Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.09.2023, 3903 Zeichen

BK - DEUTSCHE BANK ERHÖHT INVESTMENT IN SÜDKOREA
HBH - Hornbach Holding senkt Gj Prognose für ber. Ebit
KTN - KONTRON KAUFT MOBILITÄTSANBIETER ALTIMATE FÜR €11,64 MIO

VOW3 - VW gibt E-Auto-Produktion in Dresden auf: Automobilwoche

*SCHOTT-PHARMA WERDEN FÜR €24,50-€28,50 JE AKTIE ANGEBOTEN *SCHOTT PHARMA: ERSTER HANDELSTAG AM 28. SEPTEMBER

VOW3 - - VW-Konzernchef Oliver Blume stimmt Mitarbeiter und Investoren von Europas größtem Autobauer auf einen langwierigen Umbauprozess ein. "Die Automobilindustrie ist langzyklisch", sagte der 55-Jährige im Interview. "Viele Ergebnisse werden sich in drei bis fünf Jahren bewerten lassen. Das bildet sich nicht automatisch gleich im Aktienkurs ab." Blume führt den Volkswagen-Konzern seit einem Jahr in Doppelfunktion zu seinem Amt als Porsche-Chef. Seither ist der Kurs der VW-Aktie um etwa ein Viertel gefallen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es nötig, das Renditeniveau in den nächsten Jahren von aktuell 8 auf 10 Prozent zu heben, bis 2027 soll zudem der Umsatz jährlich um 5 bis 7 Prozent zulegen. Dazu hat sich jede der zwölf Konzernmarken feste Rendite- und Kostenziele gesetzt. (Handelsblatt)

WARBURG - Der Cum-ex-Skandal könnte auch den Eigentümerkreis der Warburg Bank ins Wanken bringen. Vom 18. September an muss sich Ex-Warburg-Bankchef und Mitgesellschafter Christian Olearius im Strafprozess vor dem Landgericht Bonn verantworten. Olearius und Max Warburg gehören zusammen rund 80 Prozent der Anteile an der Bank. Geklärt werden soll an 28 Verhandlungstagen der Vorwurf der schweren Steuerhinterziehung in 14 Fällen. Das Verfahren bringt auch die Frage nach dem Einstieg eines neuen externen Investors auf die Tagesordnung. Denn die Finanzaufsicht BaFin hat in einem Inhaberkontrollverfahren über die Eignung von Olearius als Miteigentümer der Bank zu entscheiden und könnte ihm die Eignung absprechen. (Börsen-Zeitung)

TRADE REPUBLIC - Der Konkurrent Scalable Capital hat es vorgemacht, nun zieht Trade Republic nach. Der Neobroker bietet ab Oktober 4,0 Prozent Zinsen auf das nicht investierte Vermögen der Kunden. Das Angebot gilt für Neu- und Bestandskunden bis zu einem Guthaben von 50.000 Euro, eine zeitliche Begrenzung gibt es nicht. Damit reagiert Trade Republic nur einen Tag nach dem Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB). Die EZB hatte im Kampf gegen die Inflation die zehnte Anhebung der Schlüsselsätze in Folge verkündet. Nun bieten immer mehr Finanzunternehmen 4,0 Prozent Zinsen - oder auch mehr. (Handelsblatt)

STLN SW - Swiss Steel nimmt Jahresziele zurück

UBSG SW - - Die UBS hat damit begonnen, bei den Anlegern für die Ausgabe einer Art von Anleihen zu werben, die im Rahmen der Rettung der Credit Suisse vor sechs Monaten ausgelöscht wurden. Diese Abschreibung hat das Vertrauen in den Markt beschädigt und eine Welle von Klagen ausgelöst. Die UBS-Führungskräfte waren nach der Vorlage der Quartalsergebnisse im August auf einer Roadshow für Investoren. In den Gesprächen schlugen sie Änderungen an den Bedingungen künftiger zusätzlicher Tier-1-Papiere vor, um sie den Anleihegläubigern schmackhafter zu machen, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen berichteten. UBS steht unter dem Druck, in den kommenden Jahren AT1-Anleihen der Credit Suisse im Umfang von bis zu 17 Milliarden Dollar USD abzulösen. (Financial Times)

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo. 24.6.24: DAX mit feinem Wochenstart, Autotitel mit Comeback, Zalando schwach, ATX stark, Gold fällt




 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


Random Partner

Fabasoft
Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A37NX2
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Lenzing 1.69%, Rutsch der Stunde: Strabag -1.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Strabag(1), voestalpine(1), Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: S Immo 0.7%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -0.97%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kapsch TrafficCom(1), OMV(1)
    Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.52%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.14%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1)
    BSN Vola-Event Covestro
    Star der Stunde: Bawag 1.27%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Uniqa(2), VIG(1), RBI(1), Telekom Austria(1), Kontron(1), Wienerberger(1)

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Di. 4.6.24: DAX schwächer, Rheinmetall und die Facebook Gemeinschaftsrichtlinien, 25y Palfinger an Börse Wien

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Guten Morgen mit Deutsche Bank, Volkswagen, UBS, Schott Pharma, Hornbach, Trade Republic ...


    18.09.2023, 3903 Zeichen

    BK - DEUTSCHE BANK ERHÖHT INVESTMENT IN SÜDKOREA
    HBH - Hornbach Holding senkt Gj Prognose für ber. Ebit
    KTN - KONTRON KAUFT MOBILITÄTSANBIETER ALTIMATE FÜR €11,64 MIO

    VOW3 - VW gibt E-Auto-Produktion in Dresden auf: Automobilwoche

    *SCHOTT-PHARMA WERDEN FÜR €24,50-€28,50 JE AKTIE ANGEBOTEN *SCHOTT PHARMA: ERSTER HANDELSTAG AM 28. SEPTEMBER

    VOW3 - - VW-Konzernchef Oliver Blume stimmt Mitarbeiter und Investoren von Europas größtem Autobauer auf einen langwierigen Umbauprozess ein. "Die Automobilindustrie ist langzyklisch", sagte der 55-Jährige im Interview. "Viele Ergebnisse werden sich in drei bis fünf Jahren bewerten lassen. Das bildet sich nicht automatisch gleich im Aktienkurs ab." Blume führt den Volkswagen-Konzern seit einem Jahr in Doppelfunktion zu seinem Amt als Porsche-Chef. Seither ist der Kurs der VW-Aktie um etwa ein Viertel gefallen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es nötig, das Renditeniveau in den nächsten Jahren von aktuell 8 auf 10 Prozent zu heben, bis 2027 soll zudem der Umsatz jährlich um 5 bis 7 Prozent zulegen. Dazu hat sich jede der zwölf Konzernmarken feste Rendite- und Kostenziele gesetzt. (Handelsblatt)

    WARBURG - Der Cum-ex-Skandal könnte auch den Eigentümerkreis der Warburg Bank ins Wanken bringen. Vom 18. September an muss sich Ex-Warburg-Bankchef und Mitgesellschafter Christian Olearius im Strafprozess vor dem Landgericht Bonn verantworten. Olearius und Max Warburg gehören zusammen rund 80 Prozent der Anteile an der Bank. Geklärt werden soll an 28 Verhandlungstagen der Vorwurf der schweren Steuerhinterziehung in 14 Fällen. Das Verfahren bringt auch die Frage nach dem Einstieg eines neuen externen Investors auf die Tagesordnung. Denn die Finanzaufsicht BaFin hat in einem Inhaberkontrollverfahren über die Eignung von Olearius als Miteigentümer der Bank zu entscheiden und könnte ihm die Eignung absprechen. (Börsen-Zeitung)

    TRADE REPUBLIC - Der Konkurrent Scalable Capital hat es vorgemacht, nun zieht Trade Republic nach. Der Neobroker bietet ab Oktober 4,0 Prozent Zinsen auf das nicht investierte Vermögen der Kunden. Das Angebot gilt für Neu- und Bestandskunden bis zu einem Guthaben von 50.000 Euro, eine zeitliche Begrenzung gibt es nicht. Damit reagiert Trade Republic nur einen Tag nach dem Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB). Die EZB hatte im Kampf gegen die Inflation die zehnte Anhebung der Schlüsselsätze in Folge verkündet. Nun bieten immer mehr Finanzunternehmen 4,0 Prozent Zinsen - oder auch mehr. (Handelsblatt)

    STLN SW - Swiss Steel nimmt Jahresziele zurück

    UBSG SW - - Die UBS hat damit begonnen, bei den Anlegern für die Ausgabe einer Art von Anleihen zu werben, die im Rahmen der Rettung der Credit Suisse vor sechs Monaten ausgelöscht wurden. Diese Abschreibung hat das Vertrauen in den Markt beschädigt und eine Welle von Klagen ausgelöst. Die UBS-Führungskräfte waren nach der Vorlage der Quartalsergebnisse im August auf einer Roadshow für Investoren. In den Gesprächen schlugen sie Änderungen an den Bedingungen künftiger zusätzlicher Tier-1-Papiere vor, um sie den Anleihegläubigern schmackhafter zu machen, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen berichteten. UBS steht unter dem Druck, in den kommenden Jahren AT1-Anleihen der Credit Suisse im Umfang von bis zu 17 Milliarden Dollar USD abzulösen. (Financial Times)

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo. 24.6.24: DAX mit feinem Wochenstart, Autotitel mit Comeback, Zalando schwach, ATX stark, Gold fällt




     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Immofinanz, Pierer Mobility, Austriacard Holdings AG, Amag, Semperit, Rosgix, EVN, Frequentis, Telekom Austria, Rosenbauer, ams-Osram, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, RBI, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Wolford, FACC, Addiko Bank, Agrana, CA Immo, Erste Group, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Wienerberger, Siemens Energy, SAP, Hannover Rück, E.ON .


    Random Partner

    Fabasoft
    Fabasoft ist ein europäischer Softwarehersteller und Cloud-Anbieter. Das Unternehmen digitalisiert und beschleunigt Geschäftsprozesse, sowohl im Wege informeller Zusammenarbeit als auch durch strukturierte Workflows und über Organisations- und Ländergrenzen hinweg. Der Konzern ist mit Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA vertreten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A37NX2
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Lenzing 1.69%, Rutsch der Stunde: Strabag -1.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Strabag(1), voestalpine(1), Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: S Immo 0.7%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -0.97%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kapsch TrafficCom(1), OMV(1)
      Star der Stunde: Mayr-Melnhof 1.52%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.14%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1)
      BSN Vola-Event Covestro
      Star der Stunde: Bawag 1.27%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Uniqa(2), VIG(1), RBI(1), Telekom Austria(1), Kontron(1), Wienerberger(1)

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Di. 4.6.24: DAX schwächer, Rheinmetall und die Facebook Gemeinschaftsrichtlinien, 25y Palfinger an Börse Wien

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas