11.04.2023, 3862 Zeichen
Um 11:24 liegt der ATX TR mit +1.02 Prozent im Plus bei 6877 Punkten (Ultimo 2022: 6597, 4.24% ytd). Topperformer der PIR-Group sind Palfinger mit +4.08% auf 28.675 Euro, dahinter Agrana mit +2.31% auf 16.575 Euro und Wienerberger mit +2.05% auf 25.88 Euro. Zum Vergleich der DAX: 15700 (+0.35%, Ultimo 2022: 13923, 12.76% ytd).
Die April-Ausgaben des #gabb sind präsentiert von IRW-Press (Podcast mit IRW-Chef Joe Brunner hören: https://www.audio-cd.at/page/podcast/3731 ) , eine aktuelle News betrifft Europas Bergbau: Miningscout - Europas Bergbau vor Comeback?
Immer wieder an dieser Stelle bringe ich nun die Formkurve. Wir zeigen die jüngsten 7 Handelstage und intraday. Die Zahl in den Kästen ist der gerundete Prozentwert. Und dann rankt unser Robot, reinsehen unter https://boerse-social.com/bsngine/form/atx bzw. in der 2. Welle unter https://boerse-social.com/bsngine/form/at
In der Vorwoche startete auch das 15. Aktienturnier by IRW-Press wieder mit 32er-Raster und vier Gesetzten. https://boerse-social.com/tournament . Ausgangssituation:Titelverteidiger Erste Group sowie Palfinger und Mayr-Melnhof (je 2 Siege) können gemäss Regelwerk den Wanderpokal für immer heimholen. In der Rangliste liegen nach vierzehn Turnieren FACC, Mayr-Melnhof und Palfinger bei je 59 Punkten, die Post bei 58 Punkten. Der Sieger eines Turniers bekommt 15 Punkte, der zweite Finalist 10 Punkte, Halbfinalisten 6 Punkte, Viertelfinalisten 3 Punkte und Achtelfinalisten einen Punkt. Sollte nicht eine Titelvertedigung (jetzt Erste Group) oder ein dritter Sieg (bisher 2: Palfinger und Mayr-Melnhof) gelingen, ist das erste Unternehmen über 100 Punkte ebenfalls der Wanderpokal-Heimholer.
Und das waren die Ergebnisse der Runde 1 im 15. Aktienturnier, woraus sich folgende 8 Achtelfinalpaarungen ergeben haben:
Mayr-Melnhof vs. Uniqa:
Mayr-Melnhof hatte in Runde 1 ein Freilos, Uniqa besiegte in Runde 1 Pierer Mobility mit 1.93% zu -1.26%.
Mayr-Melnhof (
Akt. Indikation: 151,40 /152,00, 1,95%)
Uniqa (
Akt. Indikation: 7,99 /8,00, 1,07%)
RBI vs. Do&Co:
RBI besiegte in Runde 1 DO&CO mit 0.42% zu -0.19%, Telekom Austria besiegte in Runde 1 S Immo mit 1.15% zu -4.22%.
RBI (
Akt. Indikation: 14,06 /14,09, -1,02%)
Telekom Austria (
Akt. Indikation: 7,11 /7,13, 1,28%)
Verbund vs. VIG
Verbund besiegte in Runde 1 Frequentis mit 1.62% zu 0.32%, VIG besiegte in Runde 1 AT&S mit 2.42% zu -4.55%.
Verbund (
Akt. Indikation: 82,75 /82,85, 1,85%)
VIG (
Akt. Indikation: 25,60 /25,70, 1,18%)
Kontron vs. Post:
Kontron besiegte in Runde 1 Wienerberger mit -3.98% zu -4.80%, Österreichische Post hatte in Runde 1 ein Freilos.
Kontron (
Akt. Indikation: 18,21 /18,25, -0,65%)
Österreichische Post (
Akt. Indikation: 34,70 /34,80, 1,61%)
FACC vs. Immofinanz:
FACC hatte in Runde 1 ein Freilos, Immofinanz besiegte in Runde 1 Evotec mit 4.10% zu 3.58%.
FACC (
Akt. Indikation: 7,15 /7,20, 1,49%)
Immofinanz (
Akt. Indikation: 13,52 /13,58, 0,67%)
Flughafen Wien vs. Erste Group:
Flughafen Wien besiegte in Runde 1 Agrana mit -0.13% zu -0.92%, Erste Group besiegte in Runde 1 Porr mit 2.03% zu -0.15%.
Flughafen Wien (
Akt. Indikation: 39,35 /39,60, 0,06%)
Erste Group (
Akt. Indikation: 31,05 /31,09, -0,16%)
Valneva vs. Strabag:
Valneva besiegte in Runde 1 Andritz mit 6.20% zu -4.49%., Strabag besiegte in Runde 1 Varta AG mit -1.39% zu -3.29%.
