Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.12.2022, 4502 Zeichen

 

UN01/F3C - Nach Handelsschluss fällt Uniper aus dem SDax heraus. Aufgenommen wird dafür SFC Energy.

Rekordrückgang bei US-Eigenheimverkäufen - Zinsen schrecken ab

SPR - Der Medienkonzern Axel Springer stimmt seine Belegschaft für 2023 auf Veränderungen ein und liebäugelt wieder mit einem Börsengang seines Jobportals. "Ein weiteres großes Projekt für das nächste Jahr ist natürlich - idealerweise, wenn das Marktumfeld es zulässt - ein Börsengang von Stepstone", sagte Vorstandschef und Großaktionär Mathias Döpfner in einem internen Podcast an die Beschäftigten. "Man kann sagen, dass Stepstones beschleunigtes Wachstum und gute Rentabilität andere Bereiche, die aufgrund von Werberückgängen und der allgemeinen Konjunktur weniger rentabel waren, aufgefangen und es kompensiert hat." (SZ)

BAHN - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) will die DB-Logistiktochter Schenker verkaufen. "Die Deutsche Bahn muss sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und dieses auf Vordermann bringen", forderte der FDP-Politiker. Der Staatskonzern habe in Deutschland "genug zu tun bei der Sanierung und Modernisierung, aber auch bei der Digitalisierung". Wissing weiter: "Für ein international tätiges Unternehmen wie Schenker ist es besser, aus dem Konzern der Bahn herausgelöst zu werden." (Focus)

VOW3 - Der Konzern schließt einen Zugriff des chinesischen Staates auf Daten des Unternehmens aus. "Wenn eine Sicherheitsbehörde in China auf unsere Systeme zugreifen könnte, hätten wir ein großes Problem", sagte Hauke Stars, Vorständin für IT. Der Konzern betreibe kein Datenzentrum in China, sondern in Singapur. "Die geschäftskritischen Daten liegen in unseren drei Zentren hier in Wolfsburg", sagte Stars. Nach dem Hackerangriff auf Continental ist der Automobilkonzern in engem Austausch mit dem Zulieferer. Das sei allein schon wegen der Datenmenge ein langwieriger Prozess, sagte Stars. (Welt)

MUV2 - Der Chef der Rückversicherungssparte des Konzerns, Torsten Jeworrek, fordert angesichts der aktuellen Energiekrise ein neues Energie-Großprojekt zwischen Europa und Afrika. "Die Idee von Desertec müsste man wiederbeleben", sagte Jeworrek. Natürlich müsse Deutschland aktuell eine durch Russland erzeugte Notsituation überwinden und schauen, wie es über den Winter komme. "Aber wenn wir parallel nicht anfangen, groß zu denken, dann kommen wir nie aus dem Krisenmodus heraus. Wenn Europa etwas gegen den Klimawandel tun und gleichzeitig energiepolitisch unabhängiger werden will, dann sollte es eine Idee wie Desertec wieder auf die Agenda holen." (FAZ)

BALN SW - Baloise investiert in die Mobilitätsplattform Vianova
LAND SW - Landis+Gyr gewinnt Ausschreibung von Israel Electric Corporation
NESN SW - Nestle-Finanzchef sieht schwierigen Start 2023 mit Konsumdelle

MAERSKB DC - Nach Ansicht des scheidenden Chefs von Maersk dürfte die Containerschifffahrt weder von einer Gegenbewegung gegen die Globalisierung noch von den Bestrebungen der Unternehmen, mehr regionale Lieferketten zu schaffen, betroffen sein. In einem Interview bezeichnete Soren Skou, der vier Jahrzehnte für den dänischen Konzern tätig war, davon die letzten sieben Jahre als Vorstandsvorsitzender, die Containerschifffahrt als einen der Hauptnutznießer der Globalisierung und gleichzeitig als einen ihrer größten Treiber. (Financial Times)

BNP - Die französische Großbank sieht sich im nächsten Jahr mit höheren Kapitalanforderungen konfrontiert, nachdem die EZB ihre Ansicht über das Risikoprofil der Bank verschärft hat. Nach einer jährlichen Überprüfung durch die Aufsichtsbehörde muss die BNP eigenen Angaben zufolge die harte Kernkapitalquote ab Januar bei 9,56 Prozent seiner risikogewichteten Aktiva halten, gegenüber 9,27 Prozent zuvor. Die Bank gab nicht an, welche besonderen Risiken die EZB zur Rechtfertigung der Erhöhung herangezogen hat, fügte aber hinzu, dass sie gut gerüstet sei, um die neuen Anforderungen zu erfüllen. (Financial Times)

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith




 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Mehr zum Thema

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #826: Wiener All-Star-Team Embera Partners mag Nebenwerte und LLB stockt bei Polytec auf, ESG Spoiler

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Guten Morgen mit Uniper, SFC Energy, Volkswagen, BNP ...


    23.12.2022, 4502 Zeichen

     

    UN01/F3C - Nach Handelsschluss fällt Uniper aus dem SDax heraus. Aufgenommen wird dafür SFC Energy.

    Rekordrückgang bei US-Eigenheimverkäufen - Zinsen schrecken ab

    SPR - Der Medienkonzern Axel Springer stimmt seine Belegschaft für 2023 auf Veränderungen ein und liebäugelt wieder mit einem Börsengang seines Jobportals. "Ein weiteres großes Projekt für das nächste Jahr ist natürlich - idealerweise, wenn das Marktumfeld es zulässt - ein Börsengang von Stepstone", sagte Vorstandschef und Großaktionär Mathias Döpfner in einem internen Podcast an die Beschäftigten. "Man kann sagen, dass Stepstones beschleunigtes Wachstum und gute Rentabilität andere Bereiche, die aufgrund von Werberückgängen und der allgemeinen Konjunktur weniger rentabel waren, aufgefangen und es kompensiert hat." (SZ)

    BAHN - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) will die DB-Logistiktochter Schenker verkaufen. "Die Deutsche Bahn muss sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und dieses auf Vordermann bringen", forderte der FDP-Politiker. Der Staatskonzern habe in Deutschland "genug zu tun bei der Sanierung und Modernisierung, aber auch bei der Digitalisierung". Wissing weiter: "Für ein international tätiges Unternehmen wie Schenker ist es besser, aus dem Konzern der Bahn herausgelöst zu werden." (Focus)

    VOW3 - Der Konzern schließt einen Zugriff des chinesischen Staates auf Daten des Unternehmens aus. "Wenn eine Sicherheitsbehörde in China auf unsere Systeme zugreifen könnte, hätten wir ein großes Problem", sagte Hauke Stars, Vorständin für IT. Der Konzern betreibe kein Datenzentrum in China, sondern in Singapur. "Die geschäftskritischen Daten liegen in unseren drei Zentren hier in Wolfsburg", sagte Stars. Nach dem Hackerangriff auf Continental ist der Automobilkonzern in engem Austausch mit dem Zulieferer. Das sei allein schon wegen der Datenmenge ein langwieriger Prozess, sagte Stars. (Welt)

    MUV2 - Der Chef der Rückversicherungssparte des Konzerns, Torsten Jeworrek, fordert angesichts der aktuellen Energiekrise ein neues Energie-Großprojekt zwischen Europa und Afrika. "Die Idee von Desertec müsste man wiederbeleben", sagte Jeworrek. Natürlich müsse Deutschland aktuell eine durch Russland erzeugte Notsituation überwinden und schauen, wie es über den Winter komme. "Aber wenn wir parallel nicht anfangen, groß zu denken, dann kommen wir nie aus dem Krisenmodus heraus. Wenn Europa etwas gegen den Klimawandel tun und gleichzeitig energiepolitisch unabhängiger werden will, dann sollte es eine Idee wie Desertec wieder auf die Agenda holen." (FAZ)

    BALN SW - Baloise investiert in die Mobilitätsplattform Vianova
    LAND SW - Landis+Gyr gewinnt Ausschreibung von Israel Electric Corporation
    NESN SW - Nestle-Finanzchef sieht schwierigen Start 2023 mit Konsumdelle

    MAERSKB DC - Nach Ansicht des scheidenden Chefs von Maersk dürfte die Containerschifffahrt weder von einer Gegenbewegung gegen die Globalisierung noch von den Bestrebungen der Unternehmen, mehr regionale Lieferketten zu schaffen, betroffen sein. In einem Interview bezeichnete Soren Skou, der vier Jahrzehnte für den dänischen Konzern tätig war, davon die letzten sieben Jahre als Vorstandsvorsitzender, die Containerschifffahrt als einen der Hauptnutznießer der Globalisierung und gleichzeitig als einen ihrer größten Treiber. (Financial Times)

    BNP - Die französische Großbank sieht sich im nächsten Jahr mit höheren Kapitalanforderungen konfrontiert, nachdem die EZB ihre Ansicht über das Risikoprofil der Bank verschärft hat. Nach einer jährlichen Überprüfung durch die Aufsichtsbehörde muss die BNP eigenen Angaben zufolge die harte Kernkapitalquote ab Januar bei 9,56 Prozent seiner risikogewichteten Aktiva halten, gegenüber 9,27 Prozent zuvor. Die Bank gab nicht an, welche besonderen Risiken die EZB zur Rechtfertigung der Erhöhung herangezogen hat, fügte aber hinzu, dass sie gut gerüstet sei, um die neuen Anforderungen zu erfüllen. (Financial Times)

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith




     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Mehr zum Thema

    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #826: Wiener All-Star-Team Embera Partners mag Nebenwerte und LLB stockt bei Polytec auf, ESG Spoiler

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess