10.11.2023, 8270 Zeichen
Moneyboxer (SMASPPR): Kontron verlängert das Aktienrückkaufprogramm. "Aktienerwerbe im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms II 2023 erfolgen für die Kontron AG, welche ein Kreditinstitut mit der Durchführung des Aktienrückkaufprogramms II 2023 beauftragt hat. Das Volumen beläuft sich auf insgesamt bis zu 4.000.000 Stück Aktien, wobei der Rückkauf unter dem Aktienrückkaufprogramm II 2023 bereits seit Montag, dem 02.10.2023, und bis längstens Dienstag, 01.10.2024 (einschließlich), erfolgt. " (09.11. 21:55)
TFimNetz (TFIMNETZ): Rebalancing Nemetschek: Ich habe etwas reduziert. Die Nemetschek-Aktie ist in den letzten Wochen aus meiner Sicht "etwas zu gut" gelaufen. Das riecht nach Konsolidierung. Deshalb nehme ich einen Teilverkauf vor. Vom Unternehmen Nemetschek bin ich weiterhin überzeugt. Sowohl Unternehmenssubstanz als auch Wachstumspotenziale geben der Aktie (in Wellen) mittelfristig Luft bis 90€. Deshalb ist sie in allen meinen 3 Marktfuehrer-Wikifolios vertreten. (09.11. 21:47)
TFimNetz (TFIMNETK): Rebalancing Tesla: Ich habe wieder aufgestockt. Vor 3 Tagen erst bei 209 etwas verkauft, jetzt bei 195 über 7% günstiger zurückgekauft. So machen volatile Aktien Spaß. Mein Dank gilt dem HSBC-Analysten, der Tesla downgegradet und heute für einen kleinen Ausverkauf gesorgt hat. Ich halte Tesla weiterhin für eins der wachstumsstärksten Unternehmen der nächsten Jahre. Die Aktie hat aus meiner Sicht (da die Substanz des Unternehmens enorm gewachsen ist) ihre besten Jahre noch vor sich. Sie ist deshalb in allen meinen 3 Marktfuehrer-Wikifolios. (09.11. 21:39)
Moneyboxer (GREEN111): Verbio heute mit Q1 Zahlen. Wichtig dabei die positive Trendwende beim Biodiesel: "Maßgeblich für die Ergebnisentwicklung im Segment Biodiesel im bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres 2023/24 waren die steigenden Biodieselpreise in Europa bei gleichzeitig geringeren Einstandspreisen für Rohstoffe im Vergleich zum Vorquartal. Im ersten Quartal erzielte VERBIO einen Umsatz von EUR 322,8 Mio. (Q1 2022/23: EUR 435,4 Mio.; Q4 2022/23: EUR 266,4 Mio.) Somit konnte die Entwicklung im letzten Halbjahr des vorangegangenen Geschäftsjahres wieder zu einem positiven Trend umgekehrt werden. Die Produktionsmengen wurden weiter gesteigert und erreichten mit 161.291 Tonnen einen neuen Rekord. VERBIO erzielte ein EBITDA von EUR 44,9 Mio. nach EUR -10,3 Mio. im vorangegangenen Quartal. Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum profitierte VERBIO von attraktiven Rohstoffpreissicherungen sowie außerordentlich hohen Absatzpreisen (EBITDA Q1 2022/23: EUR 91,5 Mio.). " (09.11. 21:26)
Moneyboxer (GREEN111): Nach guten Vestas Zahlen stocke ich bei Nordex vor den Zahlen nächste Woche leicht auf. (09.11. 21:18)
Moneyboxer (GREEN111): SMA heute mit starken Q3 Zahlen. Der Kurs reagiert aber trotzdem negativ, vermutlich weil der Auftragsbestand im Vergleich zum Vorquartal (2,5 Mrd. Eur) auf 2 Mrd. EUR rückläufig ist. Die Zahlen: Umsatz steigt auf 1.337,4 Mio. Euro (9M 2022: 724,1 Mio. Euro) EBITDA mit 231,2 Mio. Euro deutlich über Vorjahr (9M 2022: 50,2 Mio. Euro) Verbesserung der Profitabilität und positiver Ergebnisbeitrag aus allen Segmenten Anhaltend hoher Auftragsbestand von 2,0 Mrd. Euro (30. September 2022: 1,7 Mrd. Euro) Positiver Free Cash Flow von 78,6 Mio. Euro erhöht Nettoliquidität auf 302,8 Mio. Euro Vorstand bestätigt die am 4. Oktober nochmals angehobene Umsatz- und Ergebnisprognose für 2023: Umsatz 1.800 Mio. Euro bis 1.900 Mio. Euro; EBITDA 285 Mio. Euro bis 325 Mio. Euro (09.11. 21:16)
SIGAVEST (VVUMKL00): SMA Solar legte heute seine 9-Monatszahlen vor und bestätigte den angehobenen Ausblick aus dem Frühherbst. Stieg die Aktie vorbörslich um 6%, musste sie dann sogar zwischenzeitlich einen Kursrückgang von 10% hinnehmen, um dann zum handelsende mit einem kleinen Kursminus aus dem Markt zu gehen. Die Marktteilnehmer sind aktuell bei Aktie aus dem Bereich der erneuerbaren Energien extrem angespannt und reagieren auf die kleinste Verstimmung. Den Kursrutsch hat wohl der zurückgehende Auftragseingang ausgelöst, vor allem bei Großprojekten. Das könnte zu einem Belastungsfaktor für 2024 werden und wurde ja schon bei den US-Giganten Enphase und Solaredge zum Abverkauf genutzt. Wir werden kurzfristig entscheiden, ob wir investiert bleiben. (09.11. 19:53)
SIGAVEST (VVWAGL00): Verbio konnte heute mit seinen Zahlen zum ersten Quartal überzeugen. Das ließ die Aktie um 10% ansteigen. Ob nun das Gröbste überstanden ist, werden wir sehen. Positiv ist auf jeden Fall der aktuelle Geschäftsverlauf im Vergleich zu den vorherigen Quartalen. Die Preise für Biodiesel ziehen wieder an bei niedrigeren Rohstoffkosten. Das verbessert die Marge und brachte ein EBITDA von knapp 50 Mio. Euro. Man sieht sich auf gutem Weg die Jahresprognose mit einem EBITDA von 200-250 Mio. Euro zu erreichen. Die Investitionsvorhaben in den USA sind im Plan und werden das weitere Wachstum absichern. Auch in Deutschland wird investiert, dort ist aber aktuell nicht der Schwerpunkt. Stifel hat sein Kaufvotum mit einem Kursziel von 54 Euro bestätigt und sieht eine starke Stellung von Verbio im Biodieselmarkt. Damit könnte charttechnisch der nochmalige Test der 30 Euro-Marke erfolgreich absolviert worden sein und die Aktie kann sich davon lösen und wieder in Richtung 40 Euro tendieren. Wir bleiben investiert. (09.11. 19:38)
SIGAVEST (VVUMKL00): Verbio konnte heute mit seinen Zahlen zum ersten Quartal überzeugen. Das ließ die Aktie um 10% ansteigen. Ob nun das Gröbste überstanden ist, werden wir sehen. Positiv ist auf jeden Fall der aktuelle Geschäftsverlauf im Vergleich zu den vorherigen Quartalen. Die Preise für Biodiesel ziehen wieder an bei niedrigeren Rohstoffkosten. Das verbessert die Marge und brachte ein EBITDA von knapp 50 Mio. Euro. Man sieht sich auf gutem Weg die Jahresprognose mit einem EBITDA von 200-250 Mio. Euro zu erreichen. Die Investitionsvorhaben in den USA sind im Plan und werden das weitere Wachstum absichern. Auch in Deutschland wird investiert, dort ist aber aktuell nicht der Schwerpunkt. Stifel hat sein Kaufvotum mit einem Kursziel von 54 Euro bestätigt und sieht eine starke Stellung von Verbio im Biodieselmarkt. Damit könnte charttechnisch der nochmalige Test der 30 Euro-Marke erfolgreich absolviert worden sein und die Aktie kann sich davon lösen und wieder in Richtung 40 Euro tendieren. Wir bleiben investiert. (09.11. 19:37)
