Magazine aktuell


#gabb aktuell



26.01.2023, 4765 Zeichen

 

AMP IM - Die börsennotierte italienische Hörgeräteakustik-Kette Amplifon will ihre Weltmarktführerschaft durch Innovationen und Akquisitionen vor allem außerhalb Europas ausbauen. CEO Enrico Vita hat sich aber auch für Deutschland ehrgeizige Ziele gesetzt. Im Interview der Börsen-Zeitung sagte er: "Unser Ziel ist es, die Nummer 1 in Deutschland zu werden." Derzeit ist Amplifon hinter der zu Sonova gehörenden Geers auf Platz 2. (Börsen-Zeitung)

BUCN SW - Bucher Industries stellt höheren Gewinn in Aussicht
DGE LN - Diageo 1H Adjusted Operating Profit Beats Estimates
GAM SW - GAM-Grossaktionär Bantleon reduziert Beteiligung deutlich
NOKIA FH - Nokia 4Q Adjusted Operating Profit Beats Estimates
ROG SW - Roche lanciert Covid-19-PCR-Test zur Erkennung von Omikron-Varianten
SGSN SW - SGS leidet unter Kostendruck und büsst an Marge ein.
SAP prüft Qualtrics-Verkauf und will Stellen abbauen VOLVB SS - Volvo 4Q Adjusted Operating Profit Misses Estimates

DWS - DWS will trotz Abflüssen letztes Jahr weiter ETF-Zweiter werden

EVT - Evotec arbeitet mit Janssen bei immunbasierten Therapien zusammen

HAW - Finanzen.net: EQS-News: Hawesko Holding SE: Finanzvorstand Raimund Hackenberger verlässt die Hawesko-Gruppe

SAP - SAP schafft im Quartal Rückkehr zu kleinem Gewinnwachstum

SRT3 - Sartorius Gj ber. Ebitda entspricht Erwartungen.
Sartorius sieht 2025 Konzernumsatz jetzt bei rd 5,5 (bisher: 5) Mrd EUR

VQT - Va-Q-tec hat Prognose 2022 voraussichtlich verfehlt

Entschädigungsfall für Mainzer North Channel Bank festgestellt

RHM - Der Rüstungskonzern steht bereit, große Mengen an Munition für die Leopard-Panzer zu liefern, die Deutschland und andere Länder in die Ukraine schicken werden. "Rheinmetall ist vorbereitet und hat seine Kapazitäten im Munitionsbereich - und insbesondere im Bereich Großkaliber - vorsorglich deutlich erhöht", erklärte das Unternehmen gegenüber der Rheinischen Post. "Dafür haben wir massiv investiert und tun dies auch weiterhin, indem wir neue Fertigungsanlagen entstehen lassen und zusätzliches Personal aufbauen. Wir tun alles dafür, die Ukraine sowie NATO und Bundesregierung zu unterstützen, auch mit der benötigten Munition." (Rheinische Post)

FORD - Neben dem chinesischen Autohersteller BYD haben laut einem Bericht der Automobilwoche auch die Auftragsfertiger Magna und Nedcar Interesse an dem Ford-Werk in Saarlouis. Ein Vorteil bei einer Übernahme oder Teil-Übernahme durch einen Auftragsfertiger wären geringe Kosten für die Fortsetzung der Verbrennerfertigung. Bei einer Übernahme durch BYD und einer Umstellung auf E-Fahrzeuge wäre ein weit umfangreicherer Umbau erforderlich. (Automobilwoche)

EY - Mehrere frühere und aktuelle Mitarbeiter des Prüfkonzerns EY haben laut einem Bericht der Wirtschaftswoche ihre Wirtschaftsprüfer-Zulassung zurückgegeben. Sie entgehen dadurch möglichen Strafen der Wirtschaftsprüferaufsicht Apas wegen etwaiger Fehler bei den Jahresabschluss-Checks von Wirecard. Die Wirtschaftswoche beruft sich unter anderem auf das Online-Verzeichnis der Wirtschaftsprüferkammer. Wie aus diesem hervorgeht, sind langjährige EY-Angestellte nicht mehr als Bilanzkontrolleure tätig - darunter Manager, die Wirecards Zahlenwerk hauptverantwortlich geprüft und Jahresabschlüsse mit ihrer Unterschrift bestätigt haben. Ein Sprecher der Kammer sagte, die Männer hätten ihre Zulassungen im Januar zurückgegeben. (Wirtschaftswoche)

