10.06.2023, 1576 Zeichen
Die Analysten der Erste Group geben in ihrer Wochen-Publikation "Equity Weekly" folgenden internationalen Marktausblick: "Die Aufwärtsbewegung der Leitindizes dauerte auch in der letzten Woche an. Der globale Aktienmarktindex stieg in EUR um +1,9%. Der S&P 500 legte in EUR um +1,7% zu. Der Stoxx 600 erzielte mit einem Anstieg von +1,2% eine leichte Underperformance gegenüber dem globalen Aktienmarktindex. Überdurchschnittlich gut entwickelte sich der globale Emerging-Market Index mit einem Zuwachs in EUR von +4,1% und der Nikkei 225 mit einem Anstieg in EUR um +2,1%.
Bei den globalen Wirtschaftsdaten überwiegen derzeit die negativen Überraschungen. Der nachstehende Chart zeigt, dass der Global Economic Surprise Index unter das neutrale Niveau von 50 gefallen ist.
Ein Blick auf Länder/Regionen zeigt, dass der Überhang an negativen Überraschungen der Wirtschaftsdaten in der Eurozone am größten ist. Diese ist auch zuletzt in eine technische Rezession gerutscht.
Der Anteil an positiven Überraschungen der Wirtschaftsdaten wird auch in der Region Asien/Pazifik bzw. in China und in den USA tendenziell geringer.
Insofern ist es nicht überraschend, dass die Erwartungen für das Gewinnwachstum globaler Aktien niedrig sind. Gemäß der Konsensus-Schätzung sollten die Gewinne 2023 um +3,7% steigen. Erst 2024 sollten die Gewinne mit einer erwarteten Wachstumsrate von +9,4% wieder stärker ansteigen.
Wir erwarten, dass der globale Aktienmarktindex in der nächsten Woche leichte Zugewinne erzielen wird. Die Outperformance des S&P 500 gegenüber dem Stoxx 600 sollte andauern."
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist
1.
Chart, Trading, Kurse, Handel - https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-forex-analyse-1905224/
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365: Defizit-Schlappe in Österreich - was macht(e) eigentlich der Budgetausschuss?
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 86/365, Finanzjournalist Martin Kwauka fragt sich, wie es dazu kommen konnte, dass 12 Mrd. Euro fehlen. Von allen Parteien wurden vor der jüngsten Wahl sehr teure...
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void