Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Mehr grüne Power bei der oekostrom AG: Stromerzeugung und Kund:innenzahl weiter gestiegen

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



31.08.2023, 2577 Zeichen

Deutlicher Zuwachs: Erstmals mehr als 100.000 Kund:innen\nErzeugungsmenge aus Wind und Photovoltaik 27 Prozent über dem Vorjahr\nBeteiligungsmodell macht Investments in klimafreundliche Energien attraktiv\n Die oekostrom AG ist weiter im Aufwind: In ihren Geschäftsbereichen Stromerzeugung, Energiehandel und Energievertrieb verzeichnet diese laut Halbjahresbilanz 2023 signifikante Wachstumserfolge bei außergewöhnlich guten Finanzkennzahlen. Damit baut Österreichs größte saubere und unabhängige Energieversorgerin ihre Positionierung als wirtschaftlich starkes Unternehmen am Strommarkt aus. „Wir haben unsere strategischen Ziele im ersten Halbjahr übertroffen. Unsere Unternehmensstruktur ist ein entscheidender Faktor für unseren Erfolg“, so Ulrich Streibl, oekostrom AG-Vorstand für Finanzen und Produktion. „Jetzt liegt es an uns, die positive Entwicklung weiter voranzutreiben.“, meint Streibl.
Zwtl.: Grüner Energieboost
Knapp die Hälfte der Stromabsatzmenge wurde bilanziell mit eigenen Wind- und Sonnenkraft-Anlagen produziert, die Erzeugung lag 27 Prozent über dem Vorjahr. Dieses bemerkenswerte Plus ist neben guten Windbedingungen vor allem auf das erfolgreiche Repowering des Windparks in Parndorf zurückzuführen. Die leistungsstärkeren Windräder erzeugen dort um 80 Prozent mehr Strom als bisher. In der Steiermark und in Niederösterreich konnten zwei Freiflächen-Photovoltaikanlagen in Betrieb genommen werden.
Zwtl.: Anstieg auf 100.000 Kund:innen
Im Vertrieb hat die oekostrom AG ein Plus von 10 Prozent gegenüber dem 1. Halbjahr 2022 zu verzeichnen und durfte im August ihren 100.000sten Kunden begrüßen. Mit fairen Angeboten ist es gelungen, auch in der Krise am Endkund:innenmarkt weiter zu wachsen. „Wir haben mit einer fairen Preisstellung und unserem ökologischen Angebot unsere Präsenz am Strommarkt ausgebaut. Wir waren in der Lage, die gestiegenen Preise erst sehr spät und vergleichsweise moderat weiterzugeben“, so Hildegard Aichberger, oekostrom AG-Vorständin für Vertrieb und Marketing. „Ab dem zweiten Halbjahr 2023 werden wir die Preise nun wieder schrittweise senken“, ergänzt Aichberger.
Die starken Wachstumserfolge in allen Geschäftsbereichen tragen maßgeblich dazu bei, den Ausbau sauberer Energien in Österreich voranzutreiben. Zusätzlich profitieren die mehr als 3.000 Aktionär:innen auch wirtschaftlich. Das Halbjahresergebnis liegt bei TEUR 9.983 und somit deutlich über dem Vorjahr.
Die gesamte Presseaussendung finden Sie [hier] (https://www.ots.at/redirect/oekostrom58). Den Halbjahresbericht finden Sie [hier] (https://www.ots.at/redirect/oekostrom59).

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A3B0N3
AT0000A347X9
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
    Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
    Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
    Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #665: Special Wiener Börse Preis, einer feierte nicht mit, Willi Cernko räumt ab, 24 EM-Tipps von den Award-Gästen

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Mehr grüne Power bei der oekostrom AG: Stromerzeugung und Kund:innenzahl weiter gestiegen


    31.08.2023, 2577 Zeichen

    Deutlicher Zuwachs: Erstmals mehr als 100.000 Kund:innen\nErzeugungsmenge aus Wind und Photovoltaik 27 Prozent über dem Vorjahr\nBeteiligungsmodell macht Investments in klimafreundliche Energien attraktiv\n Die oekostrom AG ist weiter im Aufwind: In ihren Geschäftsbereichen Stromerzeugung, Energiehandel und Energievertrieb verzeichnet diese laut Halbjahresbilanz 2023 signifikante Wachstumserfolge bei außergewöhnlich guten Finanzkennzahlen. Damit baut Österreichs größte saubere und unabhängige Energieversorgerin ihre Positionierung als wirtschaftlich starkes Unternehmen am Strommarkt aus. „Wir haben unsere strategischen Ziele im ersten Halbjahr übertroffen. Unsere Unternehmensstruktur ist ein entscheidender Faktor für unseren Erfolg“, so Ulrich Streibl, oekostrom AG-Vorstand für Finanzen und Produktion. „Jetzt liegt es an uns, die positive Entwicklung weiter voranzutreiben.“, meint Streibl.
    Zwtl.: Grüner Energieboost
    Knapp die Hälfte der Stromabsatzmenge wurde bilanziell mit eigenen Wind- und Sonnenkraft-Anlagen produziert, die Erzeugung lag 27 Prozent über dem Vorjahr. Dieses bemerkenswerte Plus ist neben guten Windbedingungen vor allem auf das erfolgreiche Repowering des Windparks in Parndorf zurückzuführen. Die leistungsstärkeren Windräder erzeugen dort um 80 Prozent mehr Strom als bisher. In der Steiermark und in Niederösterreich konnten zwei Freiflächen-Photovoltaikanlagen in Betrieb genommen werden.
    Zwtl.: Anstieg auf 100.000 Kund:innen
    Im Vertrieb hat die oekostrom AG ein Plus von 10 Prozent gegenüber dem 1. Halbjahr 2022 zu verzeichnen und durfte im August ihren 100.000sten Kunden begrüßen. Mit fairen Angeboten ist es gelungen, auch in der Krise am Endkund:innenmarkt weiter zu wachsen. „Wir haben mit einer fairen Preisstellung und unserem ökologischen Angebot unsere Präsenz am Strommarkt ausgebaut. Wir waren in der Lage, die gestiegenen Preise erst sehr spät und vergleichsweise moderat weiterzugeben“, so Hildegard Aichberger, oekostrom AG-Vorständin für Vertrieb und Marketing. „Ab dem zweiten Halbjahr 2023 werden wir die Preise nun wieder schrittweise senken“, ergänzt Aichberger.
    Die starken Wachstumserfolge in allen Geschäftsbereichen tragen maßgeblich dazu bei, den Ausbau sauberer Energien in Österreich voranzutreiben. Zusätzlich profitieren die mehr als 3.000 Aktionär:innen auch wirtschaftlich. Das Halbjahresergebnis liegt bei TEUR 9.983 und somit deutlich über dem Vorjahr.
    Die gesamte Presseaussendung finden Sie [hier] (https://www.ots.at/redirect/oekostrom58). Den Halbjahresbericht finden Sie [hier] (https://www.ots.at/redirect/oekostrom59).

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A3B0N3
    AT0000A347X9
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: FACC(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.49%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Verbund(1), Frequentis(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.34%
      Star der Stunde: Zumtobel 0.8%, Rutsch der Stunde: Andritz -1.21%
      Star der Stunde: Frequentis 1.78%, Rutsch der Stunde: Porr -0.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Agrana(1)
      Star der Stunde: Erste Group 0.47%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -0.54%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #665: Special Wiener Börse Preis, einer feierte nicht mit, Willi Cernko räumt ab, 24 EM-Tipps von den Award-Gästen

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published