EY - EY Deutschland streicht Stellen. Wie die Financial Times berichtet, sollen 40 Partner und 380 Mitarbeiter gehen. Die Gesellschaft wolle damit im Deutschland-Geschäft unter anderem Kosten im Backoffice senken. (Financial Times)

VOW3 - Der neue Chef der Volkswagen Group of America, Pablo Di Si, will das Amerika-Geschäft des Autobauers voranbringen. "Wir müssen in der Offensive sein", sagt er der FAZ. "Wir haben ehrgeizige und aggressive Ziele." Allein vom Modell ID.4, einem vollelektrischen SUV, will das Unternehmen in diesem Jahr 75 000 bis 85 000 Stück an US-Kunden liefern, kündigt Di Si an. Mit Blick auf den gesamten Marktanteil, der im vergangenen Jahr gesunken ist, nimmt sich Di Si eine recht dramatische Kehrtwende vor. Er will ihn um mindestens einen Punkt auf 3,5 Prozent ausbauen. (FAZ)

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken über Vertrauensentzug, den man schwer aufholen kann. Auch an den Börsen




 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.


Random Partner

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Flughafen Wien 2.28%, Rutsch der Stunde: Amag -1.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Frequentis(1)
    Star der Stunde: Frequentis 2.73%, Rutsch der Stunde: Porr -2.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Porr(5), AT&S(1), voestalpine(1), Kontron(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Palfinger 4.62%, Rutsch der Stunde: Amag -3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Kontron(2), Erste Group(1), Porr(1), Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1), Frequentis(1), Flughafen Wien(1)
    BSN MA-Event Addiko Bank
    BSN MA-Event Addiko Bank
    BSN Vola-Event Siemens Energy

    Featured Partner Video

    Hart am Cut!

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11....

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Guten Morgen mit Rheinmetall, SAP, Sartorius, Evotec, Roche, Va-Q-tec, EY, Volkswagen ...


    26.01.2023, 4765 Zeichen

     

    AMP IM - Die börsennotierte italienische Hörgeräteakustik-Kette Amplifon will ihre Weltmarktführerschaft durch Innovationen und Akquisitionen vor allem außerhalb Europas ausbauen. CEO Enrico Vita hat sich aber auch für Deutschland ehrgeizige Ziele gesetzt. Im Interview der Börsen-Zeitung sagte er: "Unser Ziel ist es, die Nummer 1 in Deutschland zu werden." Derzeit ist Amplifon hinter der zu Sonova gehörenden Geers auf Platz 2. (Börsen-Zeitung)

    BUCN SW - Bucher Industries stellt höheren Gewinn in Aussicht
    DGE LN - Diageo 1H Adjusted Operating Profit Beats Estimates
    GAM SW - GAM-Grossaktionär Bantleon reduziert Beteiligung deutlich
    NOKIA FH - Nokia 4Q Adjusted Operating Profit Beats Estimates
    ROG SW - Roche lanciert Covid-19-PCR-Test zur Erkennung von Omikron-Varianten
    SGSN SW - SGS leidet unter Kostendruck und büsst an Marge ein.
    SAP prüft Qualtrics-Verkauf und will Stellen abbauen VOLVB SS - Volvo 4Q Adjusted Operating Profit Misses Estimates

    DWS - DWS will trotz Abflüssen letztes Jahr weiter ETF-Zweiter werden

    EVT - Evotec arbeitet mit Janssen bei immunbasierten Therapien zusammen

    HAW - Finanzen.net: EQS-News: Hawesko Holding SE: Finanzvorstand Raimund Hackenberger verlässt die Hawesko-Gruppe

    SAP - SAP schafft im Quartal Rückkehr zu kleinem Gewinnwachstum

    SRT3 - Sartorius Gj ber. Ebitda entspricht Erwartungen.
    Sartorius sieht 2025 Konzernumsatz jetzt bei rd 5,5 (bisher: 5) Mrd EUR

    VQT - Va-Q-tec hat Prognose 2022 voraussichtlich verfehlt

    Entschädigungsfall für Mainzer North Channel Bank festgestellt

    RHM - Der Rüstungskonzern steht bereit, große Mengen an Munition für die Leopard-Panzer zu liefern, die Deutschland und andere Länder in die Ukraine schicken werden. "Rheinmetall ist vorbereitet und hat seine Kapazitäten im Munitionsbereich - und insbesondere im Bereich Großkaliber - vorsorglich deutlich erhöht", erklärte das Unternehmen gegenüber der Rheinischen Post. "Dafür haben wir massiv investiert und tun dies auch weiterhin, indem wir neue Fertigungsanlagen entstehen lassen und zusätzliches Personal aufbauen. Wir tun alles dafür, die Ukraine sowie NATO und Bundesregierung zu unterstützen, auch mit der benötigten Munition." (Rheinische Post)

    FORD - Neben dem chinesischen Autohersteller BYD haben laut einem Bericht der Automobilwoche auch die Auftragsfertiger Magna und Nedcar Interesse an dem Ford-Werk in Saarlouis. Ein Vorteil bei einer Übernahme oder Teil-Übernahme durch einen Auftragsfertiger wären geringe Kosten für die Fortsetzung der Verbrennerfertigung. Bei einer Übernahme durch BYD und einer Umstellung auf E-Fahrzeuge wäre ein weit umfangreicherer Umbau erforderlich. (Automobilwoche)

    EY - Mehrere frühere und aktuelle Mitarbeiter des Prüfkonzerns EY haben laut einem Bericht der Wirtschaftswoche ihre Wirtschaftsprüfer-Zulassung zurückgegeben. Sie entgehen dadurch möglichen Strafen der Wirtschaftsprüferaufsicht Apas wegen etwaiger Fehler bei den Jahresabschluss-Checks von Wirecard. Die Wirtschaftswoche beruft sich unter anderem auf das Online-Verzeichnis der Wirtschaftsprüferkammer. Wie aus diesem hervorgeht, sind langjährige EY-Angestellte nicht mehr als Bilanzkontrolleure tätig - darunter Manager, die Wirecards Zahlenwerk hauptverantwortlich geprüft und Jahresabschlüsse mit ihrer Unterschrift bestätigt haben. Ein Sprecher der Kammer sagte, die Männer hätten ihre Zulassungen im Januar zurückgegeben. (Wirtschaftswoche)

    EY - EY Deutschland streicht Stellen. Wie die Financial Times berichtet, sollen 40 Partner und 380 Mitarbeiter gehen. Die Gesellschaft wolle damit im Deutschland-Geschäft unter anderem Kosten im Backoffice senken. (Financial Times)

    VOW3 - Der neue Chef der Volkswagen Group of America, Pablo Di Si, will das Amerika-Geschäft des Autobauers voranbringen. "Wir müssen in der Offensive sein", sagt er der FAZ. "Wir haben ehrgeizige und aggressive Ziele." Allein vom Modell ID.4, einem vollelektrischen SUV, will das Unternehmen in diesem Jahr 75 000 bis 85 000 Stück an US-Kunden liefern, kündigt Di Si an. Mit Blick auf den gesamten Marktanteil, der im vergangenen Jahr gesunken ist, nimmt sich Di Si eine recht dramatische Kehrtwende vor. Er will ihn um mindestens einen Punkt auf 3,5 Prozent ausbauen. (FAZ)

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken über Vertrauensentzug, den man schwer aufholen kann. Auch an den Börsen




     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Flughafen Wien 2.28%, Rutsch der Stunde: Amag -1.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Frequentis(1)
      Star der Stunde: Frequentis 2.73%, Rutsch der Stunde: Porr -2.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Porr(5), AT&S(1), voestalpine(1), Kontron(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Palfinger 4.62%, Rutsch der Stunde: Amag -3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Kontron(2), Erste Group(1), Porr(1), Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1), Frequentis(1), Flughafen Wien(1)
      BSN MA-Event Addiko Bank
      BSN MA-Event Addiko Bank
      BSN Vola-Event Siemens Energy

      Featured Partner Video

      Hart am Cut!

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11....

      Books josefchladek.com

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      h