Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.08.2023, 4180 Zeichen

EZB-Rat Centeno: Abwärtsrisiken für die Wirtschaft treten ein

SAHN SW - Schaffner Weitere 20,3 Prozent der Aktienstimmen wollen TE-Angebot annehmen

NOVN SW / SAN SW - Sandoz erhält FDA-Zulassung für Biosimilar bei Multipler Sklerose

ZUGN SW - Zug Estates H1 Nettogewinn CHF1,92 Mio gg CHF27,9 Mio Vj

AT&S erhöht auf Kaufen; Ziel 45 Euro: Jefferies Oerlikon neu mit Halten eingestuft: Research Partners

F3C - SFC Energy feiert 20 Jahre Brennstoffzellen im Freizeitmarkt auf dem Caravan Salon Düsseldorf -

MBG - MERCEDES-BENZ ERWÄGT E-AUTO-LADESTATIONEN IN JAPAN: TBS

AUTO-ZULIEFERER - Preisverhandlungen zwischen Herstellern und Zulieferern sind in der Automobilindustrie traditionell schwierig. Die Hersteller wollen möglichst wenig ausgeben, die Lieferanten finanziell das Maximum herausholen. Dieses Jahr verlaufen die Gespräche aber besonders zäh, wie das Handelsblatt von hochrangigen Vertretern beider Seiten erfuhr. Der Grund: Die schwierige Auftragslage sowie die Angst vor sinkenden Gewinnmargen im zweiten Halbjahr erhöhen bei den Autoherstellern den Spardruck. Nach Volkswagen fahnden nun auch die Premiumhersteller Mercedes und BMW intensiver nach Einsparpotenzial. (Handelsblatt)

PSM - Der Prager Finanzinvestor PPF und Großaktionär bei Prosiebensat.1 will die kommenden fünf oder sechs Jahre beobachten, wie sich der deutsche Werbemarkt entwickelt. PPF-Vorstand Didier Stoessel sagte im Interview, einige der Gewinne, die Prosieben künftig mache, würden reinvestiert werden müssen. "Das wissen wir. Wir reden hier über ein langfristiges Investment. Aber wir sehen ein großes Potential, solange der notwendige Umbau in Angriff genommen wird." Der Erfolg oder Misserfolg von Prosieben und jedem anderen Medienhaus in Europa werde davon abhängen, wie und ob sie in der Lage sind, ihre Inhalte breiter als heute zu verteilen und zu verkaufen. (FAZ)

WOHNMOBILVERMIETER - In der Branche der Camperplattformen kommt es nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zu einer Großfusion: Goboony aus den Niederlanden und Yescapa aus Frankreich haben sich zusammengeschlossen - woraus Europas Marktführer und einer der drei größten Anbieter der Welt entstehen soll. Die entsprechenden Verträge seien unterzeichnet, beide Parteien wollten das auf der Camping-Leitmesse Caravan Salon in Düsseldorf bekannt geben, sei in der Branche zu hören. (FAZ)

VOLKSBANKEN - Der im Januar angekündigte länderübergreifende Zusammenschluss der Volksbank Braunschweig Wolfsburg (Volksbank Brawo) und der Volksbank Magdeburg kommt nicht zustande. Die Entscheidungsgremien beider Institute hätten sich darauf verständigt, das Fusionsvorhaben zu beenden, teilte die Volksbank Brawo mit. Begründet wurde die Entscheidung mit unterschiedlichen Auffassungen über Strategie und Ausrichtung eines gemeinsamen Instituts. Beide wollen aber "in ausgewählten operativen Bereichen" weiterhin zusammenarbeiten. (Börsen-Zeitung)

GLS - Die seit Januar amtierende Vorstandsprecherin Aysel Osmanoglu fordert von Deutschland mehr Anstrengungen, die Klimaziele zu erreichen. "Wenn wir als fortschrittliches Land unsere Klimaziele verfehlen, ist das ein fatales Signal in Bezug auf unsere Vorbildfunktion und Verantwortung in der sozial-ökologischen Transformation. Mehr Solidarität, weniger Einzelinteressen, Klimafolgekosten und soziale Kosten würden höher ausfallen, wenn die Bundesregierung nicht mehr Weitblick zeige, schon einfache Maßnahmen wie die Abschaffung fossiler Subventionen würden helfen. Die GLS Bank werde am 15. September beim globalen Klimastreik mit Fridays for Future auf die Straße gehen. (Börsen-Zeitung)

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Mayr-Melnhof Gruppe
Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Mehr zum Thema

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 21/365: Ein Podcast-Tipp ist Zsolt Janos, der Kapitalmarkt-Themen täglich verständlich erklärt

    Episode 21/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Ein Trailer, der zugleich ein Tipp ist. Am 22. Jänner geht zeitgleich eine Folge im Börsepeople-Podcast sowie auf "Aus dem Ca...

    Books josefchladek.com

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha

    Guten Morgen mit SCF Energy, Mercedes Benz, Sandoz, AT&S, Auto-Zulieferer ...


    25.08.2023, 4180 Zeichen

    EZB-Rat Centeno: Abwärtsrisiken für die Wirtschaft treten ein

    SAHN SW - Schaffner Weitere 20,3 Prozent der Aktienstimmen wollen TE-Angebot annehmen

    NOVN SW / SAN SW - Sandoz erhält FDA-Zulassung für Biosimilar bei Multipler Sklerose

    ZUGN SW - Zug Estates H1 Nettogewinn CHF1,92 Mio gg CHF27,9 Mio Vj

    AT&S erhöht auf Kaufen; Ziel 45 Euro: Jefferies Oerlikon neu mit Halten eingestuft: Research Partners

    F3C - SFC Energy feiert 20 Jahre Brennstoffzellen im Freizeitmarkt auf dem Caravan Salon Düsseldorf -

    MBG - MERCEDES-BENZ ERWÄGT E-AUTO-LADESTATIONEN IN JAPAN: TBS

    AUTO-ZULIEFERER - Preisverhandlungen zwischen Herstellern und Zulieferern sind in der Automobilindustrie traditionell schwierig. Die Hersteller wollen möglichst wenig ausgeben, die Lieferanten finanziell das Maximum herausholen. Dieses Jahr verlaufen die Gespräche aber besonders zäh, wie das Handelsblatt von hochrangigen Vertretern beider Seiten erfuhr. Der Grund: Die schwierige Auftragslage sowie die Angst vor sinkenden Gewinnmargen im zweiten Halbjahr erhöhen bei den Autoherstellern den Spardruck. Nach Volkswagen fahnden nun auch die Premiumhersteller Mercedes und BMW intensiver nach Einsparpotenzial. (Handelsblatt)

    PSM - Der Prager Finanzinvestor PPF und Großaktionär bei Prosiebensat.1 will die kommenden fünf oder sechs Jahre beobachten, wie sich der deutsche Werbemarkt entwickelt. PPF-Vorstand Didier Stoessel sagte im Interview, einige der Gewinne, die Prosieben künftig mache, würden reinvestiert werden müssen. "Das wissen wir. Wir reden hier über ein langfristiges Investment. Aber wir sehen ein großes Potential, solange der notwendige Umbau in Angriff genommen wird." Der Erfolg oder Misserfolg von Prosieben und jedem anderen Medienhaus in Europa werde davon abhängen, wie und ob sie in der Lage sind, ihre Inhalte breiter als heute zu verteilen und zu verkaufen. (FAZ)

    WOHNMOBILVERMIETER - In der Branche der Camperplattformen kommt es nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zu einer Großfusion: Goboony aus den Niederlanden und Yescapa aus Frankreich haben sich zusammengeschlossen - woraus Europas Marktführer und einer der drei größten Anbieter der Welt entstehen soll. Die entsprechenden Verträge seien unterzeichnet, beide Parteien wollten das auf der Camping-Leitmesse Caravan Salon in Düsseldorf bekannt geben, sei in der Branche zu hören. (FAZ)

    VOLKSBANKEN - Der im Januar angekündigte länderübergreifende Zusammenschluss der Volksbank Braunschweig Wolfsburg (Volksbank Brawo) und der Volksbank Magdeburg kommt nicht zustande. Die Entscheidungsgremien beider Institute hätten sich darauf verständigt, das Fusionsvorhaben zu beenden, teilte die Volksbank Brawo mit. Begründet wurde die Entscheidung mit unterschiedlichen Auffassungen über Strategie und Ausrichtung eines gemeinsamen Instituts. Beide wollen aber "in ausgewählten operativen Bereichen" weiterhin zusammenarbeiten. (Börsen-Zeitung)

    GLS - Die seit Januar amtierende Vorstandsprecherin Aysel Osmanoglu fordert von Deutschland mehr Anstrengungen, die Klimaziele zu erreichen. "Wenn wir als fortschrittliches Land unsere Klimaziele verfehlen, ist das ein fatales Signal in Bezug auf unsere Vorbildfunktion und Verantwortung in der sozial-ökologischen Transformation. Mehr Solidarität, weniger Einzelinteressen, Klimafolgekosten und soziale Kosten würden höher ausfallen, wenn die Bundesregierung nicht mehr Weitblick zeige, schon einfache Maßnahmen wie die Abschaffung fossiler Subventionen würden helfen. Die GLS Bank werde am 15. September beim globalen Klimastreik mit Fridays for Future auf die Straße gehen. (Börsen-Zeitung)

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Mayr-Melnhof Gruppe
    Die Mayr-Melnhof Gruppe ist Europas größter Karton- und Faltschachtelproduzent. Das Unternehmen konzentriert sich konsequent auf seine Kernkompetenz, die Produktion und Verarbeitung von Karton zu Verpackungen für Konsumgüter des täglichen Bedarfes. Damit wird ein langfristig attraktives und ausgewogenes Geschäft mit überschaubarer Zyklizität verfolgt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Mehr zum Thema

    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 21/365: Ein Podcast-Tipp ist Zsolt Janos, der Kapitalmarkt-Themen täglich verständlich erklärt

      Episode 21/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Ein Trailer, der zugleich ein Tipp ist. Am 22. Jänner geht zeitgleich eine Folge im Börsepeople-Podcast sowie auf "Aus dem Ca...

      Books josefchladek.com

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha