13.03.2023, 1009 Zeichen
Der börsenotierte Schweizer Sportdatenanbieter Sportradar ging als erfolgreicher Bieter für die globalen ATP-Daten und Wett-Streaming-Rechte ab 2024 hervor. Dem Deal ging ein Prozess unter der Leitung von Tennis Data Innovations (TDI) voraus. Sportradar ist seit Anfang 2022 Lieferant von offiziellen ATP Tour- und Challenger Tour-Sekundärdaten-Feeds und verfügt über eine Reihe von Partnerschaften im gesamten Profisport. Der RFP-Prozess wurde von TDI im Januar 2023 initiiert und sah vor, dass fünf Bieter detaillierte Vorschläge in mehreren Runden für einen sechsjährigen Rechtezyklus ab 2024 einreichten. Der Prozess führte zur Vermarktung von Rechten, die über mehr als ein Jahrzehnt erheblich an Wert gewonnen haben. Das Engagement von Sportradar für Produktinnovationen für den nachgelagerten Markt und die konkurrenzlose Entwicklung fortschrittlicher Technologien wie Computer Vision und KI sowie seine branchenführenden Integritätsdienste waren wichtige Überlegungen im Auswahlverfahren, wie es heißt.
Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter
1.
philoro am Tennisplatz, Tennis
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Warum sind die Voraussetzungen für Buy the Dip diesmal anders gelagert, Gunter?
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, ist skeptisch, was Buy the Dip in dieser Krise betrifft. Das "Warum" führt er in dieser Folge aus. Und es ist...
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing