Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Medigene schließt Forschungs- und Entwicklungskooperationsvertrag mit dem National Cancer Institute ab

Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.04.2023, 4140 Zeichen

Planegg/Martinsried (03.04.2023) - Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von T-Zell-Immuntherapien für solide Tumore konzentriert, und das National Cancer Institute (NCI) werden gemeinsam das Potenzial der von Medigene entwickelten T-Zell-Rezeptoren (TCRs) für den Einsatz in neuen Zellstrukturen zur Behandlung solider Tumore untersuchen. Das NCI ist Teil des National Institutes of Health.

 

"Wir freuen uns sehr über den Beginn dieser Zusammenarbeit mit dem von Dr. Lawrence Samelson geleiteten Labor für Zell- und Molekularbiologie des Zentrums für Krebsforschung am NCI", sagte Professor Dolores Schendel, Wissenschaftsvorstand bei Medigene. "Dr. Samelsons Expertise im Bereich der T-Zell-Signalübertragung und der Zellerschöpfung ist sehr wichtig für das Verständnis von Defiziten bei Immunantworten gegen solide Tumore und wie diese gemildert werden können. Medigene teilt das Interesse, neue Wege zu finden, um die kritischen Funktionen spezialisierter Killerzellen zur Krebsbekämpfung zu mobilisieren und aufrechtzuerhalten. Durch diese Zusammenarbeit werden wir die Palette an Werkzeugen und Technologien in unserer End-to-End-Technologieplattform erweitern und erwarten, dass dies dazu führen könnte, mehrere Zelltypen des Immunsystems zur Antitumor-Immunaktivität anzuregen."

 

--- Ende der Pressemitteilung ---

 

Über Medigene

 

Medigene AG (FWB: MDG1) ist ein führendes Immuno-Onkologie-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von T-Zell-Therapien zur effektiven Krebsbekämpfung spezialisiert hat. Seine End-to-End-Technologieplattform, die auf mehreren proprietären, exklusiven Produktentwicklungs- und Produktverbesserungstechnologien aufbaut, ermöglicht es Medigene, erstklassige differenzierte T-Zell-Therapien mit T-Zell-Rezeptoren (TCR-T) für mehrere solide Tumorindikationen zu entwickeln, die sowohl hinsichtlich Sicherheit als auch Wirksamkeit optimiert sind. Diese Plattform liefert Produktkandidaten sowohl für die eigene Therapeutika-Pipeline als auch für Partnerschaften.

 

Weitere Informationen unter https://www.medigene.de

 

Über Medigenes TCR-T-Therapie-Plattform

 

Medigenes Immuntherapien tragen dazu bei, die körpereigenen Abwehrmechanismen des Patienten zu aktivieren, indem sie sich T-Zellen im Kampf gegen den Krebs zu Nutze machen. Die End-to-End-Plattform von Medigene kombiniert mehrere exklusive und proprietäre Technologien, um die besten TCR-T-Therapien ihrer Klasse zu entwickeln. Die Plattform umfasst mehrere Produktverbesserungstechnologien (z.B. PD1-41BB Switch Receptor, Precision Pairing) und Entwicklungsoptimierungstechnologien (z.B. Allogeneic-HLA (Allo-HLA) TCR Priming), um die Entwicklung von differenzierten TCR-T-Therapien zu unterstützen. Partnerschaften mit mehreren Unternehmen, darunter BioNTech, 2SeventyBio und Hongsheng Sciences, dienen der weiteren Validierung der Assets und Technologien der Plattform.

 

Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese spiegeln die Meinung von Medigene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von Medigene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Medigene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. Medigene® ist eine Marke der Medigene AG. Diese Marke kann für ausgewählte Länder Eigentum oder lizenziert sein.

 

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter.

 

Kontakt

 

Pamela Keck

Tel.: +49 89 2000 3333 01

E-Mail: investor@medigene.com

 

(Ende)

 

Aussender:

Medigene AG

Lochhamer Straße 11

82152 Planegg/Martinsried

Deutschland

Ansprechpartner:

Medigene PR/IR

Tel.:

+49 89 2000 3333 01

E-Mail:

investor@medigene.com

Website:

www.medigene.de

ISIN(s):

DE000A1X3W00 (Aktie)

Börse(n):

Regulierter Markt in Frankfurt, Freiverkehr in Berlin, Freiverkehr in Düsseldorf, Freiverkehr in Hamburg, Freiverkehr in Hannover, Freiverkehr in München, Freiverkehr in Stuttgart, Freiverkehr in Tradegate

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


Random Partner

Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A3CT80
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Immofinanz 0.87%, Rutsch der Stunde: FACC -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(3), voestalpine(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.67%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Mayr-Melnhof(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: RBI 1.03%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: OMV(2), Agrana(2), S Immo(1), VIG(1), Uniqa(1)
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    BSN MA-Event Immofinanz
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.91%

    Featured Partner Video

    Song #54: Sugar Daddy (Danja Bauer)

    Sugar Daddy ist gesungen von Danja Bauer, die in der Börsepeople-Folge S13/05, Ausstrahlung am 7. Juni 2024, zu Gast ist. Danja ist Sängerin Sprecherin, Moderatorin und hat auch im Kapitalmarkt g...

    Books josefchladek.com

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Medigene schließt Forschungs- und Entwicklungskooperationsvertrag mit dem National Cancer Institute ab


    03.04.2023, 4140 Zeichen

    Planegg/Martinsried (03.04.2023) - Die Medigene AG (Medigene, FWB: MDG1, Prime Standard), ein Immunonkologie-Unternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von T-Zell-Immuntherapien für solide Tumore konzentriert, und das National Cancer Institute (NCI) werden gemeinsam das Potenzial der von Medigene entwickelten T-Zell-Rezeptoren (TCRs) für den Einsatz in neuen Zellstrukturen zur Behandlung solider Tumore untersuchen. Das NCI ist Teil des National Institutes of Health.

     

    "Wir freuen uns sehr über den Beginn dieser Zusammenarbeit mit dem von Dr. Lawrence Samelson geleiteten Labor für Zell- und Molekularbiologie des Zentrums für Krebsforschung am NCI", sagte Professor Dolores Schendel, Wissenschaftsvorstand bei Medigene. "Dr. Samelsons Expertise im Bereich der T-Zell-Signalübertragung und der Zellerschöpfung ist sehr wichtig für das Verständnis von Defiziten bei Immunantworten gegen solide Tumore und wie diese gemildert werden können. Medigene teilt das Interesse, neue Wege zu finden, um die kritischen Funktionen spezialisierter Killerzellen zur Krebsbekämpfung zu mobilisieren und aufrechtzuerhalten. Durch diese Zusammenarbeit werden wir die Palette an Werkzeugen und Technologien in unserer End-to-End-Technologieplattform erweitern und erwarten, dass dies dazu führen könnte, mehrere Zelltypen des Immunsystems zur Antitumor-Immunaktivität anzuregen."

     

    --- Ende der Pressemitteilung ---

     

    Über Medigene

     

    Medigene AG (FWB: MDG1) ist ein führendes Immuno-Onkologie-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von T-Zell-Therapien zur effektiven Krebsbekämpfung spezialisiert hat. Seine End-to-End-Technologieplattform, die auf mehreren proprietären, exklusiven Produktentwicklungs- und Produktverbesserungstechnologien aufbaut, ermöglicht es Medigene, erstklassige differenzierte T-Zell-Therapien mit T-Zell-Rezeptoren (TCR-T) für mehrere solide Tumorindikationen zu entwickeln, die sowohl hinsichtlich Sicherheit als auch Wirksamkeit optimiert sind. Diese Plattform liefert Produktkandidaten sowohl für die eigene Therapeutika-Pipeline als auch für Partnerschaften.

     

    Weitere Informationen unter https://www.medigene.de

     

    Über Medigenes TCR-T-Therapie-Plattform

     

    Medigenes Immuntherapien tragen dazu bei, die körpereigenen Abwehrmechanismen des Patienten zu aktivieren, indem sie sich T-Zellen im Kampf gegen den Krebs zu Nutze machen. Die End-to-End-Plattform von Medigene kombiniert mehrere exklusive und proprietäre Technologien, um die besten TCR-T-Therapien ihrer Klasse zu entwickeln. Die Plattform umfasst mehrere Produktverbesserungstechnologien (z.B. PD1-41BB Switch Receptor, Precision Pairing) und Entwicklungsoptimierungstechnologien (z.B. Allogeneic-HLA (Allo-HLA) TCR Priming), um die Entwicklung von differenzierten TCR-T-Therapien zu unterstützen. Partnerschaften mit mehreren Unternehmen, darunter BioNTech, 2SeventyBio und Hongsheng Sciences, dienen der weiteren Validierung der Assets und Technologien der Plattform.

     

    Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese spiegeln die Meinung von Medigene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von Medigene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Medigene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. Medigene® ist eine Marke der Medigene AG. Diese Marke kann für ausgewählte Länder Eigentum oder lizenziert sein.

     

    Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter.

     

    Kontakt

     

    Pamela Keck

    Tel.: +49 89 2000 3333 01

    E-Mail: investor@medigene.com

     

    (Ende)

     

    Aussender:

    Medigene AG

    Lochhamer Straße 11

    82152 Planegg/Martinsried

    Deutschland

    Ansprechpartner:

    Medigene PR/IR

    Tel.:

    +49 89 2000 3333 01

    E-Mail:

    investor@medigene.com

    Website:

    www.medigene.de

    ISIN(s):

    DE000A1X3W00 (Aktie)

    Börse(n):

    Regulierter Markt in Frankfurt, Freiverkehr in Berlin, Freiverkehr in Düsseldorf, Freiverkehr in Hamburg, Freiverkehr in Hannover, Freiverkehr in München, Freiverkehr in Stuttgart, Freiverkehr in Tradegate

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A3CT80
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Immofinanz 0.87%, Rutsch der Stunde: FACC -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(3), voestalpine(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.67%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Mayr-Melnhof(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: RBI 1.03%, Rutsch der Stunde: Immofinanz -1.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: OMV(2), Agrana(2), S Immo(1), VIG(1), Uniqa(1)
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      BSN MA-Event Immofinanz
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 4.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -6.91%

      Featured Partner Video

      Song #54: Sugar Daddy (Danja Bauer)

      Sugar Daddy ist gesungen von Danja Bauer, die in der Börsepeople-Folge S13/05, Ausstrahlung am 7. Juni 2024, zu Gast ist. Danja ist Sängerin Sprecherin, Moderatorin und hat auch im Kapitalmarkt g...

      Books josefchladek.com

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published