Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Silver Tiger veröffentlicht aktualisierte Mineralressourcenschätzung für das Silber-Gold-Projekt El Tigre

Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.09.2023, 21975 Zeichen

HALIFAX, NS / ACCESSWIRE / 12. September 2023 / Silver Tiger Metals Inc. (TSXV:SLVR)(OTCQX:SLVTF) („Silver Tiger“ oder das „Unternehmen“) freut sich, eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung (Mineral Resource Estimate „MRE“) für sein 100 % unternehmenseigenes, hochgradiges Silber-Gold-Projekt El Tigre (das „Projekt“ oder „El Tigre“) in Sonora, Mexiko, bekanntzugeben. Diese aktualisierte MRE basierte auf von Silver Tiger bereitgestellten Informationen und Daten und wurde von Yungang Wu, P.Geo. und Eugene Puritch, P.Eng., FEC, CET von P&E Mining Consultants Inc. aus Brampton, Ontario, erstellt.

 

A red blue and purple colored paper

Description automatically generated with medium confidence

Die aktualisierte MRE beinhaltet die neu entdeckten Sulfid- und Schwarze Schiefer-Zonen und -Erzgänge sowie auf die Grube beschränkte Ressourcen (Abbildung 1). 

 

Highlights umfassen:

 

-          Anstieg von 84 % an angedeuteten Silberäquivalent-Unzen („AgÄq") gegenüber der ersten Mineralressource vom September 2017, mit einem um 3 % gesteigerten Silberäquivalent-Gehalt;  

-          Anstieg von 257% an vermuteten Silberäquivalent-Unzen gegenüber der ersten Mineralressource vom September 2017, mit einem um 13 % gesteigerten Silberäquivalent-Gehalt;

-          Auf die Grube El Tigre beschränkte angedeutete Mineralressourcen von 61,4 Millionen Unzen Silberäquivalent, mit einem Gehalt von 44 g/t Silberäquivalent in 43 Millionen Tonnen („Mt‘);

-          Auf die Grube El Tigre beschränkte vermutete Mineralressourcen von 20 Millionen Unzen Silberäquivalent, mit einem Gehalt von 54 g/t Silberäquivalent in 11,5 Mt;

-          Angedeutete Mineralressourcen von 20,8 Millionen Unzen Silberäquivalent mit einem Gehalt von 279 g/t Silberäquivalent in 2,3 Mt. außerhalb der Grube El Tigre;

-          Vermutete Mineralressourcen von 69,8 Millionen Unzen Silberäquivalent mit einem Gehalt von 235 g/t Silberäquivalent in 9,2 Mt. außerhalb der Grube El Tigre;

-          Angedeutete Mineralressourcen außerhalb der Grube mit einem Cut-Off-Wert von 263 g/t Silberäquivalent (3,5 g/t Goldäquivalent) enthalten 12,8 Millionen Unzen Silberäquivalent mit einem Gehalt von 484 g/t Silberäquivalent in 0,8 Mt;

-          Vermutete Mineralressourcen außerhalb der Grube, mit einem Cut-Off-Wert von 263 g/t Silberäquivalent (3,5 g/t Goldäquivalent) enthalten 32,4 Millionen Unzen Silberäquivalent mit einem Gehalt von 400 g/t Silberäquivalent in 2,5 Mt; und

-          die Mineralressource Projekt El Tigre eignet sich sowohl für Tagebau als auch zu großflächigem Abbau unter Tage.

 

Vermutete Mineralressourcen werden auf 46,4 Mt mit einem Gehalt von 25 g/t Silber, 0,39 g/t Gold, 0,01 % Kupfer, 0,03 % Blei und 0,06 % Zink (0,77 g/t Goldäquivalent) geschätzt. Die aktualisierte Mineralressourcenschätzung enthält angedeutete Mineralressourcen von 37,2 Millionen Unzen Silber, 575 Tausend Unzen Gold, 9,4 Millionen Pfund Kupfer, 35,5 Millionen Pfund Blei und 64,3 Millionen Pfund Zink (1,1 Millionen Unzen Goldäquivalent).  

 

Angedeutete Mineralressourcen werden auf 20,9 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 78,4 g/t Silber 0,56 g/t Gold, 0,04 % Kupfer, 0,13 % Blei und 0,22 % Zink (1,79 g/t Goldäquivalent) geschätzt. Die aktualisierte Mineralressourcenschätzung enthält vermutete Mineralressourcen von 52,6 Millionen Unzen Silber, 374 Tausend Unzen Gold, 18,1 Millionen Pfund Kupfer, 59,7 Millionen Pfund Blei und 103,4 Millionen Pfund Zink (1,2 Millionen Unzen Goldäquivalent).

 

Vorläufige Wirtschaftlichkeitsstudie (Preliminary Economic Assessment, PEA)

 

Wie früher bereits angekündigt, erwartet Silver Tiger die Fertigstellung seiner PEA im September 2023.

 

Glenn Jessome, President und CEO, äußerte: „Ich danke unserem technischen Team und unseren externen Beratern für diese positive Mineralressourcenschätzung. Die Entdeckung der Schiefer- und Sulfidzonen, die gesteigerte Tonnage in den Erzgängen und die bessere Abgrenzung des Tagebaus hat die Mineralressource und den Gehalt seit unserem zuletzt veröffentlichten Technischen Bericht entscheidend gesteigert. Wir haben jetzt ungefähr 37,2 Millionen Unzen Silber und 575 Tausend Unzen Gold in der Kategorie „Angedeutet“ und 52,6 Millionen Unzen Silber und 374 Tausend Unzen Gold in der Kategorie „Vermutet“ skizziert.“ Herr Jessome führte weiter aus“ „Nach Fertigstellung dieser erfolgreichen Mineralressourcenschätzung wenden wir uns jetzt der Wirtschaftlichkeit zu. Wie früher bereits angekündigt, erwarten wir unsere vorläufige Wirtschaftlichkeitsstudie im 4. Quartal 2023. Mit diesem bevorstehenden Meilenstein wandelt sich Silver Tiger von einem Explorations- zu einem Entwicklungsunternehmen. Diese Transformation könnte eine bedeutende Wertsteigerung für Aktionäre darstellen.“

 

Ein Technischer Bericht zur aktualisierten Mineralressourcenschätzung wird in Übereinstimmung mit National Instrument 43-101 („NI-43-101“) erstellt und wird auf der Website des Unternehmens und auf SEDAR innerhalb von 45 Tagen nach dieser Pressemeldung erhältlich sein. Der Stichtag der aktualisierten Mineralressourcenschätzung ist der 12. September 2023.

 

Abbildung 1: Isometrische Ansicht der in der aktualisierten Mineralressourcenschätzung 2023 verwendeten Mineralisierungsdomänen.  

 

Methodologie der Mineralressourcenschätzung – Projekt El Tigre

 

Insgesamt wurden 482 Bohrlöcher (124.851 Meter) and 3.160 Oberflächen- und Stollen-Schlitzproben (6.473 Meter) in der Mineralressourcenschätzung verwendet. Insgesamt 16.319 historische unterirdische Gesteinsproben aus der Mine El Tigre wurden lediglich zur Definition der Erzganggrenzen, nicht zur Gehaltsschätzung verwendet.

 

P&E Mining Consultants Inc. („P&E“) kollaborierte mit Personal von Silver Tiger in der Entwicklung der Mineralisierungsmodelle, Schätzungen und Berichtskriterien der Mineralressourcen in El Tigre. Die Mineralisierungsmodelle wurden zunächst von Silver Tiger entwickelt, und von P & E geprüft und modifiziert. Insgesamt 23 Mineralisierungsdomänen wurden durch Bohrungen und Oberflächenproben identifiziert. Die Umrisse der Halos und Erzgänge von 0 bis 100 Metern unter der Oberfläche wurden durch die Auswahl von Mineralisierungsmaterial von mehr als 0,3 g/t Goldäquivalent beeinflusst, und 1,0 g/t Goldäquivalent wurde für Erzgänge von mehr als 100 Metern Tiefe verwendet, die lithologische und strukturelle Kontinuität der Zonen entlang des Streichens und in die Tiefe aufwiesen.

 

Mineralisierungsraster wurden als harte Grenzen zum Zweck der Gehaltsbestimmung verwendet. Eine dreidimensionales Blockmodell 5 m x 5 m x 5 m wurde für die Mineralressourcenschätzung verwendet. Das Blockmodell besteht aus geschätzten Gold-, Silber-, Kupfer-, Blei- und Zinkgehalten, geschätzter Rohdichte, Klassifikationskriterien und einem prozentuellen Faktor für das Blockvolumen. Blockgehalte für Gold und Silber wurden danach aus den geschätzten Metallgehalten berechnet.  

 

Proben zur Analyse bestanden aus einer Standard-Kompositlänge von 1,5 Metern. Gold-, Silber-, Kupfer-, Blei- und Zink-Gehalte wurden mit Hilfe der Inverse Distance Cubed-Gewichtung von 1 bis 12 Kompositen errechnet, mit maximal 2 Kompositen pro Bohrloch. Die Komposite wurden vor der Schätzung durch die Mineralisierungsdomäne begrenzt. Kompositmuster wurden innerhalb einer anisotropen Suchellipse, neigungsabwärts von identifizierten hochgradigen Trends, ausgewählt. 

 

Insgesamt 5.699 Analysen der Rohdichte wurden in die Bohrloch-Datenbank eingegeben. Die Rohdichte reichte von 1,6 (Halde) bis zu 3,02 t/m 3 in den Mineralisierungsraster.

 

Die Klassifizierungskriterien wurden aus dem beobachteten Gehalt und der geologischen Kontinuität sowie der Variographie bestimmt. Angedeutete Mineralressourcen beruhen auf 2 oder mehreren Bohrlöchern innerhalb von 50 Metern; vermutete Mineralressourcen beruhen auf 1 oder mehreren Bohrlöchern in einem Suchradius, der groß genug ist, um die Rastermodell zu bestücken. Nachgewiesene Mineralressourcen wurden nicht berechnet.

 

Nach Meinung von P&E sind die Mineralressourcenschätzungen zur öffentlichen Berichterstattung geeignet und sind eine vernünftige Darstellung der Mineralisierung und des Mineralgehalts im Vorkommen El Tigre.

 

Tabelle 1: Mineralressourcenbericht 2023 zum Projekt El Tigre (1-10)

Lagerstätte

Tonnens

Durchschnittlicher Gehalt

Enthaltenes Metall

Au

Ag

Cu

Pb

Zn

AuÄq

AgÄq

Au

Ag

Cu

Pb

Zn

AuÄq

AgÄq

 

(M)

(g/t)

(g/t)

(%)

(%)

(%)

(g/t)

(g/t)

(koz)

(koz)

(Mlb)

(Mlb)

(Mlb)

(koz)

(koz)

Angedeutet:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Südliche Zone - Innerhalb der Grube

43,0

0,39

14

 

0,01

0,02

0,59

44

535

20.049

1,8

7,0

14,3

818

61.381

Südliche Zone - Außerhalb der Grube

1,8

0,28

200

0,18

0,59

1,02

3,83

287

16

11.453

7,2

23,1

40,1

219

16.403

Nördliche Zone - Außerhalb der Grube

0,5

0,72

158

0,04

0,41

0,80

3,36

252

13

2.777

0,4

4,9

9,7

59

4.435

Außerhalb der Grube - Gesamt

2,3

0,38

191

0,15

0,55

0,97

3,72

279

29

14.231

7,6

28,0

49,8

278

20.838

Erzadern (S & N) – Gesamt

45,3

0,39

24

0,01

0,04

0,06

0,75

56

564

34.280

9,4

35,0

64,1

1,096

82.219

Niedriggradige Halde

0,1

0,9

177

0,02

0,22

0,50

3,41

255

3

588

0,1

0,5

0,2

11

847

Bergematerial

0,9

0,27

78

 

 

 

1,30

98

8

2.345

 

 

 

39

2.948

Gesamt Angedeutet

46,4

0,39

25

0,01

0,03

0,06

0,77

58

575

37.212

9,4

35,5

64,3

1,147

86.014

Inferred:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Südliche Zone - Innerhalb der Grube

11,5

0,47

17

0,00

0,01

0,02

0,72

54

176

6.396

0,8

3,7

4,3

267

20.045

Südliche Zone - Außerhalb der Grube

5,5

0,61

170

0,09

0,22

0,39

3,23

242

107

30.072

10,7

26,9

46,8

571

42.821

Nördliche Zone - Außerhalb der Grube

3,7

0,74

132

0,08

0,35

0,64

3,00

225

89

15.813

6,6

29,0

52,3

360

26.981

Außerhalb der Grube - Gesamt

9,2

0,66

155

0,09

0,27

0,49

3,14

235

197

45.885

17,3

55,9

99,0

931

69.801

Erzadern (S & N) – Gesamt

20,8

0,56

78

0,04

0,13

0,23

1,80

135

373

52.282

18,1

59,6

103,4

1,198

89.847

Niedriggradige Halde

0,0

0,46

146

0,02

0,17

0,09

2,52

189

0

83

 

0,1

 

1

108

Bergematerial

0,1

0,27

79

 

 

 

1,31

98

1

254

 

 

 

4

323

Gesamt Vermutet

20,9

0,56

78

0,04

0,13

0,22

1,79

135

373

52.619

18,1

59,7

103,4

1,204

90.277

 

  1. Mineralressourcen sind keine Mineralreserven, und ihre Wirtschaftlichkeit ist nicht erweisen. Die Mineralressourcenschätzung kann von umwelt-, genehmigungs-, besitz-, steuer-, marketingbezogenen, rechtlichen, sozio-politischen oder anderen wichtigen Faktoren erheblich beeinflusst werden.
  2. Die vermutete Mineralressource in dieser Schätzung ist weniger verlässlich als die angedeutete Mineralressource und darf nicht in eine Mineralreserve umgewandelt werden.

Es besteht die begründete Erwartung, dass die Mehrheit der vermuteten Mineralressource bei weiterer Exploration zu einer angedeuteten Mineralressource aufgewertet werden kann.

  1. Die Mineralressourcen in dieser Pressemeldung werden nach den Vorgaben des „Canadian Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum (CIM), CIM Standards on Mineral Resources and Reserves, Definitions and Guidelines (2014) prepared by the CIM Standing Committee on Reserve Definitions and adopted by the CIM Council and CIM Best Practices (2019)“ geschätzt.
  2. Gebiete mit historischem Abbau wurden vom Mineralressourcenmodell gelöscht.
  3. Ungefähr 74,7 % der in Kategorie „Angedeutet“ und 22,3 % der in der Kategorie „Vermutet“ enthaltenen Unzen Silberäquivalent sind auf die Grube beschränkt, der Rest stammt von außerhalb der Grube. Siehe Tabellen 2 und 3 mit Details zur Aufteilung zwischen auf die Grube beschränkte Vorkommen und Vorkommen außerhalb der Grube.
  4. Der Cut-Off-Wert für auf die Grube beschränktes Goldäquivalent von 0,14 g/t Goldäquivalent beruhte auf einem Goldpreis von 1.800 USD/Unze, einem Silberpreis von 24 USD/Unze, einer Silber- und Goldausbeute von 80 %, Verarbeitungskosten von 4,30 USD/Tonne und allgemeinen und Verwaltungskosten von 1,00 USD/Tonne. Die Optimierungsparameter für die Grubenbeschränkung basierten auf 1,86 Dollar/Tonne Abbaukosten der Mineralisierung, 1,86 Dollar/Tonne Abfallkosten und einer Grubenneigung von 50 Grad.
  5. Der Cut-Off-Wert für Goldäquivalent außerhalb der Grube von 1,5 g/t Goldäquivalent beruhte auf einem Goldpreis von 1.800 USD/Unze, einem Silberpreis von 24 USD/Unze, einem Kupferpreis von 4 Dollar/Pfund, einem Bleipreis von 0,95 Dollar/Pfund, einem Zinkpreis von 1,40 Dollar/Pfund, einer Metallausbeute von 85%, Abbaukosten von 50 Dollar/Tonne, Verarbeitungskosten von 20 Dollar/Tonne und allgemeinen und Verwaltungskosten von 4 USD/Tonne. Die Ressourcenblöcke außerhalb der Grube wurden über dem Cut-off-Wert von 1,5 g/t Goldäquivalent quantifiziert, unterhalb des begrenzten Grubenmantels aber innerhalb des beschränkenden Mineralisierungsraster und weisen eine genügende Kontinuität auf, um für den Abbau im Cut & Fill- und Langlochverfahren in Frage zu kommen.
  6. Keine Mineralressourcen wurden als nachgewiesene Ressourcen klassifiziert.
  7. Silberäquivalent und Goldäquivalent wurden in einem Silber/Gold-Verhältnis von 75:1 berechnet.
  8. Gesamtergebnisse können aufgrund von Rundungen abweichen.