SIGAVEST (00VVAKFL): Verbio konnte heute mit seinen Zahlen zum ersten Quartal überzeugen. Das ließ die Aktie um 10% ansteigen. Ob nun das Gröbste überstanden ist, werden wir sehen. Positiv ist auf jeden Fall der aktuelle Geschäftsverlauf im Vergleich zu den vorherigen Quartalen. Die Preise für Biodiesel ziehen wieder an bei niedrigeren Rohstoffkosten. Das verbessert die Marge und brachte ein EBITDA von knapp 50 Mio. Euro. Man sieht sich auf gutem Weg die Jahresprognose mit einem EBITDA von 200-250 Mio. Euro zu erreichen. Die Investitionsvorhaben in den USA sind im Plan und werden das weitere Wachstum absichern. Auch in Deutschland wird investiert, dort ist aber aktuell nicht der Schwerpunkt. Stifel hat sein Kaufvotum mit einem Kursziel von 54 Euro bestätigt und sieht eine starke Stellung von Verbio im Biodieselmarkt. Damit könnte charttechnisch der nochmalige Test der 30 Euro-Marke erfolgreich absolviert worden sein und die Aktie kann sich davon lösen und wieder in Richtung 40 Euro tendieren. Wir bleiben investiert. (09.11. 19:37)
Was noch interessant sein dürfte:
Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert
Austrian Stocks in English: Week 48 was good for ATX TR and not so good for Signa Investors
1.
Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.
Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, MorphoSys.
Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A347X9 | |
AT0000A2QDK5 | |
AT0000A33Y87 |
Wiener Börse Plausch #527: Erfreuliches zu Do&Co, Strabag, Flughafen Wien und Addiko Bank vor dem November Verfallstag
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Francesco Merlini
Better in the Dark than His Rider
2023
Depart pour l'Image
Ute & Werner Mahler
Lissabon ’87/88
2022
Hartmann Projects
Christian Reister
Berlin After Dark
2023
Self published
Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
London Pop gesehen
1969
Forum Verlag
Simon Chang
Shepherds and the Slaughterhouse
2023
Galerija Fotografija
Moneyboxer (SMASPPR): Kontron verlängert das Aktienrückkaufprogramm. "Aktienerwerbe im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms II 2023 erfolgen für die Kontron AG, welche ein Kreditinstitut mit der Durchführung des Aktienrückkaufprogramms II 2023 beauftragt hat. Das Volumen beläuft sich auf insgesamt bis zu 4.000.000 Stück Aktien, wobei der Rückkauf unter dem Aktienrückkaufprogramm II 2023 bereits seit Montag, dem 02.10.2023, und bis längstens Dienstag, 01.10.2024 (einschließlich), erfolgt. " (09.11. 21:55)
TFimNetz (TFIMNETZ): Rebalancing Nemetschek: Ich habe etwas reduziert. Die Nemetschek-Aktie ist in den letzten Wochen aus meiner Sicht "etwas zu gut" gelaufen. Das riecht nach Konsolidierung. Deshalb nehme ich einen Teilverkauf vor. Vom Unternehmen Nemetschek bin ich weiterhin überzeugt. Sowohl Unternehmenssubstanz als auch Wachstumspotenziale geben der Aktie (in Wellen) mittelfristig Luft bis 90€. Deshalb ist sie in allen meinen 3 Marktfuehrer-Wikifolios vertreten. (09.11. 21:47)
