Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.09.2023, 5296 Zeichen

BALN SW - Baloise H1 Gewinn CHF205,7 Mio

Clariant erhöht auf Kaufen; Ziel 17 Franken: Jefferies Geberit erhöht auf Neutral: Oddo BHF
Swatch gesenkt auf Halten; Ziel 260 Franken: Jefferies

BMW - Finanzen.net: Geplante BMW-Batteriefabrik: Am Sonntag entscheiden die Bürger

CBK - Commerzbank-Zinsüberschuss soll auf 8 Milliarden Euro steigen

DWS - DWS-Chef Hoops sieht ‘solide’ Zuflüsse - Erholung fortgesetzt

DTE - ERICSSON IN STRATEGISCHER PARTNERSCHAFT MIT DEUTSCHEN TELEKOM, ERICSSON, D.TELEKOM BIETEN KOMMUNIKATIONS- UND NETZWERK-APIS AN

ECV - Encavis erwirbt 17-Megawatt-Windpark in Schleswig-Holstein

TLX - Talanx platziert Aktien 6,5% unter Schluss, Erlös für M&A-Kasse

Helaba, NordLB bleiben bei Homeoffice - anders als US-Banken Helaba-Chef stellt sich hinter Immo-Geschäft trotz Turbulenzen Helaba verpackt eigene Kredite in Fonds - startet neue Plattform

Volksbanken-Chefs klagen über fehlendes Personal, hohe Gehälter

VOW3 - Volkswagen erwägt den Verkauf von Randbeteiligungen. Der Finanzchef von Europas größtem Autobauer, Arno Antlitz, erklärte, dass man in der Vergangenheit in viele Beteiligungen und Firmenkäufe investiert habe, die zum damaligen Zeitpunkt richtig gewesen seien. Vor dem Hintergrund des Strategiewechsels müsse man diese nun neu bewerten. Bei VWs finanziellen Beteiligungen "sehen wir uns genau an, ob es strategisch sinnvoll ist, uns von bestehenden, nicht kontrollierten Beteiligungen zu trennen", sagte Antlitz. Namen nannte der Finanzchef nicht. Der Buchwert dieser Beteiligungen liegt laut aktuellem Geschäftsbericht bei 15 Milliarden Euro. (Handelsblatt)

BMW - Der BMW-Konzern stellt wichtige Weichen für die kommenden Jahre. Nach Informationen des Handelsblatts soll der Vertrag mit Vorstandschef Oliver Zipse auf einer Aufsichtsratssitzung kommende Woche vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert werden. Der 59-Jährige soll demnach bis Sommer 2026 an der Spitze des Autobauers bleiben. BMW wollte die Personalie auf Anfrage nicht kommentieren. Zipse ist seit 2019 Vorstandschef und genießt das Vertrauen der Großaktionäre der Familie Quandt, die knapp die Hälfte der Anteile hält. (Handelsblatt)

VNA - Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia baut derzeit wegen hoher Zinsen und Baukosten zehntausenden neuen Wohnungen nicht. "Bei uns liegen Planungen für insgesamt 60.000 Wohnungen in der Schublade", sagte Vonovia-Vorstandschef Rolf Buch den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Wir machen alles fertig bis zum Baurecht. Und hoffen, dass sich Bauen bald wieder lohnt und rechnet. Dann wollen wir sofort wieder bauen." (Funke Mediengruppe)

REDWOOD MATERIALS - Das Start-up des ehemaligen Tesla-Technologiechefs JB Straubel baut einen Standort in Bremerhaven auf und will in den kommenden Jahren eine dreistellige Millionensumme in Deutschland investieren. Das erklärte der Chef der auf das Recycling von Elektroautobatterien spezialisierten Firma Redwood Materials im Gespräch mit dem Handelsblatt. "Über eine Zeitspanne in der nahen Zukunft wollen wir eine dreistellige Millionensumme in Deutschland investieren", sagte Straubel. "Ich freue mich darauf, dass wir jetzt endlich loslegen." (Handelsblatt)

HUAWEI - Die Mobilfunkanbieter Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland (O2) müssen die meisten Komponenten der chinesischen Hersteller Huawei und ZTE aus ihren Netzen entfernen. Es bestehe "dringender Handlungsbedarf", hieß es am Dienstag in Kreisen der Bundesregierung. Hintergrund ist das Ergebnis einer Sicherheitsüberprüfung, die das Bundesinnenministerium im März angestoßen hatte. (Handelsblatt)

SWAPFIETS - Fünf Jahre nach Eintritt in den deutschen Markt fährt Swapfiets mit neuem Kurs: Nach teurer Expansion hat der junge niederländische Fahrrad-Dauervermieter das hiesige Netz ausgedünnt, um profitabel zu werden: In achtzehn Städten rollen die Räder mit den charakteristischen blauen Vorderrädern hierzulande noch über die Straßen - in der Spitze, im Jahr 2021, waren es dreißig. Momentan sei die Hälfte der Städte profitabel, sagte der für Deutschland zuständige Regionalchef André Illmer im Videogespräch mit der FAZ. Dasselbe gelte für Swapfiets international. (FAZ)

WUW - Die Wüstenrot Bausparkasse wird unter die Aufsicht der EZB gestellt. Ursächlich für diese Entscheidung ist der Umstand, dass das zum Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische (W&W) gehörende Institut bei der Bilanzsumme die Grenze von 30 Milliarden Euro überschritten hat. Bekanntlich erachtet die Notenbank eine derart hohe Bilanzsumme als kritische Größe, weshalb die Geldhäuser als signifikante Finanzinstitute eingestuft werden. (Börsen-Zeitung)

Hugo Boss erhöht auf Kaufen; Ziel 80 Euro: Jefferies
Delivery Hero neu mit Kaufen eingestuft; Ziel € 65: Hauck & Aufhaeuser

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Karrieren & Kurse: Musikconsultant Georg Rosa (und das Wifi Wien hat einen Kurs dazu)




 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, SBO, Flughafen Wien, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, CA Immo, Verbund, Lenzing, AT&S, Polytec Group, Porr, Uniqa, Strabag, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Linz Textil Holding, SW Umwelttechnik, Warimpex, Addiko Bank, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Deutsche Post, Infineon, Beiersdorf, E.ON , Deutsche Telekom, Vonovia SE.


Random Partner

Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2CMW1
AT0000A34CW4
AT0000A2WCB4


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: AT&S 0.88%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.86%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1), Erste Group(1)
    Star der Stunde: Uniqa 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.55%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(2)
    Smeilinho zu Bawag
    Star der Stunde: AT&S 0.89%, Rutsch der Stunde: S Immo -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(1)
    Star der Stunde: OMV 0.53%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(2)

    Featured Partner Video

    Zertifikate Plausch Österreich 11/23: Zertifikate-Lupe FMA, Blick ATX-Derivate Eurex, Talk ZFA-Award-Founder, ZFA-Umfrage

    In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas und dad.at gibt es seit Oktober 2022 monatliche Plausch-Ausgaben zum Zertifi...

    Books josefchladek.com

    Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
    London Pop gesehen
    1969
    Forum Verlag

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 one
    2022
    Café Royal Books

    Richard Avedon
    In the American West
    1985
    Harry N. Abrams

    Francis Kanai
    Everything is a Self-Portrait
    2023
    Self published

    Gian Butturini
    London
    1969
    SAF

    Guten Morgen mit Commerzbank, Encavis, Volkswagen, BMW, Vonovia, Delivery Hero ...


    20.09.2023, 5296 Zeichen

    BALN SW - Baloise H1 Gewinn CHF205,7 Mio

    Clariant erhöht auf Kaufen; Ziel 17 Franken: Jefferies Geberit erhöht auf Neutral: Oddo BHF
    Swatch gesenkt auf Halten; Ziel 260 Franken: Jefferies

    BMW - Finanzen.net: Geplante BMW-Batteriefabrik: Am Sonntag entscheiden die Bürger

    CBK - Commerzbank-Zinsüberschuss soll auf 8 Milliarden Euro steigen

    DWS - DWS-Chef Hoops sieht ‘solide’ Zuflüsse - Erholung fortgesetzt

    DTE - ERICSSON IN STRATEGISCHER PARTNERSCHAFT MIT DEUTSCHEN TELEKOM, ERICSSON, D.TELEKOM BIETEN KOMMUNIKATIONS- UND NETZWERK-APIS AN

    ECV - Encavis erwirbt 17-Megawatt-Windpark in Schleswig-Holstein

    TLX - Talanx platziert Aktien 6,5% unter Schluss, Erlös für M&A-Kasse

    Helaba, NordLB bleiben bei Homeoffice - anders als US-Banken Helaba-Chef stellt sich hinter Immo-Geschäft trotz Turbulenzen Helaba verpackt eigene Kredite in Fonds - startet neue Plattform

    Volksbanken-Chefs klagen über fehlendes Personal, hohe Gehälter

    VOW3 - Volkswagen erwägt den Verkauf von Randbeteiligungen. Der Finanzchef von Europas größtem Autobauer, Arno Antlitz, erklärte, dass man in der Vergangenheit in viele Beteiligungen und Firmenkäufe investiert habe, die zum damaligen Zeitpunkt richtig gewesen seien. Vor dem Hintergrund des Strategiewechsels müsse man diese nun neu bewerten. Bei VWs finanziellen Beteiligungen "sehen wir uns genau an, ob es strategisch sinnvoll ist, uns von bestehenden, nicht kontrollierten Beteiligungen zu trennen", sagte Antlitz. Namen nannte der Finanzchef nicht. Der Buchwert dieser Beteiligungen liegt laut aktuellem Geschäftsbericht bei 15 Milliarden Euro. (Handelsblatt)

    BMW - Der BMW-Konzern stellt wichtige Weichen für die kommenden Jahre. Nach Informationen des Handelsblatts soll der Vertrag mit Vorstandschef Oliver Zipse auf einer Aufsichtsratssitzung kommende Woche vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert werden. Der 59-Jährige soll demnach bis Sommer 2026 an der Spitze des Autobauers bleiben. BMW wollte die Personalie auf Anfrage nicht kommentieren. Zipse ist seit 2019 Vorstandschef und genießt das Vertrauen der Großaktionäre der Familie Quandt, die knapp die Hälfte der Anteile hält. (Handelsblatt)

    VNA - Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia baut derzeit wegen hoher Zinsen und Baukosten zehntausenden neuen Wohnungen nicht. "Bei uns liegen Planungen für insgesamt 60.000 Wohnungen in der Schublade", sagte Vonovia-Vorstandschef Rolf Buch den Zeitungen der Funke Mediengruppe. "Wir machen alles fertig bis zum Baurecht. Und hoffen, dass sich Bauen bald wieder lohnt und rechnet. Dann wollen wir sofort wieder bauen." (Funke Mediengruppe)

    REDWOOD MATERIALS - Das Start-up des ehemaligen Tesla-Technologiechefs JB Straubel baut einen Standort in Bremerhaven auf und will in den kommenden Jahren eine dreistellige Millionensumme in Deutschland investieren. Das erklärte der Chef der auf das Recycling von Elektroautobatterien spezialisierten Firma Redwood Materials im Gespräch mit dem Handelsblatt. "Über eine Zeitspanne in der nahen Zukunft wollen wir eine dreistellige Millionensumme in Deutschland investieren", sagte Straubel. "Ich freue mich darauf, dass wir jetzt endlich loslegen." (Handelsblatt)

    HUAWEI - Die Mobilfunkanbieter Deutsche Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland (O2) müssen die meisten Komponenten der chinesischen Hersteller Huawei und ZTE aus ihren Netzen entfernen. Es bestehe "dringender Handlungsbedarf", hieß es am Dienstag in Kreisen der Bundesregierung. Hintergrund ist das Ergebnis einer Sicherheitsüberprüfung, die das Bundesinnenministerium im März angestoßen hatte. (Handelsblatt)

    SWAPFIETS - Fünf Jahre nach Eintritt in den deutschen Markt fährt Swapfiets mit neuem Kurs: Nach teurer Expansion hat der junge niederländische Fahrrad-Dauervermieter das hiesige Netz ausgedünnt, um profitabel zu werden: In achtzehn Städten rollen die Räder mit den charakteristischen blauen Vorderrädern hierzulande noch über die Straßen - in der Spitze, im Jahr 2021, waren es dreißig. Momentan sei die Hälfte der Städte profitabel, sagte der für Deutschland zuständige Regionalchef André Illmer im Videogespräch mit der FAZ. Dasselbe gelte für Swapfiets international. (FAZ)

    WUW - Die Wüstenrot Bausparkasse wird unter die Aufsicht der EZB gestellt. Ursächlich für diese Entscheidung ist der Umstand, dass das zum Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische (W&W) gehörende Institut bei der Bilanzsumme die Grenze von 30 Milliarden Euro überschritten hat. Bekanntlich erachtet die Notenbank eine derart hohe Bilanzsumme als kritische Größe, weshalb die Geldhäuser als signifikante Finanzinstitute eingestuft werden. (Börsen-Zeitung)

    Hugo Boss erhöht auf Kaufen; Ziel 80 Euro: Jefferies
    Delivery Hero neu mit Kaufen eingestuft; Ziel € 65: Hauck & Aufhaeuser

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Karrieren & Kurse: Musikconsultant Georg Rosa (und das Wifi Wien hat einen Kurs dazu)




     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, SBO, Flughafen Wien, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, CA Immo, Verbund, Lenzing, AT&S, Polytec Group, Porr, Uniqa, Strabag, Cleen Energy, Gurktaler AG Stamm, Linz Textil Holding, SW Umwelttechnik, Warimpex, Addiko Bank, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Deutsche Post, Infineon, Beiersdorf, E.ON , Deutsche Telekom, Vonovia SE.


    Random Partner

    Polytec
    Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2CMW1
    AT0000A34CW4
    AT0000A2WCB4


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: AT&S 0.88%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.86%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Kontron(1), Erste Group(1)
      Star der Stunde: Uniqa 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.55%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(2)
      Smeilinho zu Bawag
      Star der Stunde: AT&S 0.89%, Rutsch der Stunde: S Immo -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(1)
      Star der Stunde: OMV 0.53%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(2)

      Featured Partner Video

      Zertifikate Plausch Österreich 11/23: Zertifikate-Lupe FMA, Blick ATX-Derivate Eurex, Talk ZFA-Award-Founder, ZFA-Umfrage

      In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas und dad.at gibt es seit Oktober 2022 monatliche Plausch-Ausgaben zum Zertifi...

      Books josefchladek.com

      Christian Reister
      Berlin After Dark
      2023
      Self published

      Ute & Werner Mahler
      Lissabon ’87/88
      2022
      Hartmann Projects

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 Two
      2022
      Café Royal Books

      Christian Reister
      Driftwood No.14 | Berlin
      2023
      Self published

      Günter Steffen
      Die Hauptstadt / The Capital
      2022
      Hartmann Projects