Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wietersdorfer Gruppe expandiert nach Lateinamerika

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



31.08.2023, 4134 Zeichen

Klagenfurt (OTS) - Die Wietersdorfer Gruppe setzt ihren erfolgreichen Internationalisierungskurs fort. Nach dem Einstieg in den afrikanischen Markt im Jahr 2021 erfolgt nun der Schritt nach Lateinamerika. Mit August 2023 übernimmt die Wietersdorfer Gruppe 100 Prozent an der O-tek Internacional S.A.S. mit Produktionsstandorten in Kolumbien und Mexiko sowie einer 25,1 Prozent Beteiligung an einem Produktionsstandort in Argentinien. Die Wietersdorfer Gruppe stärkt mit dem Erwerb der O-tek Internacional S.A.S. ihr Geschäftsfeld der glasfaserverstärkten Kunststoffrohre (GFK) und baut ihre Geschäftstätigkeit außerhalb Europas aus.
Die O-tek Unternehmensgruppe, deren Erfolgsgeschichte bis ins Jahr 1995 zurückreicht, ist bestens in den lateinamerikanischen Märkten etabliert und steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit bei glasfaserverstärkten Kunststoffrohren. Mit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Kolumbien, Mexiko und Argentinien sowie einem erwarteten Jahresumsatz von 100 Mio USD im Jahr 2023 bedient die O-tek Gruppe Absatzmärkte in zahlreichen lateinamerikanischen Ländern, darunter Argentinien, Brasilien, Mexiko, Kolumbien, Dominikanische Republik, Peru und Paraguay. Für Wietersdorfer bedeuten diese neuen Märkte nicht nur eine geografische Diversifikation, sondern auch eine Verbesserung der Risikodiversifizierung und Resilienz der Kärntner Unternehmensgruppe. „Indem wir uns auf neue, erfolgsversprechende Märkte ausrichten, sichern wir nicht nur die Weiterentwicklung unseres GFK-Geschäftsfelds, sondern tragen auch dazu bei, die Infrastruktur und damit die Lebensqualität von Millionen von Menschen zu verbessern“, erklärt Michael Junghans, CEO der Wietersdorfer Gruppe. O-tek ist damit neben Hobas und Amiblu das dritte Unternehmen im Wietersdorfer-Geschäftsfeld GFK-Rohre.
Lateinamerika ist ein vielversprechender Markt
Zum Einsatz kommen die glasfaserverstärkten Kunststoffrohre mit einem Durchmesser von bis zu 3 Metern und Druckstufen von bis zu 32 bar vor allem bei Infrastrukturprojekten im Trink- und Abwasserbereich. In beiden Segmenten, aber auch im Bereich der Wasserkraft bietet der lateinamerikanische Markt hier ein riesiges Potenzial: Nur die Hälfte der lateinamerikanischen Haushalte sind an entsprechende Kanal- und Abwassersysteme angeschlossen und 30 Millionen Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Große Infrastrukturprojekte sind die Folge. Hinzu kommt, dass durch die Verlagerung der Produktionskapazitäten von China zurück nach Nord- und Südamerika sich weitere Marktpotenziale auftun. Die Produkte des neuen Wietersdorfer Familienmitglieds O-tek, aber auch die Produkte der in den USA ansässigen und zur Wietersdorfer Gruppe gehörenden Hobas eignen sich aufgrund ihrer überlegenen CO2-Effizenz, ihrer Qualität und ihrer Langlebigkeit perfekt für Trink- und Abwasserprojekte im großen Umfang.
Das GFK-Geschäftsfeld der Wietersdorfer trägt bereits heute mit 403 Millionen Euro zu mehr als 40 Prozent des Wietersdorfer Gruppenumsatzes inkl. Beteiligungen bei. Mit Hobas Pipes USA in Houston, Texas ist die Wietersdorfer Gruppe bereits seit 1987 am amerikanischen Markt tätig und 2021 wurde mit Amitech Maroc der erste Produktionsstandort in Afrika erworben. Lateinamerika wird mit der O-tek Gruppe nun einen weiteren wichtigen Markt der Wietersdorfer bilden.
Über die WIG Wietersdorfer Holding GmbH
Die WIG Wietersdorfer Holding GmbH mit Hauptsitz in Klagenfurt (Österreich) ist ein Industrieunternehmen in der Baustoff- und Rohrbranche. Zu den Geschäftsfeldern des Unternehmens zählen Zement & Beton, Kalk, Industriemineralien, GFK-Rohrsysteme und thermoplastische Rohrsysteme. Mit ihren Tochterunternehmen Alpacem, InterCal, Amiblu, Hobas, O-tek, Poloplast und Calcit ist die WIG Wietersdorfer Holding GmbH in 26 Ländern vertreten. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen im In- und Ausland 3.515 Mitarbeiter, ist an 58 Produktions- und Vertriebsstandorten aktiv. Im Jahr 2022 erwirtschaftete die Wietersdorfer Gruppe inkl. Beteiligungsunternehmen einen Umsatz von 974 Mio. EUR. Das Unternehmen ist seit seiner Gründung im Jahr 1893 durch Philipp und Gottlieb Knoch zu hundert Prozent in Familienbesitz.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Valneva
Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A347X9
AT0000A2VYE4
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
    Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
    Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #670: Präsidentinnen Angelika Sommer-Hemetsberger und Heike Arbter feat. Gunter Deuber, Lenzing-Einladung