 

Tabelle 2: Goldäquivalent Cut-off- Sensibilitäten – Auf die Grube beschränkte Mineralressource 1

 

 

Cut-off

Tonnen

Durchschnittlicher Gehalt

Enthaltenes Metall

Auf die Grube beschränkt

(AuÄq)

Au

Ag

Cu

Pb

Zn

AuÄq

AgÄq

Au

Ag

Cu

Pb

Zn

AuÄq

AgÄq

 

(g/t)

(M)

(g/t)

(g/t)

(%)

(%)

(%)

(g/t)

(g/t)

(koz)

(koz)

(Mlb)

(Mlb)

(Mlb)

(koz)

(koz)

Angedeutet

0,50

16,8

0,64

29

0,003

0,01

0,02

1,04

77,77

344

15.615

1,0

3,9

6,7

561

42.045

0,45

19,2

0,60

26

0,003

0,01

0,02

0,97

72,45

372

16.275

1,1

4,3

7,5

598

44.820

0,40

22,3

0,56

24

0,002

0,01

0,02

0,89

66,91

403

16.979

1,2

4,7

8,5

639

47.929

0,35

25,6

0,53

21

0,002

0,01

0,02

0,82

61,83

433

17.681

1,3

5,1

9,5

679

50.956

0,30

30,0

0,48

19

0,002

0,01

0,02

0,75

56,37

466

18.488

1,4

5,6

10,8

725

54.368

0,25

34,5

0,45

17

0,002

0,01

0,02

0,69

51,71

495

19.159

1,6

6,1

12,1

764

57.336

0,20

38,7

0,42

16

0,002

0,01

0,02

0,64

47,93

518

19.659

1,7

6,6

13,2

795

59.618

0,14

43,0

0,39

15

0,002

0,01

0,02

0,59

44,40

535

20.049

1,8

7,0

14,3

818

61.381

0,10

45,8

0,37

14

0,002

0,01

0,01

0,56

42,25

543

20.215

1,9

7,2

15,0

829

62.183

0,05

48,4

0,35

13

0,002

0,01

0,01

0,54

40,25

548

20.320

1,9

7,4

15,6

836

62.673

Vermutet

0,50

5,4

0,75

31

0,005

0,02

0,02

1,19

88,89

131

5.371

0,6

2,9

2,1

206

15.443

0,45

5,9

0,72

29

0,005

0,02

0,02

1,12

84,22

136

5.511

0,6

3,0

2,3

214

16.037

0,40

6,6

0,67

27

0,004

0,02

0,02

1,05

78,62

144

5.662

0,6

3,1

2,6

223

16.762

0,35

7,5

0,63

24

0,004

0,02

0,02

0,97

72,64

152

5.829

0,7

3,2

2,9

234

17.568

0,30

8,6

0,58

22

0,004

0,02

0,02

0,89

66,57

160

5.999

0,7

3,4

3,4

246

18.413

0,25

9,8

0,53

20

0,004

0,02

0,02

0,81

60,87

168

6.204

0,8

3,5

3,8

256

19.221

0,20

10,7

0,50

18

0,003

0,02

0,02

0,76

57,18

173

6.324

0,8

3,6

4,1

263

19.715

0,14

11,5

0,47

17

0,003

0,01

0,02

0,72

54,10

176

6.396

0,8

3,7

4,3

267

20.045

0,10

11,8

0,47

17

0,003

0,01

0,02

0,71

53,06

177

6.415

0,8

3,7

4,4

268

20.124

0,05

12,0

0,46

17

0,003

0,01

0,02

0,70

52,14

177

6.422

0,8

3,7

4,5

269

20.167

  1. Zu den Annahmen siehe Anmerkungen in der Tabelle 1

 

Tabelle 3: AuÄq-Cut-off-Sensitivitäten – für die außerhalb der Grube befindliche Mineralressource1

 

Cut-off

Tonnen

Durchschnittlicher Gehalt

Enthaltenes Metall

Außerhalb der Grube

(AuÄq)

Au

Ag

Cu

Pb

Zn

AuÄq

AgÄq

Au

Ag

Cu

Pb

Zn

AuÄq

AgÄq

 

(g/t)

(M)

(g/t)

(g/t)

(%)

(%)

(%)

(g/t)

(g/t)

(koz)

(koz)

(Mlb)

(Mlb)

(Mlb)

(koz)

(koz)

Südliche Zone - Angedeutet

5,0

0,4

0,46

426

0,46

1,39

2,45

8,27

620

6

5.291

3,9

11,8

20,9

103

7.699

4,5

0,5

5

0,45

398

0,42

1,28

2,29

7,71

579

7

5.849

4,2

12,9

23,1

114

8.514

4,0

0,6

0,43

369

0,38

1,18

2,12

7,15

536

8

6.479

4,6

14,2

215,6

25,6

126

9.422

3,5

0,7

0,40

339

0,35

1,07

1,91

6,56

492

9

7.218

5,1

15,6

27,9

140

10.462

3,0

0,8

0,38

310

0,31

0,96

1,71

5,97

447

10

8.015

5,5

17,0

30,3

154

11.570

2,5

1,0

0,35

279

0,27

0,84

1,50

5,36

402

11

8.894

5,9

18,4

32,7

171

12.798

2,0

1,3

0,32

244

0,23

0,72

1,28

4,66

350

13

9.992

6,5

20,4

35,9

191

14.334

1,5

1,8

0,28

201

0,18

0,59

1,02

3,83

287

16

11.453

7,2

23,1

40,1

219

16.403

1,0

2,8

0,26

147

0,13

0,43

0,74

2,86

214

24

13.409

8,2

27,0

45,9

260

19.517

Südliche Zone - Vermutet

5,0

0,8

0,80

375

0,21

0,50

0,86

6,60

495

20

9.224

3,5

8,4

14,5

163

12.192

4,5

1,2

0,66

345

0,17

0,46

0,79

5,99

449

25

12.898

4,5

11,8

20,3

224

16.780

4,0

1,4

0,68

325

0,17

0,46

0,78

5,71

429

30

14.409

5,0

14,0

23,7

253

18.993

3,5

1,6

0,70

300

0,15

0,45

0,77

5,38

404

37

15.999

5,6

16,3

28,1

287

21.495

3,0

2,4

0,60

269

0,14

0,36

0,62

4,75

356

47

20.765

7,5

18,8

33,0

368

27.564

2,5

3,0

0,70

235

0,12

0,31

0,54

4,34

326

68

22.922

8,3

20,7

36,3

422

31.684

2,0

3,8

0,67

210

0,11

0,27

0,48

3,91

293

82

25.649

9,3

22,8

39,9

478

35.825

1,5

5,5

0,61

170

0,09

0,22

0,39

3,23

242

107

30.072

10,7

26,9

46,8

571

42.821

1,0

10,4

0,48

116

0,06

0,17

0,29

2,28

171

162

38.814

14,4

39,1

65,7

767

57.529

Nördliche Zone - Angedeutet

5,0

0,1

1,98

382

0,08

0,56

1,08

7,83

587

5

1.018

0,1

1,0

0

2,0

21

1.564

4,5

0,1

1,76

359

0,07

0,57

1,09

7,31

548

6

1.151

0,2

1,2

2,4

23

1.755

4,0

0,1

1,59

59

332

0,07

0,54

1,05

6,74

505

6

1.302

0,2

1,5

2,8

27

1.984

3,5

0,2

1,38

297

0,06

0,53

1,01

6,03

452

7

1.522

0,2

1,9

3,9

31

2.322

3,0

0,2

1,16

259

0,05

0,53

1,02

5,30

398

8

1.805

0,3

2,5

4,9

37

2.769

2,5

0,3

1,00

226

0,05

0,53

1,04

4,70

352

9

2.060

0,3

3,3

6,5

43

3.211

2,0

0,4

0,85

192

0,04

0,47

0,93

4,02

301

11

2.404

0,3

4,1

8,0

50

3.784

1,5

0,5

0,72

158

0,04

0,41

0,80

3,36

252

13

2.777

0,4

4,9

9,7

59

4.435

1,0

0,9

0,57

116

0,03

0,31

0,61

2,52

189

16

3.349

0,5

6,2

11,9

72

5.433

Nördliche Zone - Vermutet

5,0

0,4

2,12

339

0,04

0,13

0,23

6,83

512

26

4.171

0,3

1,1

1,9

84

6.304

4,5

0,4

2,05

324

0,04

0,15

0,23

6,58

493

29

4.544

0,3

1,4

2,2

92

6.909

4,0

0,5

1,91

301

0,03

0,16

0,23

6,12

459

33

5.228

0,4

1,9

2,8

106

7.975

3,5

0,9

1,54

264

0,03

0,16

0,21

5,25

393

43

7.328

0,6

3,0

3,9

145

10.905

3,0

1,5

1,12

203

0,07

0,41

0,82

4,42

332

54

9.756

2,4

13,6

27,1

212

15.913

2,5

1,9

1,06

187

0,06

0,37

0,73

4,07

305

64

11.318

2,6

15,6

30,4

247

18.490

2,0

2,5

0,95

166

0,05

0,35

0,67

3,64

273

75

13.114

2,9

18,7

36,1

287

21.560

1,5

3,7

0,74

132

0,08

0,35

0,64

3,00

225

89

15.813

6,6

29,0

52,3

360

26.981

1,0

4,7

0,65

115

0,07

0,31

0,55

2,62

197

100

17.524

7,6

32,4

57,7

400

29.979

  1. Zu den Annahmen siehe Anmerkungen in der Tabelle 1

 

Qualifizierte Sachverständige

 

Dave Duncan, P. Geo., VP Exploration von Silver Tiger, Charles Spath, P. Geo., VP of Technical Services von Silver Tiger, und Eugene Puritch, P.Eng., FEC, CET, President von P&E Mining Consultants sind die qualifizierten Sachverständigen gemäß National Instrument 43-101. Herr Duncan, Herr Spath und Herr Puritch haben die wissenschaftlichen und technischen Informationen in dieser Pressemeldung geprüft und genehmigt.

 

Über Silver Tiger und das historische Bergbaurevier El Tigre

 

Silver Tiger Metals Inc. ist ein kanadisches Unternehmen, dessen Management über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Entdeckung, Finanzierung und Errichtung großer epithermaler Silberprojekte in Mexiko verfügt. Silver Tigers zu 100 % unternehmenseigenes 28.414 Hektar großes historisches Bergbaurevier El Tigre befindet sich in Sonora, Mexiko. Umwelt-, Sozial- und Governance-Prinzipien sind die Hauptprioritäten von Silver Tiger.

 

Das historische Bergbaurevier El Tigre befindet sich in Sonora, Mexiko, und liegt am nördlichen Ende des Silber- und Goldgürtels der Sierra Madre, der viele epithermale Silber- und Goldlagerstätten beherbergt, darunter Dolores, Santa Elena und Las Chispas am nördlichen Ende. Im Jahr 1896 wurde auf der Liegenschaft im Gebiet Gold Hill erstmals Gold entdeckt, und 1903 begann der Abbau mit dem Brown-Schacht. Der Schwerpunkt verlagerte sich bald auf den Abbau hochgradiger Silberadern in diesem Gebiet, wobei die Produktion aus drei parallel verlaufenden Adern, der Ader El Tigre, der Ader Seitz Kelley und der Ader Sooy, stammt. Der Untertagebau auf der mittleren Ader El Tigre erstreckte sich über 1.450 m entlang des Streichens und wurde auf 14 Ebenen bis in eine Tiefe von etwa 450 m abgebaut. Die Ader Seitz Kelley wurde entlang des Streichens über 1 km bis in eine Tiefe von etwa 200 m abgebaut. Die Ader Sooy wurde nur auf einer Streichenlänge von 250 m bis in eine Tiefe von etwa 150 m abgebaut. Der Abbau in allen drei Adern wurde abrupt eingestellt, als der Silberpreis mit Beginn der Weltwirtschaftskrise auf weniger als 20 Cent pro Unze einbrach. Bis zur Schließung der Mine im Jahr 1930 sollen insgesamt 353.000 Unzen Gold und 67,4 Millionen Unzen Silber aus 1,87 Millionen Tonnen gefördert worden sein (Craig, 2012). Der in diesem Zeitraum geförderte Durchschnittsgehalt lag bei über 2 Kilogramm Silberäquivalent pro Tonne.

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

 

Glenn Jessome

President und CEO

902 492 0298

jessome@silvertigermetals.com

 

WARNHINWEIS:

 

Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

 

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte "zukunftsgerichtete Aussagen".  Alle in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen, die keine historischen Tatsachen darstellen, einschließlich, jedoch nicht darauf beschränkt, Aussagen bezüglich potenzieller Mineralisierungen, Mineralressourcen und Reserven, der Fähigkeit, angedeutete Mineralsressourcen in angedeutete Mineralressourcen umzuwandeln, der Fähigkeit, zukünftige Bohrprogramme und Infill-Probenahmen durchzuführen, der Fähigkeit, Ressourcenblöcke zu erweitern, der Ähnlichkeit der Mineralisierung bei El Tigre mit Delores, Santa Elena und Chispas, Explorationsergebnissen sowie zukünftigen Plänen und Zielen von Silver Tiger, sind zukunftsgerichtete Aussagen, die verschiedene Risiken und Ungewissheiten beinhalten. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig durch Wörter wie "kann", "wird erwartet", "antizipiert", "schätzt", "beabsichtigt", "plant", "Projektion", "könnte", "Vision", "Ziele", "objektiv" und "Ausblick" und andere ähnliche Wörter gekennzeichnet. Obwohl Silver Tiger der Ansicht ist, dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen auf vernünftigen Annahmen beruhen, kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als richtig erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen.  Zu den wichtigen Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Erwartungen von Silver Tiger abweichen, gehören Risiken und Ungewissheiten im Zusammenhang mit Exploration, Erschließung, operativem Betrieb, Rohstoffpreisen und globaler finanzieller Volatilität, Risiken und Ungewissheiten im Zusammenhang mit dem Betrieb in einer ausländischen Rechtsordnung sowie zusätzliche Risiken, die von Zeit zu Zeit in den von Silver Tiger bei den Wertpapieraufsichtsbehörden eingereichten Unterlagen beschrieben werden.

 

Quelle: Silver Tiger Metals Inc.

 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca , www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #115: Mit Hans Huber die Euro-Gruppenphase erörtert, dazu Prognosen für die Achtelfinal-Begegnungen




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike.


Random Partner

Andritz
Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SST0
AT0000A3CT80
AT0000A2TTP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mi.12.6.24: DAX stärker und ytd wieder +10%, Ex-Tag Porsche SE, Covestro-Hoffnungen, ATX & Gold rauf

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Silver Tiger veröffentlicht aktualisierte Mineralressourcenschätzung für das Silber-Gold-Projekt El Tigre


    12.09.2023, 21975 Zeichen

    HALIFAX, NS / ACCESSWIRE / 12. September 2023 / Silver Tiger Metals Inc. (TSXV:SLVR)(OTCQX:SLVTF) („Silver Tiger“ oder das „Unternehmen“) freut sich, eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung (Mineral Resource Estimate „MRE“) für sein 100 % unternehmenseigenes, hochgradiges Silber-Gold-Projekt El Tigre (das „Projekt“ oder „El Tigre“) in Sonora, Mexiko, bekanntzugeben. Diese aktualisierte MRE basierte auf von Silver Tiger bereitgestellten Informationen und Daten und wurde von Yungang Wu, P.Geo. und Eugene Puritch, P.Eng., FEC, CET von P&E Mining Consultants Inc. aus Brampton, Ontario, erstellt.

     

    A red blue and purple colored paper

Description automatically generated with medium confidence

    Die aktualisierte MRE beinhaltet die neu entdeckten Sulfid- und Schwarze Schiefer-Zonen und -Erzgänge sowie auf die Grube beschränkte Ressourcen (Abbildung 1). 

