Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





CREMER ERZKONTOR übernimmt Europas größten Verarbeitungsbetrieb für Chromerzsand

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.09.2023, 2439 Zeichen

Lübeck (ots) - CREMER ERZKONTOR, der End-to-End-Anbieter für Rohstoffe mit Hauptsitz in Lübeck, setzt seinen Vertikalisierungskurs fort. Zum September 2023 übernimmt das norddeutsche Rohstoffunternehmen die Handels- und Aufbereitungsgesellschaft für Mineralien mbH, Hamm (HAG), einen Spezialisten für die Aufbereitung von Chromerzsand für die Stahl- und Gießereiindustrie. Damit erhöht das CREMER ERZKONTOR seine Aufbereitungskapazitäten um 120.000 Tonnen jährlich.
"Die Entwicklung vom reinen Rohstoffhändler zum Manager der gesamten Rohstoffversorgung unserer Kunden ist unser strategisches Ziel", sagt Nils Fleig, Geschäftsführer CREMER ERZKONTOR. "Mit dem Erwerb der HAG bieten wir unseren Kunden nun die Aufbereitung von Chromerzsand an, einem wichtigen Rohstoff in der Feuerfest- und Gießereiindustrie. Zusammen mit unseren anderen beiden deutschen Mahlwerken in Hamm und Wesel steigern wir unsere europäischen Aufbereitungskapazitäten von Feuerfestmineralien auf 300.000 Tonnen im Jahr. Das macht uns heute zu einem der größten Aufbereitungsunternehmen Europas."
Die Handels- und Aufbereitungsgesellschaft für Mineralien mbH, Hamm wurde 2012 als eigenständige Gesellschaft aus dem Mineralmahlwerk Hamm heraus gegründet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Trocknung, Entstaubung, Kühlung, Siebung, Lagerung und Verpackung von Chromerzsand für die Stahl- und Gießereiindustrie. Die HAG hat eine Betriebsfläche von insgesamt 30.000 m², von der 20.000 m² für die Lagerung von Rohware und 4.000 m² überdachte Lagerfläche für verpackte Ware (Big Bags, Papiersäcke) genutzt werden. Das Aufbereitungsunternehmen hat eine Verarbeitungskapazität von bis zu 120.000 Tonnen im Jahr.
"CREMER ERZKONTOR ist als Käufer unseres Familienunternehmens eine sehr gute Wahl", sagt Stefan Frevel, bisheriger Geschäftsführer und Hauptanteilseigner der HAG. "Wir arbeiten seit Jahren partnerschaftlich zusammen, und ich bin davon überzeugt, dass die HAG optimal zur strategischen Weiterentwicklung des CREMER ERZKONTORs passt."
Über CREMER ERZKONTOR
Die im Jahre 1915 gegründete Possehl Erzkontor Gruppe, heute CREMER ERZKONTOR, gehört seit 2014 zur Peter Cremer Holding. Der internationale Handel, die Aufbereitung, das Recycling sowie die Logistik von Rohstoffen und Chemikalien mit Absatzschwerpunkten in allen europäischen Ländern, Nord- und Südamerika, Afrika, Südostasien sowie China werden von Büros auf fünf Kontinenten koordiniert. Der Hauptsitz der Gesellschaft ist Lübeck.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Marktbericht Fr., 28.06.24 (13:30):




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Palfinger, voestalpine, RBI, DO&CO, Josef Manner & Comp. AG, Semperit, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, Siemens Healthineers, SAP.


Random Partner

Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A2TTP4
AT0000A2SST0
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: CA Immo 1.79%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.89%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Uniqa(1), Agrana(1)
    BSN Vola-Event Frequentis
    Star der Stunde: Frequentis 1.54%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.52%
    Star der Stunde: Immofinanz 1.68%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.6%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Immofinanz(2), Verbund(1)
    Star der Stunde: Frequentis 1.9%, Rutsch der Stunde: UBM -3.65%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: OMV(3), Immofinanz(1), Uniqa(1), Agrana(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 2.16%, Rutsch der Stunde: UBM -0.91%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofinanz mit Volumen unter Druck, WU-Spoiler Montag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Shōji Ueda
    Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
    1981
    Nippon Camera

