Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ams Osram will sich 2,25 Mrd. Euro über verschiedene Finanzinstrumente sichern

Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.09.2023, 2508 Zeichen

ams Osram will sich insgesamt 2,25 Mrd. Euro durch eine Kombination aus Kapitalerhöhung, neuen Anleihen und weiteren Finanzierungsinstrumenten sichern. „Schritt für Schritt erfüllen wir das, was wir uns vorgenommen haben. Als erstes haben wir unsere Strategie für strukturelles Wachstum optimiert. Zudem passen wir unser Halbleiterportfolio an, indem wir uns von unrentablen Geschäften trennen. Außerdem sorgen wir dafür, dass unser Unternehmen effizienter und zuverlässiger wird. Die stabile und nachhaltige finanzielle Aufstellung des Unternehmens bildet nun das Fundament für unser Zukunftsprogramm ‚Re-establish the Base‘", erklärt CEO Aldo Kamper.

Die Bezugsrechtsemission über 800 Millionen Euro werden mit der Emission von vorrangig unbesicherten Anleihen in EUR und USD verknüpft. Die Begebung soll ebenfalls rund 800 Millionen Euro einbringen. Die Kapitalerhöhung, die auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 20. Oktober 2023 genehmigt werden soll, wird von den Banken HSBC, Morgan Stanley und UBS abgesichert. Um die Gesamtkosten der Fremdkapitalaufnahme in einem Hochzinsumfeld im Winter 2023/24 niedrig zu halten, sind zusätzliche Transaktionen wie der Verkauf und Rückmietung (Sale & Lease Back) von Unternehmensvermögenswerten geplant. Mit einer Auswahl weiterer Fremdkapitalinstrumente in Höhe von ca. 350 Millionen Euro soll das Finanzpaket im nächsten Jahr komplettiert werden.

Für den 20. Oktober 2023 lädt ams OSRAM seine Aktionäre zu einer außerordentlichen Hauptversammlung in Premstätten, Österreich, ein, um seine Aktionäre um die Genehmigung für eine Kapitalerhöhung zu bitten. ams Osram plant vor Beginn der Bezugsrechtsemission seine gesamten eigenen Anteile (eigene Aktien) von 12,86 Millionen Stück zu veräußern. Da die Aktien im Falle einer Kapitalerhöhung nach österreichischem Recht nicht bezugsberechtigt sind, wird damit eine automatische Verwässerung vermieden.

Zur Deckung ausstehender Verpflichtungen im Rahmen seiner langfristigen Vergütungsprogramme beabsichtigt ams OSRAM nach der Kapitelerhöhung, eigene Aktien zurückzukaufen. Der Vorstand und der Aufsichtsrat werden zu gegebener Zeit über dieses öffentliche Aktien-Rückkauf-Programm entscheiden und entsprechende Details kommunizieren.

Auf der außerordentlichen Hauptversammlung wird vorgeschlagen, Arunjai Mittal in einer Nachwahl in den Aufsichtsrat von ams Osram zu wählen, nachdem Wolfgang Leitner Anfang September 2023 aus persönlichen Gründen aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist, wie ams Osram mitteilt.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mit Börsepreis heute, Andritz stark




 

Bildnachweis

1. ams: 4LS-Zeilenscan-Bildsensoren arbeiten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120.000 Zeilen pro Sekunde, Credit: ams , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.


Random Partner

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


ams: 4LS-Zeilenscan-Bildsensoren arbeiten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120.000 Zeilen pro Sekunde, Credit: ams, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y87
AT0000A2QDK5
AT0000A313J0


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(4)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), AT&S(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: ams-Osram(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), AT&S(1), Frequentis(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), voestalpine(1), Semperit(1), Telekom Austria(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: FACC 0.52%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Agrana(1), Polytec Group(1), Semperit(1), Palfinger(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Palfinger 1.08%, Rutsch der Stunde: Semperit -2.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(1), Verbund(1)

    Featured Partner Video

    30x30 Finanzwissen pur, Folge 25: Vernetzung der Börsennotierten und der Wiener Börse mit (jungen) AnlegerInnen

    In Folge 25 geht es um die Vernetzung der börsenotierten Unternehmen, der Wiener Börse mit (hier vor allem: jungen) AnlegerInnen. Zu Wort kommen u.a. A1 Telekom Austria, Immofinanz, Vienna Insuranc...

