Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





BMAW: Staatspreis Consulting-Ingenieurconsulting 2023 an Tec-Solution Umwelt- & Wärmetechnik GmbH

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.10.2023, 4595 Zeichen

Wien (OTS/BMAW) - Am Mittwoch wurde der Staatspreis Consulting-Ingenieurconsulting 2023 des Wirtschaftsministeriums zum 26. Mal vergeben. „Im Kontext einer wissensbasierten Dienstleistungsgesellschaft gilt es, international wettbewerbsfähig zu bleiben. Dazu leisten die Ingenieurkonsulentinnen und -konsulenten und Ziviltechnikerinnen und Ziviltechniker einen unverzichtbaren Beitrag“, erklärte Sektionschef Roland Weinert anlässlich der Verleihung an Dipl.-Ing. (FH) Dieter Liebisch / Tec-Solution Umwelt- & Wärmetechnik GmbH für das Projekt „Energieoptimierung in der Bauprodukteherstellung der BMI Austria GmbH/ Werk Fürnitz“.
Die Tec-Solution Umwelt- & Wärmetechnik GmbH unterstützte mit Energieanalysen und Optimierungsmaßnahmen die BMI Austria GmbH dabei, den Erdgasverbrauch am Standort Fürnitz zu senken. Mit einem Investment konnten die Betriebskosten reduziert und eine Erdgaseinsparung realisiert werden. Das Projekt demonstriert erfolgreich, wie bei einem energieintensiven Produktionsprozess eine signifikante Menge an Primärenergie durch betriebliche Optimierungsmaßnahmen eingespart werden kann.
„Ganz generell zeichnen sich die Nominierungen durch ihren hohen Innovationsgrad und ihre Exportrelevanz, gekoppelt mit Antworten auf die zentralen Fragen und Themenstellungen unserer Zeit wie Nachhaltigkeit, Klimaschutz oder Innovation aus. Insgesamt überzeugten die eingereichten Projekte zum Staatspreis Consulting - Ingenieurconsulting 2023 auf eindrucksvolle Weise mit hoher Qualität und Lösungskompetenz, gelebter Nachhaltigkeit und Kreativität und tragen damit wesentlich zum Erfolg heimischer Produkte sowie Dienstleistungen im globalen Wettbewerb bei. Die letzten Jahre haben mehr denn je gezeigt, dass gerade die wissensbasierten Dienstleistungen den Schlüssel zu Exportwachstum und Markterschließung darstellen. Die hervorragenden Projekte, die als Preisträger beim Staatspreis Consulting ausgezeichnet wurden, stellen damit einen wertvollen Beitrag zur positiven Außenwahrnehmung Österreichs dar.“, so Sektionschef Weinert.
Nominierungen für den Staatspreis
Für den Staatspreis Consulting 2023 - Ingenieurconsulting gab es insgesamt 20 hochkompetitive Einreichungen. Aus diesen wurden fünf Nominierungen vergeben. Neben dem Staatspreisträger wurden weitere vier Projekte als "für den Staatspreis nominiert" ausgezeichnet sowie ein Sonderpreis der Jury vergeben:
Projekt: "Quantitative Bewertungsmethoden für Schwall-Sunk Auswirkungen" - „Damit wurden Methoden für die quantitative Beurteilung des Strandungs- und Driftrisikos von Gewässerorganismen entwickelt. Es besticht durch die einzigartige Methode, die Auswirkungen des variierenden Abflusses auf die Lebewesen in einem Flusslauf zu bewerten“, Dipl.-Ing. Dr. techn. Clemens Dorfmann / flow engineering\nProjekt: "Condition-Monitoring-System" - „Dieses System ist eine ausgeklügelte Innovation für die Zustandsüberwachung von Windkraftanlagen im Offshore Bereich. Dadurch können die Beständigkeit, Resilienz und eine lange Nutzungsdauer sichergestellt werden”, Dipl.-Ing. Peter Furtner / VCE Vienna Consulting Engineers ZT GmbH\nProjekt: "Digitaler Bahntransport" - „Hier wurde ein innovatives System entwickelt, das Güterwaggons mit Sensoren überwacht und Daten per Funk sowohl an das Triebfahrzeug als auch an eine Überwachungszentrale übermittelt“ , PJ Monitoring GmbH\nProjekt: "Kirche Holzkirchen" - „Die holzbautechnische Umsetzung dieses geometrisch komplexen Tragwerks ist eine hervorragend detaillierte und finessenreiche Lösung und repräsentiert die hohe Leistungsfähigkeit der österreichischen Holzbautechnologie”, Dipl.-Ing. Dr. techn. Samuel Blumer / sblumer ZT GmbH Jury-Sonderpreis\nProjekt: "Stadtsee Horn" - „Ein ehemaliges Freibad wurde zu einem Badesee umgestaltet. Besonderes Highlight dabei sind die großzügigen Holzdecks, die den Zugang zum Wasser erleichtern, Platz zum Verweilen am Ufer bieten und sogar eine einzigartige Seebühne schaffen.“ Dipl.-Ing. Dominik Scheuch / YEWO LANDSCAPES GmbH\n Über den Staatspreis Consulting
Der Staatspreis Consulting wird vom Wirtschaftsministerium seit 1990 verliehen, seit 2010 alternierend für "Ingenieurconsulting" (Organisator: Austrian Consultants Association - ACA) sowie für "Unternehmensberatung und Informationstechnologie". Alle Infos sowie Jurybegründungen von der Veranstaltung sind auf der Website des Wirtschaftsministeriums ([www.bmaw.gv.at] (http://www.bmaw.gv.at/)) in der Rubrik "Staatspreise" zu finden.
Fotos der Staatspreisverleihung sind unter https://www.flickr.com/gp/141875875@N02/322s7n56Ko (https://www.flickr.com/gp/141875875@N02/322s7n56Ko) abrufbar