TFimNetz (TFIMNETK): Rebalancing Tesla: Ich habe wieder aufgestockt. Vor 3 Tagen erst bei 209 etwas verkauft, jetzt bei 195 über 7% günstiger zurückgekauft. So machen volatile Aktien Spaß. Mein Dank gilt dem HSBC-Analysten, der Tesla downgegradet und heute für einen kleinen Ausverkauf gesorgt hat. Ich halte Tesla weiterhin für eins der wachstumsstärksten Unternehmen der nächsten Jahre. Die Aktie hat aus meiner Sicht (da die Substanz des Unternehmens enorm gewachsen ist) ihre besten Jahre noch vor sich. Sie ist deshalb in allen meinen 3 Marktfuehrer-Wikifolios. (09.11. 21:39)
Moneyboxer (GREEN111): Verbio heute mit Q1 Zahlen. Wichtig dabei die positive Trendwende beim Biodiesel: "Maßgeblich für die Ergebnisentwicklung im Segment Biodiesel im bisherigen Verlauf des Geschäftsjahres 2023/24 waren die steigenden Biodieselpreise in Europa bei gleichzeitig geringeren Einstandspreisen für Rohstoffe im Vergleich zum Vorquartal. Im ersten Quartal erzielte VERBIO einen Umsatz von EUR 322,8 Mio. (Q1 2022/23: EUR 435,4 Mio.; Q4 2022/23: EUR 266,4 Mio.) Somit konnte die Entwicklung im letzten Halbjahr des vorangegangenen Geschäftsjahres wieder zu einem positiven Trend umgekehrt werden. Die Produktionsmengen wurden weiter gesteigert und erreichten mit 161.291 Tonnen einen neuen Rekord. VERBIO erzielte ein EBITDA von EUR 44,9 Mio. nach EUR -10,3 Mio. im vorangegangenen Quartal. Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum profitierte VERBIO von attraktiven Rohstoffpreissicherungen sowie außerordentlich hohen Absatzpreisen (EBITDA Q1 2022/23: EUR 91,5 Mio.). " (09.11. 21:26)
Moneyboxer (GREEN111): Nach guten Vestas Zahlen stocke ich bei Nordex vor den Zahlen nächste Woche leicht auf. (09.11. 21:18)
Moneyboxer (GREEN111): SMA heute mit starken Q3 Zahlen. Der Kurs reagiert aber trotzdem negativ, vermutlich weil der Auftragsbestand im Vergleich zum Vorquartal (2,5 Mrd. Eur) auf 2 Mrd. EUR rückläufig ist. Die Zahlen: Umsatz steigt auf 1.337,4 Mio. Euro (9M 2022: 724,1 Mio. Euro) EBITDA mit 231,2 Mio. Euro deutlich über Vorjahr (9M 2022: 50,2 Mio. Euro) Verbesserung der Profitabilität und positiver Ergebnisbeitrag aus allen Segmenten Anhaltend hoher Auftragsbestand von 2,0 Mrd. Euro (30. September 2022: 1,7 Mrd. Euro) Positiver Free Cash Flow von 78,6 Mio. Euro erhöht Nettoliquidität auf 302,8 Mio. Euro Vorstand bestätigt die am 4. Oktober nochmals angehobene Umsatz- und Ergebnisprognose für 2023: Umsatz 1.800 Mio. Euro bis 1.900 Mio. Euro; EBITDA 285 Mio. Euro bis 325 Mio. Euro (09.11. 21:16)
SIGAVEST (VVUMKL00): SMA Solar legte heute seine 9-Monatszahlen vor und bestätigte den angehobenen Ausblick aus dem Frühherbst. Stieg die Aktie vorbörslich um 6%, musste sie dann sogar zwischenzeitlich einen Kursrückgang von 10% hinnehmen, um dann zum handelsende mit einem kleinen Kursminus aus dem Markt zu gehen. Die Marktteilnehmer sind aktuell bei Aktie aus dem Bereich der erneuerbaren Energien extrem angespannt und reagieren auf die kleinste Verstimmung. Den Kursrutsch hat wohl der zurückgehende Auftragseingang ausgelöst, vor allem bei Großprojekten. Das könnte zu einem Belastungsfaktor für 2024 werden und wurde ja schon bei den US-Giganten Enphase und Solaredge zum Abverkauf genutzt. Wir werden kurzfristig entscheiden, ob wir investiert bleiben. (09.11. 19:53)
SIGAVEST (VVWAGL00): Verbio konnte heute mit seinen Zahlen zum ersten Quartal überzeugen. Das ließ die Aktie um 10% ansteigen. Ob nun das Gröbste überstanden ist, werden wir sehen. Positiv ist auf jeden Fall der aktuelle Geschäftsverlauf im Vergleich zu den vorherigen Quartalen. Die Preise für Biodiesel ziehen wieder an bei niedrigeren Rohstoffkosten. Das verbessert die Marge und brachte ein EBITDA von knapp 50 Mio. Euro. Man sieht sich auf gutem Weg die Jahresprognose mit einem EBITDA von 200-250 Mio. Euro zu erreichen. Die Investitionsvorhaben in den USA sind im Plan und werden das weitere Wachstum absichern. Auch in Deutschland wird investiert, dort ist aber aktuell nicht der Schwerpunkt. Stifel hat sein Kaufvotum mit einem Kursziel von 54 Euro bestätigt und sieht eine starke Stellung von Verbio im Biodieselmarkt. Damit könnte charttechnisch der nochmalige Test der 30 Euro-Marke erfolgreich absolviert worden sein und die Aktie kann sich davon lösen und wieder in Richtung 40 Euro tendieren. Wir bleiben investiert. (09.11. 19:38)
SIGAVEST (VVUMKL00): Verbio konnte heute mit seinen Zahlen zum ersten Quartal überzeugen. Das ließ die Aktie um 10% ansteigen. Ob nun das Gröbste überstanden ist, werden wir sehen. Positiv ist auf jeden Fall der aktuelle Geschäftsverlauf im Vergleich zu den vorherigen Quartalen. Die Preise für Biodiesel ziehen wieder an bei niedrigeren Rohstoffkosten. Das verbessert die Marge und brachte ein EBITDA von knapp 50 Mio. Euro. Man sieht sich auf gutem Weg die Jahresprognose mit einem EBITDA von 200-250 Mio. Euro zu erreichen. Die Investitionsvorhaben in den USA sind im Plan und werden das weitere Wachstum absichern. Auch in Deutschland wird investiert, dort ist aber aktuell nicht der Schwerpunkt. Stifel hat sein Kaufvotum mit einem Kursziel von 54 Euro bestätigt und sieht eine starke Stellung von Verbio im Biodieselmarkt. Damit könnte charttechnisch der nochmalige Test der 30 Euro-Marke erfolgreich absolviert worden sein und die Aktie kann sich davon lösen und wieder in Richtung 40 Euro tendieren. Wir bleiben investiert. (09.11. 19:37)
SIGAVEST (00VVAKFL): Verbio konnte heute mit seinen Zahlen zum ersten Quartal überzeugen. Das ließ die Aktie um 10% ansteigen. Ob nun das Gröbste überstanden ist, werden wir sehen. Positiv ist auf jeden Fall der aktuelle Geschäftsverlauf im Vergleich zu den vorherigen Quartalen. Die Preise für Biodiesel ziehen wieder an bei niedrigeren Rohstoffkosten. Das verbessert die Marge und brachte ein EBITDA von knapp 50 Mio. Euro. Man sieht sich auf gutem Weg die Jahresprognose mit einem EBITDA von 200-250 Mio. Euro zu erreichen. Die Investitionsvorhaben in den USA sind im Plan und werden das weitere Wachstum absichern. Auch in Deutschland wird investiert, dort ist aber aktuell nicht der Schwerpunkt. Stifel hat sein Kaufvotum mit einem Kursziel von 54 Euro bestätigt und sieht eine starke Stellung von Verbio im Biodieselmarkt. Damit könnte charttechnisch der nochmalige Test der 30 Euro-Marke erfolgreich absolviert worden sein und die Aktie kann sich davon lösen und wieder in Richtung 40 Euro tendieren. Wir bleiben investiert. (09.11. 19:37)