Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Striga unterstützt Bitwalas Comeback in der europäischen Krypto-Welt

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.11.2023, 2702 Zeichen

Tallinn, Estland (ots/PRNewswire) - In einem bemerkenswerten Comeback hat Bitwala, das einst als Goliath des Krypto-Bankings in Deutschland und der EU bekannt war, einen Relaunch durchgeführt, um seinen Status als Pionier der Kryptowährung in Europa zurückzugewinnen.
Ende letzten Jahres stellte Nuri, wie es früher hieß, den Betrieb ein und gab die Kundengelder zurück, was viele zu der Annahme veranlasste, dass dies das Ende einer Ära wäre. Mit der Unterstützung von Striga und ihren konformen Krypto- und Banking-APIs, wird es jetzt seinem ursprünglichen Namen Bitwala wiederbelebt.
Der Relaunch von Bitwala konzentriert sich auf die Rückkehr zu einem Kernangebot: dem Kauf und Verkauf von Bitcoin und der Einbindung in die traditionelle Finanzwelt.
„Der Kauf und Verkauf von Kryptowährungen war schon immer das Herzstück von Bitwala", so Jan Goslicki, Mitgründer von Bitwala. „Wir haben verschiedene Anwendungsfälle auf dem Markt untersucht, und die Wahrheit ist, dass unsere Kunden vor allem BTC kaufen, verkaufen und ausgeben möchte."
Striga löst eine der größten Herausforderungen, mit denen sich Bitwala konfrontiert sah, indem es eine konforme digitale Vermögens- und Bankinfrastruktur bereitstellt, sodass Bitwala in den streng regulierten Markt eintreten kann. Diese Partnerschaft ermöglichte es Bitwala, sich auf die Entwicklung und Vermarktung des Produkts zu konzentrieren.
Dennis Daiber, Geschäftsführer von Bitwala, bedankte sich für die Implementation durch Striga: „Dank der außergewöhnlichen technischen Kompetenz und Geduld des Striga-Teams ist Bitwala auf den Markt zurückgekehrt und bereit, allen ehemaligen und zukünftigen Kunden wieder die bequemste und sicherste Art anzubieten, um Bitcoin und Ether in ihr tägliches Leben einzubinden."
Die Bitwala-App ist nun in 29 Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verfügbar und ermöglicht den Nutzern den Zugang zu Bitcoin und Ethereum. Zukünftige Pläne für die Plattform umfassen die Integration des Lightning Networks und die Einführung einer krypto-gestützten Visa-Debitkarte, die alle in Zusammenarbeit mit Striga entwickelt werden.
Striga ist ein konformes Banken-Infrastrukturunternehmen für Fintechs und digitale Vermögensdienstleistunger, das eine Reihe von Lösungen anbietet, darunter:
* Onboarding von nativen Benutzern
* Nahtloser Übergang von Fiat zu Krypto und von Krypto zu Fiat (On/Off Ramping)
* Krypto- und Fiat-Wallets
* Krypto-unterstützte Visa-Debitkarte
Alle diese Dienstleistungen werden über eine einheitliche Reihe von APIs bereitgestellt, so dass Unternehmen sie als White-Label anbieten können, ohne dass sie Lizenzen erwerben oder sich um rechtliche Fragen oder die Einhaltung von Vorschriften kümmern müssen.
faiyaz@striga.com

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A39QH4
AT0000A347X9
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1630

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofinanz mit Volumen unter Druck, WU-Spoiler Montag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Walker Evans
    Many are Called
    1966
    Houghton Mifflin

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Striga unterstützt Bitwalas Comeback in der europäischen Krypto-Welt


    08.11.2023, 2702 Zeichen

    Tallinn, Estland (ots/PRNewswire) - In einem bemerkenswerten Comeback hat Bitwala, das einst als Goliath des Krypto-Bankings in Deutschland und der EU bekannt war, einen Relaunch durchgeführt, um seinen Status als Pionier der Kryptowährung in Europa zurückzugewinnen.
    Ende letzten Jahres stellte Nuri, wie es früher hieß, den Betrieb ein und gab die Kundengelder zurück, was viele zu der Annahme veranlasste, dass dies das Ende einer Ära wäre. Mit der Unterstützung von Striga und ihren konformen Krypto- und Banking-APIs, wird es jetzt seinem ursprünglichen Namen Bitwala wiederbelebt.
    Der Relaunch von Bitwala konzentriert sich auf die Rückkehr zu einem Kernangebot: dem Kauf und Verkauf von Bitcoin und der Einbindung in die traditionelle Finanzwelt.
    „Der Kauf und Verkauf von Kryptowährungen war schon immer das Herzstück von Bitwala", so Jan Goslicki, Mitgründer von Bitwala. „Wir haben verschiedene Anwendungsfälle auf dem Markt untersucht, und die Wahrheit ist, dass unsere Kunden vor allem BTC kaufen, verkaufen und ausgeben möchte."
    Striga löst eine der größten Herausforderungen, mit denen sich Bitwala konfrontiert sah, indem es eine konforme digitale Vermögens- und Bankinfrastruktur bereitstellt, sodass Bitwala in den streng regulierten Markt eintreten kann. Diese Partnerschaft ermöglichte es Bitwala, sich auf die Entwicklung und Vermarktung des Produkts zu konzentrieren.
    Dennis Daiber, Geschäftsführer von Bitwala, bedankte sich für die Implementation durch Striga: „Dank der außergewöhnlichen technischen Kompetenz und Geduld des Striga-Teams ist Bitwala auf den Markt zurückgekehrt und bereit, allen ehemaligen und zukünftigen Kunden wieder die bequemste und sicherste Art anzubieten, um Bitcoin und Ether in ihr tägliches Leben einzubinden."
    Die Bitwala-App ist nun in 29 Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verfügbar und ermöglicht den Nutzern den Zugang zu Bitcoin und Ethereum. Zukünftige Pläne für die Plattform umfassen die Integration des Lightning Networks und die Einführung einer krypto-gestützten Visa-Debitkarte, die alle in Zusammenarbeit mit Striga entwickelt werden.
    Striga ist ein konformes Banken-Infrastrukturunternehmen für Fintechs und digitale Vermögensdienstleistunger, das eine Reihe von Lösungen anbietet, darunter:
    * Onboarding von nativen Benutzern
    * Nahtloser Übergang von Fiat zu Krypto und von Krypto zu Fiat (On/Off Ramping)
    * Krypto- und Fiat-Wallets
    * Krypto-unterstützte Visa-Debitkarte
    Alle diese Dienstleistungen werden über eine einheitliche Reihe von APIs bereitgestellt, so dass Unternehmen sie als White-Label anbieten können, ohne dass sie Lizenzen erwerben oder sich um rechtliche Fragen oder die Einhaltung von Vorschriften kümmern müssen.
    faiyaz@striga.com

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A39QH4
    AT0000A347X9
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1630

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofinanz mit Volumen unter Druck, WU-Spoiler Montag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published