     

    Highlights umfassen:

     

    -          Anstieg von 84 % an angedeuteten Silberäquivalent-Unzen („AgÄq") gegenüber der ersten Mineralressource vom September 2017, mit einem um 3 % gesteigerten Silberäquivalent-Gehalt;  

    -          Anstieg von 257% an vermuteten Silberäquivalent-Unzen gegenüber der ersten Mineralressource vom September 2017, mit einem um 13 % gesteigerten Silberäquivalent-Gehalt;

    -          Auf die Grube El Tigre beschränkte angedeutete Mineralressourcen von 61,4 Millionen Unzen Silberäquivalent, mit einem Gehalt von 44 g/t Silberäquivalent in 43 Millionen Tonnen („Mt‘);

    -          Auf die Grube El Tigre beschränkte vermutete Mineralressourcen von 20 Millionen Unzen Silberäquivalent, mit einem Gehalt von 54 g/t Silberäquivalent in 11,5 Mt;

    -          Angedeutete Mineralressourcen von 20,8 Millionen Unzen Silberäquivalent mit einem Gehalt von 279 g/t Silberäquivalent in 2,3 Mt. außerhalb der Grube El Tigre;

    -          Vermutete Mineralressourcen von 69,8 Millionen Unzen Silberäquivalent mit einem Gehalt von 235 g/t Silberäquivalent in 9,2 Mt. außerhalb der Grube El Tigre;

    -          Angedeutete Mineralressourcen außerhalb der Grube mit einem Cut-Off-Wert von 263 g/t Silberäquivalent (3,5 g/t Goldäquivalent) enthalten 12,8 Millionen Unzen Silberäquivalent mit einem Gehalt von 484 g/t Silberäquivalent in 0,8 Mt;

    -          Vermutete Mineralressourcen außerhalb der Grube, mit einem Cut-Off-Wert von 263 g/t Silberäquivalent (3,5 g/t Goldäquivalent) enthalten 32,4 Millionen Unzen Silberäquivalent mit einem Gehalt von 400 g/t Silberäquivalent in 2,5 Mt; und

    -          die Mineralressource Projekt El Tigre eignet sich sowohl für Tagebau als auch zu großflächigem Abbau unter Tage.

     

    Vermutete Mineralressourcen werden auf 46,4 Mt mit einem Gehalt von 25 g/t Silber, 0,39 g/t Gold, 0,01 % Kupfer, 0,03 % Blei und 0,06 % Zink (0,77 g/t Goldäquivalent) geschätzt. Die aktualisierte Mineralressourcenschätzung enthält angedeutete Mineralressourcen von 37,2 Millionen Unzen Silber, 575 Tausend Unzen Gold, 9,4 Millionen Pfund Kupfer, 35,5 Millionen Pfund Blei und 64,3 Millionen Pfund Zink (1,1 Millionen Unzen Goldäquivalent).  

     

    Angedeutete Mineralressourcen werden auf 20,9 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 78,4 g/t Silber 0,56 g/t Gold, 0,04 % Kupfer, 0,13 % Blei und 0,22 % Zink (1,79 g/t Goldäquivalent) geschätzt. Die aktualisierte Mineralressourcenschätzung enthält vermutete Mineralressourcen von 52,6 Millionen Unzen Silber, 374 Tausend Unzen Gold, 18,1 Millionen Pfund Kupfer, 59,7 Millionen Pfund Blei und 103,4 Millionen Pfund Zink (1,2 Millionen Unzen Goldäquivalent).

     

    Vorläufige Wirtschaftlichkeitsstudie (Preliminary Economic Assessment, PEA)

     

    Wie früher bereits angekündigt, erwartet Silver Tiger die Fertigstellung seiner PEA im September 2023.

     

    Glenn Jessome, President und CEO, äußerte: „Ich danke unserem technischen Team und unseren externen Beratern für diese positive Mineralressourcenschätzung. Die Entdeckung der Schiefer- und Sulfidzonen, die gesteigerte Tonnage in den Erzgängen und die bessere Abgrenzung des Tagebaus hat die Mineralressource und den Gehalt seit unserem zuletzt veröffentlichten Technischen Bericht entscheidend gesteigert. Wir haben jetzt ungefähr 37,2 Millionen Unzen Silber und 575 Tausend Unzen Gold in der Kategorie „Angedeutet“ und 52,6 Millionen Unzen Silber und 374 Tausend Unzen Gold in der Kategorie „Vermutet“ skizziert.“ Herr Jessome führte weiter aus“ „Nach Fertigstellung dieser erfolgreichen Mineralressourcenschätzung wenden wir uns jetzt der Wirtschaftlichkeit zu. Wie früher bereits angekündigt, erwarten wir unsere vorläufige Wirtschaftlichkeitsstudie im 4. Quartal 2023. Mit diesem bevorstehenden Meilenstein wandelt sich Silver Tiger von einem Explorations- zu einem Entwicklungsunternehmen. Diese Transformation könnte eine bedeutende Wertsteigerung für Aktionäre darstellen.“

     

    Ein Technischer Bericht zur aktualisierten Mineralressourcenschätzung wird in Übereinstimmung mit National Instrument 43-101 („NI-43-101“) erstellt und wird auf der Website des Unternehmens und auf SEDAR innerhalb von 45 Tagen nach dieser Pressemeldung erhältlich sein. Der Stichtag der aktualisierten Mineralressourcenschätzung ist der 12. September 2023.

     

    Abbildung 1: Isometrische Ansicht der in der aktualisierten Mineralressourcenschätzung 2023 verwendeten Mineralisierungsdomänen.  

     

    Methodologie der Mineralressourcenschätzung – Projekt El Tigre

     

    Insgesamt wurden 482 Bohrlöcher (124.851 Meter) and 3.160 Oberflächen- und Stollen-Schlitzproben (6.473 Meter) in der Mineralressourcenschätzung verwendet. Insgesamt 16.319 historische unterirdische Gesteinsproben aus der Mine El Tigre wurden lediglich zur Definition der Erzganggrenzen, nicht zur Gehaltsschätzung verwendet.

     

    P&E Mining Consultants Inc. („P&E“) kollaborierte mit Personal von Silver Tiger in der Entwicklung der Mineralisierungsmodelle, Schätzungen und Berichtskriterien der Mineralressourcen in El Tigre. Die Mineralisierungsmodelle wurden zunächst von Silver Tiger entwickelt, und von P & E geprüft und modifiziert. Insgesamt 23 Mineralisierungsdomänen wurden durch Bohrungen und Oberflächenproben identifiziert. Die Umrisse der Halos und Erzgänge von 0 bis 100 Metern unter der Oberfläche wurden durch die Auswahl von Mineralisierungsmaterial von mehr als 0,3 g/t Goldäquivalent beeinflusst, und 1,0 g/t Goldäquivalent wurde für Erzgänge von mehr als 100 Metern Tiefe verwendet, die lithologische und strukturelle Kontinuität der Zonen entlang des Streichens und in die Tiefe aufwiesen.

     

    Mineralisierungsraster wurden als harte Grenzen zum Zweck der Gehaltsbestimmung verwendet. Eine dreidimensionales Blockmodell 5 m x 5 m x 5 m wurde für die Mineralressourcenschätzung verwendet. Das Blockmodell besteht aus geschätzten Gold-, Silber-, Kupfer-, Blei- und Zinkgehalten, geschätzter Rohdichte, Klassifikationskriterien und einem prozentuellen Faktor für das Blockvolumen. Blockgehalte für Gold und Silber wurden danach aus den geschätzten Metallgehalten berechnet.  

     

    Proben zur Analyse bestanden aus einer Standard-Kompositlänge von 1,5 Metern. Gold-, Silber-, Kupfer-, Blei- und Zink-Gehalte wurden mit Hilfe der Inverse Distance Cubed-Gewichtung von 1 bis 12 Kompositen errechnet, mit maximal 2 Kompositen pro Bohrloch. Die Komposite wurden vor der Schätzung durch die Mineralisierungsdomäne begrenzt. Kompositmuster wurden innerhalb einer anisotropen Suchellipse, neigungsabwärts von identifizierten hochgradigen Trends, ausgewählt. 

     

    Insgesamt 5.699 Analysen der Rohdichte wurden in die Bohrloch-Datenbank eingegeben. Die Rohdichte reichte von 1,6 (Halde) bis zu 3,02 t/m 3 in den Mineralisierungsraster.

     

    Die Klassifizierungskriterien wurden aus dem beobachteten Gehalt und der geologischen Kontinuität sowie der Variographie bestimmt. Angedeutete Mineralressourcen beruhen auf 2 oder mehreren Bohrlöchern innerhalb von 50 Metern; vermutete Mineralressourcen beruhen auf 1 oder mehreren Bohrlöchern in einem Suchradius, der groß genug ist, um die Rastermodell zu bestücken. Nachgewiesene Mineralressourcen wurden nicht berechnet.

     

    Nach Meinung von P&E sind die Mineralressourcenschätzungen zur öffentlichen Berichterstattung geeignet und sind eine vernünftige Darstellung der Mineralisierung und des Mineralgehalts im Vorkommen El Tigre.

     

    Tabelle 1: Mineralressourcenbericht 2023 zum Projekt El Tigre (1-10)

    Lagerstätte

    Tonnens

    Durchschnittlicher Gehalt

    Enthaltenes Metall

    Au

    Ag

    Cu

    Pb

    Zn

    AuÄq

    AgÄq

    Au

    Ag

    Cu

    Pb

    Zn

    AuÄq

    AgÄq

     

    (M)

    (g/t)

    (g/t)

    (%)

    (%)

    (%)

    (g/t)

    (g/t)

    (koz)

    (koz)

    (Mlb)

    (Mlb)

    (Mlb)

    (koz)

    (koz)

    Angedeutet:

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Südliche Zone - Innerhalb der Grube

    43,0

    0,39

    14

     

    0,01

    0,02

    0,59

    44

    535

    20.049

    1,8

    7,0

    14,3

    818

    61.381

    Südliche Zone - Außerhalb der Grube

    1,8

    0,28

    200

    0,18

    0,59

    1,02

    3,83

    287

    16

    11.453

    7,2

    23,1

    40,1

    219

    16.403

    Nördliche Zone - Außerhalb der Grube

    0,5

    0,72

    158

    0,04

    0,41

    0,80

    3,36

    252

    13

    2.777

    0,4

    4,9

    9,7

    59

    4.435

    Außerhalb der Grube - Gesamt

    2,3

    0,38

    191

    0,15

    0,55

    0,97

    3,72

    279

    29

    14.231

    7,6

    28,0

    49,8

    278

    20.838

    Erzadern (S & N) – Gesamt

    45,3

    0,39

    24

    0,01

    0,04

    0,06

    0,75

    56

    564

    34.280

    9,4

    35,0

    64,1

    1,096

    82.219

    Niedriggradige Halde

    0,1

    0,9

    177

    0,02

    0,22

    0,50

    3,41

    255

    3

    588

    0,1

    0,5

    0,2

    11

    847

    Bergematerial

    0,9

    0,27

    78

     

     

     

    1,30

    98

    8

    2.345

     

     

     

    39

    2.948

    Gesamt Angedeutet

    46,4

    0,39

    25

    0,01

    0,03

    0,06

    0,77

    58

    575

    37.212

    9,4

    35,5

    64,3

    1,147

    86.014

    Inferred:

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Südliche Zone - Innerhalb der Grube

    11,5

    0,47

    17

    0,00

    0,01

    0,02

    0,72

    54

    176

    6.396

    0,8

    3,7

    4,3

    267

    20.045

    Südliche Zone - Außerhalb der Grube

    5,5

    0,61

    170

    0,09

    0,22

    0,39

    3,23

    242

    107

    30.072

    10,7

    26,9

    46,8

    571

    42.821

    Nördliche Zone - Außerhalb der Grube

    3,7

    0,74

    132

    0,08

    0,35

    0,64

    3,00

    225

    89

    15.813

    6,6

    29,0

    52,3

    360

    26.981

    Außerhalb der Grube - Gesamt

    9,2

    0,66

    155

    0,09

    0,27

    0,49

    3,14

    235

    197

    45.885

    17,3

    55,9

    99,0

    931

    69.801

    Erzadern (S & N) – Gesamt

    20,8

    0,56

    78

    0,04

    0,13

    0,23

    1,80

    135

    373

    52.282

    18,1

    59,6

    103,4

    1,198

    89.847

    Niedriggradige Halde

    0,0

    0,46

    146

    0,02

    0,17

    0,09

    2,52

    189

    0

    83

     

    0,1

     

    1

    108

    Bergematerial

    0,1

    0,27

    79

     

     

     

    1,31

    98

    1

    254

     

     

     

    4

    323

    Gesamt Vermutet

    20,9

    0,56

    78

    0,04

    0,13

    0,22

    1,79

    135

    373

    52.619

    18,1

    59,7

    103,4

    1,204

    90.277

     

    1. Mineralressourcen sind keine Mineralreserven, und ihre Wirtschaftlichkeit ist nicht erweisen. Die Mineralressourcenschätzung kann von umwelt-, genehmigungs-, besitz-, steuer-, marketingbezogenen, rechtlichen, sozio-politischen oder anderen wichtigen Faktoren erheblich beeinflusst werden.
    2. Die vermutete Mineralressource in dieser Schätzung ist weniger verlässlich als die angedeutete Mineralressource und darf nicht in eine Mineralreserve umgewandelt werden.

    Es besteht die begründete Erwartung, dass die Mehrheit der vermuteten Mineralressource bei weiterer Exploration zu einer angedeuteten Mineralressource aufgewertet werden kann.

    1. Die Mineralressourcen in dieser Pressemeldung werden nach den Vorgaben des „Canadian Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum (CIM), CIM Standards on Mineral Resources and Reserves, Definitions and Guidelines (2014) prepared by the CIM Standing Committee on Reserve Definitions and adopted by the CIM Council and CIM Best Practices (2019)“ geschätzt.
    2. Gebiete mit historischem Abbau wurden vom Mineralressourcenmodell gelöscht.
    3. Ungefähr 74,7 % der in Kategorie „Angedeutet“ und 22,3 % der in der Kategorie „Vermutet“ enthaltenen Unzen Silberäquivalent sind auf die Grube beschränkt, der Rest stammt von außerhalb der Grube. Siehe Tabellen 2 und 3 mit Details zur Aufteilung zwischen auf die Grube beschränkte Vorkommen und Vorkommen außerhalb der Grube.
    4. Der Cut-Off-Wert für auf die Grube beschränktes Goldäquivalent von 0,14 g/t Goldäquivalent beruhte auf einem Goldpreis von 1.800 USD/Unze, einem Silberpreis von 24 USD/Unze, einer Silber- und Goldausbeute von 80 %, Verarbeitungskosten von 4,30 USD/Tonne und allgemeinen und Verwaltungskosten von 1,00 USD/Tonne. Die Optimierungsparameter für die Grubenbeschränkung basierten auf 1,86 Dollar/Tonne Abbaukosten der Mineralisierung, 1,86 Dollar/Tonne Abfallkosten und einer Grubenneigung von 50 Grad.
    5. Der Cut-Off-Wert für Goldäquivalent außerhalb der Grube von 1,5 g/t Goldäquivalent beruhte auf einem Goldpreis von 1.800 USD/Unze, einem Silberpreis von 24 USD/Unze, einem Kupferpreis von 4 Dollar/Pfund, einem Bleipreis von 0,95 Dollar/Pfund, einem Zinkpreis von 1,40 Dollar/Pfund, einer Metallausbeute von 85%, Abbaukosten von 50 Dollar/Tonne, Verarbeitungskosten von 20 Dollar/Tonne und allgemeinen und Verwaltungskosten von 4 USD/Tonne. Die Ressourcenblöcke außerhalb der Grube wurden über dem Cut-off-Wert von 1,5 g/t Goldäquivalent quantifiziert, unterhalb des begrenzten Grubenmantels aber innerhalb des beschränkenden Mineralisierungsraster und weisen eine genügende Kontinuität auf, um für den Abbau im Cut & Fill- und Langlochverfahren in Frage zu kommen.
    6. Keine Mineralressourcen wurden als nachgewiesene Ressourcen klassifiziert.
    7. Silberäquivalent und Goldäquivalent wurden in einem Silber/Gold-Verhältnis von 75:1 berechnet.
    8. Gesamtergebnisse können aufgrund von Rundungen abweichen.

     

    Tabelle 2: Goldäquivalent Cut-off- Sensibilitäten – Auf die Grube beschränkte Mineralressource 1

     

     

    Cut-off

    Tonnen

    Durchschnittlicher Gehalt

    Enthaltenes Metall

    Auf die Grube beschränkt

    (AuÄq)

    Au

    Ag

    Cu

    Pb

    Zn

    AuÄq

    AgÄq

    Au

    Ag

    Cu

    Pb

    Zn

    AuÄq

    AgÄq

     

    (g/t)

    (M)

    (g/t)

    (g/t)

    (%)

    (%)

    (%)

    (g/t)

    (g/t)

    (koz)

    (koz)

    (Mlb)

    (Mlb)

    (Mlb)

    (koz)

    (koz)

    Angedeutet

    0,50

    16,8

    0,64

    29

    0,003

    0,01

    0,02

    1,04

    77,77

    344

    15.615

    1,0

    3,9

    6,7

    561

    42.045

    0,45

    19,2

    0,60

    26

    0,003

    0,01

    0,02

    0,97

    72,45

    372

    16.275

    1,1

    4,3

    7,5

    598

    44.820

    0,40

    22,3

    0,56

    24

    0,002

    0,01

    0,02

    0,89

    66,91

    403

    16.979

    1,2

    4,7

    8,5

    639

    47.929

    0,35

    25,6

    0,53

    21

    0,002

    0,01

    0,02

    0,82

    61,83

    433

    17.681

    1,3

    5,1

    9,5

    679

    50.956

    0,30

    30,0

    0,48

    19

    0,002

    0,01

    0,02

    0,75

    56,37

    466

    18.488

    1,4

    5,6

    10,8

    725

    54.368

    0,25

    34,5

    0,45

    17

    0,002

    0,01

    0,02

    0,69

    51,71

    495

    19.159

    1,6

    6,1

    12,1

    764

    57.336

    0,20

    38,7

    0,42

    16

    0,002

    0,01

    0,02

    0,64

    47,93

    518

    19.659

    1,7

    6,6

    13,2

    795

    59.618

    0,14

    43,0

    0,39

    15

    0,002

    0,01

    0,02

    0,59

    44,40

    535

    20.049

    1,8

    7,0

    14,3

    818

    61.381

    0,10

    45,8

    0,37

    14

    0,002

    0,01

    0,01

    0,56

    42,25

    543

    20.215

    1,9

    7,2

    15,0

    829

    62.183

    0,05

    48,4

    0,35

    13

    0,002

    0,01

    0,01

    0,54

    40,25

    548

    20.320

    1,9

    7,4

    15,6

    836

    62.673

    Vermutet

    0,50

    5,4

    0,75

    31

    0,005

    0,02

    0,02

    1,19

    88,89

    131

    5.371

    0,6

    2,9

    2,1

    206

    15.443

    0,45

    5,9

    0,72

    29

    0,005

    0,02

    0,02

    1,12

    84,22

    136

    5.511

    0,6

    3,0

    2,3

    214

    16.037

    0,40

    6,6

    0,67

    27

    0,004

    0,02

    0,02

    1,05

    78,62

    144

    5.662

    0,6

    3,1

    2,6

    223

    16.762

    0,35

    7,5

    0,63

    24

    0,004

    0,02

    0,02

    0,97

    72,64

    152

    5.829

    0,7

    3,2

    2,9

    234

    17.568

    0,30

    8,6

    0,58

    22

    0,004

    0,02

    0,02

    0,89

    66,57

    160

    5.999

    0,7

    3,4

    3,4

    246

    18.413

    0,25

    9,8

    0,53

    20

    0,004

    0,02

    0,02

    0,81

    60,87

    168

    6.204

    0,8

    3,5

    3,8

    256

    19.221

    0,20

    10,7

    0,50

    18

    0,003

    0,02

    0,02

    0,76

    57,18

    173

    6.324

    0,8

    3,6

    4,1

    263

    19.715

    0,14

    11,5

    0,47

    17

    0,003

    0,01

    0,02

    0,72

    54,10

    176

    6.396

    0,8

    3,7

    4,3

    267

    20.045

    0,10

    11,8

    0,47

    17

    0,003

    0,01

    0,02

    0,71

    53,06

    177

    6.415

    0,8

    3,7

    4,4

    268

    20.124

    0,05

    12,0

    0,46

    17

    0,003

    0,01

    0,02

    0,70

    52,14

    177

    6.422

    0,8

    3,7

    4,5

    269

    20.167

    1. Zu den Annahmen siehe Anmerkungen in der Tabelle 1

     

    Tabelle 3: AuÄq-Cut-off-Sensitivitäten – für die außerhalb der Grube befindliche Mineralressource1

     

    Cut-off

    Tonnen

    Durchschnittlicher Gehalt

    Enthaltenes Metall

    Außerhalb der Grube

    (AuÄq)

    Au

    Ag

    Cu

    Pb

    Zn

    AuÄq

    AgÄq

    Au

    Ag

    Cu

    Pb

    Zn

    AuÄq

    AgÄq

     

    (g/t)

    (M)

    (g/t)

    (g/t)

    (%)

    (%)

    (%)

    (g/t)

    (g/t)

    (koz)

    (koz)

    (Mlb)

    (Mlb)

    (Mlb)

    (koz)

    (koz)

    Südliche Zone - Angedeutet

    5,0

    0,4

    0,46

    426

    0,46

    1,39

    2,45

    8,27

    620

    6

    5.291

    3,9

    11,8

    20,9

    103

    7.699

    4,5

    0,5

    5

    0,45

    398

    0,42

    1,28

    2,29

    7,71

    579

    7

    5.849

    4,2

    12,9

    23,1

    114

    8.514

    4,0

    0,6

    0,43

    369

    0,38

    1,18

    2,12

    7,15

    536

    8

    6.479

    4,6

    14,2

    215,6

    25,6

    126

    9.422

    3,5

    0,7

    0,40

    339

    0,35

    1,07

    1,91

    6,56

    492

    9

    7.218

    5,1

    15,6

    27,9

    140

    10.462

    3,0

    0,8

    0,38

    310

    0,31

    0,96

    1,71

    5,97

    447

    10

    8.015

    5,5

    17,0

    30,3

    154

    11.570

    2,5

    1,0

    0,35

    279

    0,27

    0,84

    1,50

    5,36

    402

    11

    8.894

    5,9

    18,4

    32,7

    171

    12.798

    2,0

    1,3

    0,32

    244

    0,23

    0,72

    1,28

    4,66

    350

    13

    9.992

    6,5

    20,4

    35,9

    191

    14.334

    1,5

    1,8

    0,28

    201

    0,18

    0,59

    1,02

    3,83

    287

    16

    11.453

    7,2

    23,1

    40,1

    219

    16.403

    1,0

    2,8

    0,26

    147

    0,13

    0,43

    0,74

    2,86

    214

    24

    13.409

    8,2

    27,0

    45,9

    260

    19.517

    Südliche Zone - Vermutet

    5,0

    0,8

    0,80

    375

    0,21

    0,50

    0,86

    6,60

    495

    20

    9.224

    3,5

    8,4

    14,5

    163

    12.192

    4,5

    1,2

    0,66

    345

    0,17

    0,46

    0,79

    5,99

    449

    25

    12.898

    4,5

    11,8

    20,3

    224

    16.780

    4,0

    1,4

    0,68

    325

    0,17

    0,46

    0,78

    5,71

    429

    30

    14.409

    5,0

    14,0

    23,7

    253

    18.993

    3,5

    1,6

    0,70

    300

    0,15

    0,45

    0,77

    5,38

    404

    37

    15.999

    5,6

    16,3

    28,1

    287

    21.495

    3,0

    2,4

    0,60

    269

    0,14

    0,36

    0,62

    4,75

    356

    47

    20.765

    7,5

    18,8

    33,0

    368

    27.564

    2,5

    3,0

    0,70

    235

    0,12

    0,31

    0,54

    4,34

    326

    68

    22.922

    8,3

    20,7

    36,3

    422

    31.684

    2,0

    3,8

    0,67

    210

    0,11

    0,27

    0,48

    3,91

    293

    82

    25.649

    9,3

    22,8

    39,9

    478

    35.825

    1,5

    5,5

    0,61

    170

    0,09

    0,22

    0,39

    3,23

    242

    107

    30.072

    10,7

    26,9

    46,8

    571

    42.821

    1,0

    10,4

    0,48

    116

    0,06

    0,17

    0,29

    2,28

    171

    162

    38.814

    14,4

    39,1

    65,7

    767

    57.529

    Nördliche Zone - Angedeutet

    5,0

    0,1

    1,98

    382

    0,08

    0,56

    1,08

    7,83

    587

    5

    1.018

    0,1

    1,0

    0

    2,0

    21

    1.564

    4,5

    0,1

    1,76

    359

    0,07

    0,57

    1,09

    7,31

    548

    6

    1.151

    0,2

    1,2

    2,4

    23

    1.755

    4,0

    0,1

    1,59

    59

    332

    0,07

    0,54

    1,05

    6,74

    505

    6

    1.302

    0,2

    1,5

    2,8

    27

    1.984

    3,5

    0,2

    1,38

    297

    0,06

    0,53

    1,01

    6,03

    452

    7

    1.522

    0,2

    1,9

    3,9

    31

    2.322

    3,0

    0,2

    1,16

    259

    0,05

    0,53

    1,02

    5,30

    398

    8

    1.805

    0,3

    2,5

    4,9

    37

    2.769

    2,5

    0,3

    1,00

    226

    0,05

    0,53

    1,04

    4,70

    352

    9

    2.060

    0,3

    3,3

    6,5

    43

    3.211

    2,0

    0,4

    0,85

    192

    0,04

    0,47

    0,93

    4,02

    301

    11

    2.404

    0,3

    4,1

    8,0

    50

    3.784

    1,5

    0,5

    0,72

    158

    0,04

    0,41

    0,80

    3,36

    252

    13

    2.777

    0,4

    4,9

    9,7

    59

    4.435

    1,0

    0,9

    0,57

    116

    0,03

    0,31

    0,61

    2,52

    189

    16

    3.349

    0,5

    6,2

    11,9

    72

    5.433

    Nördliche Zone - Vermutet

    5,0

    0,4

    2,12

    339

    0,04

    0,13

    0,23

    6,83

    512

    26

    4.171

    0,3

    1,1

    1,9

    84

    6.304

    4,5

    0,4

    2,05

    324

    0,04

    0,15

    0,23

    6,58

    493

    29

    4.544

    0,3

    1,4

    2,2

    92

    6.909

    4,0

    0,5

    1,91

    301

    0,03

    0,16

    0,23

    6,12

    459

    33

    5.228

    0,4

    1,9

    2,8

    106

    7.975

    3,5

    0,9

    1,54

    264

    0,03

    0,16

    0,21

    5,25

    393

    43

    7.328

    0,6

    3,0

    3,9

    145

    10.905

    3,0

    1,5

    1,12

    203

    0,07

    0,41

    0,82

    4,42

    332

    54

    9.756

    2,4

    13,6

    27,1

    212

    15.913

    2,5

    1,9

    1,06

    187

    0,06

    0,37

    0,73

    4,07

    305

    64

    11.318

    2,6

    15,6

    30,4

    247

    18.490

    2,0

    2,5

    0,95

    166

    0,05

    0,35

    0,67

    3,64

    273

    75

    13.114

    2,9

    18,7

    36,1

    287

    21.560

    1,5

    3,7

    0,74

    132

    0,08

    0,35

    0,64

    3,00

    225

    89

    15.813

    6,6

    29,0

    52,3

    360

    26.981

    1,0

    4,7

    0,65

    115

    0,07

    0,31

    0,55

    2,62

    197

    100

    17.524

    7,6

    32,4

    57,7

    400

    29.979

    1. Zu den Annahmen siehe Anmerkungen in der Tabelle 1

     

    Qualifizierte Sachverständige

     

    Dave Duncan, P. Geo., VP Exploration von Silver Tiger, Charles Spath, P. Geo., VP of Technical Services von Silver Tiger, und Eugene Puritch, P.Eng., FEC, CET, President von P&E Mining Consultants sind die qualifizierten Sachverständigen gemäß National Instrument 43-101. Herr Duncan, Herr Spath und Herr Puritch haben die wissenschaftlichen und technischen Informationen in dieser Pressemeldung geprüft und genehmigt.

     

    Über Silver Tiger und das historische Bergbaurevier El Tigre

     

    Silver Tiger Metals Inc. ist ein kanadisches Unternehmen, dessen Management über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Entdeckung, Finanzierung und Errichtung großer epithermaler Silberprojekte in Mexiko verfügt. Silver Tigers zu 100 % unternehmenseigenes 28.414 Hektar großes historisches Bergbaurevier El Tigre befindet sich in Sonora, Mexiko. Umwelt-, Sozial- und Governance-Prinzipien sind die Hauptprioritäten von Silver Tiger.

     

    Das historische Bergbaurevier El Tigre befindet sich in Sonora, Mexiko, und liegt am nördlichen Ende des Silber- und Goldgürtels der Sierra Madre, der viele epithermale Silber- und Goldlagerstätten beherbergt, darunter Dolores, Santa Elena und Las Chispas am nördlichen Ende. Im Jahr 1896 wurde auf der Liegenschaft im Gebiet Gold Hill erstmals Gold entdeckt, und 1903 begann der Abbau mit dem Brown-Schacht. Der Schwerpunkt verlagerte sich bald auf den Abbau hochgradiger Silberadern in diesem Gebiet, wobei die Produktion aus drei parallel verlaufenden Adern, der Ader El Tigre, der Ader Seitz Kelley und der Ader Sooy, stammt. Der Untertagebau auf der mittleren Ader El Tigre erstreckte sich über 1.450 m entlang des Streichens und wurde auf 14 Ebenen bis in eine Tiefe von etwa 450 m abgebaut. Die Ader Seitz Kelley wurde entlang des Streichens über 1 km bis in eine Tiefe von etwa 200 m abgebaut. Die Ader Sooy wurde nur auf einer Streichenlänge von 250 m bis in eine Tiefe von etwa 150 m abgebaut. Der Abbau in allen drei Adern wurde abrupt eingestellt, als der Silberpreis mit Beginn der Weltwirtschaftskrise auf weniger als 20 Cent pro Unze einbrach. Bis zur Schließung der Mine im Jahr 1930 sollen insgesamt 353.000 Unzen Gold und 67,4 Millionen Unzen Silber aus 1,87 Millionen Tonnen gefördert worden sein (Craig, 2012). Der in diesem Zeitraum geförderte Durchschnittsgehalt lag bei über 2 Kilogramm Silberäquivalent pro Tonne.

     

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

     

    Glenn Jessome

    President und CEO

    902 492 0298

    jessome@silvertigermetals.com

     

    WARNHINWEIS:

     

    Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.

     

    Diese Pressemitteilung enthält bestimmte "zukunftsgerichtete Aussagen".  Alle in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen, die keine historischen Tatsachen darstellen, einschließlich, jedoch nicht darauf beschränkt, Aussagen bezüglich potenzieller Mineralisierungen, Mineralressourcen und Reserven, der Fähigkeit, angedeutete Mineralsressourcen in angedeutete Mineralressourcen umzuwandeln, der Fähigkeit, zukünftige Bohrprogramme und Infill-Probenahmen durchzuführen, der Fähigkeit, Ressourcenblöcke zu erweitern, der Ähnlichkeit der Mineralisierung bei El Tigre mit Delores, Santa Elena und Chispas, Explorationsergebnissen sowie zukünftigen Plänen und Zielen von Silver Tiger, sind zukunftsgerichtete Aussagen, die verschiedene Risiken und Ungewissheiten beinhalten. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig durch Wörter wie "kann", "wird erwartet", "antizipiert", "schätzt", "beabsichtigt", "plant", "Projektion", "könnte", "Vision", "Ziele", "objektiv" und "Ausblick" und andere ähnliche Wörter gekennzeichnet. Obwohl Silver Tiger der Ansicht ist, dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen auf vernünftigen Annahmen beruhen, kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als richtig erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen.  Zu den wichtigen Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Erwartungen von Silver Tiger abweichen, gehören Risiken und Ungewissheiten im Zusammenhang mit Exploration, Erschließung, operativem Betrieb, Rohstoffpreisen und globaler finanzieller Volatilität, Risiken und Ungewissheiten im Zusammenhang mit dem Betrieb in einer ausländischen Rechtsordnung sowie zusätzliche Risiken, die von Zeit zu Zeit in den von Silver Tiger bei den Wertpapieraufsichtsbehörden eingereichten Unterlagen beschrieben werden.

     

    Quelle: Silver Tiger Metals Inc.

     

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca , www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #115: Mit Hans Huber die Euro-Gruppenphase erörtert, dazu Prognosen für die Achtelfinal-Begegnungen




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike.


    Random Partner

    Andritz
    Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SST0
    AT0000A3CT80
    AT0000A2TTP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mi.12.6.24: DAX stärker und ytd wieder +10%, Ex-Tag Porsche SE, Covestro-Hoffnungen, ATX & Gold rauf

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Walker Evans
      Many are Called
      1966
      Houghton Mifflin

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published