Weniger Falschgeld in Österreich

Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.01.2023, 1301 Zeichen

Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) hat die Falschgeldstatistik der Europäischen Zentralbank (EZB) für Österreich veröffentlicht. Im Jahr 2022 wurden mit 3.971 Fälschungen um fast 500 Stück weniger als im Vorjahr aus dem Verkehr gezogen – ein erheblicher Rückgang, wenn man in Betracht zieht, dass sich die Bargeldverwendung in Österreich weiterhin auf sehr hohem Niveau befindet und der geschätzte stückmäßige Banknotenumlauf in Österreich von rund 543 Mio Stück auf rund 585 Mio Stück und somit um fast 8 Prozent gestiegen ist.

Im gesamten Euroraum zeigt sich im Jahr 2022 mit insgesamt rund 376.000 aus dem Umlauf sichergestellten Stück ein weiterhin niedriges Falschgeldaufkommen. Österreich verzeichnet gegenüber dem Vorjahr einen weiteren Rückgang um 10,9 % (2022: 3.971 Stück; 2021: 4.456 Stück). Die am häufigsten gefälschte Banknote in Österreich war mit einem Anteil von 44,8 % (1.780 Stück) die 50-Euro-Banknote, gefolgt von der 20-Euro-Banknote mit 19,7 % (781 Stück) sowie die 100-Euro-Banknote mit 759 Stück (19,1%). Am wenigsten Fälschungen gab es bei der 5-Euro-Banknote mit einem Anteil von 1,0 % (39 Stück). Der durch Fälschungen entstandene Schaden betrug von Jänner bis Dezember 2022 in Österreich 244.405 EUR, und damit einen Rückgang um 28.110 EUR (–10,3 %) gegenüber dem Vorjahr.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 45/365: Wieder kein Valentinstagsdate? Aber die Beziehung mit dem Aktienportfolio läuft gut




 

Bildnachweis

1. Banknoten, Euro, 5, 10, 20, 50 100, 200, 500 - https://www.pexels.com/de/foto/geld-banknoten-kasse-euro-63635/

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Banknoten, Euro, 5, 10, 20, 50 100, 200, 500 - https://www.pexels.com/de/foto/geld-banknoten-kasse-euro-63635/


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Immofinanz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Erste Group(1)
    TheseusX zu Fabasoft
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(4), Verbund(1)
    Star der Stunde: Porr 0.81%, Rutsch der Stunde: SBO -1.16%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(2), Erste Group(1), RBI(1), CA Immo(1)
    MAAM zu Lenzing

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #823: Schaut wer auf den ATX TR? Immofinanz gesucht, Marinomed-Befreiung, Bawag-Studie, Strabag-Trauer

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Weniger Falschgeld in Österreich


    30.01.2023, 1301 Zeichen

    Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) hat die Falschgeldstatistik der Europäischen Zentralbank (EZB) für Österreich veröffentlicht. Im Jahr 2022 wurden mit 3.971 Fälschungen um fast 500 Stück weniger als im Vorjahr aus dem Verkehr gezogen – ein erheblicher Rückgang, wenn man in Betracht zieht, dass sich die Bargeldverwendung in Österreich weiterhin auf sehr hohem Niveau befindet und der geschätzte stückmäßige Banknotenumlauf in Österreich von rund 543 Mio Stück auf rund 585 Mio Stück und somit um fast 8 Prozent gestiegen ist.

    Im gesamten Euroraum zeigt sich im Jahr 2022 mit insgesamt rund 376.000 aus dem Umlauf sichergestellten Stück ein weiterhin niedriges Falschgeldaufkommen. Österreich verzeichnet gegenüber dem Vorjahr einen weiteren Rückgang um 10,9 % (2022: 3.971 Stück; 2021: 4.456 Stück). Die am häufigsten gefälschte Banknote in Österreich war mit einem Anteil von 44,8 % (1.780 Stück) die 50-Euro-Banknote, gefolgt von der 20-Euro-Banknote mit 19,7 % (781 Stück) sowie die 100-Euro-Banknote mit 759 Stück (19,1%). Am wenigsten Fälschungen gab es bei der 5-Euro-Banknote mit einem Anteil von 1,0 % (39 Stück). Der durch Fälschungen entstandene Schaden betrug von Jänner bis Dezember 2022 in Österreich 244.405 EUR, und damit einen Rückgang um 28.110 EUR (–10,3 %) gegenüber dem Vorjahr.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 45/365: Wieder kein Valentinstagsdate? Aber die Beziehung mit dem Aktienportfolio läuft gut




     

    Bildnachweis

    1. Banknoten, Euro, 5, 10, 20, 50 100, 200, 500 - https://www.pexels.com/de/foto/geld-banknoten-kasse-euro-63635/

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Banknoten, Euro, 5, 10, 20, 50 100, 200, 500 - https://www.pexels.com/de/foto/geld-banknoten-kasse-euro-63635/


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Immofinanz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Erste Group(1)
      TheseusX zu Fabasoft
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(4), Verbund(1)
      Star der Stunde: Porr 0.81%, Rutsch der Stunde: SBO -1.16%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Strabag(2), Erste Group(1), RBI(1), CA Immo(1)
      MAAM zu Lenzing

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #823: Schaut wer auf den ATX TR? Immofinanz gesucht, Marinomed-Befreiung, Bawag-Studie, Strabag-Trauer

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      h