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    CREMER ERZKONTOR übernimmt Europas größten Verarbeitungsbetrieb für Chromerzsand


    14.09.2023, 2439 Zeichen

    Lübeck (ots) - CREMER ERZKONTOR, der End-to-End-Anbieter für Rohstoffe mit Hauptsitz in Lübeck, setzt seinen Vertikalisierungskurs fort. Zum September 2023 übernimmt das norddeutsche Rohstoffunternehmen die Handels- und Aufbereitungsgesellschaft für Mineralien mbH, Hamm (HAG), einen Spezialisten für die Aufbereitung von Chromerzsand für die Stahl- und Gießereiindustrie. Damit erhöht das CREMER ERZKONTOR seine Aufbereitungskapazitäten um 120.000 Tonnen jährlich.
    "Die Entwicklung vom reinen Rohstoffhändler zum Manager der gesamten Rohstoffversorgung unserer Kunden ist unser strategisches Ziel", sagt Nils Fleig, Geschäftsführer CREMER ERZKONTOR. "Mit dem Erwerb der HAG bieten wir unseren Kunden nun die Aufbereitung von Chromerzsand an, einem wichtigen Rohstoff in der Feuerfest- und Gießereiindustrie. Zusammen mit unseren anderen beiden deutschen Mahlwerken in Hamm und Wesel steigern wir unsere europäischen Aufbereitungskapazitäten von Feuerfestmineralien auf 300.000 Tonnen im Jahr. Das macht uns heute zu einem der größten Aufbereitungsunternehmen Europas."
    Die Handels- und Aufbereitungsgesellschaft für Mineralien mbH, Hamm wurde 2012 als eigenständige Gesellschaft aus dem Mineralmahlwerk Hamm heraus gegründet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Trocknung, Entstaubung, Kühlung, Siebung, Lagerung und Verpackung von Chromerzsand für die Stahl- und Gießereiindustrie. Die HAG hat eine Betriebsfläche von insgesamt 30.000 m², von der 20.000 m² für die Lagerung von Rohware und 4.000 m² überdachte Lagerfläche für verpackte Ware (Big Bags, Papiersäcke) genutzt werden. Das Aufbereitungsunternehmen hat eine Verarbeitungskapazität von bis zu 120.000 Tonnen im Jahr.
    "CREMER ERZKONTOR ist als Käufer unseres Familienunternehmens eine sehr gute Wahl", sagt Stefan Frevel, bisheriger Geschäftsführer und Hauptanteilseigner der HAG. "Wir arbeiten seit Jahren partnerschaftlich zusammen, und ich bin davon überzeugt, dass die HAG optimal zur strategischen Weiterentwicklung des CREMER ERZKONTORs passt."
    Über CREMER ERZKONTOR
    Die im Jahre 1915 gegründete Possehl Erzkontor Gruppe, heute CREMER ERZKONTOR, gehört seit 2014 zur Peter Cremer Holding. Der internationale Handel, die Aufbereitung, das Recycling sowie die Logistik von Rohstoffen und Chemikalien mit Absatzschwerpunkten in allen europäischen Ländern, Nord- und Südamerika, Afrika, Südostasien sowie China werden von Büros auf fünf Kontinenten koordiniert. Der Hauptsitz der Gesellschaft ist Lübeck.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Marktbericht Fr., 28.06.24 (13:30):




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Palfinger, voestalpine, RBI, DO&CO, Josef Manner & Comp. AG, Semperit, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, Siemens Healthineers, SAP.


    Random Partner

    Palfinger
    Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2SST0
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: CA Immo 1.79%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.89%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Uniqa(1), Agrana(1)
      BSN Vola-Event Frequentis
      Star der Stunde: Frequentis 1.54%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.52%
      Star der Stunde: Immofinanz 1.68%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.6%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Immofinanz(2), Verbund(1)
      Star der Stunde: Frequentis 1.9%, Rutsch der Stunde: UBM -3.65%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: OMV(3), Immofinanz(1), Uniqa(1), Agrana(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 2.16%, Rutsch der Stunde: UBM -0.91%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #677: ATX zum Juni-Verfall deutlich schwächer, Immofinanz mit Volumen unter Druck, WU-Spoiler Montag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books