    Books josefchladek.com

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 Two
    2022
    Café Royal Books

    Simon Chang
    Shepherds and the Slaughterhouse
    2023
    Galerija Fotografija

    Giulia Šlapková & & Miroslav Šlapka
    Seeing Vyšehrad
    2023
    Self published

    René Burri
    Die Deutschen
    1962
    Fretz & Wasmuth

    Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
    London Pop gesehen
    1969
    Forum Verlag

    ams Osram will sich 2,25 Mrd. Euro über verschiedene Finanzinstrumente sichern


    28.09.2023, 2508 Zeichen

    ams Osram will sich insgesamt 2,25 Mrd. Euro durch eine Kombination aus Kapitalerhöhung, neuen Anleihen und weiteren Finanzierungsinstrumenten sichern. „Schritt für Schritt erfüllen wir das, was wir uns vorgenommen haben. Als erstes haben wir unsere Strategie für strukturelles Wachstum optimiert. Zudem passen wir unser Halbleiterportfolio an, indem wir uns von unrentablen Geschäften trennen. Außerdem sorgen wir dafür, dass unser Unternehmen effizienter und zuverlässiger wird. Die stabile und nachhaltige finanzielle Aufstellung des Unternehmens bildet nun das Fundament für unser Zukunftsprogramm ‚Re-establish the Base‘", erklärt CEO Aldo Kamper.

    Die Bezugsrechtsemission über 800 Millionen Euro werden mit der Emission von vorrangig unbesicherten Anleihen in EUR und USD verknüpft. Die Begebung soll ebenfalls rund 800 Millionen Euro einbringen. Die Kapitalerhöhung, die auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 20. Oktober 2023 genehmigt werden soll, wird von den Banken HSBC, Morgan Stanley und UBS abgesichert. Um die Gesamtkosten der Fremdkapitalaufnahme in einem Hochzinsumfeld im Winter 2023/24 niedrig zu halten, sind zusätzliche Transaktionen wie der Verkauf und Rückmietung (Sale & Lease Back) von Unternehmensvermögenswerten geplant. Mit einer Auswahl weiterer Fremdkapitalinstrumente in Höhe von ca. 350 Millionen Euro soll das Finanzpaket im nächsten Jahr komplettiert werden.

    Für den 20. Oktober 2023 lädt ams OSRAM seine Aktionäre zu einer außerordentlichen Hauptversammlung in Premstätten, Österreich, ein, um seine Aktionäre um die Genehmigung für eine Kapitalerhöhung zu bitten. ams Osram plant vor Beginn der Bezugsrechtsemission seine gesamten eigenen Anteile (eigene Aktien) von 12,86 Millionen Stück zu veräußern. Da die Aktien im Falle einer Kapitalerhöhung nach österreichischem Recht nicht bezugsberechtigt sind, wird damit eine automatische Verwässerung vermieden.

    Zur Deckung ausstehender Verpflichtungen im Rahmen seiner langfristigen Vergütungsprogramme beabsichtigt ams OSRAM nach der Kapitelerhöhung, eigene Aktien zurückzukaufen. Der Vorstand und der Aufsichtsrat werden zu gegebener Zeit über dieses öffentliche Aktien-Rückkauf-Programm entscheiden und entsprechende Details kommunizieren.

    Auf der außerordentlichen Hauptversammlung wird vorgeschlagen, Arunjai Mittal in einer Nachwahl in den Aufsichtsrat von ams Osram zu wählen, nachdem Wolfgang Leitner Anfang September 2023 aus persönlichen Gründen aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist, wie ams Osram mitteilt.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch #538: Signa immer noch medial beworben und sogar mit Börsepreis heute, Andritz stark




     

    Bildnachweis

    1. ams: 4LS-Zeilenscan-Bildsensoren arbeiten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120.000 Zeilen pro Sekunde, Credit: ams , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Hypo Oberösterreich
    Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    ams: 4LS-Zeilenscan-Bildsensoren arbeiten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120.000 Zeilen pro Sekunde, Credit: ams, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y87
    AT0000A2QDK5
    AT0000A313J0


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(4)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), AT&S(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: ams-Osram(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), AT&S(1), Frequentis(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), voestalpine(1), Semperit(1), Telekom Austria(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: FACC 0.52%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Agrana(1), Polytec Group(1), Semperit(1), Palfinger(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Palfinger 1.08%, Rutsch der Stunde: Semperit -2.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(1), Verbund(1)

      Featured Partner Video

      30x30 Finanzwissen pur, Folge 25: Vernetzung der Börsennotierten und der Wiener Börse mit (jungen) AnlegerInnen

      In Folge 25 geht es um die Vernetzung der börsenotierten Unternehmen, der Wiener Börse mit (hier vor allem: jungen) AnlegerInnen. Zu Wort kommen u.a. A1 Telekom Austria, Immofinanz, Vienna Insuranc...

      Books josefchladek.com

      Samuel Otte
      Hereafter Called: ‘Subject’
      2023
      Fw: Books

      Henry Schulz
      People Things
      2023
      Buckunst Berlin

      Francis Kanai
      Everything is a Self-Portrait
      2023
      Self published

      Henrik Malmström
      Do Not Believe Everything
      2022
      Pseudo Editions

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 one
      2022
      Café Royal Books