Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Immofinanz-CEO: "Kommen bei Optimierung gut voran"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.11.2022, 2258 Zeichen

Die Immofinanz konnte in den ersten drei Quartalen 2022 die Mieterlöse bei 216,9 Mio. Euro stabil halten, das Ergebnis aus Asset Management verbesserte sich um 3,2 Prozent auf 168,4 Mio. Euro und der FFO 1 aus dem Bestandsgeschäft (inklusive Dividendenzahlung der S Immo) stieg um mehr als 15 Prozent auf  115,9 Mio. Euro. Das Konzernergebnis lag bei 248,6 Mio. Euro, das ist ein Minus von 15,9 Prozent zur Vorjahresperiode. Das Bewertungsergebnis aus Bestandsimmobilien belief sich auf 68,8 Mio. (Q1–3 2021: 54,0 Mio.). Auf Basis der Zahlen für die ersten drei Quartale 2022 und der Ende September getätigten Ankäufe von Retail-Immobilien erwartet die Immofinanz, dass der FFO 1 vor Steuern (inklusive S Immo Dividende) im Gesamtjahr 2022 rund 135 Mio. Euro erreichen wird. Im Zuge der Halbjahreszahlen ging das Unternehmen von einem FFO 1 vor Steuern im Gesamtjahr 2022 von rund 120 Mio. Euro aus.

CEO Radka Doehring: „Wir kommen bei der Optimierung unseres Portfolios wie auch unserer Kostenstruktur gut voran und verfügen über starke Marken im Retail- und Office-Geschäft, die wir weiter ausbauen werden. Durch die zuletzt getätigten Zukäufe und Eigenentwicklungen konnten wir unsere führende Marktposition bei Retail Parks in Europa auf nunmehr bereits 122 Standorte weiter ausbauen. Wir sehen uns daher gut positioniert, um unseren wertschaffenden Kurs auch in unverändert schwierigen Zeiten erfolgreich fortzusetzen." 

Infolge der Erlangung der mehrheitlichen Kontrolle durch die CPI Property Group seien im Berichtszeitraum einige Einmaleffekte schlagend geworden, informiert die Gesellschaft. Dazu zählten u. a. höhere Aufwendungen infolge der Übernahmeangebote von der CPI Property Group und von der S Immo sowie durch vorzeitige Rückzahlungen von Unternehmensanleihen aufgrund des Kontrollwechsels und das Ausscheiden von zwei Vorstandsmitgliedern.

Das operative Ergebnis lag bei 117,8 Mio. Euro (-34,7 Prozent), das Ergebnis aus der Geschäftstätigkeit summierte sich unterstützt durch positive Immobilienbewertungen auf 186,6 Mio. (-20,4 Prozent).  Der Portfoliowert der Immofinanz erhöhte sich bis Ende September 2022 um 6,5 Prozent auf 5,5 Mrd. Euro und umfasste 260 Objekte.

Der Substanzwert EPRA NTA je Aktie erhöhte sich per 30. September 2022 um 2,5% auf 29,92 Euro.

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch #536: Signa, die Quote 17:283, die Begriffe RegS und 144A dazu, dazu feine Par.14 EStG Variante der EAM




 

Bildnachweis

1. Radka Doehring zum Immofinanz-Vorstandsmitglied bestellt, Credit: Immofinanz , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, RBI, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Andritz, Telekom Austria, VIG, OMV, ams-Osram, AT&S, Warimpex, Zumtobel, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa.


Random Partner

AVENTA AG
Die AVENTA AG ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Graz, das von den Hauptaktionären Christoph Lerner und Bernhard Schuller geführt wird. Geschäftsschwerpunkt ist die Entwicklung von Wohnimmobilien von der Projektentwicklung über die technische Projektierung bis hin zu den fertigen Objekten.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Radka Doehring zum Immofinanz-Vorstandsmitglied bestellt, Credit: Immofinanz, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A32S86
AT0000A36AT9
AT0000A2VKV7


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(1), Wienerberger(1), ams-Osram(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(2), Fabasoft(1), Verbund(1), ams-Osram(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Uniqa(1), Kontron(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(3), ams-Osram(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 0.98%, Rutsch der Stunde: Verbund -0.74%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(3), Erste Group(1), Zumtobel(1), AT&S(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 3.81%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.06%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: ams-Osram(6), Kontron(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S9/20: Christian Röhl

    Live auf der Gewinn-Messe auf unserem Börsenradio-Podcaststand aufgenommen: Christian Röhl ist Mr. Dividende in der DACH Region, reichweitenstarker Publisher via echtgeld.tv, Bestseller-Autor und e...

    Books josefchladek.com

    Simon Chang
    Shepherds and the Slaughterhouse
    2023
    Galerija Fotografija

    Regina Anzenberger
    Roots & Waltz
    2023
    AnzenbergerEdition

    Uwe Bedenbecker
    Sheffield 1991-1992 one
    2022
    Café Royal Books

    Stephan Keppel
    Reprinting the City
    2012
    Fw: Books

    Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
    Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
    1972
    Akitsu Shoten

    Immofinanz-CEO: "Kommen bei Optimierung gut voran"


    23.11.2022, 2258 Zeichen

    Die Immofinanz konnte in den ersten drei Quartalen 2022 die Mieterlöse bei 216,9 Mio. Euro stabil halten, das Ergebnis aus Asset Management verbesserte sich um 3,2 Prozent auf 168,4 Mio. Euro und der FFO 1 aus dem Bestandsgeschäft (inklusive Dividendenzahlung der S Immo) stieg um mehr als 15 Prozent auf  115,9 Mio. Euro. Das Konzernergebnis lag bei 248,6 Mio. Euro, das ist ein Minus von 15,9 Prozent zur Vorjahresperiode. Das Bewertungsergebnis aus Bestandsimmobilien belief sich auf 68,8 Mio. (Q1–3 2021: 54,0 Mio.). Auf Basis der Zahlen für die ersten drei Quartale 2022 und der Ende September getätigten Ankäufe von Retail-Immobilien erwartet die Immofinanz, dass der FFO 1 vor Steuern (inklusive S Immo Dividende) im Gesamtjahr 2022 rund 135 Mio. Euro erreichen wird. Im Zuge der Halbjahreszahlen ging das Unternehmen von einem FFO 1 vor Steuern im Gesamtjahr 2022 von rund 120 Mio. Euro aus.

    CEO Radka Doehring: „Wir kommen bei der Optimierung unseres Portfolios wie auch unserer Kostenstruktur gut voran und verfügen über starke Marken im Retail- und Office-Geschäft, die wir weiter ausbauen werden. Durch die zuletzt getätigten Zukäufe und Eigenentwicklungen konnten wir unsere führende Marktposition bei Retail Parks in Europa auf nunmehr bereits 122 Standorte weiter ausbauen. Wir sehen uns daher gut positioniert, um unseren wertschaffenden Kurs auch in unverändert schwierigen Zeiten erfolgreich fortzusetzen." 

    Infolge der Erlangung der mehrheitlichen Kontrolle durch die CPI Property Group seien im Berichtszeitraum einige Einmaleffekte schlagend geworden, informiert die Gesellschaft. Dazu zählten u. a. höhere Aufwendungen infolge der Übernahmeangebote von der CPI Property Group und von der S Immo sowie durch vorzeitige Rückzahlungen von Unternehmensanleihen aufgrund des Kontrollwechsels und das Ausscheiden von zwei Vorstandsmitgliedern.

    Das operative Ergebnis lag bei 117,8 Mio. Euro (-34,7 Prozent), das Ergebnis aus der Geschäftstätigkeit summierte sich unterstützt durch positive Immobilienbewertungen auf 186,6 Mio. (-20,4 Prozent).  Der Portfoliowert der Immofinanz erhöhte sich bis Ende September 2022 um 6,5 Prozent auf 5,5 Mrd. Euro und umfasste 260 Objekte.

    Der Substanzwert EPRA NTA je Aktie erhöhte sich per 30. September 2022 um 2,5% auf 29,92 Euro.

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch #536: Signa, die Quote 17:283, die Begriffe RegS und 144A dazu, dazu feine Par.14 EStG Variante der EAM




     

    Bildnachweis

    1. Radka Doehring zum Immofinanz-Vorstandsmitglied bestellt, Credit: Immofinanz , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, RBI, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Andritz, Telekom Austria, VIG, OMV, ams-Osram, AT&S, Warimpex, Zumtobel, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa.


    Random Partner

    AVENTA AG
    Die AVENTA AG ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Graz, das von den Hauptaktionären Christoph Lerner und Bernhard Schuller geführt wird. Geschäftsschwerpunkt ist die Entwicklung von Wohnimmobilien von der Projektentwicklung über die technische Projektierung bis hin zu den fertigen Objekten.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Radka Doehring zum Immofinanz-Vorstandsmitglied bestellt, Credit: Immofinanz, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A32S86
    AT0000A36AT9
    AT0000A2VKV7


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(1), Wienerberger(1), ams-Osram(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(2), Fabasoft(1), Verbund(1), ams-Osram(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Uniqa(1), Kontron(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(3), ams-Osram(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2), Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 0.98%, Rutsch der Stunde: Verbund -0.74%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(3), Erste Group(1), Zumtobel(1), AT&S(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 3.81%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.06%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: ams-Osram(6), Kontron(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S9/20: Christian Röhl

      Live auf der Gewinn-Messe auf unserem Börsenradio-Podcaststand aufgenommen: Christian Röhl ist Mr. Dividende in der DACH Region, reichweitenstarker Publisher via echtgeld.tv, Bestseller-Autor und e...

      Books josefchladek.com

      Helga Paris
      Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
      1986
      Galerie Marktschlösschen

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal

      Regina Anzenberger
      Roots & Waltz
      2023
      AnzenbergerEdition

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 Two
      2022
      Café Royal Books

      Christos Sotiropoulos
      How Kate Bush didn’t save me from anything
      2023
      Self published