Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Montana Aerospace mit "stabiler Ausgangssituation" für 2023

Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.04.2023, 2327 Zeichen

Im Geschäftsjahr 2022 erwirtschaftete Montana Aerospace, ein Segment von Michael Tojners Montana Tech Components Group, einen konsolidierten Nettoumsatz von 1.306,1 Mio. Euro. Dieser liegt 65,3 Prozent über dem Vorjahreswert von 790,1 Mio. Euro und übertrifft den Angaben zufolge das Vor-Covid-Niveau. "All unsere Segmente wiesen 2022 deutliche Verbesserungen auf wobei der größte Beitrag zum Nettoumsatz vom Aerostructures Segment geleistet wurde, dicht gefolgt vom Energy Segment", heißt es. Wie heute bekanntgegeben wurde, könnte das Energie Segment Asta Energy an die Wiener Börse gebracht werden.

Neben der starken operativen Performance wirkten sich Einmaleffekte in Höhe von rund 30,0 Mio. Euro (die zu rund zwei Dritteln auf das Segment Aerostructures sowie zu rund einem Drittel auf das Segment Energy entfielen) auf das bereinigte EBITDA von 134,2 Mio. Euro aus. Die bedeutendsten und positivsten Effekte für Montana Aerospace ergaben sich aus dem Verkauf der nicht zum Kerngeschäft gehörenden Maschinenbau-Sparte (Alpine Metal Tech / AMT) sowie aus den beiden jüngsten Akquisitionen (ASCO und São Marco).

Für das Jahr 2023 verfüge man über eine stabile Ausgangsposition, wie es heißt. Bei einem erwarteten Gesamtnettoumsatz von über  1,5 Mrd. Euro im Jahr 2023 wird das Segment Aerostructures - trotz fluktuierender Bauraten der OEMs - voraussichtlich der stärkste Wachstumstreiber bleiben, mit einem prognostizierten Nettoumsatz von rund 750 bis 800 Mio. Euro, gefolgt vom Segment Energy mit einem Nettoumsatz von mehr als 550 Mio.  Euro und E-Mobility mit einem Nettoumsatz von mehr als 200 Mio. Euro. Das bereinigte EBITDA der Gruppe wird für 2023 auf 130 bis 150 Mio. Euro geschätzt,

"Die erfolgreiche Integration der jüngsten Akquisitionen wird unsere Position als Marktführer weiter festigen. Wir sind davon überzeugt, dass Montana Aerospace damit seinen klaren Wachstumskurs fortsetzen wird. Darüber hinaus werden wir unsere Bilanz eigenständig stärken, indem wir den Verschuldungsgrad durch Erwirtschaftung eines erhöhten positiven Free Cashflows senken. Montana Aerospace blickt voller Freude und Zuversicht dem Jahr 2023 entgegen – mit dem Ziel, seine marktführende Position weiter auszubauen und seine Kunden und Zulieferer dabei zu unterstützen, im Jahr 2023 weiterhin erfolgreich zu sein", so das Unternehmen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab




 

Bildnachweis

1. Montana Aerospace © Oliver Helbig für Montana Aerospace , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


Random Partner

AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Montana Aerospace © Oliver Helbig für Montana Aerospace, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A2TTP4
AT0000A3CT80
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Pierer Mobility 0.98%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.64%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Telekom Austria(1), Kontron(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 0.87%, Rutsch der Stunde: FACC -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(3), voestalpine(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.67%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1), Mayr-Melnhof(1)
    Star der Stunde: RBI 1.03%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Agrana(2), OMV(2), S Immo(1), VIG(1), Uniqa(1)
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof

    Featured Partner Video

    Karrieren & Kurse: Sonja Minar, Werberin und Kabarettistin (und das Wifi Wien hat einen Kurs dazu)

    Sonja Minar hat nach mehr als 20 Jahren als Texterin in namhaften Werbeagenturen nun ihre wahre Berufung gefunden: Das Kabarett. Vom Werbeschmäh zur Wuchtel. Vom Büro auf die Bühne. Von der Agentur...

    Books josefchladek.com

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Montana Aerospace mit "stabiler Ausgangssituation" für 2023


    04.04.2023, 2327 Zeichen

    Im Geschäftsjahr 2022 erwirtschaftete Montana Aerospace, ein Segment von Michael Tojners Montana Tech Components Group, einen konsolidierten Nettoumsatz von 1.306,1 Mio. Euro. Dieser liegt 65,3 Prozent über dem Vorjahreswert von 790,1 Mio. Euro und übertrifft den Angaben zufolge das Vor-Covid-Niveau. "All unsere Segmente wiesen 2022 deutliche Verbesserungen auf wobei der größte Beitrag zum Nettoumsatz vom Aerostructures Segment geleistet wurde, dicht gefolgt vom Energy Segment", heißt es. Wie heute bekanntgegeben wurde, könnte das Energie Segment Asta Energy an die Wiener Börse gebracht werden.

    Neben der starken operativen Performance wirkten sich Einmaleffekte in Höhe von rund 30,0 Mio. Euro (die zu rund zwei Dritteln auf das Segment Aerostructures sowie zu rund einem Drittel auf das Segment Energy entfielen) auf das bereinigte EBITDA von 134,2 Mio. Euro aus. Die bedeutendsten und positivsten Effekte für Montana Aerospace ergaben sich aus dem Verkauf der nicht zum Kerngeschäft gehörenden Maschinenbau-Sparte (Alpine Metal Tech / AMT) sowie aus den beiden jüngsten Akquisitionen (ASCO und São Marco).

    Für das Jahr 2023 verfüge man über eine stabile Ausgangsposition, wie es heißt. Bei einem erwarteten Gesamtnettoumsatz von über  1,5 Mrd. Euro im Jahr 2023 wird das Segment Aerostructures - trotz fluktuierender Bauraten der OEMs - voraussichtlich der stärkste Wachstumstreiber bleiben, mit einem prognostizierten Nettoumsatz von rund 750 bis 800 Mio. Euro, gefolgt vom Segment Energy mit einem Nettoumsatz von mehr als 550 Mio.  Euro und E-Mobility mit einem Nettoumsatz von mehr als 200 Mio. Euro. Das bereinigte EBITDA der Gruppe wird für 2023 auf 130 bis 150 Mio. Euro geschätzt,

    "Die erfolgreiche Integration der jüngsten Akquisitionen wird unsere Position als Marktführer weiter festigen. Wir sind davon überzeugt, dass Montana Aerospace damit seinen klaren Wachstumskurs fortsetzen wird. Darüber hinaus werden wir unsere Bilanz eigenständig stärken, indem wir den Verschuldungsgrad durch Erwirtschaftung eines erhöhten positiven Free Cashflows senken. Montana Aerospace blickt voller Freude und Zuversicht dem Jahr 2023 entgegen – mit dem Ziel, seine marktführende Position weiter auszubauen und seine Kunden und Zulieferer dabei zu unterstützen, im Jahr 2023 weiterhin erfolgreich zu sein", so das Unternehmen.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab




     

    Bildnachweis

    1. Montana Aerospace © Oliver Helbig für Montana Aerospace , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    AT&S
    Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Montana Aerospace © Oliver Helbig für Montana Aerospace, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A2TTP4
    AT0000A3CT80
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Pierer Mobility 0.98%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.64%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Telekom Austria(1), Kontron(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 0.87%, Rutsch der Stunde: FACC -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(3), voestalpine(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.67%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(1), Mayr-Melnhof(1)
      Star der Stunde: RBI 1.03%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Agrana(2), OMV(2), S Immo(1), VIG(1), Uniqa(1)
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof

      Featured Partner Video

      Karrieren & Kurse: Sonja Minar, Werberin und Kabarettistin (und das Wifi Wien hat einen Kurs dazu)

      Sonja Minar hat nach mehr als 20 Jahren als Texterin in namhaften Werbeagenturen nun ihre wahre Berufung gefunden: Das Kabarett. Vom Werbeschmäh zur Wuchtel. Vom Büro auf die Bühne. Von der Agentur...

      Books josefchladek.com

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl