Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Neues IFA Immobilieninvestment in Graz: „Tiergartenweg 32a - 32e“ zur Zeichnung eröffnet

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



21.09.2023, 4978 Zeichen

Start des 495. IFA Bauherrenmodells mit 58 hochwertigen, geförderten Neubauwohnungen in begehrter Grazer Lage\nStabiles Realwertinvestment mit rund 5,5% Planwertrendite, zugeordnetem Wohnungseigentum, inflationsgesicherten Mieteinnahmen sowie Renditeoptimierung durch Förderungen und steuerlichen Begünstigungen\nSpatenstich ist für Frühjahr 2024, Fertigstellung für Frühjahr 2026 geplant\n Die IFA AG hat mit „Tiergartenweg 32a – 32e“ ein neues Wohnbauentwicklungsprojekt für Investor:innen in Graz gestartet: eine geförderte und steuerlich begünstigte Ertragsimmobilie mit Wohnungseigentum. Bei diesem 495. Bauherrenmodell Plus mit 24,7 Mio. Euro Gesamtvolumen realisiert IFA in Graz Puntigam, dem am stärksten wachsenden Bezirk, 58 geförderte Neubaubauwohnungen in Größen zwischen 39 bis 79 m2 mit großzügigen privaten Freiflächen. Anleger:innen können bereits ab einem Mindestinvestment von 255.008 Euro persönliches Wohnungseigentum erwerben. Hierfür sind rund 129.000 Euro Eigenkapital, zahlbar über drei Jahre (rd. 43.000 Euro p.a.), erforderlich.
Anleger:innen profitieren bei diesem Realwertinvestment von langfristig soliden, inflationsgesicherten Mieteinnahmen mit einer Planwertrendite von rund 5,5% nach Ablauf der Förderphase, öffentlichen Förderungen und steuerlichen Optimierungsmöglichkeiten – etwa durch Berechtigung zum Vorsteuerabzug, Sofortabschreibung der Werbungskosten sowie beschleunigter Abschreibung der Bau- und Nebenkosten (1/15-AfA). Beim IFA Bauherrenmodell Plus wählen Investor:innen aus, in welche Wohnung sie konkret investieren. Der persönliche Anteil an der Immobilie wird im Grundbuch eingetragen, das Wohneigentum nach Baufertigstellung begründet. Als Sicherheit für Investor:innen gewährleistet IFA zudem eine Vermietungsgarantie für 12 Monate ab Erstvermietung. Die Baugenehmigung für „Tiergartenweg 32a – 32e“ ist bereits rechtskräftig erteilt, die Förderungswürdigkeit bestätigt. Geplanter Baustart ist im Frühjahr 2024, die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2026 geplant.
„Hochwertiger, leistbarer Wohnraum ist in Österreich begehrt. Expert:innen rechnen künftig mit einem deutlichen Nachfrageüberschuss in Relation zum knappem Angebot. Realwertinvestments in geförderten Wohnbau mit langfristig soliden, inflationsgeschützten Erträgen sind in diesem Marktumfeld besonders attraktiv für Investor:innen. Mit ‚Tiergartenweg 32a - 32e‘ ermöglichen wir Anleger:innen heuer bereits das dritte Grazer Ertragsinvestment in geförderten Wohnbau. Mit einer Planwertrendite von rund 5,5% profitieren Anleger:innen von grundbücherlich gesichertem, persönlichem Wohnungseigentum und professionellen Asset Management von IFA“, so Gunther Hingsammer, CSO der IFA AG.
Zwtl.: Begehrter Standort mit attraktiver Infrastruktur
IFA konzipiert Immobilienprojekte nach höchsten Standards und immer unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer, gesellschaftlicher und sozialer Aspekte. „Tiergartenweg 32a – 32e“ bietet Mieter:innen mit durchschnittlich 30 m2 privater Freifläche sowie mehr als 1.670 m2 zugeordnete Eigengärten. Rund 2.800 m2 begrünte zusätzliche Allgemeinflächen, ein hocheffizientes Wärmesystem (Fernwärme) kombiniert mit Photovoltaikanlagen auf allen Dächern sowie die angestrebte „klimaaktiv Silber“-Gebäudezertifizierung unterstreichen den Fokus auf Nachhaltigkeit beim geförderten Wohnbauentwicklungsprojekt.
Für hohe Wohnqualität und Vermietungssicherheit sorgt auch die attraktive Lage. Puntigam ist der jüngste und gleichzeitig am schnellsten wachsende Bezirk der steirischen Landeshauptstadt. Der Standort ist eng an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen, wodurch das Stadtzentrum optimal klimaschonend erreichbar ist. Das neu gestaltete Naherholungsgebiet an der Mur, welches eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten bietet, ist innerhalb weniger Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Hervorragende Infrastruktur mit Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Arztpraxen oder Apotheken sowie Nahversorgung für den täglichen Bedarf bieten Bewohner:innen höchste Versorgungssicherheit mit kurzen Wegen.
Mehr Informationen unter [www.ifa.at] (https://www.ifa.at/aktuelle-investments/)
Hinweis zu den genannten Zahlen der IFA AG: Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit und sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.
Zwtl.: Über IFA – Institut für Anlageberatung
IFA AG ist mit rund 500 realisierten Projekten der größte Anbieter für Direktimmobilieninvestments in Österreich. Für mehr als 7.800 vorwiegend private Investor:innen verwaltet IFA über 2,6 Milliarden Euro - und das schon seit mehr als 4 Jahrzehnten. Der Projekthorizont reicht von geförderten Wohnbauentwicklungsprojekten (Bauherrenmodellen) über exklusive Prime-Investments (Immobilien mit historischer Architektur bzw. Quartiersentwicklungen) bis zu Anleiheemissionen für kurz-, mittel- und langfristige Investitionsmöglichkeiten ab 10.000 Euro. Die IFA AG ist eine Tochter von SORAVIA, einem der führenden Immobilienkonzerne in Österreich und Deutschland. www.ifa.at

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3B0N3
AT0000A347X9
AT0000A2VYE4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
    Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
    Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mi.12.6.24: DAX stärker und ytd wieder +10%, Ex-Tag Porsche SE, Covestro-Hoffnungen, ATX & Gold rauf

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Neues IFA Immobilieninvestment in Graz: „Tiergartenweg 32a - 32e“ zur Zeichnung eröffnet


    21.09.2023, 4978 Zeichen

    Start des 495. IFA Bauherrenmodells mit 58 hochwertigen, geförderten Neubauwohnungen in begehrter Grazer Lage\nStabiles Realwertinvestment mit rund 5,5% Planwertrendite, zugeordnetem Wohnungseigentum, inflationsgesicherten Mieteinnahmen sowie Renditeoptimierung durch Förderungen und steuerlichen Begünstigungen\nSpatenstich ist für Frühjahr 2024, Fertigstellung für Frühjahr 2026 geplant\n Die IFA AG hat mit „Tiergartenweg 32a – 32e“ ein neues Wohnbauentwicklungsprojekt für Investor:innen in Graz gestartet: eine geförderte und steuerlich begünstigte Ertragsimmobilie mit Wohnungseigentum. Bei diesem 495. Bauherrenmodell Plus mit 24,7 Mio. Euro Gesamtvolumen realisiert IFA in Graz Puntigam, dem am stärksten wachsenden Bezirk, 58 geförderte Neubaubauwohnungen in Größen zwischen 39 bis 79 m2 mit großzügigen privaten Freiflächen. Anleger:innen können bereits ab einem Mindestinvestment von 255.008 Euro persönliches Wohnungseigentum erwerben. Hierfür sind rund 129.000 Euro Eigenkapital, zahlbar über drei Jahre (rd. 43.000 Euro p.a.), erforderlich.
    Anleger:innen profitieren bei diesem Realwertinvestment von langfristig soliden, inflationsgesicherten Mieteinnahmen mit einer Planwertrendite von rund 5,5% nach Ablauf der Förderphase, öffentlichen Förderungen und steuerlichen Optimierungsmöglichkeiten – etwa durch Berechtigung zum Vorsteuerabzug, Sofortabschreibung der Werbungskosten sowie beschleunigter Abschreibung der Bau- und Nebenkosten (1/15-AfA). Beim IFA Bauherrenmodell Plus wählen Investor:innen aus, in welche Wohnung sie konkret investieren. Der persönliche Anteil an der Immobilie wird im Grundbuch eingetragen, das Wohneigentum nach Baufertigstellung begründet. Als Sicherheit für Investor:innen gewährleistet IFA zudem eine Vermietungsgarantie für 12 Monate ab Erstvermietung. Die Baugenehmigung für „Tiergartenweg 32a – 32e“ ist bereits rechtskräftig erteilt, die Förderungswürdigkeit bestätigt. Geplanter Baustart ist im Frühjahr 2024, die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2026 geplant.
    „Hochwertiger, leistbarer Wohnraum ist in Österreich begehrt. Expert:innen rechnen künftig mit einem deutlichen Nachfrageüberschuss in Relation zum knappem Angebot. Realwertinvestments in geförderten Wohnbau mit langfristig soliden, inflationsgeschützten Erträgen sind in diesem Marktumfeld besonders attraktiv für Investor:innen. Mit ‚Tiergartenweg 32a - 32e‘ ermöglichen wir Anleger:innen heuer bereits das dritte Grazer Ertragsinvestment in geförderten Wohnbau. Mit einer Planwertrendite von rund 5,5% profitieren Anleger:innen von grundbücherlich gesichertem, persönlichem Wohnungseigentum und professionellen Asset Management von IFA“, so Gunther Hingsammer, CSO der IFA AG.
    Zwtl.: Begehrter Standort mit attraktiver Infrastruktur
    IFA konzipiert Immobilienprojekte nach höchsten Standards und immer unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer, gesellschaftlicher und sozialer Aspekte. „Tiergartenweg 32a – 32e“ bietet Mieter:innen mit durchschnittlich 30 m2 privater Freifläche sowie mehr als 1.670 m2 zugeordnete Eigengärten. Rund 2.800 m2 begrünte zusätzliche Allgemeinflächen, ein hocheffizientes Wärmesystem (Fernwärme) kombiniert mit Photovoltaikanlagen auf allen Dächern sowie die angestrebte „klimaaktiv Silber“-Gebäudezertifizierung unterstreichen den Fokus auf Nachhaltigkeit beim geförderten Wohnbauentwicklungsprojekt.
    Für hohe Wohnqualität und Vermietungssicherheit sorgt auch die attraktive Lage. Puntigam ist der jüngste und gleichzeitig am schnellsten wachsende Bezirk der steirischen Landeshauptstadt. Der Standort ist eng an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen, wodurch das Stadtzentrum optimal klimaschonend erreichbar ist. Das neu gestaltete Naherholungsgebiet an der Mur, welches eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten bietet, ist innerhalb weniger Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Hervorragende Infrastruktur mit Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Arztpraxen oder Apotheken sowie Nahversorgung für den täglichen Bedarf bieten Bewohner:innen höchste Versorgungssicherheit mit kurzen Wegen.
    Mehr Informationen unter [www.ifa.at] (https://www.ifa.at/aktuelle-investments/)
    Hinweis zu den genannten Zahlen der IFA AG: Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit und sind kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse.
    Zwtl.: Über IFA – Institut für Anlageberatung
    IFA AG ist mit rund 500 realisierten Projekten der größte Anbieter für Direktimmobilieninvestments in Österreich. Für mehr als 7.800 vorwiegend private Investor:innen verwaltet IFA über 2,6 Milliarden Euro - und das schon seit mehr als 4 Jahrzehnten. Der Projekthorizont reicht von geförderten Wohnbauentwicklungsprojekten (Bauherrenmodellen) über exklusive Prime-Investments (Immobilien mit historischer Architektur bzw. Quartiersentwicklungen) bis zu Anleiheemissionen für kurz-, mittel- und langfristige Investitionsmöglichkeiten ab 10.000 Euro. Die IFA AG ist eine Tochter von SORAVIA, einem der führenden Immobilienkonzerne in Österreich und Deutschland. www.ifa.at

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3B0N3
    AT0000A347X9
    AT0000A2VYE4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
      Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
      Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mi.12.6.24: DAX stärker und ytd wieder +10%, Ex-Tag Porsche SE, Covestro-Hoffnungen, ATX & Gold rauf

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press