Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Orestone präzisiert Gold-Kupfer-Trend und Porphyr-Bohrziele auf Konzessionsgebiet Captain

Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.03.2023, 7890 Zeichen

 

2. März 2023 / IRW-Press / - Orestone Mining Corp. (TSXV: ORS) (OTC: ORESF) (Frankfurt: WKN: O2R1) präzisiert sein Modell des Gold-Kupfer-Porphyr-Trends auf dem Konzessionsgebiet Captain durch Zusammenstellung und Interpretation struktureller und geologischer Daten zusammen mit der Interpretation der Ergebnisse der luftgestützten magnetotellurischen (MT) Widerstandsmessung und der Ergebnisse der Magnetuntersuchungen. Drei ausgeprägte Ziele mit geringem MT-Widerstand (hohe Leitfähigkeit) wurden über eine Streichlänge von fünf Kilometern entlang einer hervortretenden nord-/südlich verlaufenden vermuteten regionalen Verwerfung ausgemacht. Die drei Ziele sind am Schnittpunkt von nordöstlich und nordwestlich verlaufenden, interpretierten Querverwerfungen ausgerichtet. Dieser Trend ist nördlich und südlich der Orestone-Claims offen, und für 2023 sind weitere luftgestützte MT-Messungen geplant. Eine Karte finden Sie hier.

 

 

Die vertikalen Pseudosektionen der luftgestützten MT-Messung über dem primären Ziel „T1“ weisen auf ein steil nach Osten einfallendes, strukturkontrolliertes Porphyr-System hin, das mehrere hundert Meter unterhalb eines leitenden, tafelförmigen Abschnitts mit sulfidreichen, stark phyllisch-potassisch alterierten Latit-Vulkangesteinen beginnt. Die leitende MT-Anomalie „T1“ misst 300-400 Meter x 1200 Meter in einer Tiefe von 500 Metern und vergrößert sich in einer Tiefe von 1300 Metern auf 1500 x 1500 Meter, was darauf schließen lässt, dass sich das tiefliegende, potenzielle Porphyr-System nahe der Oberfläche zu einem Erzgangsystem verengt. Die Bohrungen im Jahr 2023 sollen auf den Kern des Systems abzielen, und es sind zwei Bohrlöcher bis zu einer Tiefe von 1000 Metern geplant. Diese sollen in die Tiefe hin weitergeführt werden, wenn Gold-Kupfer-mineralisierter, alterierter Porphyr gefunden wird. Eine Karte finden Sie hier.

 

 

Im Kern des Systems fanden zuvor noch keine Bohrungen statt, aber sieben umsäumende Bohrlöcher durchteuften zahlreiche vertikal bis subvertikal verlaufende Porphyr-Erzgänge in einer breiten, tafelförmigen Zone phyllischer Alteration mit einer Mächtigkeit von 200-500 Metern. Mit Serizit-Kalifeldspat-Alteration assoziierte Gold-Kupfer-Mineralisierung wurde von 20-160 Meter mächtigem Gold mit Gehalten von 0,20 bis 0,84 g/t und 0,05-0,11 Prozent (500-1100 ppm) Kupfer durchbrochen, und man geht davon aus, dass dies durch ein großes Porphyr-System direkt unterhalb entstanden ist. Die bis heute stattgefundenen Bohrungen haben einen großen Alterationshof über einem Gebiet von 2000 mal 2000 Metern definiert.

 

„Wir arbeiten weiter an der genaueren Definition und Risikominderung des großen Porphyrziels T1, bei dem Gold dominiert. Unser Modell lässt auf ein Gebiet schließen, das rund einen Kubikkilometer (1km³) groß ist und in dem es genug Raum für einen beachtlichen Tonnengehalt gibt. Das nächste Bohrprogramm ist für den Sommer 2023 geplant“, sagte David Hottman, CEO und Director von Orestone Mining Corp.

 

Goldreiche Porphyr-Systeme, wie die Lagerstätte Red Chris nördlich von Captain, sind typischerweise stark strukturkontrolliert und werden durch eine enge Zone zahlreicher intrusiver Erzgangphasen charakterisiert, die sich zur Tiefe hin verbreitern und einen Hof kupfer-gold-reicher eingesprengter Sulfide und Quarz-Erzstöcke nahe dem oberen Teil des Erzgangsystems haben.

 

Verfahren der Qualitätssicherung /-kontrolle

 

Orestone Mining verfügt über ein strenges Programm zur Qualitätssicherung und -kontrolle, um Best Practice bei den Arbeitsprogrammen des Unternehmens und der Subunternehmer zu gewährleisten. Dazu gehören auch Beprobung und Analyse des Diamantbohrkerns sowie geophysikalische Vermessungen und andere auf dem Konzessionsgebiet durchgeführte Arbeiten. Gary Nordin, P.Geo, ein Director des Unternehmens, ist die gemäß National Instrument 43-101 definierte qualifizierte Person. Herr Nordin hat die technischen Informationen in dieser Pressemitteilung überprüft und genehmigt.

 

Das sich zu 100 Prozent im Besitz des Unternehmens befindende Gold-Kupfer-Projekt Captain umfasst 105 Quadratkilometer und beherbergt ein großes Porphyr-System, in dem Gold dominiert. Es liegt 41 Kilometer nördlich von Fort St. James und 30 Kilometer südlich der Kupfer-Gold-Mine Mt. Milligan in North Central British Columbia. Das Captain-Projekt zeichnet sich durch relativ flaches Gelände, mäßigen Baumbewuchs und ein ausgedehntes Netz von Holzfäller- und Forststraßen aus, die das ganze Jahr über für Explorationen geeignet sind. Wenn Sie weiter über die neuesten Aktivitäten von Orestone informiert werden wollen, klicken Sie bitte hier und stimmen Sie dem Erhalt von Nachrichten und Updates zu. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website von Orestone unter: www.orestone.ca

 

IM NAMEN VON ORESTONE MINING CORP.

 

David Hottman

 

CEO

 

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

 

David Hottman unter +1 604-629-1929

info@orestone.ca

 

407 – 325 Howe Street

Vancouver, BC

V6C 1Z7, Kanada

Tel.: +1 604-629-1929

Fax: +1 604-629-1930

www.orestone.ca

 

Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung. Diese Pressemitteilung wurde vom Management erstellt und keine Regulierungsbehörde hat die darin enthaltenen Informationen genehmigt oder abgelehnt.

 

Zukunftsgerichtete Aussagen

 

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, die sich auf zukünftige Ereignisse oder zukünftige Leistungen beziehen und die aktuellen Erwartungen und Annahmen des Managements widerspiegeln. Solche zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Überzeugungen des Managements wider und basieren auf Annahmen und Informationen, die dem Unternehmen derzeit zur Verfügung stehen.  Die Leser werden darauf hingewiesen, dass diese zukunftsgerichteten Aussagen weder Versprechungen noch Garantien darstellen und Risiken und Ungewissheiten unterliegen, die dazu führen könnten, dass die zukünftigen Ergebnisse wesentlich von den erwarteten Ergebnissen abweichen. Dazu zählen unter anderem Marktbedingungen, die Verfügbarkeit von Finanzmitteln, Wechselkursschwankungen, die tatsächlichen Ergebnisse von Explorations- und Erschließungsaktivitäten, Umweltrisiken, zukünftige Preise für Kupfer, Gold, Silber und andere Metalle, Betriebsrisiken, Unfälle, arbeitsrechtliche Probleme, Verzögerungen bei der Erlangung von staatlichen oder behördlichen Genehmigungen und Zulassungen sowie andere Risiken in der Bergbaubranche. Darüber hinaus besteht Ungewissheit über die Ausbreitung des COVID-19-Virus und die Auswirkungen, die dieser auf die Geschäftstätigkeit des Unternehmens, die globalen Lieferketten und die Wirtschaftstätigkeit im Allgemeinen haben wird. Alle zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung werden durch diese Sicherheitshinweise und jene in unseren kontinuierlichen Offenlegungsunterlagen, die auf SEDAR unter www.sedar.com verfügbar sind, eingeschränkt.  Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




 

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

Wolftank-Adisa
Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: voestalpine(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), Andritz(2), Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
    BSN MA-Event Warimpex
    Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 24/365: Wie teuer ist ESG?

    Episode 24/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Nach Folge 23 mit der Raiffeisen-Research-Analyse, nach der österreichische Unternehmen in ESG-Gesichtspunkten in der Regel u...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Orestone präzisiert Gold-Kupfer-Trend und Porphyr-Bohrziele auf Konzessionsgebiet Captain


    02.03.2023, 7890 Zeichen

     

    2. März 2023 / IRW-Press / - Orestone Mining Corp. (TSXV: ORS) (OTC: ORESF) (Frankfurt: WKN: O2R1) präzisiert sein Modell des Gold-Kupfer-Porphyr-Trends auf dem Konzessionsgebiet Captain durch Zusammenstellung und Interpretation struktureller und geologischer Daten zusammen mit der Interpretation der Ergebnisse der luftgestützten magnetotellurischen (MT) Widerstandsmessung und der Ergebnisse der Magnetuntersuchungen. Drei ausgeprägte Ziele mit geringem MT-Widerstand (hohe Leitfähigkeit) wurden über eine Streichlänge von fünf Kilometern entlang einer hervortretenden nord-/südlich verlaufenden vermuteten regionalen Verwerfung ausgemacht. Die drei Ziele sind am Schnittpunkt von nordöstlich und nordwestlich verlaufenden, interpretierten Querverwerfungen ausgerichtet. Dieser Trend ist nördlich und südlich der Orestone-Claims offen, und für 2023 sind weitere luftgestützte MT-Messungen geplant. Eine Karte finden Sie hier.

     

     

    Die vertikalen Pseudosektionen der luftgestützten MT-Messung über dem primären Ziel „T1“ weisen auf ein steil nach Osten einfallendes, strukturkontrolliertes Porphyr-System hin, das mehrere hundert Meter unterhalb eines leitenden, tafelförmigen Abschnitts mit sulfidreichen, stark phyllisch-potassisch alterierten Latit-Vulkangesteinen beginnt. Die leitende MT-Anomalie „T1“ misst 300-400 Meter x 1200 Meter in einer Tiefe von 500 Metern und vergrößert sich in einer Tiefe von 1300 Metern auf 1500 x 1500 Meter, was darauf schließen lässt, dass sich das tiefliegende, potenzielle Porphyr-System nahe der Oberfläche zu einem Erzgangsystem verengt. Die Bohrungen im Jahr 2023 sollen auf den Kern des Systems abzielen, und es sind zwei Bohrlöcher bis zu einer Tiefe von 1000 Metern geplant. Diese sollen in die Tiefe hin weitergeführt werden, wenn Gold-Kupfer-mineralisierter, alterierter Porphyr gefunden wird. Eine Karte finden Sie hier.

     

     

    Im Kern des Systems fanden zuvor noch keine Bohrungen statt, aber sieben umsäumende Bohrlöcher durchteuften zahlreiche vertikal bis subvertikal verlaufende Porphyr-Erzgänge in einer breiten, tafelförmigen Zone phyllischer Alteration mit einer Mächtigkeit von 200-500 Metern. Mit Serizit-Kalifeldspat-Alteration assoziierte Gold-Kupfer-Mineralisierung wurde von 20-160 Meter mächtigem Gold mit Gehalten von 0,20 bis 0,84 g/t und 0,05-0,11 Prozent (500-1100 ppm) Kupfer durchbrochen, und man geht davon aus, dass dies durch ein großes Porphyr-System direkt unterhalb entstanden ist. Die bis heute stattgefundenen Bohrungen haben einen großen Alterationshof über einem Gebiet von 2000 mal 2000 Metern definiert.

     

    „Wir arbeiten weiter an der genaueren Definition und Risikominderung des großen Porphyrziels T1, bei dem Gold dominiert. Unser Modell lässt auf ein Gebiet schließen, das rund einen Kubikkilometer (1km³) groß ist und in dem es genug Raum für einen beachtlichen Tonnengehalt gibt. Das nächste Bohrprogramm ist für den Sommer 2023 geplant“, sagte David Hottman, CEO und Director von Orestone Mining Corp.

     

    Goldreiche Porphyr-Systeme, wie die Lagerstätte Red Chris nördlich von Captain, sind typischerweise stark strukturkontrolliert und werden durch eine enge Zone zahlreicher intrusiver Erzgangphasen charakterisiert, die sich zur Tiefe hin verbreitern und einen Hof kupfer-gold-reicher eingesprengter Sulfide und Quarz-Erzstöcke nahe dem oberen Teil des Erzgangsystems haben.

     

    Verfahren der Qualitätssicherung /-kontrolle

     

    Orestone Mining verfügt über ein strenges Programm zur Qualitätssicherung und -kontrolle, um Best Practice bei den Arbeitsprogrammen des Unternehmens und der Subunternehmer zu gewährleisten. Dazu gehören auch Beprobung und Analyse des Diamantbohrkerns sowie geophysikalische Vermessungen und andere auf dem Konzessionsgebiet durchgeführte Arbeiten. Gary Nordin, P.Geo, ein Director des Unternehmens, ist die gemäß National Instrument 43-101 definierte qualifizierte Person. Herr Nordin hat die technischen Informationen in dieser Pressemitteilung überprüft und genehmigt.

     

    Das sich zu 100 Prozent im Besitz des Unternehmens befindende Gold-Kupfer-Projekt Captain umfasst 105 Quadratkilometer und beherbergt ein großes Porphyr-System, in dem Gold dominiert. Es liegt 41 Kilometer nördlich von Fort St. James und 30 Kilometer südlich der Kupfer-Gold-Mine Mt. Milligan in North Central British Columbia. Das Captain-Projekt zeichnet sich durch relativ flaches Gelände, mäßigen Baumbewuchs und ein ausgedehntes Netz von Holzfäller- und Forststraßen aus, die das ganze Jahr über für Explorationen geeignet sind. Wenn Sie weiter über die neuesten Aktivitäten von Orestone informiert werden wollen, klicken Sie bitte hier und stimmen Sie dem Erhalt von Nachrichten und Updates zu. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Website von Orestone unter: www.orestone.ca

     

    IM NAMEN VON ORESTONE MINING CORP.

     

    David Hottman

     

    CEO

     

    Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

     

    David Hottman unter +1 604-629-1929

    info@orestone.ca

     

    407 – 325 Howe Street

    Vancouver, BC

    V6C 1Z7, Kanada

    Tel.: +1 604-629-1929

    Fax: +1 604-629-1930

    www.orestone.ca

     

    Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung. Diese Pressemitteilung wurde vom Management erstellt und keine Regulierungsbehörde hat die darin enthaltenen Informationen genehmigt oder abgelehnt.

     

    Zukunftsgerichtete Aussagen

     

    Diese Pressemitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, die sich auf zukünftige Ereignisse oder zukünftige Leistungen beziehen und die aktuellen Erwartungen und Annahmen des Managements widerspiegeln. Solche zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Überzeugungen des Managements wider und basieren auf Annahmen und Informationen, die dem Unternehmen derzeit zur Verfügung stehen.  Die Leser werden darauf hingewiesen, dass diese zukunftsgerichteten Aussagen weder Versprechungen noch Garantien darstellen und Risiken und Ungewissheiten unterliegen, die dazu führen könnten, dass die zukünftigen Ergebnisse wesentlich von den erwarteten Ergebnissen abweichen. Dazu zählen unter anderem Marktbedingungen, die Verfügbarkeit von Finanzmitteln, Wechselkursschwankungen, die tatsächlichen Ergebnisse von Explorations- und Erschließungsaktivitäten, Umweltrisiken, zukünftige Preise für Kupfer, Gold, Silber und andere Metalle, Betriebsrisiken, Unfälle, arbeitsrechtliche Probleme, Verzögerungen bei der Erlangung von staatlichen oder behördlichen Genehmigungen und Zulassungen sowie andere Risiken in der Bergbaubranche. Darüber hinaus besteht Ungewissheit über die Ausbreitung des COVID-19-Virus und die Auswirkungen, die dieser auf die Geschäftstätigkeit des Unternehmens, die globalen Lieferketten und die Wirtschaftstätigkeit im Allgemeinen haben wird. Alle zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung werden durch diese Sicherheitshinweise und jene in unseren kontinuierlichen Offenlegungsunterlagen, die auf SEDAR unter www.sedar.com verfügbar sind, eingeschränkt.  Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

     

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




     

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Wolftank-Adisa
    Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: voestalpine(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), Andritz(2), Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
      BSN MA-Event Warimpex
      Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 24/365: Wie teuer ist ESG?

      Episode 24/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Nach Folge 23 mit der Raiffeisen-Research-Analyse, nach der österreichische Unternehmen in ESG-Gesichtspunkten in der Regel u...

      Books josefchladek.com

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser