21.02.2023, 3209 Zeichen
Die Spatzen hatten es bereits von den Dächern gepfiffen. Jetzt ist es offiziell. Die Commerzbank (WKN: CBK100 / ISIN: DE000CBK1001) ersetzt Linde im deutschen Leitindex DAX. Am 27. Februar 2023 ist es so weit.
Zurück im DAX
Wenn man in diesen Tagen auf die Investor-Relations-Seite der Commerzbank schaut, wird man mit einem großen Seitenhintergrund begrüßt, auf dem die Rückkehr des Finanzinstituts in die erste deutsche Börsenliga gefeiert wird.

Bereits am 19. Januar 2023 hatte die Deutsche Börse bekannt gegeben, dass Linde aus dem DAX ausscheiden würde. Damit verliert der wichtigste Aktienindex Deutschlands Mal eben seinen Vertreter mit der höchsten Marktkapitalisierung.
Der Industriegase-Hersteller selbst zieht sich als aktuell wertvollster DAX-Konzern von der Frankfurter Börse zurück und wird künftig nur noch in New York an der NYSE gelistet sein. Für die Commerzbank geht damit wiederum eine jahrelange Leidenszeit zu Ende.
Stimmungsaufhellung bei der Commerzbank
Zuletzt hatte sich die Stimmung rund um das Geldinstitut merklich aufgehellt. Dies lässt sich unter anderem am Aktienkurs ablesen. Allein seit Anfang 2023 liegt das Kursplus bei rund 26 Prozent. Damit gehörte die Commerzbank-Aktie im laufenden Börsenjahr zu den Top-Performern im MDAX.
Zur Stimmungsaufhellung hatten unter anderem die im vergangenen Jahr gestiegenen Zinsen beigetragen. Diese spielen vielen Banken in die Karten. Außerdem konnte das Institut endlich auch einige Früchte aus den vielen Restrukturierungs- und Sparmaßnahmen ernten.
Dazu gehört auch ein Personalabbauprogramm. Brutto sollten rund 10.000 Vollzeitstellen wegfallen. Etwa 9.000 davon hat man bereits geregelt. Bei der Optimierung des Filialnetzes hat man die gesetzten Ziele sogar früher als erwartet erreicht.
Entsprechend positiv fiel auch der Blick auf einige Eckdaten zu den 2022er-Geschäftszahlen aus. Zumal die Commerzbank diese verfrüht und damit rechtzeitig für eine Chance auf den DAX-Aufstieg präsentierte.
Mehr Mut
Dabei feierte die Commerzbank das höchste Konzernergebnis seit mehr als zehn Jahren. Das Konzernergebnis lag 2022 bei 1,44 Mrd. Euro, nach 430 Mio. Euro im Vorjahr. Die harte Kernkapitalquote verbesserte sich weiter. Auch deshalb traut man sich wieder Ausschüttungen an die Anteilseigner zu.
Die Commerzbank plant, der Hauptversammlung eine Dividende von 20 Cent pro Aktie für das Geschäftsjahr 2022 vorzuschlagen. Zudem will man sich vonseiten der Europäischen Zentralbank (EZB) ein Aktienrückkaufprogramm absegnen lassen. Der Ausblick fällt ebenfalls optimistisch aus, während mit Ex-Bundesbankpräsident Jens Weidmann Prominenz in den Aufsichtsrat einzieht.
Das marktEINBLICKE-Fazit
Index-Aufstiegskandidaten tendieren dazu, vor der Bekanntgabe des eigentlichen Aufstiegs eine besonders positive Kursperformance hinzulegen. Wenn der Aufstieg dann tatsächlich bekannt ist, ist häufig die Luft raus. Allerdings profitierte die Commerzbank zuletzt nicht nur von den Aufstiegsfantasien. Ähnlich wie im Fall der Deutschen Bank konnten die lange Zeit gebeutelten deutschen Finanzinstitute zuletzt wieder für positivere Nachrichten sorgen.
The post Commerzbank: Darauf hat die Welt gewartet first appeared on marktEINBLICKE.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)
Bildnachweis
1.
Commerzbank
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
Random Partner
Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...
» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...
» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...
» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...
» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...
» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...
» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...
» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Rosenbauer und RHI vs. Palfinger und Wienerberger...
- Hannover Rück und Münchener Rück vs. Zurich Insur...
- Orange und Swisscom vs. Vodafone und Drillisch – ...
- ArcelorMittal und Salzgitter vs. voestalpine und ...
- bet-at-home.com und William Hill vs. adidas und W...
- Silver Standard Resources und Royal Dutch Shell v...
Featured Partner Video
Inside Umbrella powered by wikifolio 03/25: Rund 11% Plus seit der Februar-Folge dank Fast-Komplett-Shift von USA nach Deutschland
Folge 3 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die häufigste Nr. 1...
Books josefchladek.com
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books