Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börsepeople im Podcast S5/20: Martin Stenitzer

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

22.03.2023, 1629 Zeichen

HÖREN: https://audio-cd.at/page/podcast/4081/ 

Martin Stenitzer ist Part des Investor Relations Teams der Österreichischen Bundesfinanzierungsagentur (OeBFA), war davor u.a. bei Raiffeisen, Telekom Austria und Wienerberger. Wir sprechen darüber, wie die OeBFA im Namen und auf Rechnung der Republik Österreich die Aufnahme von Schulden, das Schuldenportfoliomanagement bzw. die Kassenverwaltung des Bundes managt und reihen die Finanzschulden des Bundes (268,86 Mrd. Euro), die effektive Verzinsung von 1,31% p.a., die durchschnittliche Restlaufzeit von 11,35 Jahren und das geplante Finanzierungsvolumen Bundesanleihen 2023 von rund 45 Mrd. Euro ein. Zu den legendären 100jährigen Anleihen habe ich ebenso Fragen, dazu zu den Punkten Käufer, Händler, Liquidität, Green Bonds und vielem mehr. Zu Russland gibt es ein interessantes Learning.

https://www.oebfa.at

About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 5 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ wieder 23 Talks Presenter der Season 5 ist die Freisinger Holding AG. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.

Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130


(22.03.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #53: Verschuldung und Rezessionsangst (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1. https://open.spotify.com/episode/694ctrcNXisyaPoxF6Vjvw Börsepeople im Podcast S5/20: Martin Stenitzer -

Martin Stenitzer ist Part des Investor Relations Teams der Österreichischen Bundesfinanzierungsagentur (OeBFA), war davor u.a. bei Raiffeisen, Telekom Austria und Wienerberger. Wir sprechen darüber, wie die OeBFA im Namen und auf Rechnung der Republik Österreich die Aufnahme von Schulden, das Schuldenportfoliomanagement bzw. die Kassenverwaltung des Bundes managt und reihen die Finanzschulden des Bundes (268,86 Mrd. Euro), die effektive Verzinsung von 1,31% p.a., die durchschnittliche Restlaufzeit von 11,35 Jahren und das geplante Finanzierungsvolumen Bundesanleihen 2023 von rund 45 Mrd. Euro ein. Zu den legendären 100jährigen Anleihen habe ich ebenso Fragen, dazu zu den Punkten Käufer, Händler, Liquidität, Green Bonds und vielem mehr. Zu Russland gibt es ein interessantes Learning.

https://www.oebfa.at

About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 5 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ wieder 23 Talks Presenter der Season 5 ist die Freisinger Holding AG. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.

Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .

  >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: ams Osram geht über den MA100 und auch gleich ...

» Österreich-Depots: Frequentis aufgestockt (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 2. Juni (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Wiener Börse Plausch S4/76: Gewinner und Verlierer beim Wiener Börse Pre...

» Wiener Börse Preis an SBO, DO&CO und OMV, News zu SBO, CA Immo, Evotec, ...

» ATX-Beobachtungsliste ist da (Christian Drastil)

» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Semperit, Pierer Mobility,...

» Nachlese: Bad News zur KESt-Behaltefrist, Do&Co, Marinomed und Reinh...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: Immofinanz, VIG und AT&S gesucht, IRW-Ne...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Do&Co, Uniper, Heimo Scheuch, Walt Disn...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Börsepeople Podcast

Börsepeople im Podcast S5/12: Karin Lenhard


Börsepeople im Podcast S5/04: Ronald Nemec


Börsepeople im Podcast S1/16: Thomas G. Winkler


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y61
AT0000A2QMV3
AT0000A2VCZ5


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Deutsche Telekom
    BSN Vola-Event Covestro
    BSN Vola-Event adidas
    #gabb #1361

    Featured Partner Video

    Die Montags-Stories

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Mai 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Mai...

    Books josefchladek.com

    Saul Leiter
    Early Black and White
    2014
    Steidl

    Matt Stuart
    All That Life Can Afford
    2016
    Plague Press

    Mauro Fiorito
    The night face up
    2022
    89Books

    Daisuke Yokota
    Sadogashima
    2019
    Self published

    Michael Schmidt
    89/90
    2010
    Snoeck


    22.03.2023, 1629 Zeichen

    HÖREN: https://audio-cd.at/page/podcast/4081/ 

    Martin Stenitzer ist Part des Investor Relations Teams der Österreichischen Bundesfinanzierungsagentur (OeBFA), war davor u.a. bei Raiffeisen, Telekom Austria und Wienerberger. Wir sprechen darüber, wie die OeBFA im Namen und auf Rechnung der Republik Österreich die Aufnahme von Schulden, das Schuldenportfoliomanagement bzw. die Kassenverwaltung des Bundes managt und reihen die Finanzschulden des Bundes (268,86 Mrd. Euro), die effektive Verzinsung von 1,31% p.a., die durchschnittliche Restlaufzeit von 11,35 Jahren und das geplante Finanzierungsvolumen Bundesanleihen 2023 von rund 45 Mrd. Euro ein. Zu den legendären 100jährigen Anleihen habe ich ebenso Fragen, dazu zu den Punkten Käufer, Händler, Liquidität, Green Bonds und vielem mehr. Zu Russland gibt es ein interessantes Learning.

    https://www.oebfa.at

    About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 5 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ wieder 23 Talks Presenter der Season 5 ist die Freisinger Holding AG. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.

    Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130


    (22.03.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #53: Verschuldung und Rezessionsangst (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1. https://open.spotify.com/episode/694ctrcNXisyaPoxF6Vjvw Börsepeople im Podcast S5/20: Martin Stenitzer -

    Martin Stenitzer ist Part des Investor Relations Teams der Österreichischen Bundesfinanzierungsagentur (OeBFA), war davor u.a. bei Raiffeisen, Telekom Austria und Wienerberger. Wir sprechen darüber, wie die OeBFA im Namen und auf Rechnung der Republik Österreich die Aufnahme von Schulden, das Schuldenportfoliomanagement bzw. die Kassenverwaltung des Bundes managt und reihen die Finanzschulden des Bundes (268,86 Mrd. Euro), die effektive Verzinsung von 1,31% p.a., die durchschnittliche Restlaufzeit von 11,35 Jahren und das geplante Finanzierungsvolumen Bundesanleihen 2023 von rund 45 Mrd. Euro ein. Zu den legendären 100jährigen Anleihen habe ich ebenso Fragen, dazu zu den Punkten Käufer, Händler, Liquidität, Green Bonds und vielem mehr. Zu Russland gibt es ein interessantes Learning.

    https://www.oebfa.at

    About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 5 umfasst unter dem Motto „23 Börsepeople“ wieder 23 Talks Presenter der Season 5 ist die Freisinger Holding AG. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Nach den ersten drei Seasons führte Thomas Tschol und gewann dafür einen Number One Award für 2022. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.

    Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .

      >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, RHI Magnesita, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, FACC, Immofinanz, Erste Group, S Immo, Rosenbauer, Agrana, Polytec Group, Cleen Energy, Addiko Bank, AMS, Andritz, Bawag, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Lenzing, Mayr-Melnhof, SBO, Semperit, voestalpine, Wolftank-Adisa, Frauenthal, Amag, Flughafen Wien, Strabag, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Polytec
    Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: ams Osram geht über den MA100 und auch gleich ...

    » Österreich-Depots: Frequentis aufgestockt (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 2. Juni (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Wiener Börse Plausch S4/76: Gewinner und Verlierer beim Wiener Börse Pre...

    » Wiener Börse Preis an SBO, DO&CO und OMV, News zu SBO, CA Immo, Evotec, ...

    » ATX-Beobachtungsliste ist da (Christian Drastil)

    » Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Semperit, Pierer Mobility,...

    » Nachlese: Bad News zur KESt-Behaltefrist, Do&Co, Marinomed und Reinh...

    » Wiener Börse zu Mittag stärker: Immofinanz, VIG und AT&S gesucht, IRW-Ne...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Do&Co, Uniper, Heimo Scheuch, Walt Disn...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Börsepeople Podcast

    Börsepeople im Podcast S5/12: Karin Lenhard


    Börsepeople im Podcast S5/04: Ronald Nemec


    Börsepeople im Podcast S1/16: Thomas G. Winkler


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y61
    AT0000A2QMV3
    AT0000A2VCZ5


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Deutsche Telekom
      BSN Vola-Event Covestro
      BSN Vola-Event adidas
      #gabb #1361

      Featured Partner Video

      Die Montags-Stories

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Mai 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 8. Mai...

      Books josefchladek.com

      Baldwin Lee
      Baldwin Lee
      2023
      Hunters Point Press

      Matt Stuart
      All That Life Can Afford
      2016
      Plague Press

      Otto Steinert
      Subjektive Fotografie
      1952
      Brüder Auer Verlag

      Florian Müller
      Sessions
      2015
      Edition Lammerhuber

      Mauro Fiorito
      The night face up
      2022
      89Books