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Wietersdorfer Gruppe expandiert nach Lateinamerika


    31.08.2023, 4134 Zeichen

    Klagenfurt (OTS) - Die Wietersdorfer Gruppe setzt ihren erfolgreichen Internationalisierungskurs fort. Nach dem Einstieg in den afrikanischen Markt im Jahr 2021 erfolgt nun der Schritt nach Lateinamerika. Mit August 2023 übernimmt die Wietersdorfer Gruppe 100 Prozent an der O-tek Internacional S.A.S. mit Produktionsstandorten in Kolumbien und Mexiko sowie einer 25,1 Prozent Beteiligung an einem Produktionsstandort in Argentinien. Die Wietersdorfer Gruppe stärkt mit dem Erwerb der O-tek Internacional S.A.S. ihr Geschäftsfeld der glasfaserverstärkten Kunststoffrohre (GFK) und baut ihre Geschäftstätigkeit außerhalb Europas aus.
    Die O-tek Unternehmensgruppe, deren Erfolgsgeschichte bis ins Jahr 1995 zurückreicht, ist bestens in den lateinamerikanischen Märkten etabliert und steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit bei glasfaserverstärkten Kunststoffrohren. Mit rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Kolumbien, Mexiko und Argentinien sowie einem erwarteten Jahresumsatz von 100 Mio USD im Jahr 2023 bedient die O-tek Gruppe Absatzmärkte in zahlreichen lateinamerikanischen Ländern, darunter Argentinien, Brasilien, Mexiko, Kolumbien, Dominikanische Republik, Peru und Paraguay. Für Wietersdorfer bedeuten diese neuen Märkte nicht nur eine geografische Diversifikation, sondern auch eine Verbesserung der Risikodiversifizierung und Resilienz der Kärntner Unternehmensgruppe. „Indem wir uns auf neue, erfolgsversprechende Märkte ausrichten, sichern wir nicht nur die Weiterentwicklung unseres GFK-Geschäftsfelds, sondern tragen auch dazu bei, die Infrastruktur und damit die Lebensqualität von Millionen von Menschen zu verbessern“, erklärt Michael Junghans, CEO der Wietersdorfer Gruppe. O-tek ist damit neben Hobas und Amiblu das dritte Unternehmen im Wietersdorfer-Geschäftsfeld GFK-Rohre.
    Lateinamerika ist ein vielversprechender Markt
    Zum Einsatz kommen die glasfaserverstärkten Kunststoffrohre mit einem Durchmesser von bis zu 3 Metern und Druckstufen von bis zu 32 bar vor allem bei Infrastrukturprojekten im Trink- und Abwasserbereich. In beiden Segmenten, aber auch im Bereich der Wasserkraft bietet der lateinamerikanische Markt hier ein riesiges Potenzial: Nur die Hälfte der lateinamerikanischen Haushalte sind an entsprechende Kanal- und Abwassersysteme angeschlossen und 30 Millionen Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Große Infrastrukturprojekte sind die Folge. Hinzu kommt, dass durch die Verlagerung der Produktionskapazitäten von China zurück nach Nord- und Südamerika sich weitere Marktpotenziale auftun. Die Produkte des neuen Wietersdorfer Familienmitglieds O-tek, aber auch die Produkte der in den USA ansässigen und zur Wietersdorfer Gruppe gehörenden Hobas eignen sich aufgrund ihrer überlegenen CO2-Effizenz, ihrer Qualität und ihrer Langlebigkeit perfekt für Trink- und Abwasserprojekte im großen Umfang.
    Das GFK-Geschäftsfeld der Wietersdorfer trägt bereits heute mit 403 Millionen Euro zu mehr als 40 Prozent des Wietersdorfer Gruppenumsatzes inkl. Beteiligungen bei. Mit Hobas Pipes USA in Houston, Texas ist die Wietersdorfer Gruppe bereits seit 1987 am amerikanischen Markt tätig und 2021 wurde mit Amitech Maroc der erste Produktionsstandort in Afrika erworben. Lateinamerika wird mit der O-tek Gruppe nun einen weiteren wichtigen Markt der Wietersdorfer bilden.
    Über die WIG Wietersdorfer Holding GmbH
    Die WIG Wietersdorfer Holding GmbH mit Hauptsitz in Klagenfurt (Österreich) ist ein Industrieunternehmen in der Baustoff- und Rohrbranche. Zu den Geschäftsfeldern des Unternehmens zählen Zement & Beton, Kalk, Industriemineralien, GFK-Rohrsysteme und thermoplastische Rohrsysteme. Mit ihren Tochterunternehmen Alpacem, InterCal, Amiblu, Hobas, O-tek, Poloplast und Calcit ist die WIG Wietersdorfer Holding GmbH in 26 Ländern vertreten. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen im In- und Ausland 3.515 Mitarbeiter, ist an 58 Produktions- und Vertriebsstandorten aktiv. Im Jahr 2022 erwirtschaftete die Wietersdorfer Gruppe inkl. Beteiligungsunternehmen einen Umsatz von 974 Mio. EUR. Das Unternehmen ist seit seiner Gründung im Jahr 1893 durch Philipp und Gottlieb Knoch zu hundert Prozent in Familienbesitz.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Valneva
    Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A347X9
    AT0000A2VYE4
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
      Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
      Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #670: Präsidentinnen Angelika Sommer-Hemetsberger und Heike Arbter feat. Gunter Deuber, Lenzing-Einladung

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas