BMF und OeKB mit Maßnahmenpaket zur Attraktivierung der Exportgarantien

Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.06.2023, 2605 Zeichen

Um die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Exportwirtschaft in einem aktuell schwieriger werdenden Umfeld zu stärken, haben das Bundesministerium für Finanzen (BMF) und die Oesterreichische Kontrollbank AG (OeKB) ein Maßnahmenpaket zur Attraktivierung der Exportgarantien erarbeitet. „Die österreichische Exportwirtschaft ist aktuell mit einem schwieriger werdenden Umfeld konfrontiert, darunter der Ukrainekrieg und ein damit verbundener Wegfall wichtiger Exportmärkte, die Lieferkettenproblematik und die Teuerung. Wir haben deshalb gemeinsam mit dem BMF ein Maßnahmenpaket zur Attraktivierung der Exportgarantien und zu weiteren Vereinfachungen im Handling erarbeitetet, um die österreichischen Exporteure noch besser im Geschäft zu unterstützen bzw. noch mehr Geschäft zu ermöglichen. Das ist ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Exportwirtschaft, eine breitere Diversifikation der Märkte ist ein Gebot der Stunde“, erläutert Helmut Bernkopf, im Vorstand der OeKB für den Bereich Export Services zuständig.

Bei Exportgeschäften erfolgt eine generelle Anhebung der politischen Deckungsquote auf 100 %, womit auch in Ländern mit höherem Risiko der Selbstbehalt für das politische Risiko wegfällt. Im Einzelfall kann der Bund weiterhin eine höhere Risikoeinbindung des Garantienehmers festsetzen. Auch die wirtschaftliche Deckungsquote wird erhöht und bei bankmäßig besicherten Geschäften sowie bei Abnehmern mit guter Bonität mit 98 % festgelegt. Die Möglichkeit im Einzelfall eine höhere Risikoeinbindung festzusetzen, besteht auch hier.

Da mit Exportgarantien die österreichische Wirtschaft gefördert werden soll, spielt die inländische Wertschöpfung eine wichtige Rolle. Um den potenziellen Kreis der Nutzer des Garantieverfahrens zu steigern, werden für das kommerzielle Exportgarantiegeschäft weitere Liberalisierungsschritte gesetzt. Nachdem schon bisher bei Geschäften bis 10 Mio. Euro eine pauschalierte Betrachtung der österreichischen Wertschöpfung zugrunde gelegt werden konnte, wird der Höchstbetrag auf 20 Mio. Euro ausgeweitet. Weiters gibt es auch Neuerungen bei der Anrechnung von Zulieferungen, um vor allem den Aspekten wie Standortsicherung und Konzentration der Forschungs- und Entwicklungsleistungen in Österreich weiter Rechnung zu tragen. So werden bei Zulieferungen von Töchtern nun 70 % anstelle von bisher 50 % angerechnet. Alternativ dazu können Zulieferungen aus Ländern der Europäischen Union im Ausmaß von 20 % angerechnet werden, womit die Bedeutung des EU-Binnenmarktes für die österreichische Exportwirtschaft adäquat abgebildet wird.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter




 

Bildnachweis

1. OeKB hat erfolgreich eine fünfjährige Benchmark-Anleihe über 1,5 Mrd. US-Dollar begeben, im Bild: Eingang OeKB-Standort Strauchgasse, Wien © OeKB / Christina Häusler , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Frequentis(2), Strabag(1), Uniqa(1)
    Star der Stunde: EVN 1.29%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -2.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Fabasoft(5), Strabag(1), Österreichische Post(1)
    BSN MA-Event Vonovia SE
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.16%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.98%
    BSN Vola-Event Sartorius
    #gabb #1831

    Featured Partner Video

    Song #64 (teilweise spoken): When I met you - kennt irgendjemand diese Nummer oder ist die von meinem 17jährigen Ich?

    Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanb...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    BMF und OeKB mit Maßnahmenpaket zur Attraktivierung der Exportgarantien


    23.06.2023, 2605 Zeichen

    Um die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Exportwirtschaft in einem aktuell schwieriger werdenden Umfeld zu stärken, haben das Bundesministerium für Finanzen (BMF) und die Oesterreichische Kontrollbank AG (OeKB) ein Maßnahmenpaket zur Attraktivierung der Exportgarantien erarbeitet. „Die österreichische Exportwirtschaft ist aktuell mit einem schwieriger werdenden Umfeld konfrontiert, darunter der Ukrainekrieg und ein damit verbundener Wegfall wichtiger Exportmärkte, die Lieferkettenproblematik und die Teuerung. Wir haben deshalb gemeinsam mit dem BMF ein Maßnahmenpaket zur Attraktivierung der Exportgarantien und zu weiteren Vereinfachungen im Handling erarbeitetet, um die österreichischen Exporteure noch besser im Geschäft zu unterstützen bzw. noch mehr Geschäft zu ermöglichen. Das ist ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Exportwirtschaft, eine breitere Diversifikation der Märkte ist ein Gebot der Stunde“, erläutert Helmut Bernkopf, im Vorstand der OeKB für den Bereich Export Services zuständig.

    Bei Exportgeschäften erfolgt eine generelle Anhebung der politischen Deckungsquote auf 100 %, womit auch in Ländern mit höherem Risiko der Selbstbehalt für das politische Risiko wegfällt. Im Einzelfall kann der Bund weiterhin eine höhere Risikoeinbindung des Garantienehmers festsetzen. Auch die wirtschaftliche Deckungsquote wird erhöht und bei bankmäßig besicherten Geschäften sowie bei Abnehmern mit guter Bonität mit 98 % festgelegt. Die Möglichkeit im Einzelfall eine höhere Risikoeinbindung festzusetzen, besteht auch hier.

    Da mit Exportgarantien die österreichische Wirtschaft gefördert werden soll, spielt die inländische Wertschöpfung eine wichtige Rolle. Um den potenziellen Kreis der Nutzer des Garantieverfahrens zu steigern, werden für das kommerzielle Exportgarantiegeschäft weitere Liberalisierungsschritte gesetzt. Nachdem schon bisher bei Geschäften bis 10 Mio. Euro eine pauschalierte Betrachtung der österreichischen Wertschöpfung zugrunde gelegt werden konnte, wird der Höchstbetrag auf 20 Mio. Euro ausgeweitet. Weiters gibt es auch Neuerungen bei der Anrechnung von Zulieferungen, um vor allem den Aspekten wie Standortsicherung und Konzentration der Forschungs- und Entwicklungsleistungen in Österreich weiter Rechnung zu tragen. So werden bei Zulieferungen von Töchtern nun 70 % anstelle von bisher 50 % angerechnet. Alternativ dazu können Zulieferungen aus Ländern der Europäischen Union im Ausmaß von 20 % angerechnet werden, womit die Bedeutung des EU-Binnenmarktes für die österreichische Exportwirtschaft adäquat abgebildet wird.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter




     

    Bildnachweis

    1. OeKB hat erfolgreich eine fünfjährige Benchmark-Anleihe über 1,5 Mrd. US-Dollar begeben, im Bild: Eingang OeKB-Standort Strauchgasse, Wien © OeKB / Christina Häusler , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Matejka & Partner
    Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    OeKB hat erfolgreich eine fünfjährige Benchmark-Anleihe über 1,5 Mrd. US-Dollar begeben, im Bild: Eingang OeKB-Standort Strauchgasse, Wien © OeKB / Christina Häusler, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Frequentis(2), Strabag(1), Uniqa(1)
      Star der Stunde: EVN 1.29%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -2.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Fabasoft(5), Strabag(1), Österreichische Post(1)
      BSN MA-Event Vonovia SE
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.16%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.98%
      BSN Vola-Event Sartorius
      #gabb #1831

      Featured Partner Video

      Song #64 (teilweise spoken): When I met you - kennt irgendjemand diese Nummer oder ist die von meinem 17jährigen Ich?

      Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanb...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      h