Valneva (
Akt. Indikation: 5,12 /5,12, -0,37%)
Strabag (
Akt. Indikation: 39,05 /39,15, 0,51%)
Amag vs. Palfinger:
Amag besiegte in Runde 1 CA Immo mit 0.27% zu -0.20%, Palfinger hatte in Runde 1 ein Freilos.
Amag (
Akt. Indikation: 36,40 /36,80, -0,54%)
Palfinger (
Akt. Indikation: 28,80 /28,90, 4,72%)mo mit 0.27% zu -0.20%, Palfinger hatte in Runde 1 ein Freilos.
(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 11.04.)
ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)
Erste Group
Uhrzeit: 13:09:38
Veränderung zu letztem SK: -1.15%
Letzter SK: 37.23 ( 0.16%)
FACC
Uhrzeit: 13:08:33
Veränderung zu letztem SK: 0.67%
Letzter SK: 5.93 ( 3.49%)
Flughafen Wien
Uhrzeit: 13:08:24
Veränderung zu letztem SK: 0.53%
Letzter SK: 47.50 ( -3.55%)
Immofinanz
Uhrzeit: 13:10:07
Veränderung zu letztem SK: 0.21%
Letzter SK: 19.00 ( 0.32%)
Kontron
Uhrzeit: 13:08:13
Veränderung zu letztem SK: 1.52%
Letzter SK: 21.00 ( 2.94%)
Mayr-Melnhof
Uhrzeit: 13:08:23
Veränderung zu letztem SK: -0.45%
Letzter SK: 111.60 ( -1.06%)
Österreichische Post
Uhrzeit: 13:08:10
Veränderung zu letztem SK: -0.40%
Letzter SK: 31.50 ( 0.00%)
Palfinger
Uhrzeit: 13:06:06
Veränderung zu letztem SK: 0.75%
Letzter SK: 23.40 ( 1.08%)
RBI
Uhrzeit: 13:07:17
Veränderung zu letztem SK: 0.49%
Letzter SK: 15.41 ( -0.32%)
Strabag
Uhrzeit: 13:10:49
Veränderung zu letztem SK: 0.73%
Letzter SK: 37.90 ( -0.92%)
Telekom Austria
Uhrzeit: 13:08:14
Veränderung zu letztem SK: 0.27%
Letzter SK: 7.37 ( 0.00%)
Uniqa
Uhrzeit: 13:09:20
Veränderung zu letztem SK: -0.20%
Letzter SK: 7.60 ( -0.26%)
Valneva
Uhrzeit: 13:10:19
Veränderung zu letztem SK: 1.69%
Letzter SK: 5.22 ( 0.58%)
Verbund
Uhrzeit: 13:07:22
Veränderung zu letztem SK: 0.68%
Letzter SK: 88.20 ( 0.40%)
VIG
Uhrzeit: 13:09:03
Veränderung zu letztem SK: -0.19%
Letzter SK: 25.85 ( -0.96%)
Bildnachweis
1.
mind the #gabb
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.
Random Partner
Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RWT, gettex, 30x30 Fondswi...
» ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)
» 30x30 Finanzwissen pur, Folge 27: Was ist ein Investmentfonds?
» BSN Spitout Wiener Börse: Telekom Austria-Serie gerissen
» Österreich-Depots: Guter Wochenstart (Depot Kommentar)
» Wiener Börse Plausch #539: Erste Group hat heute was (viel) zu feiern, R...
» Börsegeschichte 4.12.: Erste Group (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» News zu RWT, CA Immo, Andritz, Valneva, FACC, Research zu Wolftank, AT&S...
» Nachlese: Signa, Paul Trummer, Harry Miltner, Sonja Blasz (Christian Dra...
» Wiener Börse zu Mittag leicht stärker: FACC, Palfinger und Andritz gesuc...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VYD6 | |
AT0000A33Y87 | |
AT0000A2UVV6 |

- wikifolio Champion per ..: Dirk Middendorf mit Ca...
- DAX-Frühmover: Vonovia SE, Qiagen, Bayer, Airbus ...
- Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RWT...
- Taking Profits bei wikifolio 05.12.23: MorphoSys
- wikifolio whispers a.m. Tesla, Alphabet, Nokia, D...
- ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Koh...
Featured Partner Video
Wiener Börse Plausch #531: KapschTrafficCom, Wiener Börse, FMA und RBI schaffen Best Practice 2023 einer Kapitalerhöhung
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Books josefchladek.com
Regina Anzenberger
Roots & Waltz
2023
AnzenbergerEdition
Günter Steffen
Die Hauptstadt / The Capital
2022
Hartmann Projects
Helga Paris
Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
1986
Galerie Marktschlösschen