationsagentur In A Nutshell und der KI-Beratung disruptive täglich an neuen Lösungen in den Bereichen Kommunikation, Marketing, HR u...

      Books josefchladek.com

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      h