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Uniqa
Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A347X9
AT0000A39QH4
AT0000A3B0N3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
    Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
    Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

    Featured Partner Video

    Tut weh, macht Spaß

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Ju...

    Books josefchladek.com

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Walker Evans
    Many are Called
    1966
    Houghton Mifflin

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    BMAW: Staatspreis Consulting-Ingenieurconsulting 2023 an Tec-Solution Umwelt- & Wärmetechnik GmbH


    12.10.2023, 4595 Zeichen

    Wien (OTS/BMAW) - Am Mittwoch wurde der Staatspreis Consulting-Ingenieurconsulting 2023 des Wirtschaftsministeriums zum 26. Mal vergeben. „Im Kontext einer wissensbasierten Dienstleistungsgesellschaft gilt es, international wettbewerbsfähig zu bleiben. Dazu leisten die Ingenieurkonsulentinnen und -konsulenten und Ziviltechnikerinnen und Ziviltechniker einen unverzichtbaren Beitrag“, erklärte Sektionschef Roland Weinert anlässlich der Verleihung an Dipl.-Ing. (FH) Dieter Liebisch / Tec-Solution Umwelt- & Wärmetechnik GmbH für das Projekt „Energieoptimierung in der Bauprodukteherstellung der BMI Austria GmbH/ Werk Fürnitz“.
    Die Tec-Solution Umwelt- & Wärmetechnik GmbH unterstützte mit Energieanalysen und Optimierungsmaßnahmen die BMI Austria GmbH dabei, den Erdgasverbrauch am Standort Fürnitz zu senken. Mit einem Investment konnten die Betriebskosten reduziert und eine Erdgaseinsparung realisiert werden. Das Projekt demonstriert erfolgreich, wie bei einem energieintensiven Produktionsprozess eine signifikante Menge an Primärenergie durch betriebliche Optimierungsmaßnahmen eingespart werden kann.
    „Ganz generell zeichnen sich die Nominierungen durch ihren hohen Innovationsgrad und ihre Exportrelevanz, gekoppelt mit Antworten auf die zentralen Fragen und Themenstellungen unserer Zeit wie Nachhaltigkeit, Klimaschutz oder Innovation aus. Insgesamt überzeugten die eingereichten Projekte zum Staatspreis Consulting - Ingenieurconsulting 2023 auf eindrucksvolle Weise mit hoher Qualität und Lösungskompetenz, gelebter Nachhaltigkeit und Kreativität und tragen damit wesentlich zum Erfolg heimischer Produkte sowie Dienstleistungen im globalen Wettbewerb bei. Die letzten Jahre haben mehr denn je gezeigt, dass gerade die wissensbasierten Dienstleistungen den Schlüssel zu Exportwachstum und Markterschließung darstellen. Die hervorragenden Projekte, die als Preisträger beim Staatspreis Consulting ausgezeichnet wurden, stellen damit einen wertvollen Beitrag zur positiven Außenwahrnehmung Österreichs dar.“, so Sektionschef Weinert.
    Nominierungen für den Staatspreis
    Für den Staatspreis Consulting 2023 - Ingenieurconsulting gab es insgesamt 20 hochkompetitive Einreichungen. Aus diesen wurden fünf Nominierungen vergeben. Neben dem Staatspreisträger wurden weitere vier Projekte als "für den Staatspreis nominiert" ausgezeichnet sowie ein Sonderpreis der Jury vergeben:
