OeKB geht von stablier Ertragsentwicklung aus

Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.04.2023, 3306 Zeichen

Das Gesamtergebnis der Oesterreichischen Kontrollbank AG (OeKB) liegt 2022 mit 68,5 Mio. Euro um 12,7 Prozent unter dem Vorjahr, was vor allem auf die negativen Entwicklungen auf den internationalen Kapitalmärkten bzw. deren Auswirkungen auf die Eigenveranla-gungen zurückzuführen ist.  Mit 58,2 Mio. Euro ist der Gewinn nach Steuern gegenüber dem Vorjahr (65,5 Mio. Euro) um –11,4 Prozent zurückgegangen. Der Zinsüberschuss war mit 109,8 Mio. Euro auf dem Niveau des Vorjahres (110,5 Mio. Euro), das Provisionsergebnis konnte mit 43,7 Mio. Euro leicht gesteigert werden (42,8 Mio. Euro). Für 2023 geht die OeKB Gruppe von einer stabilen Ertragsentwicklung im operativen Bereich aus.

Um heimische Exporteure, die unmittelbar und direkt von den Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine betroffen sind, zu stärken, stellt die OeKB im Auftrag des BMF seit April 2022 zusätzliche Kreditmittel im Umfang von 1 Mrd. Euro als temporäre Liquiditätsunterstützung zur Verfügung. „Aufgrund der enormen Preisanstiege im Bereich der Energie und bei Vormaterialien haben wir im August die Antragskriterien erweitert. Die Mittel können seither auch aus Gründen von Liquiditätsengpässen in Zusammenhang mit gestiegenen Preisen für Energie und/oder Vormaterialien beantragt werden. Und mit den Exportimpulsen haben wir und das BMF bereits im Sommer 2021 ein breites Maßnahmenpaket zur Stärkung der Exportwirtschaft erarbeitet, dessen Relevanz aufgrund der Auswirkungen des Ukraine-Krieges nochmals zugenommen hat“, betont Helmut Bernkopf, im Vorstand der OeKB für den Bereich Export Services zuständig.

Die OeKB konnte im Geschäftsjahr 2022 sowohl bei den Exporthaftungen, welche sie im Auftrag des BMF betreut, sowie auch bei den Exportfinanzierungen einen Anstieg verzeichnen. Helmut Bernkopf: „Dabei war die Nachfrage bei klimarelevanten Investitionen besonders hoch. Seit Februar 2023 steht Exportunternehmen und deren Zulieferern mit der Exportinvest Green Energy eine neue attraktive Finanzierungsmöglichkeit zur Verfügung, wenn sie in die Umstellung von fossilen Energieträgern auf Erneuerbare Energien am Unternehmensstandort in Österreich investieren. Damit leisten wir auch einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit und Erhöhung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Exportwirtschaft.“

Auch im Bereich der Kapitalmarktinfrastruktur und im Energieclearing konnte die OeKB Gruppe ihre Dienstleistungen weiter ausbauen oder optimieren und damit einen Ergebniszuwachs erzielen. „Die OeKB ist seit August 2021 zusätzlich zur Geschäftsstelle für die Begebung von Bundesanleihen auch Auction Agent für Austrian Treasury Bills (ATBs) und hat im vergangenen Jahr insgesamt 21 Auktionen durchgeführt. Hier hat die Republik mit der Begebung der ersten grünen Bundesanleihe im Mai und der ersten grünen ATB im Oktober wichtige Meilensteine gesetzt. Die OeKB CSD, Österreichs unabhängige, zentrale Wertpapiersammelbank, hat mit der Issuer Platform im November eine neue Lösung vorgestellt, die zusätzliche Dynamik in den heimischen Kapitalmarkt bringt. Und beim Energieclearing erfolgte eine Erweiterung der Dienstleistungen im Rahmen des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes und der Gasmarktmodellverordnung. Hier konnten wir mit weiterentwickelten Modellen neue Kunden gewinnen“, so Angelika Sommer-Hemetsberger.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)




 

Bildnachweis

1. Erinnerung, erinnern, notieren, Notiz, merken, aufschreiben, schreiben (Bild: Pixabay/slightly_different https://pixabay.com/de/stift-papier-karos-textur-2211444/ )   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Erinnerung, erinnern, notieren, Notiz, merken, aufschreiben, schreiben (Bild: Pixabay/slightly_different https://pixabay.com/de/stift-papier-karos-textur-2211444/ )


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/23: Martin Bruckner

    Martin Bruckner war langjähriger Vorstand der Allianz Investmentbank, im Rapid-Präsidium, ist jetzt Aufsichtsratsvorsitzender des FC Viktoria Pilsen und Trainingslager-Veranstalter mit HomeGame, da...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    OeKB geht von stablier Ertragsentwicklung aus


    11.04.2023, 3306 Zeichen

    Das Gesamtergebnis der Oesterreichischen Kontrollbank AG (OeKB) liegt 2022 mit 68,5 Mio. Euro um 12,7 Prozent unter dem Vorjahr, was vor allem auf die negativen Entwicklungen auf den internationalen Kapitalmärkten bzw. deren Auswirkungen auf die Eigenveranla-gungen zurückzuführen ist.  Mit 58,2 Mio. Euro ist der Gewinn nach Steuern gegenüber dem Vorjahr (65,5 Mio. Euro) um –11,4 Prozent zurückgegangen. Der Zinsüberschuss war mit 109,8 Mio. Euro auf dem Niveau des Vorjahres (110,5 Mio. Euro), das Provisionsergebnis konnte mit 43,7 Mio. Euro leicht gesteigert werden (42,8 Mio. Euro). Für 2023 geht die OeKB Gruppe von einer stabilen Ertragsentwicklung im operativen Bereich aus.

    Um heimische Exporteure, die unmittelbar und direkt von den Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine betroffen sind, zu stärken, stellt die OeKB im Auftrag des BMF seit April 2022 zusätzliche Kreditmittel im Umfang von 1 Mrd. Euro als temporäre Liquiditätsunterstützung zur Verfügung. „Aufgrund der enormen Preisanstiege im Bereich der Energie und bei Vormaterialien haben wir im August die Antragskriterien erweitert. Die Mittel können seither auch aus Gründen von Liquiditätsengpässen in Zusammenhang mit gestiegenen Preisen für Energie und/oder Vormaterialien beantragt werden. Und mit den Exportimpulsen haben wir und das BMF bereits im Sommer 2021 ein breites Maßnahmenpaket zur Stärkung der Exportwirtschaft erarbeitet, dessen Relevanz aufgrund der Auswirkungen des Ukraine-Krieges nochmals zugenommen hat“, betont Helmut Bernkopf, im Vorstand der OeKB für den Bereich Export Services zuständig.

    Die OeKB konnte im Geschäftsjahr 2022 sowohl bei den Exporthaftungen, welche sie im Auftrag des BMF betreut, sowie auch bei den Exportfinanzierungen einen Anstieg verzeichnen. Helmut Bernkopf: „Dabei war die Nachfrage bei klimarelevanten Investitionen besonders hoch. Seit Februar 2023 steht Exportunternehmen und deren Zulieferern mit der Exportinvest Green Energy eine neue attraktive Finanzierungsmöglichkeit zur Verfügung, wenn sie in die Umstellung von fossilen Energieträgern auf Erneuerbare Energien am Unternehmensstandort in Österreich investieren. Damit leisten wir auch einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit und Erhöhung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Exportwirtschaft.“

    Auch im Bereich der Kapitalmarktinfrastruktur und im Energieclearing konnte die OeKB Gruppe ihre Dienstleistungen weiter ausbauen oder optimieren und damit einen Ergebniszuwachs erzielen. „Die OeKB ist seit August 2021 zusätzlich zur Geschäftsstelle für die Begebung von Bundesanleihen auch Auction Agent für Austrian Treasury Bills (ATBs) und hat im vergangenen Jahr insgesamt 21 Auktionen durchgeführt. Hier hat die Republik mit der Begebung der ersten grünen Bundesanleihe im Mai und der ersten grünen ATB im Oktober wichtige Meilensteine gesetzt. Die OeKB CSD, Österreichs unabhängige, zentrale Wertpapiersammelbank, hat mit der Issuer Platform im November eine neue Lösung vorgestellt, die zusätzliche Dynamik in den heimischen Kapitalmarkt bringt. Und beim Energieclearing erfolgte eine Erweiterung der Dienstleistungen im Rahmen des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes und der Gasmarktmodellverordnung. Hier konnten wir mit weiterentwickelten Modellen neue Kunden gewinnen“, so Angelika Sommer-Hemetsberger.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)




     

    Bildnachweis

    1. Erinnerung, erinnern, notieren, Notiz, merken, aufschreiben, schreiben (Bild: Pixabay/slightly_different https://pixabay.com/de/stift-papier-karos-textur-2211444/ )   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Erinnerung, erinnern, notieren, Notiz, merken, aufschreiben, schreiben (Bild: Pixabay/slightly_different https://pixabay.com/de/stift-papier-karos-textur-2211444/ )


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/23: Martin Bruckner

      Martin Bruckner war langjähriger Vorstand der Allianz Investmentbank, im Rapid-Präsidium, ist jetzt Aufsichtsratsvorsitzender des FC Viktoria Pilsen und Trainingslager-Veranstalter mit HomeGame, da...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      h