21.04.2023, 3279 Zeichen
Im börsenradio-Interview sagt Marinomed-CEO und Co-Gründer Andreas Grassauer zu den Produkten: "Die Carragelose-Produkte sind bereits auf dem Markt und werden mittlerweile in über 40 Ländern verkauft. Die Zukunft liegt aber in der Immunologie. Die Leitprojekte Tacrosolv und Budesolv sind hier von imminenter Wichtigkeit. Bei allen drei Projekten (Carragelose, Tacrososlv, Budesolv) sind die klinischen Programme im Großen und Ganzen gelaufen. Wir sind jetzt dabei Partnerschaften abzuschließen. Das heißt, das Risiko für den Aktionär auf der klinischen Seite ist gering. Das kommerzielle Risiko ist, wie auch bei anderen Unternehmen, gegeben. Die Upside-Chance ist durchaus eine Große. Wir haben, aufgrund der vorhandenen werthaltigen Assets, das Ziel eine nachhaltige Profitabilität zu erreichen, das Unternehmen auf vollkommen neue Beine zu stellen und dann die nächsten Schritte zu gehen, um noch höherwertige pharmazeutische Projekte durchziehen zu können.“
Zu F&E: "Die Entwicklung von pharmazeutischen Produkten ist enorm aufwändig. Bis zur Marktreife müssen manchmal zweistellige oder sogar dreistellige Millionenbeträge eingesetzt werden. Dafür gibt es eine große Umsatz-Chance bzw. Gewinn-Chance. Das Spannende bei kleineren Biotech-Unternehmen, wie wir es sind, ist, dass in früheren Phasen das größere Risiko genommen wird. Nach hinten raus aber, wenn es Erfolge gibt, an der Upside partizipiert werden kann. Das kann ein Unternehmen schnell profitabel machen. Bei Carragelose waren es netto ca. 4 Mio. Euro, die überblieben, die wir aber in die Forschung und Entwicklung investiert haben. Wir weisen eine Marge von ca. 32 Prozent aus, haben aber keine großen Marketing- oder Logistik-Aufwendungen. Das ist also der Anteil, der als Deckungsbeitrag für uns überbleibt und uns hilft, die weitere Entwicklung zu unterstützen.“
Zu Wachstumschancen: „Bei Carragelose wollen wir u.a in den Americas wachsen, da geht es nicht nur um die Zulassung in den USA sondern auch um Mexiko und Brasilien. Auch in Japan tut sich ein regulatorisches Fenster auf. Die großen Sprünge wollen wir aber mit Tacrososlv und Budesolv machen. Bei Tacrosolv (Augentropfen) sind wir in einer Phase, in der wir größere Partner suchen, die uns bei der weiteren Entwicklung und später der Vermarktung helfen. Auch bei Budesolv (Nasenspray) sind wir in Gesprächen für Partnerschaften. Das Spannende bei Partnerschaften ist, dass der Partner natürlich einen Teil der Upside nimmt und sich um die Vermarktung kümmert, aber auch Kosten übernimmt. Dh. man übergibt das Projekt in größere und stärkere Hände und partizipiert dann später an den Einnahmen."
Zum Procter & Gamble-Deal in den USA: „Die USA ist als Markt für Produkte im Husten, Schnupfen, Heiserkeit-Bereich, etwa doppelt so groß wie der gesamte westeuropäische Markt. Die Amerikaner geben für Produkte dieser Art mehr Geld aus. Zudem ist es ein Riesen-Markt, 40 mal größer als Österreich. P&G ist mit der Marke Wick Weltmarktführer, und den Weltmarktführer für seine eigenen Produkte für den Vertrieb zu bekommen, ist ein großer Erfolg für uns und erhöht die Chancen auf Gewinne, wenn die Markteinführung erfolgt ist.“
https://boersenradio.at/page/brn/41965
(Der Input von boersen radio.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 21.04.)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 49/365: Vorbild Italien - Mut zu Phase der Reformen statt permanenter Neuwahldiskussionen
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.
Random Partner
Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Konsolidierung nach dem Bullrun (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 18.2.: Michael Buhl, Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGesc...
» PIR-News: Strabag, RBI, DO & CO, Porr (Christine Petzwinkler)
» Nachlese: S&P, Erste Group & Immofinanz ATX, Börsentag Wien, Lars Eiding...
» Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett ...
» Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Kapsch TrafficCom, Do&Co und Pierer...
» LinkedIn-NL: Der Börsentag Wien am 8. März bei wikifolio, Baader Trading...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rheinmetall, Erste Group, Immofinanz, D...
» ATX-Trends: Wienerberger, Bawag, RBI ...
» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse: ATX am Dienstag erneut fester
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Pierer Mobility st...
- Wie Pierer Mobility, Josef Manner & Comp. AG, Kap...
- Wie AT&S, DO&CO, Wienerberger, Erste Group, Bawag...
- Post startet Selbstbedienungs-Offensive
- KTM - Wiederaufnahme der Produktion steht unter B...
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S17/05: Fabienne Scheucher
Fabienne Scheucher ist Key Account Managerin bei der EXAA. Die gebürtige Deutsche hat in Wien studiert und ist gleich hier geblieben. Erfahrungen im Landtag NRW, der Stadt Viersen bei Mönchengladba...
Books josefchladek.com
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Berenice Abbott
Changing New York
1939
E.P. Dutton & Co
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void