09.04.2023, 10904 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
ABC Audio Business Chart #37: USA vor einem Refinanzierungsproblem? (Josef Obergantschnig)
Die USA hat mittlerweile mehr als $30 Billionen an Schulden angehäuft. In den letzten Monaten sind die Zinsen deutlich angestiegen. In diesem Podcast gehen wir auf u.a. auf
-> die Auswirkungen den Zinsanstieges,
- > die Rolle Chinas und
-> die größten ausländischen Kreditgeber ein.
Wenn du mehr darüber erfahren willst, höre einfach einmal rein.
Die Audio Business Charts zum Ansehen: https://photaq.com/page/index/4083
Die Audio-Business-Chart-Sammelseite: https://audio-cd.at/abc
Die Audio Business Charts als Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/5cwFEQBOHe9IJDlkygQNeb
Zum Sprecher gibt es auch einen Börsepeople-Podcast: Josef Obergantschnig beschreibt sich auf LinkedIn als "Unternehmer - Börsianer - Präsident - Autor - Steirer". Diese Punkte gehen wir im Börsepeople-Talk mit unterschiedlicher zeitlicher Gewichtung durch. Die Reise geht vom Buchhalter über den Head of Fund Management bei der Hypo Alpe Adria, über den CIO bei der Security KAG bis hin zum eigenen Unternehmen. Mit ecobono und der Obergantschnig Financial Strategies möchte Josef die Themen Finanzmarkt und Nachhaltigkeit in die Breite bringen. Dementsprechend hat er für Privatpersonen (ecobono) aber auch Finanzberater ein umfassendes Schulungsprogramm entwickelt. Josef ist zudem Autor mehrerer Bücher und Kolumnist (Logbuch eines Börsianers) u.a. für die Kleine Zeitung. Und: Seine Finanzgrafiken des Tages sind längst mehr als ein Geheimtipp. Spontan haben wir beschlossen, eine "erzählte Grafik" in diesem Podcast abzutasten. Daraus wurde der ABC Audio Business Chart.
Börsepeople-Talk mit Josef: https://audio-cd.at/page/podcast/3564
Informationen zu Josef:
https://www.ecobono.at
https://www.obergantschnig.at
https://www.linkedin.com/in/josef-obergantschnig-1aa09987/
Der ABC Audio Business Chart von Josef Obergantschnig ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint 2x wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen uns Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:07:56), 08.04.
SportWoche Podcast S3/06: Matthias Stelzmüller, der um die Welt skatet und auf der Reichsbrücke Zwischenstopp macht
Matthias Stelzmüller ist ehemaliger Weltklasse Shorttracker, Herausgeber des Sportmagazins "Daily Sports", mischt mit forsports in der Koordination mit und ist Lebenstraum-Erfüller auf der Reichsbrücke. 2015 haben wir ihn im Rahmen unseres Business Athlete Award als Rookie of the year ausgezeichnet. Wir sprechen über die Faszination Shorttrack, über Steven Bradbury und Apollo Anton Ohno, über unpassende Schuhe, Magazine und einen packenden Travel-Blog mit der einen oder anderen schrägen bis nicht ungefährlichen Begebenheit. Und dann noch über den Sprung aus dem Helikopter von Thomas Morgenstern auf die Wiener Reichsbrücke. Zum Schluss gab es einen Plauderlauf, der war vergleichsweise harmlos.
https://www.dailysports.at
https://forsports.at
https://athletes-eyewear.com (Travel-Blog)
https://www.sportgeschichte.at/baa
Steven Bradbury: https://www.youtube.com/watch?v=LwWt3jNhsv4
Plauderlauf mit Matthias: https://photaq.com/page/pic/94519
About: Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurden 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt.
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:25:00), 08.04.
Die Prognosen für den Ölpreis Sorte Brent: 95 US-Dollar für 2023, für 2024 rund 100 US-Dollar!
Zu Ostern wird uns Autofahrer:innen wieder einmal ein Ei gelegt: Die Spritpreise, insbesondere Diesel, wurden zu den Feiertagen kräftig erhöht. Alleine die
Ankündigung der OPEC+, dass sie die Ölförderung drosseln werde, hat die Preiseauch an den Zapfsäulen steigen lassen. Und die Begründung wird noch nicht einmal mehr als Notmaßnahme verpackt. Nein, sie lautet: um dem kurzfristigen Preisverfall aufgrund der Konjunkturschwäche entgegenzuwirken. Der Preis für
die Rohölmarkte Brent stieg von 73 US-Dollar pro Fass Mitte März auf 85 US-Dollar Anfang der Woche. Von Mai an will die OPEC+, der 23 Förderstaaten angehören die Produktion um rund eine Million Barrel, das sind 159 Millionen Liter pro Tag drosseln. Die Prognosen für den Ölpreis der wichtigen Sorte Brent liegen nun schon bei 95 US-Dollar für das laufende Jahr, für 2024 sogar bei rund 100 US-Dollar.
Als ob die Ölmultis und - zugegeben auch derene Aktionäre - nicht schon letztes Jahr genügend verdient hätten. Laut internationalem Beratungsunternehmen Oliver Wyman stiegen die Brutto-Handelsmargen der Ölbranche – Umsätze minus Güteraufwand – im Vorjahr auf 100 Milliarden US-Dollar. Damit haben sich die Bruttomargen seit 2018 verdreifacht. Und natürlich schneidet auch die Industrie mit. Der weltweit größte Ölkonzern Saudi Aramco hat aufgrund der international hohen Ölpreise, ausgelöst durch die Ukraine-Invasion und einer höheren Nachfrage, so viel verdient wie nie zuvor: Einen Überschuss von 161 Milliarden US-Dollar nach 110 Milliarden US-Dollar 2021. Man kann es sich offenbar leisten, zuzugreifen, auch wegen der weltpolitischen Machtverschiebung von den USA hin zu China. Wenn wir es nicht sind, dann ist der Großabnehmer für saudi-arabisches Öl eben China. Saudi Aramco hat gerade um 3,6 Milliarden Dollar zehn Prozent der Anteile an dem chinesischen Konzern Rongsheng Petrochemical übernommen. Öl wird jetzt in chinesischen Renmimbi, nicht mehr nur in Dollar fakturiert. Das zeigt auch wohin dir Reise langfristig geht. Für Euch geht sie kurzfristig hoffentlich in den Osterurlaub.
Ein friedliches Fest ohne Wutpotential wünscht Podcast-Host Julia Kistner.
Und wenn Euch diese Folge der Börsenminute gefallen hat, ja dann empfehle ich den Podcast auf der Plattform Eurer Wahl gratis zu abonnieren oder auch den Börsenminuten-Gruppen auf Facebook und LinkedIn beizutreten oder auch beim Insta-Kanal der Geldmeisterin vorbeizuschauen. Ich freue mich über den persönlichen Austausch! Vor allem würde ich mich über Bewertungen sehr freuen, die bringen die Börsenminute weiter.
Rechtlicher Hinweis: Für Verluste, die aufgrund von getroffenen Aussagen entstehen, übernimmt die Autorin, Julia Kistner keine Haftung.
#Öl #SaudiAramco #Barrel #Dollar #Börse #China #Saudi-Arabien #Brent #Margen #OliverWyman #OPEC+ #Spritpreise #Ostern #podcast #investieren #Börsenminute
Foto: Unsplash
Die Börsenminute (00:02:58), 08.04.
Austrian Stocks in English: In (Easter) Week 14 we saw a strong Immofinanz and the 1st round of the 15th stock market tournament
Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts"- Wiener Börse, Sport Musik und Mehr“ .
In week 14, the easter week, we saw extremely quiet markets and of course no trading on friday. ATX TR went slightly up, gained 0,17 percent. Best stock was Immofinanz with 12 percent up. In our 15th stock market tournament the first round is finished, we now know the last 16. News came from ams Osram (2), Immofinanz, Verbund, Andritz (2), Wienerberger, Porr, Zumtobel and Addiko Bank, spoken by the absolutely smart Alison.
http://www.boerse-social.com/tournament
The following script is based on our 21st Austria weekly and in Week 10 ATX TR went lower, losing 2,66 percent to 7274 points. Stocks of Vienna Airport were best in ATXprime, leaving the IFM-Offer behind. News came from Vienna Stock Exchange, AT&S, A1 Group, Andritz, Zumtobel, Frequentis, Addiko, Palfinger, Lenzing, voestalpine and Frequentis.
Please rate my Podcast on Apple Podcasts (or Spotify): https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .And please spread the word : https://www.boerse-social.com/21staustria - the address to subscribe to the weekly summary as a PDF.
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:09:48), 09.04.
Einstiegsgelegenheiten bei Tech-Aktien
Nasdaq 100 legt seit Jahresbeginn 16,4 Prozent zu…
…und es gibt immer noch gute Einstiegschancen bei vielen Big Tech´s, meint Mike Judith, Head of International Sales & Managing Director/CEO bei DNB Asset Management. Die Technologieaktien sind zurückgekommen, man fühle ich bei Tech-Investments wohler als vor zwei Jahren. Wobei er den Tech-Begriff weit fasst, auch Telekommunikation, Gaming und Streamingdienste einbezieht. Letztere findet Mike Judith sehr spannende Investments. Wobei man 2023 selektiver bei der Auswahl vorgehen und wieder vermehrt auf die Fundamentaldaten achten müsse. Ihm gefallen aktuell Meta und Microsoft sehr gut, nicht so sehr Apple. Letzterer Big Tech sei momentan zuwenig innovativ. Mehr zu Tech-Aktien in dieser Podcastfolge der GELDMEISTERIN.
Haltet auch ihr die BIG FIVE der Tech-Branche für günstig bewertet? Hinterlasst mir doch bitte einen Kommentar oder schreibt der GELDMEISTERIN in ihre Gruppe auf Facebook oder LinkedIn. Ich freue mich auch, wenn ihr die GELDMEISTERIN weiterempfiehlt, den Podcast abonniert und damit das Projekt unterstützt. Vor allem aber würde ich mich freuen, wenn wir uns nächste Woche wiederhören.
Rechtlicher Hinweis: Das sind keinesfalls Empfehlungen, sondern nur meine persönlichen Gedanken. Die Autorin übernimmt keinerlei Haftung die daraus erwächst, dass man entsprechend Ihrer Medienbeiträge Investments tätigt.
Musik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/
#Technologie #DB #MikeJudith #Bewertung #podcast #Geldmeisterin #Apple #Meta #Microsoft #investment #Nasdaq #Aktien #Telekommunikation #Streaming #Gaming #BigTech #Fundamentaldaten
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Palfinger bereitet Streubesitzerhöhung vor, Frequentis-Trophy
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD..., Commerzbank, Johnson & Johnson, E.ON , Deutsche Boerse, Symrise.
Random Partner
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» PIR-News: News zu Palfinger, Austriacard, Frequentis, Raiffeisen Top-Pic...
» Spoiler: Beantwortung von LeserInnen-Fragen (Christian Drastil)
» Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Pa...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: AT&S, Polytec, Verbund gesucht, Einlad...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ATX vs. ATV, Steyr Motors, Pierer Mobil...
» ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, Pierer Mobility, Verbund ...
» Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre
» Österreich-Depots: Nach dem Q1 beide über der Benchmark (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 1. April: Bitte wieder so wie im Jahr 2008 (Börse Geschi...
» Nachlese: Gunter Deuber explizit, welche Zertifikate mir fehlen, neue Bö...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- PIR-News: News zu Palfinger, Austriacard, Frequen...
- Spoiler: Beantwortung von LeserInnen-Fragen (Chri...
- Erste Asset Management legt weiteren Laufzeitfond...
- Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Ver...
- Wiener Börse zu Mittag schwächer: AT&S, Polytec, ...
- Jumping the ship bei wikifolio 02.04.25: Hensoldt...
Featured Partner Video
Die nordischen Teams
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Mä...
Books josefchladek.com
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void