wikifolio whispers a.m. Tesla, Alphabet, Nestlé, HeidelbergCement, VISA, Apple und Amazon

Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.10.2023, 7283 Zeichen

Tesla 
0.81%

BaRaInvest (ZUHE2020): Tesla zuversichtlich bei Ausbaugenehmigung für Werk Grünheide   ERKNER (dpa-AFX) - Der US-Elektroautobauer Tesla rechnet nach eigenen Angaben nicht mit größeren Hürden für die erste Genehmigung des geplanten Ausbaus der Fabrik in Grünheide. Auf der Basis der Einwände für das gesamte Vorhaben sehe Tesla keine wesentlichen fachlichen oder rechtlichen Hürden, hieß es beim Unternehmen mit Blick auf die Anhörung von Kritikern, die am Montag in Erkner bei Berlin beginnt. Dabei soll über mehr als 1000 Einwände von Kritikern debattiert werden - von Wasser über Naturschutz bis zum Umgang mit Störfällen. Tesla will sein bisher einziges E-Auto-Werk in Europa ausbauen und sieht als Ziel eine Verdoppelung der Produktionskapazität von zunächst angepeilten 500 000 Autos, die noch nicht erreicht sind, auf eine Million Autos im Jahr. Dazu stellt das Unternehmen Anträge in drei Teilen auf umweltrechtliche Genehmigung beim Land Brandenburg.   Quelle: https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:7297c6f1fcf65:0/ (22.10. 20:08)

>> mehr comments zu Tesla: www.boerse-social.com/launch/aktie/tesla_motors_inc

 

Alphabet 
-0.04%

BaRaInvest (ZUHE2020): Google will Smartphones in Indien produzieren   NEU DELHI (dpa-AFX) - Google will künftig Pixel-Smartphones in Indien produzieren. Das Unternehmen werde mit in- und ausländischen Herstellern in Indien zusammenarbeiten, damit die Smartphones voraussichtlich ab dem kommenden Jahr erhältlich seien, gab das Unternehmen am Donnerstag bekannt. Indien sei ein wichtiger Markt, hieß es weiter. Zudem solle es in Indien künftig möglich sein, Metro-Tickets via Google Maps zu kaufen. Auch andere Tech-Firmen wollen zunehmend in Indien produzieren. Das Land mit seinen 1,4 Milliarden Einwohnern ist das bevölkerungsreichste der Welt und gilt als Wachstumsmarkt. Die meisten Menschen haben dort Android-Handys. Google ist zudem in mehrere Streitigkeiten mit der indischen Wettbewerbsbehörde verwickelt.   Quelle: https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:7d564c48661bc:0/ (22.10. 20:07)

>> mehr comments zu Alphabet: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet

 

Nestlé 
-0.36%

BaRaInvest (ZUHE2020): Nestle mit Umsatzrückgang in den ersten neun Monaten - starker Franken belastet   VEVEY (dpa-AFX) - Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestle hat in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres weniger umgesetzt als im Vorjahreszeitraum. Dabei hat der hohe Schweizer Franken dem Unternehmen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der Umsatz ging damit um 0,4 Prozent auf 68,8 Milliarden Franken (72,5 Mrd Euro) zurück, wie der Konzern am Donnerstag in Vevey mitteilte. Der starke Franken schmälerte den Umsatz dabei um 7,4 Prozent. Organisch, also in Lokalwährung gerechnet, ist das Unternehmen hingegen um 7,8 Prozent gewachsen. Dabei verhalfen dem Konzern erneut deutliche Preiserhöhungen von 8,4 Prozent zu diesem Plus. Besonders stark legten Tierfutter und Kaffee zu. Beim Tierfutter erzielte das Unternehmen ein Plus von 13,1 Prozent, der Umsatz von Kaffee nahm im hohen einstelligen Prozentbereich zu. Die Verkaufsmenge ging über die gesamte Periode derweil um 0,6 Prozent zurück und war auch im dritten Quartal noch negativ - mit einem Minus von 0,3 Prozent allerdings deutlich weniger stark als im Vorquartal. Damals hatte Nestle noch 1,1 Prozent weniger Ware verkauft. Der Ausblick für das Gesamtjahr wurde bestätigt. Demnach soll Nestle nach wie vor ein organisches Umsatzwachstum von 7 bis 8 Prozent und eine operative Marge zwischen 17,0 und 17,5 Prozent erzielen./tv/tt/AWP/zb   Quelle: https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:73aab2e3621c2:0/ (22.10. 19:58)

>> mehr comments zu Nestlé: www.boerse-social.com/launch/aktie/nestle_sa

 

Nestlé 
-0.36%

BaRaInvest (ZUHE2020): Preiserhöhungen verhelfen Nestle zu Wachstum   Preiserhöhungen haben dem Nahrungsmittelriesen Nestle in den ersten neun Monaten Wachstum beschert. Der Umsatz lag bei 68,8 Milliarden Franken, wie Nestle am Donnerstag mitteilte. Damit erzielte der Schweizer Hersteller von Nespresso, Maggi, KitKat und Perrier ein um Zukäufe, Verkäufe von Sparten und Währungseinflüsse bereinigtes Plus von 7,8 Prozent. Während die eigentlichen Absätze leicht schrumpften, steuerten Preiserhöhungen 8,4 Prozent zu dem Wachstum bei. Analysten hatten einer vom Konzern selbst erhobenen Umfrage zufolge durchschnittlich mit einem Umsatz von 69,5 Milliarden Franken und einem organischen Wachstum von 8,1 Prozent gerechnet. Nestle bekräftigte die Prognose. Für das Gesamtjahr 2023 rechnet der Konzern mit einem organischem Umsatzwachstum von sieben bis acht Prozent und einer operativen Ergebnismarge von 17,0 bis 17,5 Prozent.   Quelle: https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2023:newsml_FWN3BP075:0/ (22.10. 19:56)

>> mehr comments zu Nestlé: www.boerse-social.com/launch/aktie/nestle_sa

 

Nestlé 
-0.36%

BaRaInvest (ZUHE2020): Nestle wächst mittels Preiserhöhungen organisch und bestätigt Prognose   FRANKFURT (Dow Jones) - Nestle hat mit Hilfe von Preiserhöhungen ein organisches Umsatzwachstum von 7,8 Prozent in den ersten neun Monaten des Jahres erzielt und den Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt. Der Schweizer Nahrungsmittel- und Getränkeriese gab an, dass sich der Umsatz von Januar bis September auf 68,83 Milliarden Schweizer Franken belief, gegenüber 69,13 Milliarden Franken im Vorjahr. Grundlage dafür waren Preiserhöhungen im Sortiment von im Schnitt 8,4 Prozent. Das interne Realwachstum fiel mit minus 0,6 Prozent negativ aus. Nestle erklärte jedoch, eine Erholung bei Volumen und Produktmix sei erkennbar. Analysten hatten laut einer vom Unternehmen erstellten Konsensschätzung ein organisches Umsatzwachstum von 8,1 Prozent prognostiziert.   Quelle: stock3 News https://stock3.com (22.10. 19:53)

>> mehr comments zu Nestlé: www.boerse-social.com/launch/aktie/nestle_sa

 

Nestlé 
-0.36%

BaRaInvest (ZUHE2020): Nestlé erzielt im 1. bis 3. Quartal einen Umsatz von CHF 68,83 Mrd (Analystenprognose: CHF 69,4 Mrd), ein organisches Wachstum von +7,8% (Prognose: +8,1%) und ein RIG von -0,6% (Prognose: -0,6%). Das Management zeigt sich zuversichtlich für eine Rückkehr des RIG in den positiven Bereich im 2. Halbjahr. Ausblick bestätigt.   Quelle: stock3 News https://stock3.com (22.10. 19:51)

>> mehr comments zu Nestlé: www.boerse-social.com/launch/aktie/nestle_sa

 

HeidelbergCement 
1.68%

einmaleins (IRRIQ): Woche des Grauens. Einzige Erklärung. Ich war im Urlaub, da fallen "meine" Werte immer besonders. Als unverständliches Beispiel letzte Woche Heidelberg Materials. Ich zitiere hier nur die Überschrift einer Pressemeldung "Heidelberg Materials hebt Gewinnziel erneut an - Kursrutsch".  Und dabei war die Bewertung mit einem KGV von ca. 7 schon günstig. Jetzt dürfte das KGV unter 5 liegen. (22.10. 12:03)

>> mehr comments zu HeidelbergCement: www.boerse-social.com/launch/aktie/heidelbergcement_ag

 

VISA 
-0.01%

DanielLimper (TECHARTD): 20.10.2023: 6 ST. Nachkauf (22.10. 08:16)

>> mehr comments zu VISA: www.boerse-social.com/launch/aktie/visa_cl_a_-0001

 

Apple 
-0.23%

DanielLimper (TECHARTD): 20.10.2023: 20 ST. Absicherung gg. droh. Verluste (22.10. 08:16)

>> mehr comments zu Apple: www.boerse-social.com/launch/aktie/apple_inc

 

Amazon 
-0.08%

DanielLimper (TECHARTD): 20.10.2023: 15 ST. Nachkauf (22.10. 08:15)

>> mehr comments zu Amazon: www.boerse-social.com/launch/aktie/amazoncom_inc

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist




 

Bildnachweis

1. Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/05: Alexander J. Rüdiger

    Alexander J. Rüdiger ist durch die TV Show Money Maker einem breiten Publikum bekannt geworden und es gab auch eine Zeit, in der der Money Maker täglich getradet hat. Wir kennen uns aus dem Laufspo...

    Books josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    wikifolio whispers a.m. Tesla, Alphabet, Nestlé, HeidelbergCement, VISA, Apple und Amazon


    23.10.2023, 7283 Zeichen

    Tesla 
    0.81%

    BaRaInvest (ZUHE2020): Tesla zuversichtlich bei Ausbaugenehmigung für Werk Grünheide   ERKNER (dpa-AFX) - Der US-Elektroautobauer Tesla rechnet nach eigenen Angaben nicht mit größeren Hürden für die erste Genehmigung des geplanten Ausbaus der Fabrik in Grünheide. Auf der Basis der Einwände für das gesamte Vorhaben sehe Tesla keine wesentlichen fachlichen oder rechtlichen Hürden, hieß es beim Unternehmen mit Blick auf die Anhörung von Kritikern, die am Montag in Erkner bei Berlin beginnt. Dabei soll über mehr als 1000 Einwände von Kritikern debattiert werden - von Wasser über Naturschutz bis zum Umgang mit Störfällen. Tesla will sein bisher einziges E-Auto-Werk in Europa ausbauen und sieht als Ziel eine Verdoppelung der Produktionskapazität von zunächst angepeilten 500 000 Autos, die noch nicht erreicht sind, auf eine Million Autos im Jahr. Dazu stellt das Unternehmen Anträge in drei Teilen auf umweltrechtliche Genehmigung beim Land Brandenburg.   Quelle: https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:7297c6f1fcf65:0/ (22.10. 20:08)

    >> mehr comments zu Tesla: www.boerse-social.com/launch/aktie/tesla_motors_inc

     

    Alphabet 
    -0.04%

    BaRaInvest (ZUHE2020): Google will Smartphones in Indien produzieren   NEU DELHI (dpa-AFX) - Google will künftig Pixel-Smartphones in Indien produzieren. Das Unternehmen werde mit in- und ausländischen Herstellern in Indien zusammenarbeiten, damit die Smartphones voraussichtlich ab dem kommenden Jahr erhältlich seien, gab das Unternehmen am Donnerstag bekannt. Indien sei ein wichtiger Markt, hieß es weiter. Zudem solle es in Indien künftig möglich sein, Metro-Tickets via Google Maps zu kaufen. Auch andere Tech-Firmen wollen zunehmend in Indien produzieren. Das Land mit seinen 1,4 Milliarden Einwohnern ist das bevölkerungsreichste der Welt und gilt als Wachstumsmarkt. Die meisten Menschen haben dort Android-Handys. Google ist zudem in mehrere Streitigkeiten mit der indischen Wettbewerbsbehörde verwickelt.   Quelle: https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:7d564c48661bc:0/ (22.10. 20:07)

    >> mehr comments zu Alphabet: www.boerse-social.com/launch/aktie/alphabet

     

    Nestlé 
    -0.36%

    BaRaInvest (ZUHE2020): Nestle mit Umsatzrückgang in den ersten neun Monaten - starker Franken belastet   VEVEY (dpa-AFX) - Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestle hat in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres weniger umgesetzt als im Vorjahreszeitraum. Dabei hat der hohe Schweizer Franken dem Unternehmen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Der Umsatz ging damit um 0,4 Prozent auf 68,8 Milliarden Franken (72,5 Mrd Euro) zurück, wie der Konzern am Donnerstag in Vevey mitteilte. Der starke Franken schmälerte den Umsatz dabei um 7,4 Prozent. Organisch, also in Lokalwährung gerechnet, ist das Unternehmen hingegen um 7,8 Prozent gewachsen. Dabei verhalfen dem Konzern erneut deutliche Preiserhöhungen von 8,4 Prozent zu diesem Plus. Besonders stark legten Tierfutter und Kaffee zu. Beim Tierfutter erzielte das Unternehmen ein Plus von 13,1 Prozent, der Umsatz von Kaffee nahm im hohen einstelligen Prozentbereich zu. Die Verkaufsmenge ging über die gesamte Periode derweil um 0,6 Prozent zurück und war auch im dritten Quartal noch negativ - mit einem Minus von 0,3 Prozent allerdings deutlich weniger stark als im Vorquartal. Damals hatte Nestle noch 1,1 Prozent weniger Ware verkauft. Der Ausblick für das Gesamtjahr wurde bestätigt. Demnach soll Nestle nach wie vor ein organisches Umsatzwachstum von 7 bis 8 Prozent und eine operative Marge zwischen 17,0 und 17,5 Prozent erzielen./tv/tt/AWP/zb   Quelle: https://de.tradingview.com/news/dpa_afx:73aab2e3621c2:0/ (22.10. 19:58)

    >> mehr comments zu Nestlé: www.boerse-social.com/launch/aktie/nestle_sa

     

    Nestlé 
    -0.36%

    BaRaInvest (ZUHE2020): Preiserhöhungen verhelfen Nestle zu Wachstum   Preiserhöhungen haben dem Nahrungsmittelriesen Nestle in den ersten neun Monaten Wachstum beschert. Der Umsatz lag bei 68,8 Milliarden Franken, wie Nestle am Donnerstag mitteilte. Damit erzielte der Schweizer Hersteller von Nespresso, Maggi, KitKat und Perrier ein um Zukäufe, Verkäufe von Sparten und Währungseinflüsse bereinigtes Plus von 7,8 Prozent. Während die eigentlichen Absätze leicht schrumpften, steuerten Preiserhöhungen 8,4 Prozent zu dem Wachstum bei. Analysten hatten einer vom Konzern selbst erhobenen Umfrage zufolge durchschnittlich mit einem Umsatz von 69,5 Milliarden Franken und einem organischen Wachstum von 8,1 Prozent gerechnet. Nestle bekräftigte die Prognose. Für das Gesamtjahr 2023 rechnet der Konzern mit einem organischem Umsatzwachstum von sieben bis acht Prozent und einer operativen Ergebnismarge von 17,0 bis 17,5 Prozent.   Quelle: https://de.tradingview.com/news/reuters.com,2023:newsml_FWN3BP075:0/ (22.10. 19:56)

    >> mehr comments zu Nestlé: www.boerse-social.com/launch/aktie/nestle_sa

     

    Nestlé 
    -0.36%

    BaRaInvest (ZUHE2020): Nestle wächst mittels Preiserhöhungen organisch und bestätigt Prognose   FRANKFURT (Dow Jones) - Nestle hat mit Hilfe von Preiserhöhungen ein organisches Umsatzwachstum von 7,8 Prozent in den ersten neun Monaten des Jahres erzielt und den Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt. Der Schweizer Nahrungsmittel- und Getränkeriese gab an, dass sich der Umsatz von Januar bis September auf 68,83 Milliarden Schweizer Franken belief, gegenüber 69,13 Milliarden Franken im Vorjahr. Grundlage dafür waren Preiserhöhungen im Sortiment von im Schnitt 8,4 Prozent. Das interne Realwachstum fiel mit minus 0,6 Prozent negativ aus. Nestle erklärte jedoch, eine Erholung bei Volumen und Produktmix sei erkennbar. Analysten hatten laut einer vom Unternehmen erstellten Konsensschätzung ein organisches Umsatzwachstum von 8,1 Prozent prognostiziert.   Quelle: stock3 News https://stock3.com (22.10. 19:53)

    >> mehr comments zu Nestlé: www.boerse-social.com/launch/aktie/nestle_sa

     

    Nestlé 
    -0.36%

    BaRaInvest (ZUHE2020): Nestlé erzielt im 1. bis 3. Quartal einen Umsatz von CHF 68,83 Mrd (Analystenprognose: CHF 69,4 Mrd), ein organisches Wachstum von +7,8% (Prognose: +8,1%) und ein RIG von -0,6% (Prognose: -0,6%). Das Management zeigt sich zuversichtlich für eine Rückkehr des RIG in den positiven Bereich im 2. Halbjahr. Ausblick bestätigt.   Quelle: stock3 News https://stock3.com (22.10. 19:51)

    >> mehr comments zu Nestlé: www.boerse-social.com/launch/aktie/nestle_sa

     

    HeidelbergCement 
    1.68%

    einmaleins (IRRIQ): Woche des Grauens. Einzige Erklärung. Ich war im Urlaub, da fallen "meine" Werte immer besonders. Als unverständliches Beispiel letzte Woche Heidelberg Materials. Ich zitiere hier nur die Überschrift einer Pressemeldung "Heidelberg Materials hebt Gewinnziel erneut an - Kursrutsch".  Und dabei war die Bewertung mit einem KGV von ca. 7 schon günstig. Jetzt dürfte das KGV unter 5 liegen. (22.10. 12:03)

    >> mehr comments zu HeidelbergCement: www.boerse-social.com/launch/aktie/heidelbergcement_ag

     

    VISA 
    -0.01%

    DanielLimper (TECHARTD): 20.10.2023: 6 ST. Nachkauf (22.10. 08:16)

    >> mehr comments zu VISA: www.boerse-social.com/launch/aktie/visa_cl_a_-0001

     

    Apple 
    -0.23%

    DanielLimper (TECHARTD): 20.10.2023: 20 ST. Absicherung gg. droh. Verluste (22.10. 08:16)

    >> mehr comments zu Apple: www.boerse-social.com/launch/aktie/apple_inc

     

    Amazon 
    -0.08%

    DanielLimper (TECHARTD): 20.10.2023: 15 ST. Nachkauf (22.10. 08:15)

    >> mehr comments zu Amazon: www.boerse-social.com/launch/aktie/amazoncom_inc

     




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist




     

    Bildnachweis

    1. Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Das wikifolio Prinzip - Smarter handeln - Mach die Handelsstrategien anderer zu deiner eigenen. Mit wikifolio-Zertifikaten holst du die Performance privater und professioneller Investoren direkt in dein Depot.


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/05: Alexander J. Rüdiger

      Alexander J. Rüdiger ist durch die TV Show Money Maker einem breiten Publikum bekannt geworden und es gab auch eine Zeit, in der der Money Maker täglich getradet hat. Wir kennen uns aus dem Laufspo...

      Books josefchladek.com

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      h