ams Osram will sich 2,25 Mrd. Euro über verschiedene Finanzinstrumente sichern

Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.09.2023, 2508 Zeichen

ams Osram will sich insgesamt 2,25 Mrd. Euro durch eine Kombination aus Kapitalerhöhung, neuen Anleihen und weiteren Finanzierungsinstrumenten sichern. „Schritt für Schritt erfüllen wir das, was wir uns vorgenommen haben. Als erstes haben wir unsere Strategie für strukturelles Wachstum optimiert. Zudem passen wir unser Halbleiterportfolio an, indem wir uns von unrentablen Geschäften trennen. Außerdem sorgen wir dafür, dass unser Unternehmen effizienter und zuverlässiger wird. Die stabile und nachhaltige finanzielle Aufstellung des Unternehmens bildet nun das Fundament für unser Zukunftsprogramm ‚Re-establish the Base‘", erklärt CEO Aldo Kamper.

Die Bezugsrechtsemission über 800 Millionen Euro werden mit der Emission von vorrangig unbesicherten Anleihen in EUR und USD verknüpft. Die Begebung soll ebenfalls rund 800 Millionen Euro einbringen. Die Kapitalerhöhung, die auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 20. Oktober 2023 genehmigt werden soll, wird von den Banken HSBC, Morgan Stanley und UBS abgesichert. Um die Gesamtkosten der Fremdkapitalaufnahme in einem Hochzinsumfeld im Winter 2023/24 niedrig zu halten, sind zusätzliche Transaktionen wie der Verkauf und Rückmietung (Sale & Lease Back) von Unternehmensvermögenswerten geplant. Mit einer Auswahl weiterer Fremdkapitalinstrumente in Höhe von ca. 350 Millionen Euro soll das Finanzpaket im nächsten Jahr komplettiert werden.

Für den 20. Oktober 2023 lädt ams OSRAM seine Aktionäre zu einer außerordentlichen Hauptversammlung in Premstätten, Österreich, ein, um seine Aktionäre um die Genehmigung für eine Kapitalerhöhung zu bitten. ams Osram plant vor Beginn der Bezugsrechtsemission seine gesamten eigenen Anteile (eigene Aktien) von 12,86 Millionen Stück zu veräußern. Da die Aktien im Falle einer Kapitalerhöhung nach österreichischem Recht nicht bezugsberechtigt sind, wird damit eine automatische Verwässerung vermieden.

Zur Deckung ausstehender Verpflichtungen im Rahmen seiner langfristigen Vergütungsprogramme beabsichtigt ams OSRAM nach der Kapitelerhöhung, eigene Aktien zurückzukaufen. Der Vorstand und der Aufsichtsrat werden zu gegebener Zeit über dieses öffentliche Aktien-Rückkauf-Programm entscheiden und entsprechende Details kommunizieren.

Auf der außerordentlichen Hauptversammlung wird vorgeschlagen, Arunjai Mittal in einer Nachwahl in den Aufsichtsrat von ams Osram zu wählen, nachdem Wolfgang Leitner Anfang September 2023 aus persönlichen Gründen aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist, wie ams Osram mitteilt.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)




 

Bildnachweis

1. ams: 4LS-Zeilenscan-Bildsensoren arbeiten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120.000 Zeilen pro Sekunde, Credit: ams , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


ams: 4LS-Zeilenscan-Bildsensoren arbeiten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120.000 Zeilen pro Sekunde, Credit: ams, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #869: ATX etwas schwächer, Steyr Motors und der Vergleich mit Pierer Mobility, dazu die 20 Tage der Erste Group

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    ams Osram will sich 2,25 Mrd. Euro über verschiedene Finanzinstrumente sichern


    28.09.2023, 2508 Zeichen

    ams Osram will sich insgesamt 2,25 Mrd. Euro durch eine Kombination aus Kapitalerhöhung, neuen Anleihen und weiteren Finanzierungsinstrumenten sichern. „Schritt für Schritt erfüllen wir das, was wir uns vorgenommen haben. Als erstes haben wir unsere Strategie für strukturelles Wachstum optimiert. Zudem passen wir unser Halbleiterportfolio an, indem wir uns von unrentablen Geschäften trennen. Außerdem sorgen wir dafür, dass unser Unternehmen effizienter und zuverlässiger wird. Die stabile und nachhaltige finanzielle Aufstellung des Unternehmens bildet nun das Fundament für unser Zukunftsprogramm ‚Re-establish the Base‘", erklärt CEO Aldo Kamper.

    Die Bezugsrechtsemission über 800 Millionen Euro werden mit der Emission von vorrangig unbesicherten Anleihen in EUR und USD verknüpft. Die Begebung soll ebenfalls rund 800 Millionen Euro einbringen. Die Kapitalerhöhung, die auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 20. Oktober 2023 genehmigt werden soll, wird von den Banken HSBC, Morgan Stanley und UBS abgesichert. Um die Gesamtkosten der Fremdkapitalaufnahme in einem Hochzinsumfeld im Winter 2023/24 niedrig zu halten, sind zusätzliche Transaktionen wie der Verkauf und Rückmietung (Sale & Lease Back) von Unternehmensvermögenswerten geplant. Mit einer Auswahl weiterer Fremdkapitalinstrumente in Höhe von ca. 350 Millionen Euro soll das Finanzpaket im nächsten Jahr komplettiert werden.

    Für den 20. Oktober 2023 lädt ams OSRAM seine Aktionäre zu einer außerordentlichen Hauptversammlung in Premstätten, Österreich, ein, um seine Aktionäre um die Genehmigung für eine Kapitalerhöhung zu bitten. ams Osram plant vor Beginn der Bezugsrechtsemission seine gesamten eigenen Anteile (eigene Aktien) von 12,86 Millionen Stück zu veräußern. Da die Aktien im Falle einer Kapitalerhöhung nach österreichischem Recht nicht bezugsberechtigt sind, wird damit eine automatische Verwässerung vermieden.

    Zur Deckung ausstehender Verpflichtungen im Rahmen seiner langfristigen Vergütungsprogramme beabsichtigt ams OSRAM nach der Kapitelerhöhung, eigene Aktien zurückzukaufen. Der Vorstand und der Aufsichtsrat werden zu gegebener Zeit über dieses öffentliche Aktien-Rückkauf-Programm entscheiden und entsprechende Details kommunizieren.

    Auf der außerordentlichen Hauptversammlung wird vorgeschlagen, Arunjai Mittal in einer Nachwahl in den Aufsichtsrat von ams Osram zu wählen, nachdem Wolfgang Leitner Anfang September 2023 aus persönlichen Gründen aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist, wie ams Osram mitteilt.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)




     

    Bildnachweis

    1. ams: 4LS-Zeilenscan-Bildsensoren arbeiten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120.000 Zeilen pro Sekunde, Credit: ams , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Do&Co
    Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    ams: 4LS-Zeilenscan-Bildsensoren arbeiten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120.000 Zeilen pro Sekunde, Credit: ams, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #869: ATX etwas schwächer, Steyr Motors und der Vergleich mit Pierer Mobility, dazu die 20 Tage der Erste Group

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      h