23.10.2023, 2758 Zeichen
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat den Freitagshandel mit Abgaben bestritten. Den vierten Tag in Folge schloss der ATX somit im Minus, am Berichtstag verlor er dabei 1,55 Prozent auf 3.034,48 Einheiten. Der ATX Prime sank um 1,52 Prozent auf 1.528,17 Zähler. Der wieder aufgeflammte Nahostkonflikt gab zum Wochenschluss weiterhin die Richtung an den Märkten an. Die internationalen Finanzplätze würden unter den Sorgen vor einer Eskalation des Krieges zwischen Israel und der islamistischen Hamas leiden, hieß es von einem Marktbeobachter. Vor diesem Hintergrund kamen Konjunkturdaten aus Deutschland und Japan kaum Beachtung zu. In beiden Ländern war die Teuerung im September auf dem Rückzug. So fielen deutsche Erzeugerpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 14,7 Prozent. Die Kerninflation im fernöstlichen Land sank zum ersten Mal seit über einem Jahr unter die Drei-Prozent-Grenze. Unternehmensseitig steigerten sich die Aktien der Rosenbauer trotz der trüben Marktstimmung um 1,1 Prozent. Der oberösterreichische Feuerwehrausrüster hat seinen Ausblick für das Jahr 2023 angehoben. Der Vorstand rechnet nun mit einem Umsatz von 1,1 Milliarden Euro (vorher: über 1 Milliarde Euro), die operative Marge soll auf 3,5 Prozent (vorher: 3,0 Prozent) steigen. Das entspreche einer Ergebnisverbesserung um etwa 20 Prozent, schrieb das Unternehmen in einer Aussendung am Freitag.
Unter den weiteren Einzelwerten dürften sich angesichts der wieder aufgenommenen Aktienbewertung der Lenzing durch die Deutsche Bank die Blicke auf die Anteile des Faserherstellers gerichtet haben. Analyst Lars Vom-Cleff hatte das Kursziel mit einem "Hold"-Votum auf 45 Euro festgesetzt. Die Titel gaben allerdings um 2,3 Prozent auf 34,30 Euro nach. Raiffeisen verloren 0,9 Prozent. Das Geldhaus bereitet ihre Russland-Tochter weiter auf einen Verkauf vor. Ob es allerdings dazu kommen kann, hänge von externen Faktoren ab, also von Entscheidungen mehrerer russischer Behörden, unter anderem einem Gutachten zum Firmenwert, sagte Risikovorstand Hannes Mösenbacher auf der Gewinn-Messe. "Derzeit sind wir genau in diesem Prozess, bekommen wir die Genehmigungen oder nicht". OMV verloren 1,7 Prozent. Der Staatsfonds Mubadala Investment aus Abu Dhabi und der japanische Öl- und Gasexplorer Inpex zählen Insidern zufolge zu den Interessenten für eine Übernahme des malaysischen Öl- und Gasunternehmens SapuraOMV. Der Unternehmenswert des in Kuala Lumpur ansässigen 50:50 Joint Ventures zwischen der malaysischen Sapura Energy und der OMV beläuft sich früheren Angaben zufolge auf etwa 1,2 Milliarden US-Dollar. Deutlich stärkere Verluste von 4,1 Prozent verbuchten im ATX die Anteilsscheine der Bawag. AT&S sanken um 3,4 Prozent und Voestalpine um 2,9 Prozent. "
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
Random Partner
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...
» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...
» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...
» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...
» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...
» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...
» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...
» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Rosenbauer und RHI vs. Palfinger und Wienerberger...
- Hannover Rück und Münchener Rück vs. Zurich Insur...
- Orange und Swisscom vs. Vodafone und Drillisch – ...
- ArcelorMittal und Salzgitter vs. voestalpine und ...
- bet-at-home.com und William Hill vs. adidas und W...
- Silver Standard Resources und Royal Dutch Shell v...
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #863: ATX schliesst fester, AT&S mit schönem Zwischenerfolg 2025, zum Schluss das Warum zu meiner Verspätung
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Books josefchladek.com
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void