    Projekt: "Quantitative Bewertungsmethoden für Schwall-Sunk Auswirkungen" - „Damit wurden Methoden für die quantitative Beurteilung des Strandungs- und Driftrisikos von Gewässerorganismen entwickelt. Es besticht durch die einzigartige Methode, die Auswirkungen des variierenden Abflusses auf die Lebewesen in einem Flusslauf zu bewerten“, Dipl.-Ing. Dr. techn. Clemens Dorfmann / flow engineering\nProjekt: "Condition-Monitoring-System" - „Dieses System ist eine ausgeklügelte Innovation für die Zustandsüberwachung von Windkraftanlagen im Offshore Bereich. Dadurch können die Beständigkeit, Resilienz und eine lange Nutzungsdauer sichergestellt werden”, Dipl.-Ing. Peter Furtner / VCE Vienna Consulting Engineers ZT GmbH\nProjekt: "Digitaler Bahntransport" - „Hier wurde ein innovatives System entwickelt, das Güterwaggons mit Sensoren überwacht und Daten per Funk sowohl an das Triebfahrzeug als auch an eine Überwachungszentrale übermittelt“ , PJ Monitoring GmbH\nProjekt: "Kirche Holzkirchen" - „Die holzbautechnische Umsetzung dieses geometrisch komplexen Tragwerks ist eine hervorragend detaillierte und finessenreiche Lösung und repräsentiert die hohe Leistungsfähigkeit der österreichischen Holzbautechnologie”, Dipl.-Ing. Dr. techn. Samuel Blumer / sblumer ZT GmbH Jury-Sonderpreis\nProjekt: "Stadtsee Horn" - „Ein ehemaliges Freibad wurde zu einem Badesee umgestaltet. Besonderes Highlight dabei sind die großzügigen Holzdecks, die den Zugang zum Wasser erleichtern, Platz zum Verweilen am Ufer bieten und sogar eine einzigartige Seebühne schaffen.“ Dipl.-Ing. Dominik Scheuch / YEWO LANDSCAPES GmbH\n Über den Staatspreis Consulting
    Der Staatspreis Consulting wird vom Wirtschaftsministerium seit 1990 verliehen, seit 2010 alternierend für "Ingenieurconsulting" (Organisator: Austrian Consultants Association - ACA) sowie für "Unternehmensberatung und Informationstechnologie". Alle Infos sowie Jurybegründungen von der Veranstaltung sind auf der Website des Wirtschaftsministeriums ([www.bmaw.gv.at] (http://www.bmaw.gv.at/)) in der Rubrik "Staatspreise" zu finden.
    Fotos der Staatspreisverleihung sind unter https://www.flickr.com/gp/141875875@N02/322s7n56Ko (https://www.flickr.com/gp/141875875@N02/322s7n56Ko) abrufbar

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Uniqa
    Die Uniqa Group ist eine führende Versicherungsgruppe, die in Österreich und Zentral- und Osteuropa tätig ist. Die Gruppe ist mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern und rund 40 Gesellschaften in 18 Ländern vor Ort und hat mehr als 10 Millionen Kunden.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A347X9
    AT0000A39QH4
    AT0000A3B0N3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
      Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
      Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

      Featured Partner Video

      Tut weh, macht Spaß

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Juni 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 5. Ju...

      Books josefchladek.com

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books